Mit diplomatischem Geschick gelingt es leichter, Verhandlungen zu führen und Ziele zu erreichen. Auch Konflikte und unangenehme Aufgaben lassen sich mit Diplomatie einfacher lösen. Entscheidend ist, dass alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch.
Inhalte:
- Die Grundsätze diplomatischen Handelns - mehr Erfolg mit Empathie und Gewaltfreier Kommunikation
- Gesprächsstrategien für mehr Diplomatie
- Wenn die Emotionen hoch gehen - schwierige Situationen mit Diplomatie entschärfen
- Was auch dazugehört: Selbstwertgefühl, Souveränität und eine gute Außenwirkung
Mit diplomatischem Geschick gelingt es leichter, Verhandlungen zu führen und Ziele zu erreichen. Auch Konflikte und unangenehme Aufgaben lassen sich mit Diplomatie einfacher lösen. Entscheidend ist, dass alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch.
Inhalte:
- Die Grundsätze diplomatischen Handelns - mehr Erfolg mit Empathie und Gewaltfreier Kommunikation
- Gesprächsstrategien für mehr Diplomatie
- Wenn die Emotionen hoch gehen - schwierige Situationen mit Diplomatie entschärfen
- Was auch dazugehört: Selbstwertgefühl, Souveränität und eine gute Außenwirkung
Mit diplomatischem Geschick gelingt es leichter, Verhandlungen zu führen und Ziele zu erreichen. Auch Konflikte und unangenehme Aufgaben lassen sich mit Diplomatie einfacher lösen. Entscheidend ist, dass alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch.
Inhalte:
- Die Grundsätze diplomatischen Handelns - mehr Erfolg mit Empathie und Gewaltfreier Kommunikation
- Gesprächsstrategien für mehr Diplomatie
- Wenn die Emotionen hoch gehen - schwierige Situationen mit Diplomatie entschärfen
- Was auch dazugehört: Selbstwertgefühl, Souveränität und eine gute Außenwirkung
Diplomatie im Alltag
Beziehungen professionell gestalten
- Techniken der Diplomatie
- So hilft Diplomatie in unangenehmen Situationen
- Diplomatisch kommunizieren, agieren und überzeugen
Diplomatie ebnet Ihnen den Weg zu beruflichem und privatem Erfolg. Die Autorin führt Sie in die Kunst der Diplomatie ein und zeigt, warum Diplomatie im Alltag weitaus mehr ist als bloßes Verhandeln. Überzeugen Sie mit Rhetorik, Ethik, Stil und Humor.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Diplomatie ist mehr als Verhandeln
Mit diplomatischem Geschick gelingt es leichter, Verhandlungen zu führen und Ziele zu erreichen. Auch Konflikte und unangenehme Aufgaben lassen sich mit Diplomatie einfacher lösen. Entscheidend ist, dass alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch.
Inhalte:
- Die Grundsätze diplomatischen Handelns - mehr Erfolg mit Empathie und Gewaltfreier Kommunikation
- Gesprächsstrategien für mehr Diplomatie
- Wenn die Emotionen hoch gehen - schwierige Situationen mit Diplomatie entschärfen
- Was auch dazugehört: Selbstwertgefühl, Souveränität und eine gute Außenwirkung
Vorteile
Aktuelles
Mit diplomatischem Geschick gelingt es leichter, Verhandlungen zu führen und Ziele zu erreichen. Auch Konflikte und unangenehme Aufgaben lassen sich mit Diplomatie einfacher lösen. Entscheidend ist, dass alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch.
Inhalte:
- Die Grundsätze diplomatischen Handelns - mehr Erfolg mit Empathie und Gewaltfreier Kommunikation
- Gesprächsstrategien für mehr Diplomatie
- Wenn die Emotionen hoch gehen - schwierige Situationen mit Diplomatie entschärfen
- Was auch dazugehört: Selbstwertgefühl, Souveränität und eine gute Außenwirkung
Vorteile
Aktuelles
Mit diplomatischem Geschick gelingt es leichter, Verhandlungen zu führen und Ziele zu erreichen. Auch Konflikte und unangenehme Aufgaben lassen sich mit Diplomatie einfacher lösen. Entscheidend ist, dass alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch.
Inhalte:
- Die Grundsätze diplomatischen Handelns - mehr Erfolg mit Empathie und Gewaltfreier Kommunikation
- Gesprächsstrategien für mehr Diplomatie
- Wenn die Emotionen hoch gehen - schwierige Situationen mit Diplomatie entschärfen
- Was auch dazugehört: Selbstwertgefühl, Souveränität und eine gute Außenwirkung
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Carmen Kauffmann
Carmen Kauffmann, Magister Artium der Rhetorik und Kulturwissenschaften, arbeitet seit über zehn Jahren selbstständig als systemische Beraterin und Coach sowie als Trainerin von Mitarbeitern, Führungskräften und Teams. Sie bietet Seminare zu den Themen Kommunikation (Rhetorik, Präsentation, Moderation), soziale Kompetenz, Konfliktmanagement und Führung an. Zu den Kunden ihre Instituts "Coaching und Kommunikation" gehören zahlreiche namhafte Unternehmen.

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 0
-
4 Sterne 1
-
3 Sterne 0
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0
Verständlich, anschaulich, übergreifend
Zum Teil langatmig “