Die Kunst der klaren Kommunikation - 250 professionelle Rhetorik-Tipps

Die Kunst der klaren Kommunikation

Karsten Bredemeier

250 professionelle Rhetorik-Tipps

  • Rhetorik-Tipps vom Profi
  • Die Grundregeln überzeugender Kommunikation
  • So klappts mit dem öffentlichen Auftritt
Bestellnummer E10763APDF

Souverän im Small Talk, beim Gespräch mit dem Kollegen oder bei der Podiumsdiskussion - dieser TaschenGuide zeigt Ihnen, wie Sie im Job und privat überzeugend kommunizieren und immer die richtigen Worte finden.

Mehr Produktinformationen
11,95 €
inkl. MwSt.
11,17 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
10,99 €
inkl. MwSt.
10,27 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
10,99 €
inkl. MwSt.
10,27 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
10,99 €
inkl. MwSt.
10,27 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:Die Kunst der klaren Kommunikation

Zielsichere Argumentation, schlagfertiges Kontern

Schlagfertig mit den richtigen Argumenten überzeugen und sich dabei selbst selbstsicher präsentieren - wer das kann, hat es im Vorstellungsgespräch, im Job und beim Netzwerken leichter. Doch mit diesen Fähigkeiten geboren werden nur wenige. Dieser TaschenGuide enthält zahlreiche wirkungsvolle und bewährte Tipps und Kniffe zu den Themen Rhetorik und Selbstpräsentation. Der Rhetorikprofi Karsten Bredemeier zeigt dabei kurz und prägnant, wie Sie zielsicher argumentieren, schlagfertig kontern und im Small Talk überzeugen.


Inhalte:

  • Die Grundregeln überzeugender Kommunikation - orientierungsgebend, ergebnissichernd
  • Schlagfertige Repliken, witzige Bonmots und flotte Sprüche: die wichtigsten, psychologischen Kunstgriffe und Verbalfinten
  • Die 3-T-Regel der sachlichen Schlagfertigkeit für das Business: unter Druck souverän und gelassen sein
  • So gelingt der professionelle Auftritt in den Medien und bei Präsentationen: souverän und professionell agieren

Vorteile

Aktuelles

Schlagfertig mit den richtigen Argumenten überzeugen und sich dabei selbst selbstsicher präsentieren - wer das kann, hat es im Vorstellungsgespräch, im Job und beim Netzwerken leichter. Doch mit diesen Fähigkeiten geboren werden nur wenige. Dieser TaschenGuide enthält zahlreiche wirkungsvolle und bewährte Tipps und Kniffe zu den Themen Rhetorik und Selbstpräsentation. Der Rhetorikprofi Karsten Bredemeier zeigt dabei kurz und prägnant, wie Sie zielsicher argumentieren, schlagfertig kontern und im Small Talk überzeugen.


Inhalte:

  • Die Grundregeln überzeugender Kommunikation - orientierungsgebend, ergebnissichernd
  • Schlagfertige Repliken, witzige Bonmots und flotte Sprüche: die wichtigsten, psychologischen Kunstgriffe und Verbalfinten
  • Die 3-T-Regel der sachlichen Schlagfertigkeit für das Business: unter Druck souverän und gelassen sein
  • So gelingt der professionelle Auftritt in den Medien und bei Präsentationen: souverän und professionell agieren

Vorteile

Aktuelles

Schlagfertig mit den richtigen Argumenten überzeugen und sich dabei selbst selbstsicher präsentieren - wer das kann, hat es im Vorstellungsgespräch, im Job und beim Netzwerken leichter. Doch mit diesen Fähigkeiten geboren werden nur wenige. Dieser TaschenGuide enthält zahlreiche wirkungsvolle und bewährte Tipps und Kniffe zu den Themen Rhetorik und Selbstpräsentation. Der Rhetorikprofi Karsten Bredemeier zeigt dabei kurz und prägnant, wie Sie zielsicher argumentieren, schlagfertig kontern und im Small Talk überzeugen.


Inhalte:

  • Die Grundregeln überzeugender Kommunikation - orientierungsgebend, ergebnissichernd
  • Schlagfertige Repliken, witzige Bonmots und flotte Sprüche: die wichtigsten, psychologischen Kunstgriffe und Verbalfinten
  • Die 3-T-Regel der sachlichen Schlagfertigkeit für das Business: unter Druck souverän und gelassen sein
  • So gelingt der professionelle Auftritt in den Medien und bei Präsentationen: souverän und professionell agieren

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Karsten Bredemeier

Dr. theol. Karsten Bredemeier ist TopExecutiveCoach & Kommunikationsstratege und gilt als der „Rhetoriktherapeut Deutschlands" („manager Magazin"). In seine mehrfach prämierte Lehr- und Beratungstätigkeit für DAX-, Mittelstandsunternehmen, Institutionen und Start-ups fließen seine langjährige Erfahrung als geschäftsführender Gesellschafter einer renommierten Beratungsgruppe, sein theologischer Hintergrund und seine journalistische Expertise überzeugend ein. Ergänzt ist dieses Spektrum durch die langjährige Beratung von Spitzensportlern und Politikern, sowie seine Dozententätigkeiten an diversen Universitäten und Hochschulen in den Fächern Wirtschafts-Ethik, Unternehmensstrategien und Kommunikation. Als geschätzter Keynote-Speaker synthetisiert er übergreifend therapeutische Themen und soziopsychologische Konzepte zu anderen überzeugenden Kommunikationsmodellen.

Inhalt

Der Rhetorik-Code

  • Die hohe Kunst der klaren Kommunikation
  • Überzeugende Inhalte
  • Klare Sprache
  • Passende Körpersprache

Medien- und Fernsehtraining

  • Die Grundregeln
  • Interviews
  • Statements
  • Fernsehen, Radio & Co.
  • Quick-Checks für öffentliche Auftritte

Kompaktkurs Schlagfertigkeit

  • Dr. Bredemeiers »3-T-Regel«: Touch - Turn - Talk
  • Gut zu wissen: Verhandlungsfakten
  • Verhandlungs-Tipps
  • Provokatives Verkaufen

Schwarze Rhetorik

  • Ein Hinweis vorab
  • Die wichtigsten Strategieelemente der Schwarzen Rhetorik
  • Die Techniken und Methoden

Die Schattenseiten der Kommunikationsregeln

  • Keine Regel ohne Ausnahme
  • Regel Nr. 1: Es gibt faire und unfaire Gesprächsführungstechniken
  • Regel Nr. 2: Lassen Sie Ihren Gesprächspartner ausreden
  • Regel Nr. 3: Der erste Eindruck entscheidet, der letzte bleibt
  • Regeln Nr. 4 und 5: Wer fragt, der führt - und: Dumme Fragen gibt es nicht
  • Regel Nr. 6: Blickkontakt halten
  • Regel Nr. 7: Lass verbalen Unrat vorbeischwimmen
  • Regel Nr. 8: Jeder hat das Auditorium, welches er verdient

Schlagfertige Repliken, Sprüche und Bonmots

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis downloaden