Professionelles Personalcontrolling ist einer der wichtigen Erfolgsfaktoren des HR-Managements und damit ein wichtiges, aber komplexes Element der unternehmerischen Wertschöpfung.
Mit diesem Crashkurs erarbeiten sich Quereinsteiger und Berufsanfänger ein solides Fachwissen und erfahrene Mitarbeiter aktualisieren und vertiefen ihr vorhandenes Wissen. Dieter Gerlach führt systematisch in alle wichtigen Bereiche des Personalcontrollings ein und ermöglicht eine konkrete Umsetzung der Theorie in die berufliche Praxis. Die Themenauswahl orientiert sich an der beruflichen Praxis und ist didaktisch optimal aufbereitet.
Inhalte:
- Grundlagen und Voraussetzungen des Personalcontrollings
- Bedeutung und Begrifflichkeiten
- Die Rolle des Personalcontrollers
- Organisatorische Einordnung und Anwendungsbereiche
- Abgrenzung Personalcontrolling/Finanzcontrolling
- Rechtliches Umfeld
- Ziele, Aufgaben und Instrumente
- Bildungscontrolling, Personalkostencontrolling
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- People Analytics
- Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Ausrichtung
Arbeitshilfen online
- Checklisten
- Formulare und Leitfäden
- Übersichten
Professionelles Personalcontrolling ist einer der wichtigen Erfolgsfaktoren des HR-Managements und damit ein wichtiges, aber komplexes Element der unternehmerischen Wertschöpfung.
Mit diesem Crashkurs erarbeiten sich Quereinsteiger und Berufsanfänger ein solides Fachwissen und erfahrene Mitarbeiter aktualisieren und vertiefen ihr vorhandenes Wissen. Dieter Gerlach führt systematisch in alle wichtigen Bereiche des Personalcontrollings ein und ermöglicht eine konkrete Umsetzung der Theorie in die berufliche Praxis. Die Themenauswahl orientiert sich an der beruflichen Praxis und ist didaktisch optimal aufbereitet.
Inhalte:
- Grundlagen und Voraussetzungen des Personalcontrollings
- Bedeutung und Begrifflichkeiten
- Die Rolle des Personalcontrollers
- Organisatorische Einordnung und Anwendungsbereiche
- Abgrenzung Personalcontrolling/Finanzcontrolling
- Rechtliches Umfeld
- Ziele, Aufgaben und Instrumente
- Bildungscontrolling, Personalkostencontrolling
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- People Analytics
- Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Ausrichtung
Arbeitshilfen online
- Checklisten
- Formulare und Leitfäden
- Übersichten
Professionelles Personalcontrolling ist einer der wichtigen Erfolgsfaktoren des HR-Managements und damit ein wichtiges, aber komplexes Element der unternehmerischen Wertschöpfung.
Mit diesem Crashkurs erarbeiten sich Quereinsteiger und Berufsanfänger ein solides Fachwissen und erfahrene Mitarbeiter aktualisieren und vertiefen ihr vorhandenes Wissen. Dieter Gerlach führt systematisch in alle wichtigen Bereiche des Personalcontrollings ein und ermöglicht eine konkrete Umsetzung der Theorie in die berufliche Praxis. Die Themenauswahl orientiert sich an der beruflichen Praxis und ist didaktisch optimal aufbereitet.
Inhalte:
- Grundlagen und Voraussetzungen des Personalcontrollings
- Bedeutung und Begrifflichkeiten
- Die Rolle des Personalcontrollers
- Organisatorische Einordnung und Anwendungsbereiche
- Abgrenzung Personalcontrolling/Finanzcontrolling
- Rechtliches Umfeld
- Ziele, Aufgaben und Instrumente
- Bildungscontrolling, Personalkostencontrolling
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- People Analytics
- Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Ausrichtung
Arbeitshilfen online
- Checklisten
- Formulare und Leitfäden
- Übersichten
Crashkurs Personalcontrolling - inkl. Arbeitshilfen online
Grundlagen, Werkzeuge und Praxisbeispiele
- Grundlagen und Überblick für Berufs- und Quereinsteiger im Personalmanagement
- Thematische Aktualisierung und Vertiefung für erfahrene Mitarbeiter
- Konkrete Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele
Der Crashkurs führt systematisch in die wichtigen Bereiche des Personalcontrollings ein. Befasst sich mit den Grundlagen und erklärt die Rolle des Personalcontrollers. So wird eine konkrete Umsetzung der Theorie in die berufliche Praxis möglich.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Das Steuerinstrument im Personalbereich
Professionelles Personalcontrolling ist einer der wichtigen Erfolgsfaktoren des HR-Managements und damit ein wichtiges, aber komplexes Element der unternehmerischen Wertschöpfung.
Mit diesem Crashkurs erarbeiten sich Quereinsteiger und Berufsanfänger ein solides Fachwissen und erfahrene Mitarbeiter aktualisieren und vertiefen ihr vorhandenes Wissen. Dieter Gerlach führt systematisch in alle wichtigen Bereiche des Personalcontrollings ein und ermöglicht eine konkrete Umsetzung der Theorie in die berufliche Praxis. Die Themenauswahl orientiert sich an der beruflichen Praxis und ist didaktisch optimal aufbereitet.
Inhalte:
- Grundlagen und Voraussetzungen des Personalcontrollings
- Bedeutung und Begrifflichkeiten
- Die Rolle des Personalcontrollers
- Organisatorische Einordnung und Anwendungsbereiche
- Abgrenzung Personalcontrolling/Finanzcontrolling
- Rechtliches Umfeld
- Ziele, Aufgaben und Instrumente
- Bildungscontrolling, Personalkostencontrolling
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- People Analytics
- Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Ausrichtung
Arbeitshilfen online
- Checklisten
- Formulare und Leitfäden
- Übersichten
Vorteile
Aktuelles
Professionelles Personalcontrolling ist einer der wichtigen Erfolgsfaktoren des HR-Managements und damit ein wichtiges, aber komplexes Element der unternehmerischen Wertschöpfung.
Mit diesem Crashkurs erarbeiten sich Quereinsteiger und Berufsanfänger ein solides Fachwissen und erfahrene Mitarbeiter aktualisieren und vertiefen ihr vorhandenes Wissen. Dieter Gerlach führt systematisch in alle wichtigen Bereiche des Personalcontrollings ein und ermöglicht eine konkrete Umsetzung der Theorie in die berufliche Praxis. Die Themenauswahl orientiert sich an der beruflichen Praxis und ist didaktisch optimal aufbereitet.
Inhalte:
- Grundlagen und Voraussetzungen des Personalcontrollings
- Bedeutung und Begrifflichkeiten
- Die Rolle des Personalcontrollers
- Organisatorische Einordnung und Anwendungsbereiche
- Abgrenzung Personalcontrolling/Finanzcontrolling
- Rechtliches Umfeld
- Ziele, Aufgaben und Instrumente
- Bildungscontrolling, Personalkostencontrolling
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- People Analytics
- Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Ausrichtung
Arbeitshilfen online
- Checklisten
- Formulare und Leitfäden
- Übersichten
Vorteile
Aktuelles
Professionelles Personalcontrolling ist einer der wichtigen Erfolgsfaktoren des HR-Managements und damit ein wichtiges, aber komplexes Element der unternehmerischen Wertschöpfung.
Mit diesem Crashkurs erarbeiten sich Quereinsteiger und Berufsanfänger ein solides Fachwissen und erfahrene Mitarbeiter aktualisieren und vertiefen ihr vorhandenes Wissen. Dieter Gerlach führt systematisch in alle wichtigen Bereiche des Personalcontrollings ein und ermöglicht eine konkrete Umsetzung der Theorie in die berufliche Praxis. Die Themenauswahl orientiert sich an der beruflichen Praxis und ist didaktisch optimal aufbereitet.
Inhalte:
- Grundlagen und Voraussetzungen des Personalcontrollings
- Bedeutung und Begrifflichkeiten
- Die Rolle des Personalcontrollers
- Organisatorische Einordnung und Anwendungsbereiche
- Abgrenzung Personalcontrolling/Finanzcontrolling
- Rechtliches Umfeld
- Ziele, Aufgaben und Instrumente
- Bildungscontrolling, Personalkostencontrolling
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- People Analytics
- Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Ausrichtung
Arbeitshilfen online
- Checklisten
- Formulare und Leitfäden
- Übersichten
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Dieter Gerlach
Dieter Gerlach (Bankfachwirt) ist Berater für strategisches Personalmanagement und Experte für Personalcontrolling und Steuerung von Personalkosten mit langjähriger Managementerfahrung bei international bedeutsamen Finanzdienstleistern. Er ist Fachautor und Referent für die Haufe Akademie.
Vorwort
Warum benötigen wir Personalcontrolling?
Was bedeutet Personalcontrolling?
Begrifflichkeiten
- Quantitatives Personalcontrolling
- Qualitatives Personalcontrolling
- Strategisches Personalcontrolling
- Operatives Personalcontrolling
- Faktororientiertes Personalcontrolling
- Prozessorientiertes Personalcontrolling
Einführung eines Personalcontrollings
Die Rolle des Personalcontrollings/des Personalcontrollers
Organisatorische Einordnung des Personalcontrollings
Abgrenzung von Personalcontrolling und zentralem Controlling
Rechtliches Umfeld
Ziele des Personalcontrollings
Aufgaben des Personalcontrollings
Instrumente des Personalcontrollings
Anwendungsbereiche
Controlling der Personalarbeit
Handlungsfelder des Personalcontrollings
Bildungscontrolling
Internationales Personalcontrolling
Personalkostencontrolling
IT-Unterstützung
Personalinformationssysteme
People Analytics
Strategisches Personalcontrolling
Professionelles Personalcontrolling
Wertbeitrag
Aktuelle Herausforderungen
Die zukünftige Ausrichtung des Personalcontrollings
Literaturverzeichnis
Internetquellen
Stichwortverzeichnis