Durch zielgruppengerechte und lebendige Kommunikation werden Unternehmen und Marken greifbar, es wird Sympathie erzeugt und Vertrauen aufgebaut. Das Corporate Blog ist idealer Ausgangspunkt für die Kommunikation aktueller Themen.
Egal, ob Sie ein Blog planen, Ihre Blog-Strategie überarbeiten möchten oder Sie mit Bloggen Ihre Zielgruppe besser erreichen wollen - dieses Buch liefert die passende Strategie: vom Kommunikationskonzept, über die Redaktionsplanung und das Erstellen sowie Verteilen von Inhalten, bis hin zur Pflege einer lebendigen Blog-Community.
Inhalte:
- Strategie: Welche Inhalte an welche Zielgruppen?
- Redaktion: Fulltime-Job mit vielen Facetten
- Marketing für das Corporate Blog
- Community Management
- Erfolgsmessung, Do's und Don'ts, Stimmen aus der Praxis
Arbeitshilfen online: Übersichten, Checklisten, Praxistipps
Durch zielgruppengerechte und lebendige Kommunikation werden Unternehmen und Marken greifbar, es wird Sympathie erzeugt und Vertrauen aufgebaut. Das Corporate Blog ist idealer Ausgangspunkt für die Kommunikation aktueller Themen.
Egal, ob Sie ein Blog planen, Ihre Blog-Strategie überarbeiten möchten oder Sie mit Bloggen Ihre Zielgruppe besser erreichen wollen - dieses Buch liefert die passende Strategie: vom Kommunikationskonzept, über die Redaktionsplanung und das Erstellen sowie Verteilen von Inhalten, bis hin zur Pflege einer lebendigen Blog-Community.
Inhalte:
- Strategie: Welche Inhalte an welche Zielgruppen?
- Redaktion: Fulltime-Job mit vielen Facetten
- Marketing für das Corporate Blog
- Community Management
- Erfolgsmessung, Do's und Don'ts, Stimmen aus der Praxis
Arbeitshilfen online: Übersichten, Checklisten, Praxistipps
Durch zielgruppengerechte und lebendige Kommunikation werden Unternehmen und Marken greifbar, es wird Sympathie erzeugt und Vertrauen aufgebaut. Das Corporate Blog ist idealer Ausgangspunkt für die Kommunikation aktueller Themen.
Egal, ob Sie ein Blog planen, Ihre Blog-Strategie überarbeiten möchten oder Sie mit Bloggen Ihre Zielgruppe besser erreichen wollen - dieses Buch liefert die passende Strategie: vom Kommunikationskonzept, über die Redaktionsplanung und das Erstellen sowie Verteilen von Inhalten, bis hin zur Pflege einer lebendigen Blog-Community.
Inhalte:
- Strategie: Welche Inhalte an welche Zielgruppen?
- Redaktion: Fulltime-Job mit vielen Facetten
- Marketing für das Corporate Blog
- Community Management
- Erfolgsmessung, Do's und Don'ts, Stimmen aus der Praxis
Arbeitshilfen online: Übersichten, Checklisten, Praxistipps
Content Marketing mit Corporate Blogs - inkl. Arbeitshilfen online
Praxisleitfaden für Strategie, Redaktion und Vermarktung
- Konsequent praxisorientierter Ansatz
- Unternehmensbeispiele und Learnings
- Viele Tipps und Informationen
Dieser Leitfaden zeigt, wie ein Corporate Blog in die Unternehmenskommunikation integriert wird.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bloggen als digitale Kommunikationsstrategie
Durch zielgruppengerechte und lebendige Kommunikation werden Unternehmen und Marken greifbar, es wird Sympathie erzeugt und Vertrauen aufgebaut. Das Corporate Blog ist idealer Ausgangspunkt für die Kommunikation aktueller Themen.
Egal, ob Sie ein Blog planen, Ihre Blog-Strategie überarbeiten möchten oder Sie mit Bloggen Ihre Zielgruppe besser erreichen wollen - dieses Buch liefert die passende Strategie: vom Kommunikationskonzept, über die Redaktionsplanung und das Erstellen sowie Verteilen von Inhalten, bis hin zur Pflege einer lebendigen Blog-Community.
Inhalte:
- Strategie: Welche Inhalte an welche Zielgruppen?
- Redaktion: Fulltime-Job mit vielen Facetten
- Marketing für das Corporate Blog
- Community Management
- Erfolgsmessung, Do's und Don'ts, Stimmen aus der Praxis
Arbeitshilfen online: Übersichten, Checklisten, Praxistipps
Vorteile
Aktuelles
Durch zielgruppengerechte und lebendige Kommunikation werden Unternehmen und Marken greifbar, es wird Sympathie erzeugt und Vertrauen aufgebaut. Das Corporate Blog ist idealer Ausgangspunkt für die Kommunikation aktueller Themen.
Egal, ob Sie ein Blog planen, Ihre Blog-Strategie überarbeiten möchten oder Sie mit Bloggen Ihre Zielgruppe besser erreichen wollen - dieses Buch liefert die passende Strategie: vom Kommunikationskonzept, über die Redaktionsplanung und das Erstellen sowie Verteilen von Inhalten, bis hin zur Pflege einer lebendigen Blog-Community.
Inhalte:
- Strategie: Welche Inhalte an welche Zielgruppen?
- Redaktion: Fulltime-Job mit vielen Facetten
- Marketing für das Corporate Blog
- Community Management
- Erfolgsmessung, Do's und Don'ts, Stimmen aus der Praxis
Arbeitshilfen online: Übersichten, Checklisten, Praxistipps
Vorteile
Aktuelles
Durch zielgruppengerechte und lebendige Kommunikation werden Unternehmen und Marken greifbar, es wird Sympathie erzeugt und Vertrauen aufgebaut. Das Corporate Blog ist idealer Ausgangspunkt für die Kommunikation aktueller Themen.
Egal, ob Sie ein Blog planen, Ihre Blog-Strategie überarbeiten möchten oder Sie mit Bloggen Ihre Zielgruppe besser erreichen wollen - dieses Buch liefert die passende Strategie: vom Kommunikationskonzept, über die Redaktionsplanung und das Erstellen sowie Verteilen von Inhalten, bis hin zur Pflege einer lebendigen Blog-Community.
Inhalte:
- Strategie: Welche Inhalte an welche Zielgruppen?
- Redaktion: Fulltime-Job mit vielen Facetten
- Marketing für das Corporate Blog
- Community Management
- Erfolgsmessung, Do's und Don'ts, Stimmen aus der Praxis
Arbeitshilfen online: Übersichten, Checklisten, Praxistipps
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Meike Leopold
Erfahrung in Journalismus, PR und Marketing. Von ihren Wurzeln her ist sie Journalistin (studierte Germanistin). 1997 wechselte sie von der Zeitungbranche in eine PR-Agentur mit Fokus auf IT- und Hightech-Unternehmen. Damit war sie in der IT-Branche: Nach einem kurzen Intermezzo bei einer IT-Publikation ging‘s dann ins Marketing eines renommierten IT-Beratungshauses und von dort zu einem der größten Cloud-Anbieter. Seit 2015 ist sie mit Start Talking selbstständig – und berät nicht nur IT-, sondern vor allem B2B-Unternehmen. Ihren Start Talking Blog gibt’s seit 2013.