Commercial Due Diligence - Die Königsdisziplin

Commercial Due Diligence

Ralph Niederdrenk

Die Königsdisziplin

  • Überblick über die analytischen Elemente einer Commercial Due Diligence
  • Mögliche Fallstricke und Herausforderungen erkennen
Bestellnummer E10733APDF

Die sogenannte Dotcom-Krise 2001 gilt als die Geburtsstunde der Commercial Due Diligence. Damit müssen Unternehmen die Nachhaltigkeit ihrer Geschäftsmodelle in ihrem Markt- und Wettbewerbsumfeld nachweisen.

Mehr Produktinformationen
ISBN: 978-3-648-09359-7
Auflage: 1. Auflage 2017
Umfang: 128 Seiten
14,99 €
inkl. MwSt.
14,01 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
14,99 €
inkl. MwSt.
14,01 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
14,99 €
inkl. MwSt.
14,01 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung
Ihre Auswahl:Commercial Due Diligence
Die Geschäftsstrategie im Fokus

Wie zukunftsorientiert ist ein Unternehmen? Diese Frage muss heute im Rahmen der sogenannten Comercial Due Diligence nachgewiesen werden. Dieser Taschenguide informiert über alle wichtigen Grundlagen und erklärt, wie Geschäftsmodelle, Märkte, Kunden und Wettbewerber analysiert werden.

 

Inhalte:

  • Grundlagen: Disziplinen, Perspektiven, Zielgruppen und Informationsquellen
  • Geschäftsmodellanalyse: Unternehmen, Erfolg, Umsatz, Margen, Zyklizität 
  • Marktanalyse: Marktdefinition und -segmentierung, Markttreiber, Marktpreis
  • Kundenanalyse: Kundengruppen, -konzentration, -beziehungen und Einkaufsprozess
  • Wettbewerbsanalyse: Umfeld, Intensität, Financial Benchmarking, Vorteile und Trends
  • Validierung Business Plan: Planungskompetenz, aktuelles Geschäftsjahr und Ausblick, Umsatzplanung
Vorteile
Aktuelles

Wie zukunftsorientiert ist ein Unternehmen? Diese Frage muss heute im Rahmen der sogenannten Comercial Due Diligence nachgewiesen werden. Dieser Taschenguide informiert über alle wichtigen Grundlagen und erklärt, wie Geschäftsmodelle, Märkte, Kunden und Wettbewerber analysiert werden.

 

Inhalte:

  • Grundlagen: Disziplinen, Perspektiven, Zielgruppen und Informationsquellen
  • Geschäftsmodellanalyse: Unternehmen, Erfolg, Umsatz, Margen, Zyklizität 
  • Marktanalyse: Marktdefinition und -segmentierung, Markttreiber, Marktpreis
  • Kundenanalyse: Kundengruppen, -konzentration, -beziehungen und Einkaufsprozess
  • Wettbewerbsanalyse: Umfeld, Intensität, Financial Benchmarking, Vorteile und Trends
  • Validierung Business Plan: Planungskompetenz, aktuelles Geschäftsjahr und Ausblick, Umsatzplanung
Vorteile
Aktuelles

Wie zukunftsorientiert ist ein Unternehmen? Diese Frage muss heute im Rahmen der sogenannten Comercial Due Diligence nachgewiesen werden. Dieser Taschenguide informiert über alle wichtigen Grundlagen und erklärt, wie Geschäftsmodelle, Märkte, Kunden und Wettbewerber analysiert werden.

 

Inhalte:

  • Grundlagen: Disziplinen, Perspektiven, Zielgruppen und Informationsquellen
  • Geschäftsmodellanalyse: Unternehmen, Erfolg, Umsatz, Margen, Zyklizität 
  • Marktanalyse: Marktdefinition und -segmentierung, Markttreiber, Marktpreis
  • Kundenanalyse: Kundengruppen, -konzentration, -beziehungen und Einkaufsprozess
  • Wettbewerbsanalyse: Umfeld, Intensität, Financial Benchmarking, Vorteile und Trends
  • Validierung Business Plan: Planungskompetenz, aktuelles Geschäftsjahr und Ausblick, Umsatzplanung
Vorteile
Aktuelles
ISBN: 978-3-648-09359-7
Auflage: Auflage/Version: 1. Auflage 2017
Umfang: 128  
Autoren
Ralph Niederdrenk

Dr. Ralph Niederdrenk studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und an der ESC Dijon und promovierte parallel zu seiner Beratertätigkeit an der Universität Bayreuth. Als Senior Partner in der Strategieberatung EY Parthenon Strategy berät er seit über 25 Jahren Private Equity Investoren und Corporates bei der Formulierung ihrer M&A- und Wachstumsstrategien. Sein Schwerpunkt bildet die Commercial Due Diligence mit mehr als 600 betreuten Transaktionen.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen

  • Was ist Commercial Due Diligence?
  • Due-Diligence-Disziplinen
  • Perspektiven und Zielgruppen
  • Informationsquellen

Geschäftsmodellanalyse

  • Unternehmensanalyse
  • Erfolgsfaktorenanalyse
  • Umsatz- und Margenanalyse
  • Saisonalität und Zyklizität
  • Exkurs: E-Commerce und Digitalisierung

Marktanalyse

  • Marktdefinition und -segmentierung
  • Markttreiberanalyse
  • Marktpreisanalyse
  • Exkurs: Marktmodellierung

Kundenanalyse

  • Kundengruppen und -perspektive
  • Kundenkonzentrationsanalyse
  • Kundenbeziehungsanalyse
  • Einkaufsprozessanalyse
  • Kundenchancen und -risiken
  • Exkurs: Strategische Kundenanalyse

Wettbewerbsanalyse

  • Wettbewerbsumfeldanalyse
  • Wettbewerbsintensität
  • Financial Benchmarking
  • Wettbewerbsvorteilsanalyse
  • Trends und Veränderungen im Wettbewerb

Business-Plan-Validierung

  • Planungskompetenzanalyse
  • Aktuelles Geschäftsjahr und Ausblick
  • Umsatzplanung und -validierung
  • Exkurs: Upsides »beyond« Business Plan und Exitoptionen

Berichterstellung und Checklisten

  • Berichterstellung
  • Checklisten
  • Schlussbemerkung und Ausblick


Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN