Beim Coaching wird an der Weiterentwicklung der Persönlichkeit und dem Ausbau von Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft gearbeitet. In diesem Buch werden Interventionen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben.
Inhalte:
- Die Phasen des Coachingprozesses in Korrespondenz mit dem Coaching-Modell Leadership Choices
- Die Bestandsaufnahme: Voraussetzungen klären, Ziele und Rahmenbedingungen erarbeiten
- Entwicklungsplanung: Ziele des Coachings und die Art der Zusammenarbeit definieren
- Entscheidungen: Entwicklungshindernisse identifizieren und bearbeiten
- Umsetzung: neue Verhaltensformen entwickeln und in den Alltag integrieren
- Ergebnisse: gemachte Erfahrungen reflektieren und Verhaltensmuster anpassen
Beim Coaching wird an der Weiterentwicklung der Persönlichkeit und dem Ausbau von Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft gearbeitet. In diesem Buch werden Interventionen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben.
Inhalte:
- Die Phasen des Coachingprozesses in Korrespondenz mit dem Coaching-Modell Leadership Choices
- Die Bestandsaufnahme: Voraussetzungen klären, Ziele und Rahmenbedingungen erarbeiten
- Entwicklungsplanung: Ziele des Coachings und die Art der Zusammenarbeit definieren
- Entscheidungen: Entwicklungshindernisse identifizieren und bearbeiten
- Umsetzung: neue Verhaltensformen entwickeln und in den Alltag integrieren
- Ergebnisse: gemachte Erfahrungen reflektieren und Verhaltensmuster anpassen
Beim Coaching wird an der Weiterentwicklung der Persönlichkeit und dem Ausbau von Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft gearbeitet. In diesem Buch werden Interventionen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben.
Inhalte:
- Die Phasen des Coachingprozesses in Korrespondenz mit dem Coaching-Modell Leadership Choices
- Die Bestandsaufnahme: Voraussetzungen klären, Ziele und Rahmenbedingungen erarbeiten
- Entwicklungsplanung: Ziele des Coachings und die Art der Zusammenarbeit definieren
- Entscheidungen: Entwicklungshindernisse identifizieren und bearbeiten
- Umsetzung: neue Verhaltensformen entwickeln und in den Alltag integrieren
- Ergebnisse: gemachte Erfahrungen reflektieren und Verhaltensmuster anpassen
Coaching-Techniken
- Die verschiedenen Coaching-Techniken
- Wie professionelle Coaches arbeiten
- Optimal vom Coaching profitieren
Gutes Coaching kann Ihre Karriere fördern. Dieser TaschenGuide verschafft Ihnen einen Überblick und zeigt, wie professionelle Coaches arbeiten. Karsten Drath hilft Ihnen beim Selbstmanagement und unterstützt Sie bei der Entscheidung für das passende Coaching.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Persönliche Entwicklung mit Coaching
Beim Coaching wird an der Weiterentwicklung der Persönlichkeit und dem Ausbau von Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft gearbeitet. In diesem Buch werden Interventionen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben.
Inhalte:
- Die Phasen des Coachingprozesses in Korrespondenz mit dem Coaching-Modell Leadership Choices
- Die Bestandsaufnahme: Voraussetzungen klären, Ziele und Rahmenbedingungen erarbeiten
- Entwicklungsplanung: Ziele des Coachings und die Art der Zusammenarbeit definieren
- Entscheidungen: Entwicklungshindernisse identifizieren und bearbeiten
- Umsetzung: neue Verhaltensformen entwickeln und in den Alltag integrieren
- Ergebnisse: gemachte Erfahrungen reflektieren und Verhaltensmuster anpassen
Vorteile
Aktuelles
Beim Coaching wird an der Weiterentwicklung der Persönlichkeit und dem Ausbau von Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft gearbeitet. In diesem Buch werden Interventionen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben.
Inhalte:
- Die Phasen des Coachingprozesses in Korrespondenz mit dem Coaching-Modell Leadership Choices
- Die Bestandsaufnahme: Voraussetzungen klären, Ziele und Rahmenbedingungen erarbeiten
- Entwicklungsplanung: Ziele des Coachings und die Art der Zusammenarbeit definieren
- Entscheidungen: Entwicklungshindernisse identifizieren und bearbeiten
- Umsetzung: neue Verhaltensformen entwickeln und in den Alltag integrieren
- Ergebnisse: gemachte Erfahrungen reflektieren und Verhaltensmuster anpassen
Vorteile
Aktuelles
Beim Coaching wird an der Weiterentwicklung der Persönlichkeit und dem Ausbau von Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft gearbeitet. In diesem Buch werden Interventionen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben.
Inhalte:
- Die Phasen des Coachingprozesses in Korrespondenz mit dem Coaching-Modell Leadership Choices
- Die Bestandsaufnahme: Voraussetzungen klären, Ziele und Rahmenbedingungen erarbeiten
- Entwicklungsplanung: Ziele des Coachings und die Art der Zusammenarbeit definieren
- Entscheidungen: Entwicklungshindernisse identifizieren und bearbeiten
- Umsetzung: neue Verhaltensformen entwickeln und in den Alltag integrieren
- Ergebnisse: gemachte Erfahrungen reflektieren und Verhaltensmuster anpassen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Karsten Drath
Karsten Drath, Dipl.-Ing. und MBA, arbeitet als internationaler Leadership Coach und ist Managing Partner bei Leadership Choices. In den letzten sechzehn Jahren war er Führungskraft bei namhaften Unternehmensberatungen und Industriekonzernen tätig. Er ist Dozent an der WHU in Koblenz sowie Heilpraktiker für Psychotherapie.
Wie ein Coach arbeitet
- Was Coaching ist, und was es nicht ist
- Das Coaching-Modell Leadership Choices
- Die Phasen des Coaching-Prozesses
- Die Phasen während der einzelnen Sitzungen
- Fundamente: Haltung und Professionalität des Coachs
- Zur Anwendung der Interventionen
Die Bestandsaufnahme
- Wertearbeit
- Arbeit mit Glaubenssätzen
- Competing Commitments
- Biographiearbeit
- Biographiearbeit mit Identities
- Johari-Fenster
- Parts Party & Inneres Team
- Familien-/Teambrett
- Drama-Dreieck
- Typbasierte Persönlichkeitsinstrumente
- Psychometrische Persönlichkeitsinstrumente
- Arbeit mit inneren und äußeren Bildern/Traumreisen
Die eigene Entwicklung planen
- Innerer Weiser & Future Self
- Design der Zukunft (Timeline)
- Letter to myself
- Outcome Frame
Zeit für Entscheidungen
- Fragetechniken
- Wahrnehmungspositionen & Reframing
- Leerer Stuhl
- Logische Ebenen
- Process Coaching
- Das Gelernte integrieren
- Hausaufgaben
- Skalenarbeit
- Gefühls-/Gedankentagebuch
Stichwortverzeichnis