Brand Innovation - Impulse für das Markenmanagement von morgen

Brand Innovation

Impulse für das Markenmanagement von morgen

  • Denkanstöße zu Zukunftsfragen der Markenführung
  • Innovative Konzepte zu zentralen Handlungsfeldern der Marke
  • Mit Experten-Insights, fundierten Lösungsansätzen und Best Cases
Bestellnummer E10325

Ausgehend von zentralen Schlüsselbegriffen wie Agilität, Content, E-Commerce, Prototyping, Targeting, Vertrauen u.a. werden Ideen und Modelle für die Markenführung entwickelt und konkrete Ansatzpunkte für die Markenarbeit der Zukunft aufgezeigt.

Mehr Produktinformationen
Herausgeber: Andreas Baetzgen
48,99 €
inkl. MwSt.
45,79 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
49,95 €
inkl. MwSt.
46,68 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
48,99 €
inkl. MwSt.
45,79 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
49,95 €
inkl. MwSt.
46,68 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl:Brand Innovation

Märkte, Medien, Menschen: Was wird in Zukunft anders sein?

Wie schaffen es Marken, auch in Zukunft relevant zu sein? Wer sind die Käufer von morgen, und was wollen sie? Wie verändern sich Märkte und deren Regeln? Welche Weichen müssen Unternehmen jetzt stellen?

Das Buch hinterfragt grundlegende Paradigmen der Markenführung und beleuchtet erkennbare Entwicklungen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Schlüsselbegriffe, wie:

  • Agilität
  • Automatisierung
  • Content
  • Daten
  • E-Commerce
  • Moralisierung
  • Prototyping
  • Purpose
  • Regionalität
  • Relevanz
  • Targeting
  • Value
  • Vertrauen
  • Voice

Von ihnen ausgehend werden Ideen und Modelle für die Markenführung entwickelt und konkrete Ansatzpunkte für die Markenarbeit der Zukunft aufgezeigt.

Vorteile

Aktuelles

Wie schaffen es Marken, auch in Zukunft relevant zu sein? Wer sind die Käufer von morgen, und was wollen sie? Wie verändern sich Märkte und deren Regeln? Welche Weichen müssen Unternehmen jetzt stellen?

Das Buch hinterfragt grundlegende Paradigmen der Markenführung und beleuchtet erkennbare Entwicklungen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Schlüsselbegriffe, wie:

  • Agilität
  • Automatisierung
  • Content
  • Daten
  • E-Commerce
  • Moralisierung
  • Prototyping
  • Purpose
  • Regionalität
  • Relevanz
  • Targeting
  • Value
  • Vertrauen
  • Voice

Von ihnen ausgehend werden Ideen und Modelle für die Markenführung entwickelt und konkrete Ansatzpunkte für die Markenarbeit der Zukunft aufgezeigt.

Vorteile

Aktuelles

Wie schaffen es Marken, auch in Zukunft relevant zu sein? Wer sind die Käufer von morgen, und was wollen sie? Wie verändern sich Märkte und deren Regeln? Welche Weichen müssen Unternehmen jetzt stellen?

Das Buch hinterfragt grundlegende Paradigmen der Markenführung und beleuchtet erkennbare Entwicklungen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Schlüsselbegriffe, wie:

  • Agilität
  • Automatisierung
  • Content
  • Daten
  • E-Commerce
  • Moralisierung
  • Prototyping
  • Purpose
  • Regionalität
  • Relevanz
  • Targeting
  • Value
  • Vertrauen
  • Voice

Von ihnen ausgehend werden Ideen und Modelle für die Markenführung entwickelt und konkrete Ansatzpunkte für die Markenarbeit der Zukunft aufgezeigt.

Vorteile

Aktuelles

Herausgeber

Andreas Baetzgen

Prof. Dr. Andreas Baetzgen lehrt als Professor für Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Nach dem Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin promovierte er an der Filmuniversität Potsdam-Babelsberg zum Thema "Kontextbasierte Markenkommunikation". Es folgten Lehraufträge an der Universität der Künste Berlin, TU Berlin, Kunsthochschule Berlin-Weißensee und der Steinbeis School of Management and Innovation SMI. 2010 erhielt er einen Ruf an die Hochschule der Medien in Stuttgart. Dort lehrte er als Professor für Strategische Kommunikation und Branding bis zu meinem Wechsel im Jahr 2020 an die HTW Berlin. Andreas Baetzgen war als Marken- und Kommunikationsstratege in verschiedenen Werbe- und Designagenturen tätig, zunächst bei Scholz & Friends, später bei MetaDesign in Berlin.

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN