Aufsichts- und Verwaltungsräte sowie Beiräte sehen sich vielfältigen Anforderungen gegenüber. Das Praxisbuch vermittelt das notwendige Fachwissen, um der Überwachungs- und Beratungsfunktion gerecht zu werden.
Mit den zentralen Aspekten der Aufsichtsratstätigkeit wie:
- Rollen und Ausschüsse innerhalb des Gremiums
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Effizienzprüfung
- Compliance-Management-System
Aufgezeigt werden auch die Risiken und Konsequenzen - daher werden die Themen Haftung, Risikoprävention, Möglichkeiten der Absicherung und Versicherung mit einbezogen. Mit allen Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
Aufsichts- und Verwaltungsräte sowie Beiräte sehen sich vielfältigen Anforderungen gegenüber. Das Praxisbuch vermittelt das notwendige Fachwissen, um der Überwachungs- und Beratungsfunktion gerecht zu werden.
Mit den zentralen Aspekten der Aufsichtsratstätigkeit wie:
- Rollen und Ausschüsse innerhalb des Gremiums
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Effizienzprüfung
- Compliance-Management-System
Aufgezeigt werden auch die Risiken und Konsequenzen - daher werden die Themen Haftung, Risikoprävention, Möglichkeiten der Absicherung und Versicherung mit einbezogen. Mit allen Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
Aufsichts- und Verwaltungsräte sowie Beiräte sehen sich vielfältigen Anforderungen gegenüber. Das Praxisbuch vermittelt das notwendige Fachwissen, um der Überwachungs- und Beratungsfunktion gerecht zu werden.
Mit den zentralen Aspekten der Aufsichtsratstätigkeit wie:
- Rollen und Ausschüsse innerhalb des Gremiums
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Effizienzprüfung
- Compliance-Management-System
Aufgezeigt werden auch die Risiken und Konsequenzen - daher werden die Themen Haftung, Risikoprävention, Möglichkeiten der Absicherung und Versicherung mit einbezogen. Mit allen Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
Aufsichtsrat kompakt
Basiswissen mit Schaubildern
- Verständliche Basisliteratur und Nachschlagewerk
- Aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht
- Fachliches Know-how anschaulich aufbereitet mit Schaubildern
Das Praxisbuch vermittelt die zentralen Aspekte der Aufsichtsratstätigkeit wie: Rollen und Ausschüsse innerhalb des Gremiums, Effizienzprüfung, Risiken und Konsequenzen. Mit allen Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Fundierte Unterstützung für die Gremienarbeit
Aufsichts- und Verwaltungsräte sowie Beiräte sehen sich vielfältigen Anforderungen gegenüber. Das Praxisbuch vermittelt das notwendige Fachwissen, um der Überwachungs- und Beratungsfunktion gerecht zu werden.
Mit den zentralen Aspekten der Aufsichtsratstätigkeit wie:
- Rollen und Ausschüsse innerhalb des Gremiums
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Effizienzprüfung
- Compliance-Management-System
Aufgezeigt werden auch die Risiken und Konsequenzen - daher werden die Themen Haftung, Risikoprävention, Möglichkeiten der Absicherung und Versicherung mit einbezogen. Mit allen Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
Vorteile
Aktuelles
Aufsichts- und Verwaltungsräte sowie Beiräte sehen sich vielfältigen Anforderungen gegenüber. Das Praxisbuch vermittelt das notwendige Fachwissen, um der Überwachungs- und Beratungsfunktion gerecht zu werden.
Mit den zentralen Aspekten der Aufsichtsratstätigkeit wie:
- Rollen und Ausschüsse innerhalb des Gremiums
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Effizienzprüfung
- Compliance-Management-System
Aufgezeigt werden auch die Risiken und Konsequenzen - daher werden die Themen Haftung, Risikoprävention, Möglichkeiten der Absicherung und Versicherung mit einbezogen. Mit allen Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
Vorteile
Aktuelles
Aufsichts- und Verwaltungsräte sowie Beiräte sehen sich vielfältigen Anforderungen gegenüber. Das Praxisbuch vermittelt das notwendige Fachwissen, um der Überwachungs- und Beratungsfunktion gerecht zu werden.
Mit den zentralen Aspekten der Aufsichtsratstätigkeit wie:
- Rollen und Ausschüsse innerhalb des Gremiums
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Effizienzprüfung
- Compliance-Management-System
Aufgezeigt werden auch die Risiken und Konsequenzen - daher werden die Themen Haftung, Risikoprävention, Möglichkeiten der Absicherung und Versicherung mit einbezogen. Mit allen Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Michael Beyer
Dr. Michael Beyer, Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management für Corporate Governance, Director bei der FAS AG am Standort Berlin, wo er die Service Line Board Advisory verantwortet (Beratung von Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräten).
Reinhard Heyd
Prof. Dr. Reinhard Heyd, Professor i.R. für Rechnungswesen und Bilanzierung an der Hochschule Aalen, Honorarprofessor an der Universität Ulm.
Niels George
Dr. Niels George, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Berlin
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Aufsichtsratstätigkeit
Besondere Rollen
Corporate-Governance-Erklärung
Internes Kontrollsystem und Risikomanagement
Prüfung
Compliance
Eignung
Effizienzprüfung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
AReG
