4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb10998-0150E10998APDF188Seiten1. Auflage 2024false10998Meine%20Empfehlung%3A%20Architectural%20Innovation%20DesignHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AArchitectural%20Innovation%20Design%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Farchitectural-innovation-design%2FE10998APDF%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookBuchBuchVersandkostenfrei bestellen10998-0001E10998E10998978-3-7910-6136-8188Seiten1. Auflage 2024Broschurfalse10998Meine%20Empfehlung%3A%20Architectural%20Innovation%20DesignHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AArchitectural%20Innovation%20Design%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Farchitectural-innovation-design%2FE10998%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb10998-0100E10998APUB188Seiten1. Auflage 2024false10998Meine%20Empfehlung%3A%20Architectural%20Innovation%20DesignHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AArchitectural%20Innovation%20Design%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Farchitectural-innovation-design%2FE10998APUB%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
Architectural Innovation Design ist eine Methode, die darauf basiert, Organisationen und neue Geschäftsfelder mit Designansätzen aus der Architektur zu gestalten. Wie sieht meine informelle Organisation aus? Welcher Bereich muss zentraler werden, welcher ist ausgegliedert erfolgreicher? Wann wird Innovationskultur Aufgabe aller im Unternehmen?
Das Buch befähigt dazu, diese Fragen kreativ zu analysieren und neu zu denken. Es ermöglicht die Entwicklung eines strukturellen Konzepts, um informelle Prozesse und mentale Modelle abzubilden. Es hilft, ein dynamisches Transformationsmodell zu entwerfen, in das sich eine Organisation entwickeln kann. Der vorgestellte Ansatz gründet auf einer mehrjährigen wissenschaftlichen Untersuchung und praktischen Erfahrung im Gestalten von Innovationsprozessen. Er unterstützt dabei, herkömmliche Metriken zu verlassen, und ermöglicht visuell, kollaborativ und kulturell einen Raum für Innovation zu schaffen.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Architectural Innovation Design ist eine Methode, die darauf basiert, Organisationen und neue Geschäftsfelder mit Designansätzen aus der Architektur zu gestalten. Wie sieht meine informelle Organisation aus? Welcher Bereich muss zentraler werden, welcher ist ausgegliedert erfolgreicher? Wann wird Innovationskultur Aufgabe aller im Unternehmen?
Das Buch befähigt dazu, diese Fragen kreativ zu analysieren und neu zu denken. Es ermöglicht die Entwicklung eines strukturellen Konzepts, um informelle Prozesse und mentale Modelle abzubilden. Es hilft, ein dynamisches Transformationsmodell zu entwerfen, in das sich eine Organisation entwickeln kann. Der vorgestellte Ansatz gründet auf einer mehrjährigen wissenschaftlichen Untersuchung und praktischen Erfahrung im Gestalten von Innovationsprozessen. Er unterstützt dabei, herkömmliche Metriken zu verlassen, und ermöglicht visuell, kollaborativ und kulturell einen Raum für Innovation zu schaffen.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Architectural Innovation Design ist eine Methode, die darauf basiert, Organisationen und neue Geschäftsfelder mit Designansätzen aus der Architektur zu gestalten. Wie sieht meine informelle Organisation aus? Welcher Bereich muss zentraler werden, welcher ist ausgegliedert erfolgreicher? Wann wird Innovationskultur Aufgabe aller im Unternehmen?
Das Buch befähigt dazu, diese Fragen kreativ zu analysieren und neu zu denken. Es ermöglicht die Entwicklung eines strukturellen Konzepts, um informelle Prozesse und mentale Modelle abzubilden. Es hilft, ein dynamisches Transformationsmodell zu entwerfen, in das sich eine Organisation entwickeln kann. Der vorgestellte Ansatz gründet auf einer mehrjährigen wissenschaftlichen Untersuchung und praktischen Erfahrung im Gestalten von Innovationsprozessen. Er unterstützt dabei, herkömmliche Metriken zu verlassen, und ermöglicht visuell, kollaborativ und kulturell einen Raum für Innovation zu schaffen.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Die visuelle Design-Methode, um Ihr Innovationssystem zu gestalten
Neuer Ansatz zum Umgang mit Komplexität und Unsicherheit in Organisationen
Zusammenführung von Organisation, Innovationskultur und Prozess in einem Modell
Design-Hacks für die Praxis: anschauliche Anwendung methodischer Schritte
Bestellnummer E10998APDF
Christos Chantzaras verlässt die gewohnte Welt des Innnovationsmanagements und stellt in seinem Buch die Methode des Architectural Innovation Designs vor, die Gestaltungsansätze und Entwurfswerkzeuge aus der Architektur für Innovationprozesse verwendet.
Virtuelle und physische Räume für Innovation schaffen
Architectural Innovation Design ist eine Methode, die darauf basiert, Organisationen und neue Geschäftsfelder mit Designansätzen aus der Architektur zu gestalten. Wie sieht meine informelle Organisation aus? Welcher Bereich muss zentraler werden, welcher ist ausgegliedert erfolgreicher? Wann wird Innovationskultur Aufgabe aller im Unternehmen?
Das Buch befähigt dazu, diese Fragen kreativ zu analysieren und neu zu denken. Es ermöglicht die Entwicklung eines strukturellen Konzepts, um informelle Prozesse und mentale Modelle abzubilden. Es hilft, ein dynamisches Transformationsmodell zu entwerfen, in das sich eine Organisation entwickeln kann. Der vorgestellte Ansatz gründet auf einer mehrjährigen wissenschaftlichen Untersuchung und praktischen Erfahrung im Gestalten von Innovationsprozessen. Er unterstützt dabei, herkömmliche Metriken zu verlassen, und ermöglicht visuell, kollaborativ und kulturell einen Raum für Innovation zu schaffen.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Architectural Innovation Design ist eine Methode, die darauf basiert, Organisationen und neue Geschäftsfelder mit Designansätzen aus der Architektur zu gestalten. Wie sieht meine informelle Organisation aus? Welcher Bereich muss zentraler werden, welcher ist ausgegliedert erfolgreicher? Wann wird Innovationskultur Aufgabe aller im Unternehmen?
Das Buch befähigt dazu, diese Fragen kreativ zu analysieren und neu zu denken. Es ermöglicht die Entwicklung eines strukturellen Konzepts, um informelle Prozesse und mentale Modelle abzubilden. Es hilft, ein dynamisches Transformationsmodell zu entwerfen, in das sich eine Organisation entwickeln kann. Der vorgestellte Ansatz gründet auf einer mehrjährigen wissenschaftlichen Untersuchung und praktischen Erfahrung im Gestalten von Innovationsprozessen. Er unterstützt dabei, herkömmliche Metriken zu verlassen, und ermöglicht visuell, kollaborativ und kulturell einen Raum für Innovation zu schaffen.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Architectural Innovation Design ist eine Methode, die darauf basiert, Organisationen und neue Geschäftsfelder mit Designansätzen aus der Architektur zu gestalten. Wie sieht meine informelle Organisation aus? Welcher Bereich muss zentraler werden, welcher ist ausgegliedert erfolgreicher? Wann wird Innovationskultur Aufgabe aller im Unternehmen?
Das Buch befähigt dazu, diese Fragen kreativ zu analysieren und neu zu denken. Es ermöglicht die Entwicklung eines strukturellen Konzepts, um informelle Prozesse und mentale Modelle abzubilden. Es hilft, ein dynamisches Transformationsmodell zu entwerfen, in das sich eine Organisation entwickeln kann. Der vorgestellte Ansatz gründet auf einer mehrjährigen wissenschaftlichen Untersuchung und praktischen Erfahrung im Gestalten von Innovationsprozessen. Er unterstützt dabei, herkömmliche Metriken zu verlassen, und ermöglicht visuell, kollaborativ und kulturell einen Raum für Innovation zu schaffen.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Dr.-Ing. Christos Chantzaras ist Architekt, Wissenschaftler und Berater für Transformationsprojekte. Er befasst sich seit über 15 Jahren mit den Themen kreatives Arbeiten, Organisationswicklung, Innovationsprozesse und zukunftsfähige physische Räume. Seit 2017 lehrt und forscht er an der Technischen Universität München zu Zukunftskompetenzen und neuen Methoden des Innovationsmanagements. Parallel dazu ist er Managing Director des TUM Venture Labs for the Built Environment mit dem Fokus auf Team-Building, Idea Development und Start-up-Förderung. Seinen Ansatz, architektonisches Denken für die Gestaltung von Innovationsprozessen zu nutzen, setzt er unter anderem mit seiner Beratung the permanent beta um und eröffnet so ganz neue Wege im Innovationsmanagement.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Zeit und Raum für Innovation
Warum Architektur?
Fokus
Aufbau
2. Den Blick öffnen
Grundsätzliches Prozessverständnis
(Mehrebenen-)Komplexität
Soziale Nähen
Prozess-Design
Anforderungen an Innovationsmanagement
3. Die gewohnte (zweidimensionale) Welt des Innnovationsmanagements
Innovationsmanagement entlang der Dimension Zeit
Modelle als Sequenz oder System
Wie (digitale) Werkzeuge unser Handeln prägen
4. Die ungewohnte (räumliche) Welt der Architektur
Architektur als Innovationsdisziplin
Nonverbale Werkzeuge
Organisationen architektonisch verstehen
Synthese – mehr als die Summe der Elemente
Möglichkeitsräume der Innovation
5. Architectural Innovation Design (AID)
Basisannahmen
Architectural Innovation Design
Fähigkeiten (Capabilities)
Design-Phasen
Werkzeuge und Techniken
6. Das Protoprojekt
Set-up
Ein Protoprojekt erstellen
Performance
7. Den Plan verlassen
Über die allmähliche Verfertigung der Organisation beim Zeichnen
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.