Zur Bekämpfung der Corona-Folgen und zur Stärkung der Binnennachfrage werden ab 1.7.2020 die Umsatzsteuersätze gesenkt (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz). Diese Absenkung gilt bis zum 31.12.2020. Anhand von Grundregeln und Fallgruppen zeigt das Buch die konkreten Auswirkungen auf das Tagesgeschäft und unterstützt Ihre Arbeit durch Beratungsempfehlungen und Branchenschwerpunkte. Der Autor kommentiert das begleitende BMF-Schreiben vom 30.6.2020 ausführlich und bietet Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen. Damit vermeiden Sie umsatzsteuerliche Risiken und schützen sich vor teuren Fehlern.
Inhalte:
- Die Grundregeln, die Sie bei der jetzigen Steuerabsenkung beachten müssen
- Welcher Steuersatz gilt wann und wofür
- BMF-Schreiben vom 30.06.2020: Über 70 Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen helfen bei der Übertragung auf "Ihren" Fall
- Jahreswechsel 2020/2021: Die bisherigen Steuersätze (19%/7%) kommen wieder zur Anwendung
- Prüfungen durch die Finanzverwaltung sicher bestehen
- Darstellung der Besonderheiten einzelner Branchen
Arbeitshilfen online:
- BMF-Schreiben
- Aktuelle Informationen
Zur Bekämpfung der Corona-Folgen und zur Stärkung der Binnennachfrage werden ab 1.7.2020 die Umsatzsteuersätze gesenkt (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz). Diese Absenkung gilt bis zum 31.12.2020. Anhand von Grundregeln und Fallgruppen zeigt das Buch die konkreten Auswirkungen auf das Tagesgeschäft und unterstützt Ihre Arbeit durch Beratungsempfehlungen und Branchenschwerpunkte. Der Autor kommentiert das begleitende BMF-Schreiben vom 30.6.2020 ausführlich und bietet Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen. Damit vermeiden Sie umsatzsteuerliche Risiken und schützen sich vor teuren Fehlern.
Inhalte:
- Die Grundregeln, die Sie bei der jetzigen Steuerabsenkung beachten müssen
- Welcher Steuersatz gilt wann und wofür
- BMF-Schreiben vom 30.06.2020: Über 70 Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen helfen bei der Übertragung auf "Ihren" Fall
- Jahreswechsel 2020/2021: Die bisherigen Steuersätze (19%/7%) kommen wieder zur Anwendung
- Prüfungen durch die Finanzverwaltung sicher bestehen
- Darstellung der Besonderheiten einzelner Branchen
Arbeitshilfen online:
- BMF-Schreiben
- Aktuelle Informationen
Zur Bekämpfung der Corona-Folgen und zur Stärkung der Binnennachfrage werden ab 1.7.2020 die Umsatzsteuersätze gesenkt (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz). Diese Absenkung gilt bis zum 31.12.2020. Anhand von Grundregeln und Fallgruppen zeigt das Buch die konkreten Auswirkungen auf das Tagesgeschäft und unterstützt Ihre Arbeit durch Beratungsempfehlungen und Branchenschwerpunkte. Der Autor kommentiert das begleitende BMF-Schreiben vom 30.6.2020 ausführlich und bietet Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen. Damit vermeiden Sie umsatzsteuerliche Risiken und schützen sich vor teuren Fehlern.
Inhalte:
- Die Grundregeln, die Sie bei der jetzigen Steuerabsenkung beachten müssen
- Welcher Steuersatz gilt wann und wofür
- BMF-Schreiben vom 30.06.2020: Über 70 Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen helfen bei der Übertragung auf "Ihren" Fall
- Jahreswechsel 2020/2021: Die bisherigen Steuersätze (19%/7%) kommen wieder zur Anwendung
- Prüfungen durch die Finanzverwaltung sicher bestehen
- Darstellung der Besonderheiten einzelner Branchen
Arbeitshilfen online:
- BMF-Schreiben
- Aktuelle Informationen
Umsatzsteuersenkung 2020 - inkl. Arbeitshilfen online
Grundregeln, Praxisfälle, Tipps für 2020/2021
Dieses Buch bietet eine pragmatische, verständliche und kompetente Erläuterung zu den wichtigsten Fragen der Umsatzsteuersenkung und der bereits jetzt beschlossenen Rückkehr zu den alten Umsatzsteuersätzen.
Mehr Produktdetails- Fallstricke bei der Umsatzsteuersenkung vermeiden
- Im Umgang mit Kunden und Dienstleistern alles richtig machen
- Prüfungen des Finanzamts sicher bestehen
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Umsatzsteuersenkung - das müssen Sie wissen!
Zur Bekämpfung der Corona-Folgen und zur Stärkung der Binnennachfrage werden ab 1.7.2020 die Umsatzsteuersätze gesenkt (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz). Diese Absenkung gilt bis zum 31.12.2020. Anhand von Grundregeln und Fallgruppen zeigt das Buch die konkreten Auswirkungen auf das Tagesgeschäft und unterstützt Ihre Arbeit durch Beratungsempfehlungen und Branchenschwerpunkte. Der Autor kommentiert das begleitende BMF-Schreiben vom 30.6.2020 ausführlich und bietet Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen. Damit vermeiden Sie umsatzsteuerliche Risiken und schützen sich vor teuren Fehlern.
Inhalte:
- Die Grundregeln, die Sie bei der jetzigen Steuerabsenkung beachten müssen
- Welcher Steuersatz gilt wann und wofür
- BMF-Schreiben vom 30.06.2020: Über 70 Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen helfen bei der Übertragung auf "Ihren" Fall
- Jahreswechsel 2020/2021: Die bisherigen Steuersätze (19%/7%) kommen wieder zur Anwendung
- Prüfungen durch die Finanzverwaltung sicher bestehen
- Darstellung der Besonderheiten einzelner Branchen
Arbeitshilfen online:
- BMF-Schreiben
- Aktuelle Informationen
Vorteile
Aktuelles
Zur Bekämpfung der Corona-Folgen und zur Stärkung der Binnennachfrage werden ab 1.7.2020 die Umsatzsteuersätze gesenkt (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz). Diese Absenkung gilt bis zum 31.12.2020. Anhand von Grundregeln und Fallgruppen zeigt das Buch die konkreten Auswirkungen auf das Tagesgeschäft und unterstützt Ihre Arbeit durch Beratungsempfehlungen und Branchenschwerpunkte. Der Autor kommentiert das begleitende BMF-Schreiben vom 30.6.2020 ausführlich und bietet Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen. Damit vermeiden Sie umsatzsteuerliche Risiken und schützen sich vor teuren Fehlern.
Inhalte:
- Die Grundregeln, die Sie bei der jetzigen Steuerabsenkung beachten müssen
- Welcher Steuersatz gilt wann und wofür
- BMF-Schreiben vom 30.06.2020: Über 70 Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen helfen bei der Übertragung auf "Ihren" Fall
- Jahreswechsel 2020/2021: Die bisherigen Steuersätze (19%/7%) kommen wieder zur Anwendung
- Prüfungen durch die Finanzverwaltung sicher bestehen
- Darstellung der Besonderheiten einzelner Branchen
Arbeitshilfen online:
- BMF-Schreiben
- Aktuelle Informationen
Vorteile
Aktuelles
Zur Bekämpfung der Corona-Folgen und zur Stärkung der Binnennachfrage werden ab 1.7.2020 die Umsatzsteuersätze gesenkt (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz). Diese Absenkung gilt bis zum 31.12.2020. Anhand von Grundregeln und Fallgruppen zeigt das Buch die konkreten Auswirkungen auf das Tagesgeschäft und unterstützt Ihre Arbeit durch Beratungsempfehlungen und Branchenschwerpunkte. Der Autor kommentiert das begleitende BMF-Schreiben vom 30.6.2020 ausführlich und bietet Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen. Damit vermeiden Sie umsatzsteuerliche Risiken und schützen sich vor teuren Fehlern.
Inhalte:
- Die Grundregeln, die Sie bei der jetzigen Steuerabsenkung beachten müssen
- Welcher Steuersatz gilt wann und wofür
- BMF-Schreiben vom 30.06.2020: Über 70 Fallbeispiele und Muster-Voranmeldungen helfen bei der Übertragung auf "Ihren" Fall
- Jahreswechsel 2020/2021: Die bisherigen Steuersätze (19%/7%) kommen wieder zur Anwendung
- Prüfungen durch die Finanzverwaltung sicher bestehen
- Darstellung der Besonderheiten einzelner Branchen
Arbeitshilfen online:
- BMF-Schreiben
- Aktuelle Informationen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Rüdiger Weimann
Rüdiger Weimann ist Dozent, Lehrbeauftragter und freier Gutachter in Umsatzsteuerfragen sowie Partner der kmk Steuerberatungsgesellschaft mbH. Von ihm sind bereits zahlreiche Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Umsatzsteuerrecht erschienen. Er bietet regelmäßig kostenfreie Autorensprechstunden an.