Steuerliche Änderungen zu verpassen ist riskant. Dieses jährlich erscheinende Arbeitsbuch vermittelt Ihnen einen detaillierten Überblick und nimmt Ihnen die mühsame Auswertungsarbeit ab. Damit haben Sie die Sicherheit, keine relevante Steueränderung zu übersehen.
Vertrauen Sie auf das Autorenteam der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG. Die erfahrenen Berater und Wirtschaftsprüfer stehen für rechtliche Aktualität und höchste Kompetenz im Steuerrecht.
Inhalte:
- Analyse der steuerlichen Änderungen 2019/2020
- Kommentierung aller wichtigen steuerlichen Urteile und Verwaltungsanweisungen 2019
- Neue Steuergesetzgebung
- Ausblick auf in Planung befindliche Gesetzesvorhaben
- Überblick über die Verwaltungsvorschriften
- Überblick über die Rechtsprechung
- Neuentwicklung im internationalen Steuerrecht
- Steuersätze international
- Verrechnungspreise
Das Steuerjahrbuch von PwC ist ein etabliertes Nachschlagewerk in zahlreichen Steuerbüros und Kanzleien.
Steuerliche Änderungen zu verpassen ist riskant. Dieses jährlich erscheinende Arbeitsbuch vermittelt Ihnen einen detaillierten Überblick und nimmt Ihnen die mühsame Auswertungsarbeit ab. Damit haben Sie die Sicherheit, keine relevante Steueränderung zu übersehen.
Vertrauen Sie auf das Autorenteam der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG. Die erfahrenen Berater und Wirtschaftsprüfer stehen für rechtliche Aktualität und höchste Kompetenz im Steuerrecht.
Inhalte:
- Analyse der steuerlichen Änderungen 2019/2020
- Kommentierung aller wichtigen steuerlichen Urteile und Verwaltungsanweisungen 2019
- Neue Steuergesetzgebung
- Ausblick auf in Planung befindliche Gesetzesvorhaben
- Überblick über die Verwaltungsvorschriften
- Überblick über die Rechtsprechung
- Neuentwicklung im internationalen Steuerrecht
- Steuersätze international
- Verrechnungspreise
Das Steuerjahrbuch von PwC ist ein etabliertes Nachschlagewerk in zahlreichen Steuerbüros und Kanzleien.
Steuerliche Änderungen zu verpassen ist riskant. Dieses jährlich erscheinende Arbeitsbuch vermittelt Ihnen einen detaillierten Überblick und nimmt Ihnen die mühsame Auswertungsarbeit ab. Damit haben Sie die Sicherheit, keine relevante Steueränderung zu übersehen.
Vertrauen Sie auf das Autorenteam der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG. Die erfahrenen Berater und Wirtschaftsprüfer stehen für rechtliche Aktualität und höchste Kompetenz im Steuerrecht.
Inhalte:
- Analyse der steuerlichen Änderungen 2019/2020
- Kommentierung aller wichtigen steuerlichen Urteile und Verwaltungsanweisungen 2019
- Neue Steuergesetzgebung
- Ausblick auf in Planung befindliche Gesetzesvorhaben
- Überblick über die Verwaltungsvorschriften
- Überblick über die Rechtsprechung
- Neuentwicklung im internationalen Steuerrecht
- Steuersätze international
- Verrechnungspreise
Das Steuerjahrbuch von PwC ist ein etabliertes Nachschlagewerk in zahlreichen Steuerbüros und Kanzleien.
Steueränderungen 2020
Umfassende Analyse der steuerlichen Änderungen 2019/2020
- Detaillierte Analyse der Steueränderungen 2020
- Überblick über die neue Steuergesetzgebung
- Etabliertes Nachschlagewerk des hochkarätigen Autorenteams von PwC
In diesem jährlich erscheinenden Buch werden alle Steueränderungen von einem praxiserfahrenen Autorenteam der PricewaterhouseCoopers GmbH zusammengestellt. Es ist ein etabliertes Nachschlagewerk in zahlreichen Steuerbüros und Kanzleien.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Das Steuerjahrbuch 2020 von PwC
Steuerliche Änderungen zu verpassen ist riskant. Dieses jährlich erscheinende Arbeitsbuch vermittelt Ihnen einen detaillierten Überblick und nimmt Ihnen die mühsame Auswertungsarbeit ab. Damit haben Sie die Sicherheit, keine relevante Steueränderung zu übersehen.
Vertrauen Sie auf das Autorenteam der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG. Die erfahrenen Berater und Wirtschaftsprüfer stehen für rechtliche Aktualität und höchste Kompetenz im Steuerrecht.
Inhalte:
- Analyse der steuerlichen Änderungen 2019/2020
- Kommentierung aller wichtigen steuerlichen Urteile und Verwaltungsanweisungen 2019
- Neue Steuergesetzgebung
- Ausblick auf in Planung befindliche Gesetzesvorhaben
- Überblick über die Verwaltungsvorschriften
- Überblick über die Rechtsprechung
- Neuentwicklung im internationalen Steuerrecht
- Steuersätze international
- Verrechnungspreise
Das Steuerjahrbuch von PwC ist ein etabliertes Nachschlagewerk in zahlreichen Steuerbüros und Kanzleien.
Vorteile
Aktuelles
Steuerliche Änderungen zu verpassen ist riskant. Dieses jährlich erscheinende Arbeitsbuch vermittelt Ihnen einen detaillierten Überblick und nimmt Ihnen die mühsame Auswertungsarbeit ab. Damit haben Sie die Sicherheit, keine relevante Steueränderung zu übersehen.
Vertrauen Sie auf das Autorenteam der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG. Die erfahrenen Berater und Wirtschaftsprüfer stehen für rechtliche Aktualität und höchste Kompetenz im Steuerrecht.
Inhalte:
- Analyse der steuerlichen Änderungen 2019/2020
- Kommentierung aller wichtigen steuerlichen Urteile und Verwaltungsanweisungen 2019
- Neue Steuergesetzgebung
- Ausblick auf in Planung befindliche Gesetzesvorhaben
- Überblick über die Verwaltungsvorschriften
- Überblick über die Rechtsprechung
- Neuentwicklung im internationalen Steuerrecht
- Steuersätze international
- Verrechnungspreise
Das Steuerjahrbuch von PwC ist ein etabliertes Nachschlagewerk in zahlreichen Steuerbüros und Kanzleien.
Vorteile
Aktuelles
Steuerliche Änderungen zu verpassen ist riskant. Dieses jährlich erscheinende Arbeitsbuch vermittelt Ihnen einen detaillierten Überblick und nimmt Ihnen die mühsame Auswertungsarbeit ab. Damit haben Sie die Sicherheit, keine relevante Steueränderung zu übersehen.
Vertrauen Sie auf das Autorenteam der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG. Die erfahrenen Berater und Wirtschaftsprüfer stehen für rechtliche Aktualität und höchste Kompetenz im Steuerrecht.
Inhalte:
- Analyse der steuerlichen Änderungen 2019/2020
- Kommentierung aller wichtigen steuerlichen Urteile und Verwaltungsanweisungen 2019
- Neue Steuergesetzgebung
- Ausblick auf in Planung befindliche Gesetzesvorhaben
- Überblick über die Verwaltungsvorschriften
- Überblick über die Rechtsprechung
- Neuentwicklung im internationalen Steuerrecht
- Steuersätze international
- Verrechnungspreise
Das Steuerjahrbuch von PwC ist ein etabliertes Nachschlagewerk in zahlreichen Steuerbüros und Kanzleien.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
PwC Frankfurt
Ein interdisziplinäres Fachautoren-Team von Steuerberatern und Rechtsanwälten der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Editorial
Inhaltsübersicht
Abkürzungsverzeichnis
Neue Steuergesetzgebung
- Steuergesetze, die 2018 in Kraft getreten sind
- Steuergesetze, die 2019 in Kraft treten
- Gesetzgebungsvorhaben mit steuerlicher Relevanz
Überblick über die Verwaltungsvorschriften 2018
- Änderungen bei der Einkommensteuer
- Änderungen bei der Körperschaftsteuer
- Änderungen bei der Lohnsteuer
- Änderungen bei der Umsatzsteuer
- Änderungen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Überblick über die Rechtsprechung 2018
- Im Bereich der Einkommensteuer
- Im Bereich der Körperschaftsteuer
- Im Bereich der Lohnsteuer
- Im Bereich der Umsatzsteuer
- Im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Neuentwicklungen im internationalen Steuerrecht
- Einleitung
- Tax Cuts and Jobs Act: Die US-Steuerreform
- § 50d Abs. 3 EStG - quo vadis?
- Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Verrechnungspreise
- Aktuelles zur OECD BEPS-Initiative (Stand November 2018)
- Die BEPS-Initiative auf Ebene der EU
- BMF-Schreiben zu Umlageverträgen
- Rechtsprechung mit Verrechnungspreisbezug
Rechtsprechung im allgemeinen Wirtschaftsrecht aus 2018
- Kaufrecht
- Mietrecht
- Urheberrecht
- Insolvenzrecht
- Europarecht
Stichwortverzeichnis
PwC-Standorte (Steuerberatung)