Das Handbuch umfasst eine praxisorientierte Darstellung der Regelungen zur Rechnungslegung und Prüfung von Finanzinstrumenten nach IFRS, HGB, IAPN 1000 und EMIR.
Alle Themen werden detailliert und ausführlich behandelt, z.B. IAS 39, der stark von Ausnahmen geprägt ist, die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts oder die Bilanzierung von OTC-Derivaten nach EMIR. Die Autoren führen sicher durch die komplexe Materie und unterstützen bei der Anwendung in der Bilanzierungs- und Prüfungspraxis.
Das Handbuch umfasst eine praxisorientierte Darstellung der Regelungen zur Rechnungslegung und Prüfung von Finanzinstrumenten nach IFRS, HGB, IAPN 1000 und EMIR.
Alle Themen werden detailliert und ausführlich behandelt, z.B. IAS 39, der stark von Ausnahmen geprägt ist, die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts oder die Bilanzierung von OTC-Derivaten nach EMIR. Die Autoren führen sicher durch die komplexe Materie und unterstützen bei der Anwendung in der Bilanzierungs- und Prüfungspraxis.
Das Handbuch umfasst eine praxisorientierte Darstellung der Regelungen zur Rechnungslegung und Prüfung von Finanzinstrumenten nach IFRS, HGB, IAPN 1000 und EMIR.
Alle Themen werden detailliert und ausführlich behandelt, z.B. IAS 39, der stark von Ausnahmen geprägt ist, die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts oder die Bilanzierung von OTC-Derivaten nach EMIR. Die Autoren führen sicher durch die komplexe Materie und unterstützen bei der Anwendung in der Bilanzierungs- und Prüfungspraxis.
Rechnungslegung und Prüfung von Finanzinstrumenten
Handbuch nach IFRS, HGB und EMIR
- Umfassende Themenabdeckung nach IFRS, HGB, IAPN 1000 und EMIR auf aktuellem Stand
- Veranschaulichung durch eine Vielzahl von Beispielen aus Bilanzierungs- und Prüfungspraxis
- Hilfestellung bei der Lösung komplexer Fragestellungen
Sicherheit bei der Anwendung in der Bilanzierungs- und Prüfungspraxis: Das Handbuch umfasst eine praxisorientierte Darstellung und behandelt alle Themen detailliert und ausführlich. Mit vielen Praxisbeispielen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Sicher prüfen und bilanzieren
Das Handbuch umfasst eine praxisorientierte Darstellung der Regelungen zur Rechnungslegung und Prüfung von Finanzinstrumenten nach IFRS, HGB, IAPN 1000 und EMIR.
Alle Themen werden detailliert und ausführlich behandelt, z.B. IAS 39, der stark von Ausnahmen geprägt ist, die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts oder die Bilanzierung von OTC-Derivaten nach EMIR. Die Autoren führen sicher durch die komplexe Materie und unterstützen bei der Anwendung in der Bilanzierungs- und Prüfungspraxis.
Vorteile
Aktuelles
Das Handbuch umfasst eine praxisorientierte Darstellung der Regelungen zur Rechnungslegung und Prüfung von Finanzinstrumenten nach IFRS, HGB, IAPN 1000 und EMIR.
Alle Themen werden detailliert und ausführlich behandelt, z.B. IAS 39, der stark von Ausnahmen geprägt ist, die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts oder die Bilanzierung von OTC-Derivaten nach EMIR. Die Autoren führen sicher durch die komplexe Materie und unterstützen bei der Anwendung in der Bilanzierungs- und Prüfungspraxis.
Vorteile
Aktuelles
Das Handbuch umfasst eine praxisorientierte Darstellung der Regelungen zur Rechnungslegung und Prüfung von Finanzinstrumenten nach IFRS, HGB, IAPN 1000 und EMIR.
Alle Themen werden detailliert und ausführlich behandelt, z.B. IAS 39, der stark von Ausnahmen geprägt ist, die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts oder die Bilanzierung von OTC-Derivaten nach EMIR. Die Autoren führen sicher durch die komplexe Materie und unterstützen bei der Anwendung in der Bilanzierungs- und Prüfungspraxis.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Steffen Kuhn
WP Prof. Dr. Steffen Kuhn, Corporate Treasury Services Leader, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart.
Dirk Hachmeister
Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Lehrstuhl für Accounting & Finance, Universität Hohenheim
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.