Wie wirtschaftlicher Gewinn gemessen wird, ist bekannt. Doch wie lässt sich der gesellschaftliche Mehrwert von sozialen Projekten messen?
Die SROI-Analyse versucht, die Wirkung sozialer Investitionen umfassend zu bewerten. Aus dem Inhalt des Praxishandbuches:
- Mehrwertsbestimmung von sozialen Organisationen
- Berücksichtigung der nicht rein betriebswirtschaftlichen Effekte
- Funktionsweise und Voraussetzungen des Ansatzes
- Chancen und Nutzen dieses Berechnungsinstruments
Mit Fallbeispielen, Checklisten und Tipps aus der Praxis.
Wie wirtschaftlicher Gewinn gemessen wird, ist bekannt. Doch wie lässt sich der gesellschaftliche Mehrwert von sozialen Projekten messen?
Die SROI-Analyse versucht, die Wirkung sozialer Investitionen umfassend zu bewerten. Aus dem Inhalt des Praxishandbuches:
- Mehrwertsbestimmung von sozialen Organisationen
- Berücksichtigung der nicht rein betriebswirtschaftlichen Effekte
- Funktionsweise und Voraussetzungen des Ansatzes
- Chancen und Nutzen dieses Berechnungsinstruments
Mit Fallbeispielen, Checklisten und Tipps aus der Praxis.
Wie wirtschaftlicher Gewinn gemessen wird, ist bekannt. Doch wie lässt sich der gesellschaftliche Mehrwert von sozialen Projekten messen?
Die SROI-Analyse versucht, die Wirkung sozialer Investitionen umfassend zu bewerten. Aus dem Inhalt des Praxishandbuches:
- Mehrwertsbestimmung von sozialen Organisationen
- Berücksichtigung der nicht rein betriebswirtschaftlichen Effekte
- Funktionsweise und Voraussetzungen des Ansatzes
- Chancen und Nutzen dieses Berechnungsinstruments
Mit Fallbeispielen, Checklisten und Tipps aus der Praxis.
Praxishandbuch Social Return on Investment
Wirkung sozialer Investitionen messen
- Tipps aus der Praxis für die konkrete Durchführung von SROI-Analysen
- Ausblick und kritische Reflexion der Methode
- Mit Checklisten, Abbildungen und Fallbeispielen
Praxisorientiert führt das Handbuch in die Funktionsweisen und Voraussetzungen der SROI-Analyse ein und beleuchtet anhand von Fallbeispielen die Chancen und den Nutzen. Für Mitarbeiter in Nonprofit-Organisationen und der öffentlicher Verwaltung.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Christian Schober/Volker Then |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

„Sozialrendite" messbar machen
Wie wirtschaftlicher Gewinn gemessen wird, ist bekannt. Doch wie lässt sich der gesellschaftliche Mehrwert von sozialen Projekten messen?
Die SROI-Analyse versucht, die Wirkung sozialer Investitionen umfassend zu bewerten. Aus dem Inhalt des Praxishandbuches:
- Mehrwertsbestimmung von sozialen Organisationen
- Berücksichtigung der nicht rein betriebswirtschaftlichen Effekte
- Funktionsweise und Voraussetzungen des Ansatzes
- Chancen und Nutzen dieses Berechnungsinstruments
Mit Fallbeispielen, Checklisten und Tipps aus der Praxis.
Vorteile
Aktuelles
Wie wirtschaftlicher Gewinn gemessen wird, ist bekannt. Doch wie lässt sich der gesellschaftliche Mehrwert von sozialen Projekten messen?
Die SROI-Analyse versucht, die Wirkung sozialer Investitionen umfassend zu bewerten. Aus dem Inhalt des Praxishandbuches:
- Mehrwertsbestimmung von sozialen Organisationen
- Berücksichtigung der nicht rein betriebswirtschaftlichen Effekte
- Funktionsweise und Voraussetzungen des Ansatzes
- Chancen und Nutzen dieses Berechnungsinstruments
Mit Fallbeispielen, Checklisten und Tipps aus der Praxis.
Vorteile
Aktuelles
Wie wirtschaftlicher Gewinn gemessen wird, ist bekannt. Doch wie lässt sich der gesellschaftliche Mehrwert von sozialen Projekten messen?
Die SROI-Analyse versucht, die Wirkung sozialer Investitionen umfassend zu bewerten. Aus dem Inhalt des Praxishandbuches:
- Mehrwertsbestimmung von sozialen Organisationen
- Berücksichtigung der nicht rein betriebswirtschaftlichen Effekte
- Funktionsweise und Voraussetzungen des Ansatzes
- Chancen und Nutzen dieses Berechnungsinstruments
Mit Fallbeispielen, Checklisten und Tipps aus der Praxis.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Christian Schober
Dr. Christian Schober, wissenschaftlicher Leiter, Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship, WU - Wirtschaftsuniversität Wien.
Volker Then
Dr. Volker Then, Geschäftsführender Direktor, CSI - Centre for Social Investment, Universität Heidelberg.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.