Das Handbuch geht auf die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer Due Diligence ein und gibt praktische Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung.
Die 3. Auflage wurde um das „Weißbuch-Konzept" erweitert, ein neues Führungstool, das die Methoden und Inhalte der Due Diligence für eine nachhaltige Unternehmensführung einsetzt. Außerdem neu sind praxisrelevante Hinweise zur Analyse von „soft facts" (z. B. Unternehmenskultur) und „leisen Zeichen" (Frühindikatoren für später eintretende Entwicklungen).
Das Handbuch geht auf die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer Due Diligence ein und gibt praktische Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung.
Die 3. Auflage wurde um das „Weißbuch-Konzept" erweitert, ein neues Führungstool, das die Methoden und Inhalte der Due Diligence für eine nachhaltige Unternehmensführung einsetzt. Außerdem neu sind praxisrelevante Hinweise zur Analyse von „soft facts" (z. B. Unternehmenskultur) und „leisen Zeichen" (Frühindikatoren für später eintretende Entwicklungen).
Das Handbuch geht auf die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer Due Diligence ein und gibt praktische Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung.
Die 3. Auflage wurde um das „Weißbuch-Konzept" erweitert, ein neues Führungstool, das die Methoden und Inhalte der Due Diligence für eine nachhaltige Unternehmensführung einsetzt. Außerdem neu sind praxisrelevante Hinweise zur Analyse von „soft facts" (z. B. Unternehmenskultur) und „leisen Zeichen" (Frühindikatoren für später eintretende Entwicklungen).
Praktiker-Handbuch Due Diligence
Ganzheitliche Analyse und Bewertung von Unternehmen
- Auf mittelständische Unternehmen und Konzerne anwendbar
- Neues Kapitel zur ganzheitlichen, realistischen Unternehmensplanung
- Inkl. Checklisten mit Fragen zur Unternehmensanalyse – auch zum Download auf myBook+
Das Handbuch geht auf die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer Due Diligence ein und zeigt, wie sie erfolgreich umgesetzt wird. Neu: das „Weißbuch-Konzept", praxisrelevante Hinweise zur Analyse von „soft facts" und „leisen Zeichen".
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Instrument einer modernen, ganzheitlichen Unternehmensführung
Das Handbuch geht auf die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer Due Diligence ein und gibt praktische Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung.
Die 3. Auflage wurde um das „Weißbuch-Konzept" erweitert, ein neues Führungstool, das die Methoden und Inhalte der Due Diligence für eine nachhaltige Unternehmensführung einsetzt. Außerdem neu sind praxisrelevante Hinweise zur Analyse von „soft facts" (z. B. Unternehmenskultur) und „leisen Zeichen" (Frühindikatoren für später eintretende Entwicklungen).
Vorteile
Aktuelles
Das Handbuch geht auf die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer Due Diligence ein und gibt praktische Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung.
Die 3. Auflage wurde um das „Weißbuch-Konzept" erweitert, ein neues Führungstool, das die Methoden und Inhalte der Due Diligence für eine nachhaltige Unternehmensführung einsetzt. Außerdem neu sind praxisrelevante Hinweise zur Analyse von „soft facts" (z. B. Unternehmenskultur) und „leisen Zeichen" (Frühindikatoren für später eintretende Entwicklungen).
Vorteile
Aktuelles
Das Handbuch geht auf die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer Due Diligence ein und gibt praktische Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung.
Die 3. Auflage wurde um das „Weißbuch-Konzept" erweitert, ein neues Führungstool, das die Methoden und Inhalte der Due Diligence für eine nachhaltige Unternehmensführung einsetzt. Außerdem neu sind praxisrelevante Hinweise zur Analyse von „soft facts" (z. B. Unternehmenskultur) und „leisen Zeichen" (Frühindikatoren für später eintretende Entwicklungen).
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Wolfgang Koch
Prof. Dr. Wolfgang Koch ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt; spezialisiert auf Unternehmensanalysen und Bewertungen; Geschäftsführer der Dr. Koch Rechtsanwaltsgesellschaft GmbH; lange Jahre Vorstand der KWU Gesellschaft für Unternehmensbewertung AG; Honorarprofessur an der Rechts- und Staatswirtschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, lehrt auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung; Autor zahlreicher Fachbücher und Fachaufsätze.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.