Konzerninterne Umstrukturierungen - Beteiligungspolitische Grundlagen, Konsolidierungspraxis (HGB/IFRS), Firmenwertbilanzierung

Konzerninterne Umstrukturierungen

Peter Küting

Beteiligungspolitische Grundlagen, Konsolidierungspraxis (HGB/IFRS), Firmenwertbilanzierung

  • Rechtliche Voraussetzungen und technische Grundlagen
  • Umfangreiche Beispiele mit detaillierter Darstellung der Konsolidierungsbuchungen
  • Konsolidierungsbögen und konkrete Buchungsanleitungen, auch für Mehrperiodenvergleiche
Bestellnummer E20364APDF

Der Autor stellt die für konzerninterne Umstrukturierungen typischen Merkmalsausprägungen dar und erarbeitet Leitlinien, die eine sachgerechte Abbildung solcher Transaktionen im (Teil-)Konzernabschluss ermöglichen. Inkl. detaillierter Beispiele.

Mehr Produktinformationen
114,99 €
inkl. MwSt.
107,47 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
119,95 €
inkl. MwSt.
112,10 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 4-7 Tage
114,99 €
inkl. MwSt.
107,47 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:Konzerninterne Umstrukturierungen

Aktuellen Veränderungen gerecht werden

Veränderte Marktbedingungen oder Neuerungen innerhalb eines Konzernverbunds erfordern oftmals die Anpassung der Konzernorganisation. Weder das HGB noch die IFRS liefern hierfür Vorgaben.

Der Autor stellt die für konzerninterne Umstrukturierungen typischen Merkmalsausprägungen dar und erarbeitet Leitlinien, die eine sachgerechte Abbildung solcher Transaktionen im (Teil-)Konzernabschluss nach HGB und IFRS ermöglichen. Detaillierte Beispiele illustrieren die konsolidierungstechnische Behandlung. Mit abschließenden Ausführungen zur Geschäftswertbilanzierung.

Vorteile

Aktuelles

Veränderte Marktbedingungen oder Neuerungen innerhalb eines Konzernverbunds erfordern oftmals die Anpassung der Konzernorganisation. Weder das HGB noch die IFRS liefern hierfür Vorgaben.

Der Autor stellt die für konzerninterne Umstrukturierungen typischen Merkmalsausprägungen dar und erarbeitet Leitlinien, die eine sachgerechte Abbildung solcher Transaktionen im (Teil-)Konzernabschluss nach HGB und IFRS ermöglichen. Detaillierte Beispiele illustrieren die konsolidierungstechnische Behandlung. Mit abschließenden Ausführungen zur Geschäftswertbilanzierung.

Vorteile

Aktuelles

Veränderte Marktbedingungen oder Neuerungen innerhalb eines Konzernverbunds erfordern oftmals die Anpassung der Konzernorganisation. Weder das HGB noch die IFRS liefern hierfür Vorgaben.

Der Autor stellt die für konzerninterne Umstrukturierungen typischen Merkmalsausprägungen dar und erarbeitet Leitlinien, die eine sachgerechte Abbildung solcher Transaktionen im (Teil-)Konzernabschluss nach HGB und IFRS ermöglichen. Detaillierte Beispiele illustrieren die konsolidierungstechnische Behandlung. Mit abschließenden Ausführungen zur Geschäftswertbilanzierung.

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Peter Küting

Dr. Peter Küting, Habilitand am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung an der Ruhr-Universität Bochum

Inhaltsverzeichnis

Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

Inhaltsverzeichnis downloaden