Integrierte Planung und Steuerung von Erfolg und Liquidität - Die wichtigsten Konzepte, Werkzeuge und Kennzahlen

Integrierte Planung und Steuerung von Erfolg und Liquidität

Die wichtigsten Konzepte, Werkzeuge und Kennzahlen

  • Integration von finanzieller und operativer Steuerung
  • Verbesserung von Working Capital Management und Liquiditätsforecast
  • Investitionen und Projekte im Finanzcontrolling einbinden
Bestellnummer E11459EPDF

Steigender Druck seitens der Kapitalgeber, knapper werdende Margen und volatile Märkte erhöhen die Anforderungen an das Finanzcontrolling. Dieses Buch bietet Werkzeuge und Kennzahlen für klassische und digitale Business-Modelle.

Mehr Produktinformationen
Herausgeber: Ronald Gleich/René Linsner
77,99 €
inkl. MwSt.
72,89 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
79,95 €
inkl. MwSt.
74,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
77,99 €
inkl. MwSt.
72,89 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:Integrierte Planung und Steuerung von Erfolg und Liquidität

Ergebnis und Liquidität effektiv steuern

Neben der Ergebnissicherung steht auch die Liquidität im Fokus des Controllings. Das setzt ein Finanzcontrolling voraus, das Kennzahlen, ERP-Systeme und Finanzdatenmodelle auf die integrierte Steuerung von Ergebnis und Liquidität ausrichtet. Dieses Fachbuch stellt bewährte und moderne Konzepte, Werkzeuge und Kennzahlensysteme vor, die Ihnen ein nachhaltiges und effektives Finanzcontrolling ermöglichen.

Inhalte:

  • Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen und Werttreibern
  • Aufgaben und Organisation des Finanzcontrollings
  • Stellhebel für das Working Capital Management
  • Unternehmensfinanzierung strategisch steuern
  • Integration von Projekten und Investitionen
  • Steuerung plattformbasierter Geschäftsmodelle

 

Vorteile

Aktuelles

Neben der Ergebnissicherung steht auch die Liquidität im Fokus des Controllings. Das setzt ein Finanzcontrolling voraus, das Kennzahlen, ERP-Systeme und Finanzdatenmodelle auf die integrierte Steuerung von Ergebnis und Liquidität ausrichtet. Dieses Fachbuch stellt bewährte und moderne Konzepte, Werkzeuge und Kennzahlensysteme vor, die Ihnen ein nachhaltiges und effektives Finanzcontrolling ermöglichen.

Inhalte:

  • Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen und Werttreibern
  • Aufgaben und Organisation des Finanzcontrollings
  • Stellhebel für das Working Capital Management
  • Unternehmensfinanzierung strategisch steuern
  • Integration von Projekten und Investitionen
  • Steuerung plattformbasierter Geschäftsmodelle

 

Vorteile

Aktuelles

Neben der Ergebnissicherung steht auch die Liquidität im Fokus des Controllings. Das setzt ein Finanzcontrolling voraus, das Kennzahlen, ERP-Systeme und Finanzdatenmodelle auf die integrierte Steuerung von Ergebnis und Liquidität ausrichtet. Dieses Fachbuch stellt bewährte und moderne Konzepte, Werkzeuge und Kennzahlensysteme vor, die Ihnen ein nachhaltiges und effektives Finanzcontrolling ermöglichen.

Inhalte:

  • Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen und Werttreibern
  • Aufgaben und Organisation des Finanzcontrollings
  • Stellhebel für das Working Capital Management
  • Unternehmensfinanzierung strategisch steuern
  • Integration von Projekten und Investitionen
  • Steuerung plattformbasierter Geschäftsmodelle

 

Vorteile

Aktuelles

Herausgeber

Ronald Gleich

Professor Dr. Ronald Gleich ist Academic Director des Centers for Performance Management & Controlling der Frankfurt School of Finance & Management, Aufsichtsrat der Wittenstein SE und Leiter der Ideenwerkstatt des Internationalen Controller Vereins.

René Linsner

René Linsner ist Partner und Experte für operative Steuerung, Kosten-/Ergebnisrechnung, Planung und Reporting bei Horváth & Partners Management Consultants in Stuttgart.

Hier erhalten Sie einen Überblick über den Inhalt des Buches:

Inhaltsverzeichnis downloaden
Referenzen
rezensionen.ch,
rezensionen.ch,
Lesen Sie die Pressestimme hier.