Haufe TVöD Office für Krankenhäuser - Das stets aktuelle Basis-Paket rund um Ihre TVöD-Personalarbeit

DIESES PRODUKT TEILEN


Haufe TVöD Office für Krankenhäuser

Das stets aktuelle Basis-Paket rund um Ihre TVöD-Personalarbeit

  • Die optimale Ergänzung zu Ihrem TVöD-Kommentar
  • Zahlreiche Praxistipps und Arbeitshilfen
  • 2 Online-Seminare inklusive
Bestellnummer A04216VJ01

Haufe TVöD Office für Krankenhäuser unterstützt Sie zuverlässig bei Ihrer Personalarbeit. Speziell für Ihre Sparte finden Sie alle Informationen in Sekundenschnelle: vom Tarifvertragstext über die Kommentierung bis hin zu praktischen Formularen und Rechnern.

Mehr Produktinformationen
Haufe TVöD Office für Krankenhäuser
Lassen Sie sich die wichtigsten Unterschiede
zwischen den Varianten anzeigen.

Produktvergleich
449,00 €
zzgl. MwSt.
480,43 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
727,37 €
zzgl. MwSt.
778,29 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
987,80 €
zzgl. MwSt.
1.056,95 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
449,00 €
zzgl. MwSt.
480,43 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Option wählen
Sie wollen einen Blick in die Software werfen?
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Sie wollen einen Blick in die Software werfen?
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!

  • Voller Funktionsumfang?
    Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten
  • Muss ich vorab etwas bezahlen?
    Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig
  • Wie storniere ich?
    Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Ihre Auswahl: Haufe TVöD Office für Krankenhäuser
Dieses Produkt kostenlos testen ohne Risiko.

Produktvergleich

Produktvergleich
Wählen Sie eine passende Variante
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
umfassende Experteninhalte
eingeschränkter Umfang
Wählen Sie eine passende Variante
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Haufe TVöD Office für Krankenhäuser Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser
Haufe TVöD Office für Krankenhäuser Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser
Das stets aktuelle Basis-Paket rund um Ihre TVöD-Personalarbeit Die erweiterte Fachinformations-Datenbank für das Personalwesen im öffentlichen Dienst

So vergleichen Sie:

umfassende Experteninhalte
begrenzte Anzahl
Alle Bestandteile sind vollumfänglich enthalten, jedoch in der Anzahl begrenzt.
nicht enthalten
449,00 €
zzgl. MwSt.
480,43 € inkl. MwSt.
739,00 €
zzgl. MwSt.
790,73 € inkl. MwSt.
In den Warenkorb In den Warenkorb
4 Wochen testen 4 Wochen testen
Lizenzen
Lizenzen
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen
Top-Themen und News
Top-Themen und News
Lexikon / Fachbeiträge
Lexikon / Fachbeiträge
TVöD Krankenhaus
TVöD Krankenhaus
Kommentierung Leistungsentgelt
Kommentierung Leistungsentgelt
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Zusatzversorgung
Zusatzversorgung
Synopsen
Synopsen
Kommentare
Kommentare
Kündigungsschutzgesetz
Kündigungsschutzgesetz
Bundesurlaubsgesetz
Bundesurlaubsgesetz
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Betriebsverfassungsgesetz
Betriebsverfassungsgesetz
SGB III-VII und I-I
SGB III-VII und I-I
Personalvertretungsrecht
Personalvertretungsrecht
Rechtsquellen & Entscheidungen
Rechtsquellen & Entscheidungen
Entscheidungen
Entscheidungen 30.000 44.000
Gesetze
Gesetze
Tarifverträge
Tarifverträge
Entgelttabellen
Entgelttabellen
Rundschreiben
Rundschreiben
Beamtenrecht
Beamtenrecht
Arbeitshilfen
Arbeitshilfen
Rechner, Checklisten, Tabellen, Formulare
Rechner, Checklisten, Tabellen, Formulare
Musterschreiben, Verträge, Präsentationen
Musterschreiben, Verträge, Präsentationen
Weiterbildungscenter
Weiterbildungscenter
Online-Seminare
Online-Seminare
Service
Service
Produkt-Schulungen
Produkt-Schulungen
449,00 €
zzgl. MwSt.
480,43 € inkl. MwSt.
739,00 €
zzgl. MwSt.
790,73 € inkl. MwSt.
In den Warenkorb In den Warenkorb
4 Wochen testen 4 Wochen testen

Produktinformationen

Die Basis-Datenbank für das Personalwesen in KrankenhäusernDie Basis-Datenbank für das Personalwesen in KrankenhäusernDie Basis-Datenbank für das Personalwesen in Krankenhäusern

Startseite
Startseite

Über die Startseite greifen Sie schnell und bequem auf alle Fachinhalte, Arbeitshilfen und Services von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser zu.

Mehr Inhalte anzeigen Weniger Inhalte anzeigen
Produktdatenblatt
Produktvergleich
Produktdatenblatt
Produktvergleich

Sie möchten den TVöD schnell und einfach in die Praxis umsetzen? Dann ist Haufe TVöD Office für Krankenhäuser genau die richtige Lösung für Sie.

Die umfangreichen Beiträge sind alphabetisch nach Themen sortiert. Das Suchen über Paragraphen entfällt somit ganz. Praxistipps helfen Ihnen, die tariflichen Regelungen leichter umzusetzen. Gesetzestexte und Urteile sind direkt mit den Beiträgen verlinkt. Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die Arbeit zusätzlich.

Neues Herausgeberteam für das Haufe TVöD Office

Zukünftig werden neben Rechtsanwältin Jutta Schwerdle, Rechtsanwältin Stefanie Hock und Rechtsanwalt Niklas Benrath als Herausgeber für das Werk verantwortlich sein.

Rechtsanwalt Niklas Benrath ist seit dem Jahr 2019 Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). 

Rechtsanwältin Stefanie Hock beschäftigt sich seit dem Jahr 2006 als Referentin und Autorin mit dem Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes.

Rechtsanwältin Jutta Schwerdle ist bereits seit dem Jahr 2014 Mitherausgeberin des TVöD Office. Schon seit 1994 ist sie als Referentin und Autorin auf dem Gebiet des Arbeits-, Tarif- und Betriebsverfassungsrechts und seit 1998 als Rechtsanwältin mit Tätigkeits-schwerpunkt Arbeitsrecht tätig.

Die Vorteile von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser im Überblick:

  • 100%ige Rechtssicherheit:
    Sie erhalten alle relevanten Änderungen im Tarifrecht TVöD-K. Somit sind Sie immer top-aktuell informiert und garantieren für 100%ige Rechtssicherheit in Ihrer TVöD-Personalarbeit.
  • Praxisorientiert aufbereitet:
    Die TVöD-Kommentare überzeugen durch Anwendungs- und Rechenbeispiele.
  • Wertvolle Zeit sparen:
    Gewinnen Sie wertvolle Zeit durch die schnelle Suche mit intelligenten Trefferlisten und der Vielzahl
    an Arbeitshilfen.
  • Top-aktuelle Informationen:
    Wir bringen die Online-Version täglich auf den neuesten Stand.

Top-Aktuell

  • Nachweisgesetz: Neue Nachweis- und Informationspflichten für den Arbeitgeber
  • Digitale Signaturen im Arbeitsverhältnis: Änderungen durch das neue Nachweisgesetz
  • Pfändung von Lohn: Neue Pfändungsfreigrenzen
  • Bildungsurlaub: Freistellung für ein Ehrenamt
  • Infektionsschutz: Einrichtungsbezogene Impfpflicht
  • Urlaub: Verfall des Urlaubs bei langzeiterkrankten Beschäftigten
  • Fahrradleasing: Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Leistungsentgelt: Alternatives Entgeltanreiz-System nach § 18a TVöD
  • Ausbildungsintegrierter dualer Studiengang: Erläuterungen zum TVSöD
  • Elternzeit: Änderungen durch das neue BEEG ab 1.9.2021
  • Zeugnis: Keine Beurteilung nach Schulnoten
  • Eingruppierung: Eingruppierung von Praxisanleitern
  • Kurzarbeit: Einführung von Kurzarbeit im öffentlichen Dienst und Voraussetzungen für die Gewährung von Kurzarbeitergeld
  • Arbeitszeit: EuGH zur Arbeitszeiterfassung
  • Sonderurlaub: Kürzung des Erholungsurlaubs bei Sonderurlaub
  • Überstunden: Das ist bei Teilzeitbeschäftigten zu beachten
  • Reisekosten: Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Befristete Arbeitsverträge: Sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung
  • Zulagen: Entgeltgruppenzulage und Fachkräftezulage
  • Zuschläge: Überstundenzuschlag bei Wechselschicht
  • Teilzeit: Teilzeit, Brückenteilzeit und Arbeit auf Abruf
  • Urteilsbesprechungen: Kommentierung von Fachexperten zu aktuellen Urteilen aus dem Arbeits- und Tarifrecht
  • Aktuelle Rundschreiben: Neueste Rundschreiben des Innenministeriums und der Spitzenverbände

Die wichtigsten Inhalte von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser im Überblick:

Kommentierung

  • TVöD-Kommentierung mit Praxisbeispielen inkl. der Themen Lohnsteuer und Sozialversicherung
  • für jeden Anwender das Richtige: Gliederung nach Themen oder nach Paragraphen
  • für die Sparten Krankenhaus und Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Urteilsdatenbank

  • Über 30.000 TVöD-relevante Urteile im Volltext
  • komfortable Recherchefunktion

Gesetze, Tarifverträge, Rundschreiben

  • alle TVöD-Tarifverträge inkl. Entgelttabellen
  • die wichtigsten Rundschreiben der VKA und der Spitzenverbänden der Sozialversicherungsträger
  • Gesetzesdatenbank mit über 200 Gesetzestexten vom Altersteilzeitgesetz bis zu den Sozialgesetzbüchern, auch inkl. Landesgesetzen, z.B. zum Datenschutz oder zur Personalvertretung

Arbeitshilfen

  • Arbeitsvertragsmuster, Betriebs- und Dienstvereinbarungen
  • Mustertexte und amtliche Formulare zum Ausfüllen am Bildschirm
  • Berechnungsprogramme, wie z.B. Lohnpfändungsrechner oder Minijob-Rechner
  • umfangreiche Arbeitshilfen zur leistungsorientierten Bezahlung, z.B. Formulare zu Zielvereinbarung und systematischer Leistungsbewertung, Bewertungsbogen, Betriebs- und Dienstvereinbarungen über Leistungskriterien und über die Zahlung von Leistungszulagen

Online-Weiterbildung inklusive

Gestalten Sie Ihre Weiterbildung noch effizienter und profitieren Sie von unserem Online-Seminarangebot. Zwei Online-Seminare zu aktuellen Themen sind im Abopreis inklusive.

Kontakt & Beratung

  • Fragen an die Redaktion: Sichern Sie sich kompetente Antworten des Redaktionsteams auf Ihre Fragen rund um Haufe TVöD Office für Krankenhäuser
  • Kostenlose Service-Hotline: Ihr direkter, gebührenfreier Draht für alle Ihre Fragen rund um Haufe TVöD Office für Krankenhäuser
  • Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail

Das Haufe TVöD Office für Krankenhäuser ist bestens geeignet für... Personalleiter, Personalreferenten und Personalsachbearbeiter, die den TVöD Sparte Krankenhaus anwenden.

Sie möchten den TVöD schnell und einfach in die Praxis umsetzen? Dann ist Haufe TVöD Office für Krankenhäuser genau die richtige Lösung für Sie.

Die umfangreichen Beiträge sind alphabetisch nach Themen sortiert. Das Suchen über Paragraphen entfällt somit ganz. Praxistipps helfen Ihnen, die tariflichen Regelungen leichter umzusetzen. Gesetzestexte und Urteile sind direkt mit den Beiträgen verlinkt. Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die Arbeit zusätzlich.

Neues Herausgeberteam für das Haufe TVöD Office

Zukünftig werden neben Rechtsanwältin Jutta Schwerdle, Rechtsanwältin Stefanie Hock und Rechtsanwalt Niklas Benrath als Herausgeber für das Werk verantwortlich sein.

Rechtsanwalt Niklas Benrath ist seit dem Jahr 2019 Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). 

Rechtsanwältin Stefanie Hock beschäftigt sich seit dem Jahr 2006 als Referentin und Autorin mit dem Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes.

Rechtsanwältin Jutta Schwerdle ist bereits seit dem Jahr 2014 Mitherausgeberin des TVöD Office. Schon seit 1994 ist sie als Referentin und Autorin auf dem Gebiet des Arbeits-, Tarif- und Betriebsverfassungsrechts und seit 1998 als Rechtsanwältin mit Tätigkeits-schwerpunkt Arbeitsrecht tätig.

Die Vorteile von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser im Überblick:

  • 100%ige Rechtssicherheit:
    Sie erhalten alle relevanten Änderungen im Tarifrecht TVöD-K. Somit sind Sie immer top-aktuell informiert und garantieren für 100%ige Rechtssicherheit in Ihrer TVöD-Personalarbeit.
  • Praxisorientiert aufbereitet:
    Die TVöD-Kommentare überzeugen durch Anwendungs- und Rechenbeispiele.
  • Wertvolle Zeit sparen:
    Gewinnen Sie wertvolle Zeit durch die schnelle Suche mit intelligenten Trefferlisten und der Vielzahl
    an Arbeitshilfen.
  • Top-aktuelle Informationen:
    Wir bringen die Online-Version täglich auf den neuesten Stand.

Top-Aktuell

  • Nachweisgesetz: Neue Nachweis- und Informationspflichten für den Arbeitgeber
  • Digitale Signaturen im Arbeitsverhältnis: Änderungen durch das neue Nachweisgesetz
  • Pfändung von Lohn: Neue Pfändungsfreigrenzen
  • Bildungsurlaub: Freistellung für ein Ehrenamt
  • Infektionsschutz: Einrichtungsbezogene Impfpflicht
  • Urlaub: Verfall des Urlaubs bei langzeiterkrankten Beschäftigten
  • Fahrradleasing: Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Leistungsentgelt: Alternatives Entgeltanreiz-System nach § 18a TVöD
  • Ausbildungsintegrierter dualer Studiengang: Erläuterungen zum TVSöD
  • Elternzeit: Änderungen durch das neue BEEG ab 1.9.2021
  • Zeugnis: Keine Beurteilung nach Schulnoten
  • Eingruppierung: Eingruppierung von Praxisanleitern
  • Kurzarbeit: Einführung von Kurzarbeit im öffentlichen Dienst und Voraussetzungen für die Gewährung von Kurzarbeitergeld
  • Arbeitszeit: EuGH zur Arbeitszeiterfassung
  • Sonderurlaub: Kürzung des Erholungsurlaubs bei Sonderurlaub
  • Überstunden: Das ist bei Teilzeitbeschäftigten zu beachten
  • Reisekosten: Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Befristete Arbeitsverträge: Sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung
  • Zulagen: Entgeltgruppenzulage und Fachkräftezulage
  • Zuschläge: Überstundenzuschlag bei Wechselschicht
  • Teilzeit: Teilzeit, Brückenteilzeit und Arbeit auf Abruf
  • Urteilsbesprechungen: Kommentierung von Fachexperten zu aktuellen Urteilen aus dem Arbeits- und Tarifrecht
  • Aktuelle Rundschreiben: Neueste Rundschreiben des Innenministeriums und der Spitzenverbände

Die wichtigsten Inhalte von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser im Überblick:

Kommentierung

  • TVöD-Kommentierung mit Praxisbeispielen inkl. der Themen Lohnsteuer und Sozialversicherung
  • für jeden Anwender das Richtige: Gliederung nach Themen oder nach Paragraphen
  • für die Sparten Krankenhaus und Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Urteilsdatenbank

  • Über 30.000 TVöD-relevante Urteile im Volltext
  • komfortable Recherchefunktion

Gesetze, Tarifverträge, Rundschreiben

  • alle TVöD-Tarifverträge inkl. Entgelttabellen
  • die wichtigsten Rundschreiben der VKA und der Spitzenverbänden der Sozialversicherungsträger
  • Gesetzesdatenbank mit über 200 Gesetzestexten vom Altersteilzeitgesetz bis zu den Sozialgesetzbüchern, auch inkl. Landesgesetzen, z.B. zum Datenschutz oder zur Personalvertretung

Arbeitshilfen

  • Arbeitsvertragsmuster, Betriebs- und Dienstvereinbarungen
  • Mustertexte und amtliche Formulare zum Ausfüllen am Bildschirm
  • Berechnungsprogramme, wie z.B. Lohnpfändungsrechner oder Minijob-Rechner
  • umfangreiche Arbeitshilfen zur leistungsorientierten Bezahlung, z.B. Formulare zu Zielvereinbarung und systematischer Leistungsbewertung, Bewertungsbogen, Betriebs- und Dienstvereinbarungen über Leistungskriterien und über die Zahlung von Leistungszulagen

Online-Weiterbildung inklusive

Gestalten Sie Ihre Weiterbildung noch effizienter und profitieren Sie von unserem Online-Seminarangebot. Zwei Online-Seminare zu aktuellen Themen sind im Abopreis inklusive.

Kontakt & Beratung

  • Fragen an die Redaktion: Sichern Sie sich kompetente Antworten des Redaktionsteams auf Ihre Fragen rund um Haufe TVöD Office für Krankenhäuser
  • Kostenlose Service-Hotline: Ihr direkter, gebührenfreier Draht für alle Ihre Fragen rund um Haufe TVöD Office für Krankenhäuser
  • Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail

Das Haufe TVöD Office für Krankenhäuser ist bestens geeignet für... Personalleiter, Personalreferenten und Personalsachbearbeiter, die den TVöD Sparte Krankenhaus anwenden.

Sie möchten den TVöD schnell und einfach in die Praxis umsetzen? Dann ist Haufe TVöD Office für Krankenhäuser genau die richtige Lösung für Sie.

Die umfangreichen Beiträge sind alphabetisch nach Themen sortiert. Das Suchen über Paragraphen entfällt somit ganz. Praxistipps helfen Ihnen, die tariflichen Regelungen leichter umzusetzen. Gesetzestexte und Urteile sind direkt mit den Beiträgen verlinkt. Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die Arbeit zusätzlich.

Neues Herausgeberteam für das Haufe TVöD Office

Zukünftig werden neben Rechtsanwältin Jutta Schwerdle, Rechtsanwältin Stefanie Hock und Rechtsanwalt Niklas Benrath als Herausgeber für das Werk verantwortlich sein.

Rechtsanwalt Niklas Benrath ist seit dem Jahr 2019 Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). 

Rechtsanwältin Stefanie Hock beschäftigt sich seit dem Jahr 2006 als Referentin und Autorin mit dem Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes.

Rechtsanwältin Jutta Schwerdle ist bereits seit dem Jahr 2014 Mitherausgeberin des TVöD Office. Schon seit 1994 ist sie als Referentin und Autorin auf dem Gebiet des Arbeits-, Tarif- und Betriebsverfassungsrechts und seit 1998 als Rechtsanwältin mit Tätigkeits-schwerpunkt Arbeitsrecht tätig.

Die Vorteile von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser im Überblick:

  • 100%ige Rechtssicherheit:
    Sie erhalten alle relevanten Änderungen im Tarifrecht TVöD-K. Somit sind Sie immer top-aktuell informiert und garantieren für 100%ige Rechtssicherheit in Ihrer TVöD-Personalarbeit.
  • Praxisorientiert aufbereitet:
    Die TVöD-Kommentare überzeugen durch Anwendungs- und Rechenbeispiele.
  • Wertvolle Zeit sparen:
    Gewinnen Sie wertvolle Zeit durch die schnelle Suche mit intelligenten Trefferlisten und der Vielzahl
    an Arbeitshilfen.
  • Top-aktuelle Informationen:
    Wir bringen die Online-Version täglich auf den neuesten Stand.

Top-Aktuell

  • Nachweisgesetz: Neue Nachweis- und Informationspflichten für den Arbeitgeber
  • Digitale Signaturen im Arbeitsverhältnis: Änderungen durch das neue Nachweisgesetz
  • Pfändung von Lohn: Neue Pfändungsfreigrenzen
  • Bildungsurlaub: Freistellung für ein Ehrenamt
  • Infektionsschutz: Einrichtungsbezogene Impfpflicht
  • Urlaub: Verfall des Urlaubs bei langzeiterkrankten Beschäftigten
  • Fahrradleasing: Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Leistungsentgelt: Alternatives Entgeltanreiz-System nach § 18a TVöD
  • Ausbildungsintegrierter dualer Studiengang: Erläuterungen zum TVSöD
  • Elternzeit: Änderungen durch das neue BEEG ab 1.9.2021
  • Zeugnis: Keine Beurteilung nach Schulnoten
  • Eingruppierung: Eingruppierung von Praxisanleitern
  • Kurzarbeit: Einführung von Kurzarbeit im öffentlichen Dienst und Voraussetzungen für die Gewährung von Kurzarbeitergeld
  • Arbeitszeit: EuGH zur Arbeitszeiterfassung
  • Sonderurlaub: Kürzung des Erholungsurlaubs bei Sonderurlaub
  • Überstunden: Das ist bei Teilzeitbeschäftigten zu beachten
  • Reisekosten: Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Befristete Arbeitsverträge: Sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung
  • Zulagen: Entgeltgruppenzulage und Fachkräftezulage
  • Zuschläge: Überstundenzuschlag bei Wechselschicht
  • Teilzeit: Teilzeit, Brückenteilzeit und Arbeit auf Abruf
  • Urteilsbesprechungen: Kommentierung von Fachexperten zu aktuellen Urteilen aus dem Arbeits- und Tarifrecht
  • Aktuelle Rundschreiben: Neueste Rundschreiben des Innenministeriums und der Spitzenverbände

Die wichtigsten Inhalte von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser im Überblick:

Kommentierung

  • TVöD-Kommentierung mit Praxisbeispielen inkl. der Themen Lohnsteuer und Sozialversicherung
  • für jeden Anwender das Richtige: Gliederung nach Themen oder nach Paragraphen
  • für die Sparten Krankenhaus und Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Urteilsdatenbank

  • Über 30.000 TVöD-relevante Urteile im Volltext
  • komfortable Recherchefunktion

Gesetze, Tarifverträge, Rundschreiben

  • alle TVöD-Tarifverträge inkl. Entgelttabellen
  • die wichtigsten Rundschreiben der VKA und der Spitzenverbänden der Sozialversicherungsträger
  • Gesetzesdatenbank mit über 200 Gesetzestexten vom Altersteilzeitgesetz bis zu den Sozialgesetzbüchern, auch inkl. Landesgesetzen, z.B. zum Datenschutz oder zur Personalvertretung

Arbeitshilfen

  • Arbeitsvertragsmuster, Betriebs- und Dienstvereinbarungen
  • Mustertexte und amtliche Formulare zum Ausfüllen am Bildschirm
  • Berechnungsprogramme, wie z.B. Lohnpfändungsrechner oder Minijob-Rechner
  • umfangreiche Arbeitshilfen zur leistungsorientierten Bezahlung, z.B. Formulare zu Zielvereinbarung und systematischer Leistungsbewertung, Bewertungsbogen, Betriebs- und Dienstvereinbarungen über Leistungskriterien und über die Zahlung von Leistungszulagen

Online-Weiterbildung inklusive

Gestalten Sie Ihre Weiterbildung noch effizienter und profitieren Sie von unserem Online-Seminarangebot. Zwei Online-Seminare zu aktuellen Themen sind im Abopreis inklusive.

Kontakt & Beratung

  • Fragen an die Redaktion: Sichern Sie sich kompetente Antworten des Redaktionsteams auf Ihre Fragen rund um Haufe TVöD Office für Krankenhäuser
  • Kostenlose Service-Hotline: Ihr direkter, gebührenfreier Draht für alle Ihre Fragen rund um Haufe TVöD Office für Krankenhäuser
  • Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail

Das Haufe TVöD Office für Krankenhäuser ist bestens geeignet für... Personalleiter, Personalreferenten und Personalsachbearbeiter, die den TVöD Sparte Krankenhaus anwenden.

  • Kostenloser 4-Wochen-Test
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • Direkter Zugriff auf Online Produkte
  • Versandkostenfrei bestellen
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • Schnelle Lieferung
Arbeitshilfen
Arbeitshilfen

Die zahlreichen, praktischen Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit und helfen, wertvolle Zeit zu sparen. Wählen Sie aus Arbeitsvertragsmustern, amtlichen Formularen, Berechnungsprogrammen u.v.m.

Mehr Inhalte anzeigen Weniger Inhalte anzeigen
Suchfunktion
Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bekommen Sie schon während der Eingabe passende Vorschläge angezeigt. Verwandte Themen lassen sich für weitere Recherchen mit nur einem Mausklick durchsuchen. Zudem schlägt Ihnen die praktische „Meinten Sie"-Funktion automatisch ähnliche Begriffe vor, wenn Sie sich bei der Eingabe eines Suchbegriffes vertippt haben.

Mehr Inhalte anzeigen Weniger Inhalte anzeigen
Startseite
Startseite

Über die Startseite greifen Sie schnell und bequem auf alle Fachinhalte, Arbeitshilfen und Services von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser zu.

Arbeitshilfen
Arbeitshilfen

Die zahlreichen, praktischen Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit und helfen, wertvolle Zeit zu sparen. Wählen Sie aus Arbeitsvertragsmustern, amtlichen Formularen, Berechnungsprogrammen u.v.m.

Suchfunktion
Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bekommen Sie schon während der Eingabe passende Vorschläge angezeigt. Verwandte Themen lassen sich für weitere Recherchen mit nur einem Mausklick durchsuchen. Zudem schlägt Ihnen die praktische „Meinten Sie"-Funktion automatisch ähnliche Begriffe vor, wenn Sie sich bei der Eingabe eines Suchbegriffes vertippt haben.

Online-Version

Die Online-Version wird ständig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.

DVD Version

Updates nach Bedarf zu je 96,90 € zzgl. MwSt. (103,68 € inkl. MwSt.) für die Einzelplatzlizenz. Abweichende Updatepreise für zusätzliche Lizenzen.

Online-Version

Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:

  • Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Firefox, Chrome, Safari, Edge)
  • Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
  • Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
  • PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)

Systemvoraussetzungen Online-Seminare:

  • Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Firefox, Chrome, Safari, Edge)
  • Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
  • Adobe Flash Player (aktuellste Version)
  • Lautsprecher bzw. Headset