Haufe Finance Office Jahreswechsel
Mit Haufe Finance Office Basic erhalten Sie maximale Unterstützung im Finanz- und Rechnungswesen, sowie aktuelles Fachwissen zu Buchhaltung, Bilanzierung, Steuern, Controlling. Auch den bevorstehenden Jahresabschluss meistern Sie effizient und rechtssicher dank aktueller Checklisten, zeitsparender Arbeitshilfen und im Abo enthaltener Online-Seminare. Bereiten Sie sich jetzt auf den Endspurt zum Jahreswechsel vor - einschließlich der Rückkehr zu den alten Umsatzsteuer-Sätzen zum 1.1.2021!
Die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie ist eine besondere zusätzliche Herausforderung. Hier finden Sie verlässliche und stets aktualisierte Informationen zu Vorschriften, Aufgaben und Handlungsempfehlungen, z. B.:- Folgen für den Jahresabschluss: Was sollten Sie bei der Bewertung von Forderungen und Vorräten oder der Anpassung von Rückstellungen prüfen und wie können Sie Änderungen für den Betriebsprüfer anschaulich begründen?
- Steuerliche Erleichterungen: Welche Möglichkeiten haben Sie, um Vorauszahlungen zu senken und Stundungen zu erwirken?
- Liquiditätsmanagement: Wie helfen eine integrierte Finanzplanung und aktives Forderungsmanagement bei der Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit?
- Staatliche Finanzhilfen: Für welche Programme, z. B. Überbrückungshilfen oder KfW-Kredite, haben Sie einen Anspruch und wie kommen Sie an die entsprechenden Mittel?
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Vorteile mit Haufe Finance Office Basic:
- Rechtssicher: Sie erhalten rechtssichere Antworten auf all Ihre Fragen in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzierung, Betriebsprüfung, Lohn/Gehalt in der Finanzbuchführung u. v. m.
- Zeitsparend: Effektive Arbeitshilfen unterstützen Sie, die tägliche Arbeit schneller zu meistern und Fehler zu vermeiden.
- Effizient: Mit den kostensparenden Online-Seminaren sorgen Sie für optimale Weiterbildungsverhältnisse.
- Topaktuell: Regelmäßige Aktualisierungen halten Sie automatisch immer auf dem Laufenden dank der Haufe Finance Redaktion und Expertenbeiträgen.
- Verständlich: Inhalte werden zusätzlich mit Fallbeispielen und Musterbuchungssätzen erläutert.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick:
Schnellzugriff
- Direkter Zugang zu den Inhalten A-Z des Rechnungswesens: Abschreibung, Digitalisierung im Rechnungswesen, GWG, Geschäftswagen, Reisekosten, Bewirtungskosten, Betriebsprüfung, Betriebsveranstaltungen, innergemeinschaftliche Lieferungen, Jahresabschluss, Zoll kompakt u. v. m.
Buchhaltung
- Alles zur laufenden Buchhaltung, der Lohnbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuersachverhalten und den besonderen Jahresabschlussbuchungen
- Zu allen grundlegenden Themen: Bewirtungskosten, Reisekosten, innergemeinschaftlicher Warenverkehr, private Kfz-Nutzung, Geschenke, Betriebsveranstaltungen, Besonderheiten bei GmbH etc.
- Vom Beleg zum richtigen Buchungssatz: Mit über 300 Buchungssätzen und Kontenvorschlägen der Kontenrahmen DATEV SKR 03 und 04
- Zu allen wichtigen Buchungssätzen haben Sie sofort die passenden Konten zur Hand!
Bilanzierung und Jahresabschluss
- Umfassendes Praxiswissen zu Bilanzierung, Rechnungslegung und Jahresabschluss, inkl. Prüfung, Offenlegung und Jahresabschlussanalyse
- Inklusive Bilanz Check-up 2020
Betriebsprüfung, Steuern und Lohn und Gehalt in der Finanzbuchhaltung
- Alles zur Vorbereitung und Durchführung von Betriebsprüfungen
- Wichtige betriebliche Steuern, z. B. Umsatzsteuer, Lohn- und Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
- Inklusive Steuer Check-up 2020
- Basiswissen zur Lohnabrechnung
- Praxis-Beispiele zur Lohnabrechnung
Planung und Reporting
- Praxiswissen, konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen zu Unternehmensplanung, Reporting und Kostenrechnung
- Fallbeispiele und Praktikerberichte zur erfolgreichen Unternehmensplanung
Rechtsgrundlagen
- über 600 Wirtschaftsgesetze, Steuergesetze, Arbeits- und Sozialgesetze und EU-Normen
- über 20.000 Entscheidungen des BFH und EuGH
Über 600 direkt einsetzbare Arbeitshilfen und Programme:
- Die wichtigsten Arbeitshilfen im Direktzugriff auf Ihrer Startseite: Berechnungshilfen, z. B. Reisekosten-, Aufbewahrungsfristen-, AfA-, Lohn- und Gehaltsrechner, Minijob-Assistent
- Mustertexte und -verträge, z. B. Arbeitsverträge
- Checklisten und Formulare, z. B. zur Reisekostenabrechnung, Jahresabschluss-Checklisten, alle amtlichen Steuererklärungen - ausfüllbar und elsterfähig
Inklusive Weiterbildung direkt am Arbeitsplatz:
- Online training plus: Mindestens 10 Online-Seminare jährlich zu Schwerpunktthemen und aktuellen Brennpunktthemen
- Interaktive Online-Produktschulungen
Machen Sie sich das tägliche Buchen und die Bilanzerstellung leichter!
Sichern Sie sich jetzt Haufe Finance Office Basic als universelle Informationsplattform für Ihre Mitarbeiter im Rechnungswesen.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Mit Haufe Finance Office Basic erhalten Sie maximale Unterstützung im Finanz- und Rechnungswesen, sowie aktuelles Fachwissen zu Buchhaltung, Bilanzierung, Steuern, Controlling. Auch den bevorstehenden Jahresabschluss meistern Sie effizient und rechtssicher dank aktueller Checklisten, zeitsparender Arbeitshilfen und im Abo enthaltener Online-Seminare. Bereiten Sie sich jetzt auf den Endspurt zum Jahreswechsel vor - einschließlich der Rückkehr zu den alten Umsatzsteuer-Sätzen zum 1.1.2021!
Die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie ist eine besondere zusätzliche Herausforderung. Hier finden Sie verlässliche und stets aktualisierte Informationen zu Vorschriften, Aufgaben und Handlungsempfehlungen, z. B.:
- Folgen für den Jahresabschluss: Was sollten Sie bei der Bewertung von Forderungen und Vorräten oder der Anpassung von Rückstellungen prüfen und wie können Sie Änderungen für den Betriebsprüfer anschaulich begründen?
- Steuerliche Erleichterungen: Welche Möglichkeiten haben Sie, um Vorauszahlungen zu senken und Stundungen zu erwirken?
- Liquiditätsmanagement: Wie helfen eine integrierte Finanzplanung und aktives Forderungsmanagement bei der Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit?
- Staatliche Finanzhilfen: Für welche Programme, z. B. Überbrückungshilfen oder KfW-Kredite, haben Sie einen Anspruch und wie kommen Sie an die entsprechenden Mittel?
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Vorteile mit Haufe Finance Office Basic:
- Rechtssicher: Sie erhalten rechtssichere Antworten auf all Ihre Fragen in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzierung, Betriebsprüfung, Lohn/Gehalt in der Finanzbuchführung u. v. m.
- Zeitsparend: Effektive Arbeitshilfen unterstützen Sie, die tägliche Arbeit schneller zu meistern und Fehler zu vermeiden.
- Effizient: Mit den kostensparenden Online-Seminaren sorgen Sie für optimale Weiterbildungsverhältnisse.
- Topaktuell: Regelmäßige Aktualisierungen halten Sie automatisch immer auf dem Laufenden dank der Haufe Finance Redaktion und Expertenbeiträgen.
- Verständlich: Inhalte werden zusätzlich mit Fallbeispielen und Musterbuchungssätzen erläutert.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick:
Schnellzugriff
- Direkter Zugang zu den Inhalten A-Z des Rechnungswesens: Abschreibung, Digitalisierung im Rechnungswesen, GWG, Geschäftswagen, Reisekosten, Bewirtungskosten, Betriebsprüfung, Betriebsveranstaltungen, innergemeinschaftliche Lieferungen, Jahresabschluss, Zoll kompakt u. v. m.
Buchhaltung
- Alles zur laufenden Buchhaltung, der Lohnbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuersachverhalten und den besonderen Jahresabschlussbuchungen
- Zu allen grundlegenden Themen: Bewirtungskosten, Reisekosten, innergemeinschaftlicher Warenverkehr, private Kfz-Nutzung, Geschenke, Betriebsveranstaltungen, Besonderheiten bei GmbH etc.
- Vom Beleg zum richtigen Buchungssatz: Mit über 300 Buchungssätzen und Kontenvorschlägen der Kontenrahmen DATEV SKR 03 und 04
- Zu allen wichtigen Buchungssätzen haben Sie sofort die passenden Konten zur Hand!
Bilanzierung und Jahresabschluss
- Umfassendes Praxiswissen zu Bilanzierung, Rechnungslegung und Jahresabschluss, inkl. Prüfung, Offenlegung und Jahresabschlussanalyse
- Inklusive Bilanz Check-up 2020
Betriebsprüfung, Steuern und Lohn und Gehalt in der Finanzbuchhaltung
- Alles zur Vorbereitung und Durchführung von Betriebsprüfungen
- Wichtige betriebliche Steuern, z. B. Umsatzsteuer, Lohn- und Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
- Inklusive Steuer Check-up 2020
- Basiswissen zur Lohnabrechnung
- Praxis-Beispiele zur Lohnabrechnung
Planung und Reporting
- Praxiswissen, konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen zu Unternehmensplanung, Reporting und Kostenrechnung
- Fallbeispiele und Praktikerberichte zur erfolgreichen Unternehmensplanung
Rechtsgrundlagen
- über 600 Wirtschaftsgesetze, Steuergesetze, Arbeits- und Sozialgesetze und EU-Normen
- über 20.000 Entscheidungen des BFH und EuGH
Über 600 direkt einsetzbare Arbeitshilfen und Programme:
- Die wichtigsten Arbeitshilfen im Direktzugriff auf Ihrer Startseite: Berechnungshilfen, z. B. Reisekosten-, Aufbewahrungsfristen-, AfA-, Lohn- und Gehaltsrechner, Minijob-Assistent
- Mustertexte und -verträge, z. B. Arbeitsverträge
- Checklisten und Formulare, z. B. zur Reisekostenabrechnung, Jahresabschluss-Checklisten, alle amtlichen Steuererklärungen - ausfüllbar und elsterfähig
Inklusive Weiterbildung direkt am Arbeitsplatz:
- Online training plus: Mindestens 10 Online-Seminare jährlich zu Schwerpunktthemen und aktuellen Brennpunktthemen
- Interaktive Online-Produktschulungen
Machen Sie sich das tägliche Buchen und die Bilanzerstellung leichter!
Sichern Sie sich jetzt Haufe Finance Office Basic als universelle Informationsplattform für Ihre Mitarbeiter im Rechnungswesen.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Mit Haufe Finance Office Basic erhalten Sie maximale Unterstützung im Finanz- und Rechnungswesen.
Sie profitieren von:
- aktuellem Fachwissen zu Buchhaltung, Bilanzierung, Steuern und Controlling
- praktischen Arbeitshilfen wie z. B. nützlichen Rechnern und Checklisten
- Weiterbildung am Arbeitsplatz durch Online-Seminare
Die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie ist eine besondere zusätzliche Herausforderung. Hier finden Sie verlässliche und stets aktualisierte Informationen zu Vorschriften, Aufgaben und Handlungsempfehlungen, z. B.:
- Folgen für den Jahresabschluss: Was sollten Sie bei der Bewertung von Forderungen und Vorräten oder der Anpassung von Rückstellungen prüfen und wie können Sie Änderungen für den Betriebsprüfer anschaulich begründen?
- Steuerliche Erleichterungen: Welche Möglichkeiten haben Sie, um Vorauszahlungen zu senken und Stundungen zu erwirken?
- Liquiditätsmanagement: Wie helfen eine integrierte Finanzplanung und aktives Forderungsmanagement bei der Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit?
- Staatliche Finanzhilfen: Für welche Programme, z. B. Überbrückungshilfen oder KfW-Kredite, haben Sie einen Anspruch und wie kommen Sie an die entsprechenden Mittel?
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Vorteile mit Haufe Finance Office Basic:
✔ Zeitsparend: Effektive Arbeitshilfen unterstützen Sie, die tägliche Arbeit schneller zu meistern und Fehler zu vermeiden.
✔ Effizient: Mit den kostensparenden Online-Seminaren sorgen Sie für optimale Weiterbildungsverhältnisse.
✔ Topaktuell: Regelmäßige Aktualisierungen halten Sie automatisch immer auf dem Laufenden dank der Haufe Finance Redaktion und Expertenbeiträgen.
✔ Verständlich: Inhalte werden zusätzlich mit Fallbeispielen und Musterbuchungssätzen erläutert.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick:
Schnellzugriff
- Direkter Zugang zu den Inhalten A-Z des Rechnungswesens: Abschreibung, GWG, Geschäftswagen, Reisekosten, Bewirtungskosten, Betriebsprüfung, u. v. m.
Buchhaltung
- Alles zur laufenden Buchhaltung, der Lohnbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung und den besonderen Jahresabschlussbuchungen
- Zu allen grundlegenden Themen: Bewirtungskosten, Reisekosten, private Kfz-Nutzung, Geschenke, Betriebsveranstaltungen, Besonderheiten bei GmbH etc.
- Vom Beleg zum richtigen Buchungssatz: Mit über 600 Buchungssätzen und Kontenvorschlägen der Kontenrahmen DATEV SKR 03 und 04
- Zu allen wichtigen Buchungssätzen haben Sie sofort die passenden Konten zur Hand!
Bilanzierung und Jahresabschluss
- Umfassendes Praxiswissen zu Bilanzierung, Rechnungslegung und Jahresabschluss, inkl. Prüfung, Offenlegung und Jahresabschlussanalyse
- Inklusive Bilanz Check-up 2020
Betriebsprüfung, Steuern und Lohn und Gehalt in der Finanzbuchhaltung
- Alles zur Vorbereitung und Durchführung von Betriebsprüfungen
- Wichtige betriebliche Steuern, z. B. Umsatzsteuer, Lohn- und Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
- Inklusive Steuer Check-up 2020
- Basiswissen zur Lohnabrechnung
- Praxis-Beispiele zur Lohnabrechnung
Planung und Reporting
- Praxiswissen, konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen zu Unternehmensplanung, Reporting und Kostenrechnung
- Fallbeispiele und Praktikerberichte zur erfolgreichen Unternehmensplanung
Rechtsgrundlagen
- über 600 Wirtschaftsgesetze, Steuergesetze, Arbeits- und Sozialgesetze und EU-Normen
- über 20.000 Entscheidungen des BFH und EuGH
Über 600 direkt einsetzbare Arbeitshilfen und Programme:
- Berechnungshilfen, z. B. Reisekosten-, Aufbewahrungsfristen-, AfA-, Lohn- und Gehaltsrechner, Minijob-Assistent
- Mustertexte und -verträge, z. B. Arbeitsverträge
- Checklisten und Formulare, z. B. zur Reisekostenabrechnung, Jahresabschluss-Checklisten, alle amtlichen Steuererklärungen - ausfüllbar und elsterfähig
Inklusive Weiterbildung direkt am Arbeitsplatz:
- Online training plus: Mindestens 10 Online-Seminare jährlich zu Schwerpunktthemen und aktuellen Brennpunktthemen
- Interaktive Online-Produktschulungen
Machen Sie sich das tägliche Buchen und die Bilanzerstellung leichter!
Sichern Sie sich jetzt Haufe Finance Office Basic als universelle Informationsplattform für Ihre Mitarbeiter im Rechnungswesen.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Haufe Finance Office Basic Das beste Basispaket für Ihre Buchhaltung und Bilanzerstellung

Das Finance Office Basic liefert Ihnen rechtssicheres Fachwissen für effizientes Arbeiten in den Bereichen Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanzierung, betriebliche Steuern, Kostenrechnung und Planung.
Mehr Produktdetails

Über die Startseite greifen Sie schnell und bequem auf alle Fachinhalte, Arbeitshilfen und Online-Seminare von Haufe Finance Office Basic zu.

Geben Sie Ihren Suchbegriff in die zentrale Suche ein. Schnell gelangen Sie zur übersichtlichen Trefferliste. Um diese weiter einzugrenzen, nutzen Sie die Filter auf der linken Seite (Fachbeiträge, Arbeitshilfen, Rechtsquellen etc.).

Die zahlreichen, praktischen Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit und helfen, wertvolle Zeit zu sparen.
Das Finance Office Basic liefert Ihnen rechtssicheres Fachwissen für effizientes Arbeiten in den Bereichen Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanzierung, betriebliche Steuern, Kostenrechnung und Planung.
- Für den direkten Einsatz beim täglichen Bilanzieren und BuchenFür den direkten Einsatz beim täglichen Bilanzieren und BuchenTäglich optimal Bilanzieren und Buchen
- Schneller zum Ziel mit über 600 ArbeitshilfenSchneller zum Ziel mit über 600 ArbeitshilfenÜber 600 Arbeitshilfen
- Kostensparende Weiterbildung direkt am ArbeitsplatzKostensparende Weiterbildung direkt am ArbeitsplatzWeiterbildung direkt am Arbeitsplatz
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |

DIESES PRODUKT TEILEN
In nur 2 Minuten loslegen!
In nur 2 Minuten loslegen!
In nur 2 Minuten loslegen!
In nur 2 Minuten loslegen!
In nur 2 Minuten loslegen!
Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anderenfalls genügt eine kurze Mitteilung per Post oder E-Mail und die Sache ist für Sie erledigt.
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 12 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 12 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
- Die Vollversion testen:
Sie erhalten Zugang zu der Vollversion - Ohne Risiko:
Gesamtbetrag wird fällig, wenn Sie getestet haben - Sofort loslegen:
Ohne Eingabe von Zahlungsdaten direkt bestellen
- Die Vollversion testen:
Sie erhalten Zugang zu der Vollversion - Ohne Risiko:
Gesamtbetrag wird fällig, wenn Sie getestet haben - Sofort versandfertig:
Ohne Eingabe von Zahlungsdaten direkt bestellen
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Das beste Basispaket für Ihre Buchhaltung und BilanzerstellungDas beste Basispaket für Ihre Buchhaltung und BilanzerstellungFür Ihre Buchhaltung und Bilanzerstellung
Produktvergleich
Basis-Inhalte
Erweiterte Inhalte
Umfassende Experteninhalte
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leistungsübersicht | Haufe Finance Office Platin | Haufe Finance Office Premium | Haufe Finance Office Professional | Haufe Finance Office Basic |
---|---|---|---|---|
Lexika zu den Inhalten | ||||
Lexika zu den Inhalten | ||||
Buchführung und Bilanzierung | ||||
Buchführung und Bilanzierung | ||||
Betriebliche Steuern | ||||
Betriebliche Steuern | ||||
Controlling | ||||
Controlling | ||||
Finanzierung | ||||
Finanzierung | ||||
Vertiefende Themen | ||||
Vertiefende Themen | ||||
Praxistipps zu Buchführung und Bilanzierung | ||||
Praxistipps zu Buchführung und Bilanzierung | ||||
Bilanzierungs-Know-how nach HGB/EStG | ||||
Bilanzierungs-Know-how nach HGB/EStG | ||||
Haufe HGB Bilanz Kommentar | ||||
Haufe HGB Bilanz Kommentar | - | |||
Haufe EStG Kommentar | ||||
Haufe EStG Kommentar | - | - | ||
Haufe UStG Kommentar | ||||
Haufe UStG Kommentar | - | - | ||
Haufe KStG Kommentar | ||||
Haufe KStG Kommentar | - | - | - | |
Betriebliche Steuern/Praxiswissen Umsatzsteuer | ||||
Betriebliche Steuern/Praxiswissen Umsatzsteuer | ||||
Bilanzierung IFRS | ||||
Bilanzierung IFRS | - | |||
Operatives Controlling | ||||
Operatives Controlling | ||||
Strategisches Controlling | ||||
Strategisches Controlling | - | |||
Planung, Reporting & Kostenrechnung | ||||
Planung, Reporting & Kostenrechnung | ||||
Gesellschaftsrecht | ||||
Gesellschaftsrecht | - | |||
Finanzierung und Rating | ||||
Finanzierung und Rating | ||||
Risikomanagement | ||||
Risikomanagement | - | |||
Praxiswissen für Führungskräfte | ||||
Praxiswissen für Führungskräfte | - | - | ||
Mitarbeiterführung | ||||
Mitarbeiterführung | - | - | ||
Projektmanagement | ||||
Projektmanagement | - | - | ||
Arbeitshilfen | ||||
Arbeitshilfen | ||||
Umsatzsteuer Navigator Entscheidungstool | ||||
Umsatzsteuer Navigator Entscheidungstool | - | - | - | |
Kontierungs-ABC und Buchungssätze | ||||
Kontierungs-ABC und Buchungssätze | ||||
Rechner, Checklisten, Musterverträge, Tabellen | ||||
Rechner, Checklisten, Musterverträge, Tabellen | über 2.500 | über 2.500 | über 2.000 | über 600 |
Entscheidungs- und Gesetzesdatenbank | ||||
Entscheidungs- und Gesetzesdatenbank | ||||
Gesetze und steuerliche Richtlinien | ||||
Gesetze und steuerliche Richtlinien | über 1.400 | über 1.400 | über 1.000 | über 800 |
Entscheidungen | ||||
Entscheidungen | über 100.000 | über 100.000 | über 60.000 | über 20.000 |
IFRS Rechtsquellen und DBA | ||||
IFRS Rechtsquellen und DBA | - | |||
Weiterbildung | ||||
Weiterbildung | ||||
Präsenzveranstaltung der Haufe Akademie | ||||
Präsenzveranstaltung der Haufe Akademie | - | - | - | |
Online-Seminare zu Fachthemen | ||||
Online-Seminare zu Fachthemen | ||||
e-Training mit Lernkontrolle | ||||
e-Training mit Lernkontrolle | - | |||
Online-Services | ||||
Online-Services | ||||
Kontakt zur Fachredaktion | ||||
Kontakt zur Fachredaktion | ||||
Hotline Service-Team Finance | ||||
Hotline Service-Team Finance | ||||
Produktschulung | ||||
Produktschulung | ||||
Online-Produkte Jahrespreis inkl. MwSt. | ||||
Online-Produkte Jahrespreis inkl. MwSt. | 1.763,36 € | 1.281,86 € | 853,86 € | 532,86 € |
Online-Produkte Jahrespreis zzgl. MwSt. | ||||
Online-Produkte Jahrespreis zzgl. MwSt. | 1.648,00 € | 1.198,00 € | 798,00 € | 498,00 € |
Jetzt bestellen | Jetzt bestellen | Jetzt bestellen | Jetzt bestellen |
Produktvergleich
Basis-Inhalte
Erweiterte Inhalte
Umfassende Experteninhalte
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leistungsübersicht | Haufe Finance Office Platin | Haufe Finance Office Premium | Haufe Finance Office Professional | Haufe Finance Office Basic |
---|---|---|---|---|
Lexika zu den Inhalten | ||||
Lexika zu den Inhalten | ||||
Buchführung und Bilanzierung | ||||
Buchführung und Bilanzierung | ||||
Betriebliche Steuern | ||||
Betriebliche Steuern | ||||
Controlling | ||||
Controlling | ||||
Finanzierung | ||||
Finanzierung | ||||
Vertiefende Themen | ||||
Vertiefende Themen | ||||
Praxistipps zu Buchführung und Bilanzierung | ||||
Praxistipps zu Buchführung und Bilanzierung | ||||
Bilanzierungs-Know-how nach HGB/EStG | ||||
Bilanzierungs-Know-how nach HGB/EStG | ||||
Haufe HGB Bilanz Kommentar | ||||
Haufe HGB Bilanz Kommentar | - | |||
Haufe EStG Kommentar | ||||
Haufe EStG Kommentar | - | - | ||
Haufe UStG Kommentar | ||||
Haufe UStG Kommentar | - | - | ||
Haufe KStG Kommentar | ||||
Haufe KStG Kommentar | - | - | - | |
Betriebliche Steuern/Praxiswissen Umsatzsteuer | ||||
Betriebliche Steuern/Praxiswissen Umsatzsteuer | ||||
Bilanzierung IFRS | ||||
Bilanzierung IFRS | - | |||
Operatives Controlling | ||||
Operatives Controlling | ||||
Strategisches Controlling | ||||
Strategisches Controlling | - | |||
Planung, Reporting & Kostenrechnung | ||||
Planung, Reporting & Kostenrechnung | ||||
Gesellschaftsrecht | ||||
Gesellschaftsrecht | - | |||
Finanzierung und Rating | ||||
Finanzierung und Rating | ||||
Risikomanagement | ||||
Risikomanagement | - | |||
Praxiswissen für Führungskräfte | ||||
Praxiswissen für Führungskräfte | - | - | ||
Mitarbeiterführung | ||||
Mitarbeiterführung | - | - | ||
Projektmanagement | ||||
Projektmanagement | - | - | ||
Arbeitshilfen | ||||
Arbeitshilfen | ||||
Umsatzsteuer Navigator Entscheidungstool | ||||
Umsatzsteuer Navigator Entscheidungstool | - | - | - | |
Kontierungs-ABC und Buchungssätze | ||||
Kontierungs-ABC und Buchungssätze | ||||
Rechner, Checklisten, Musterverträge, Tabellen | ||||
Rechner, Checklisten, Musterverträge, Tabellen | über 2.500 | über 2.500 | über 2.000 | über 600 |
Entscheidungs- und Gesetzesdatenbank | ||||
Entscheidungs- und Gesetzesdatenbank | ||||
Gesetze und steuerliche Richtlinien | ||||
Gesetze und steuerliche Richtlinien | über 1.400 | über 1.400 | über 1.000 | über 800 |
Entscheidungen | ||||
Entscheidungen | über 100.000 | über 100.000 | über 60.000 | über 20.000 |
IFRS Rechtsquellen und DBA | ||||
IFRS Rechtsquellen und DBA | - | |||
Weiterbildung | ||||
Weiterbildung | ||||
Präsenzveranstaltung der Haufe Akademie | ||||
Präsenzveranstaltung der Haufe Akademie | - | - | - | |
Online-Seminare zu Fachthemen | ||||
Online-Seminare zu Fachthemen | ||||
e-Training mit Lernkontrolle | ||||
e-Training mit Lernkontrolle | - | |||
Online-Services | ||||
Online-Services | ||||
Kontakt zur Fachredaktion | ||||
Kontakt zur Fachredaktion | ||||
Hotline Service-Team Finance | ||||
Hotline Service-Team Finance | ||||
Produktschulung | ||||
Produktschulung | ||||
Online-Produkte Jahrespreis inkl. MwSt. | ||||
Online-Produkte Jahrespreis inkl. MwSt. | 1.763,36 € | 1.281,86 € | 853,86 € | 532,86 € |
Online-Produkte Jahrespreis zzgl. MwSt. | ||||
Online-Produkte Jahrespreis zzgl. MwSt. | 1.648,00 € | 1.198,00 € | 798,00 € | 498,00 € |
Jetzt bestellen | Jetzt bestellen | Jetzt bestellen | Jetzt bestellen |
Mit Haufe Finance Office Basic erhalten Sie maximale Unterstützung im Finanz- und Rechnungswesen, sowie aktuelles Fachwissen zu Buchhaltung, Bilanzierung, Steuern, Controlling. Auch den bevorstehenden Jahresabschluss meistern Sie effizient und rechtssicher dank aktueller Checklisten, zeitsparender Arbeitshilfen und im Abo enthaltener Online-Seminare. Bereiten Sie sich jetzt auf den Endspurt zum Jahreswechsel vor - einschließlich der Rückkehr zu den alten Umsatzsteuer-Sätzen zum 1.1.2021!
Die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie ist eine besondere zusätzliche Herausforderung. Hier finden Sie verlässliche und stets aktualisierte Informationen zu Vorschriften, Aufgaben und Handlungsempfehlungen, z. B.:- Folgen für den Jahresabschluss: Was sollten Sie bei der Bewertung von Forderungen und Vorräten oder der Anpassung von Rückstellungen prüfen und wie können Sie Änderungen für den Betriebsprüfer anschaulich begründen?
- Steuerliche Erleichterungen: Welche Möglichkeiten haben Sie, um Vorauszahlungen zu senken und Stundungen zu erwirken?
- Liquiditätsmanagement: Wie helfen eine integrierte Finanzplanung und aktives Forderungsmanagement bei der Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit?
- Staatliche Finanzhilfen: Für welche Programme, z. B. Überbrückungshilfen oder KfW-Kredite, haben Sie einen Anspruch und wie kommen Sie an die entsprechenden Mittel?
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Vorteile mit Haufe Finance Office Basic:
- Rechtssicher: Sie erhalten rechtssichere Antworten auf all Ihre Fragen in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzierung, Betriebsprüfung, Lohn/Gehalt in der Finanzbuchführung u. v. m.
- Zeitsparend: Effektive Arbeitshilfen unterstützen Sie, die tägliche Arbeit schneller zu meistern und Fehler zu vermeiden.
- Effizient: Mit den kostensparenden Online-Seminaren sorgen Sie für optimale Weiterbildungsverhältnisse.
- Topaktuell: Regelmäßige Aktualisierungen halten Sie automatisch immer auf dem Laufenden dank der Haufe Finance Redaktion und Expertenbeiträgen.
- Verständlich: Inhalte werden zusätzlich mit Fallbeispielen und Musterbuchungssätzen erläutert.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick:
Schnellzugriff
- Direkter Zugang zu den Inhalten A-Z des Rechnungswesens: Abschreibung, Digitalisierung im Rechnungswesen, GWG, Geschäftswagen, Reisekosten, Bewirtungskosten, Betriebsprüfung, Betriebsveranstaltungen, innergemeinschaftliche Lieferungen, Jahresabschluss, Zoll kompakt u. v. m.
Buchhaltung
- Alles zur laufenden Buchhaltung, der Lohnbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuersachverhalten und den besonderen Jahresabschlussbuchungen
- Zu allen grundlegenden Themen: Bewirtungskosten, Reisekosten, innergemeinschaftlicher Warenverkehr, private Kfz-Nutzung, Geschenke, Betriebsveranstaltungen, Besonderheiten bei GmbH etc.
- Vom Beleg zum richtigen Buchungssatz: Mit über 300 Buchungssätzen und Kontenvorschlägen der Kontenrahmen DATEV SKR 03 und 04
- Zu allen wichtigen Buchungssätzen haben Sie sofort die passenden Konten zur Hand!
Bilanzierung und Jahresabschluss
- Umfassendes Praxiswissen zu Bilanzierung, Rechnungslegung und Jahresabschluss, inkl. Prüfung, Offenlegung und Jahresabschlussanalyse
- Inklusive Bilanz Check-up 2020
Betriebsprüfung, Steuern und Lohn und Gehalt in der Finanzbuchhaltung
- Alles zur Vorbereitung und Durchführung von Betriebsprüfungen
- Wichtige betriebliche Steuern, z. B. Umsatzsteuer, Lohn- und Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
- Inklusive Steuer Check-up 2020
- Basiswissen zur Lohnabrechnung
- Praxis-Beispiele zur Lohnabrechnung
Planung und Reporting
- Praxiswissen, konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen zu Unternehmensplanung, Reporting und Kostenrechnung
- Fallbeispiele und Praktikerberichte zur erfolgreichen Unternehmensplanung
Rechtsgrundlagen
- über 600 Wirtschaftsgesetze, Steuergesetze, Arbeits- und Sozialgesetze und EU-Normen
- über 20.000 Entscheidungen des BFH und EuGH
Über 600 direkt einsetzbare Arbeitshilfen und Programme:
- Die wichtigsten Arbeitshilfen im Direktzugriff auf Ihrer Startseite: Berechnungshilfen, z. B. Reisekosten-, Aufbewahrungsfristen-, AfA-, Lohn- und Gehaltsrechner, Minijob-Assistent
- Mustertexte und -verträge, z. B. Arbeitsverträge
- Checklisten und Formulare, z. B. zur Reisekostenabrechnung, Jahresabschluss-Checklisten, alle amtlichen Steuererklärungen - ausfüllbar und elsterfähig
Inklusive Weiterbildung direkt am Arbeitsplatz:
- Online training plus: Mindestens 10 Online-Seminare jährlich zu Schwerpunktthemen und aktuellen Brennpunktthemen
- Interaktive Online-Produktschulungen
Machen Sie sich das tägliche Buchen und die Bilanzerstellung leichter!
Sichern Sie sich jetzt Haufe Finance Office Basic als universelle Informationsplattform für Ihre Mitarbeiter im Rechnungswesen.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Mit Haufe Finance Office Basic erhalten Sie maximale Unterstützung im Finanz- und Rechnungswesen, sowie aktuelles Fachwissen zu Buchhaltung, Bilanzierung, Steuern, Controlling. Auch den bevorstehenden Jahresabschluss meistern Sie effizient und rechtssicher dank aktueller Checklisten, zeitsparender Arbeitshilfen und im Abo enthaltener Online-Seminare. Bereiten Sie sich jetzt auf den Endspurt zum Jahreswechsel vor - einschließlich der Rückkehr zu den alten Umsatzsteuer-Sätzen zum 1.1.2021!
Die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie ist eine besondere zusätzliche Herausforderung. Hier finden Sie verlässliche und stets aktualisierte Informationen zu Vorschriften, Aufgaben und Handlungsempfehlungen, z. B.:
- Folgen für den Jahresabschluss: Was sollten Sie bei der Bewertung von Forderungen und Vorräten oder der Anpassung von Rückstellungen prüfen und wie können Sie Änderungen für den Betriebsprüfer anschaulich begründen?
- Steuerliche Erleichterungen: Welche Möglichkeiten haben Sie, um Vorauszahlungen zu senken und Stundungen zu erwirken?
- Liquiditätsmanagement: Wie helfen eine integrierte Finanzplanung und aktives Forderungsmanagement bei der Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit?
- Staatliche Finanzhilfen: Für welche Programme, z. B. Überbrückungshilfen oder KfW-Kredite, haben Sie einen Anspruch und wie kommen Sie an die entsprechenden Mittel?
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Vorteile mit Haufe Finance Office Basic:
- Rechtssicher: Sie erhalten rechtssichere Antworten auf all Ihre Fragen in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzierung, Betriebsprüfung, Lohn/Gehalt in der Finanzbuchführung u. v. m.
- Zeitsparend: Effektive Arbeitshilfen unterstützen Sie, die tägliche Arbeit schneller zu meistern und Fehler zu vermeiden.
- Effizient: Mit den kostensparenden Online-Seminaren sorgen Sie für optimale Weiterbildungsverhältnisse.
- Topaktuell: Regelmäßige Aktualisierungen halten Sie automatisch immer auf dem Laufenden dank der Haufe Finance Redaktion und Expertenbeiträgen.
- Verständlich: Inhalte werden zusätzlich mit Fallbeispielen und Musterbuchungssätzen erläutert.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick:
Schnellzugriff
- Direkter Zugang zu den Inhalten A-Z des Rechnungswesens: Abschreibung, Digitalisierung im Rechnungswesen, GWG, Geschäftswagen, Reisekosten, Bewirtungskosten, Betriebsprüfung, Betriebsveranstaltungen, innergemeinschaftliche Lieferungen, Jahresabschluss, Zoll kompakt u. v. m.
Buchhaltung
- Alles zur laufenden Buchhaltung, der Lohnbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuersachverhalten und den besonderen Jahresabschlussbuchungen
- Zu allen grundlegenden Themen: Bewirtungskosten, Reisekosten, innergemeinschaftlicher Warenverkehr, private Kfz-Nutzung, Geschenke, Betriebsveranstaltungen, Besonderheiten bei GmbH etc.
- Vom Beleg zum richtigen Buchungssatz: Mit über 300 Buchungssätzen und Kontenvorschlägen der Kontenrahmen DATEV SKR 03 und 04
- Zu allen wichtigen Buchungssätzen haben Sie sofort die passenden Konten zur Hand!
Bilanzierung und Jahresabschluss
- Umfassendes Praxiswissen zu Bilanzierung, Rechnungslegung und Jahresabschluss, inkl. Prüfung, Offenlegung und Jahresabschlussanalyse
- Inklusive Bilanz Check-up 2020
Betriebsprüfung, Steuern und Lohn und Gehalt in der Finanzbuchhaltung
- Alles zur Vorbereitung und Durchführung von Betriebsprüfungen
- Wichtige betriebliche Steuern, z. B. Umsatzsteuer, Lohn- und Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
- Inklusive Steuer Check-up 2020
- Basiswissen zur Lohnabrechnung
- Praxis-Beispiele zur Lohnabrechnung
Planung und Reporting
- Praxiswissen, konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen zu Unternehmensplanung, Reporting und Kostenrechnung
- Fallbeispiele und Praktikerberichte zur erfolgreichen Unternehmensplanung
Rechtsgrundlagen
- über 600 Wirtschaftsgesetze, Steuergesetze, Arbeits- und Sozialgesetze und EU-Normen
- über 20.000 Entscheidungen des BFH und EuGH
Über 600 direkt einsetzbare Arbeitshilfen und Programme:
- Die wichtigsten Arbeitshilfen im Direktzugriff auf Ihrer Startseite: Berechnungshilfen, z. B. Reisekosten-, Aufbewahrungsfristen-, AfA-, Lohn- und Gehaltsrechner, Minijob-Assistent
- Mustertexte und -verträge, z. B. Arbeitsverträge
- Checklisten und Formulare, z. B. zur Reisekostenabrechnung, Jahresabschluss-Checklisten, alle amtlichen Steuererklärungen - ausfüllbar und elsterfähig
Inklusive Weiterbildung direkt am Arbeitsplatz:
- Online training plus: Mindestens 10 Online-Seminare jährlich zu Schwerpunktthemen und aktuellen Brennpunktthemen
- Interaktive Online-Produktschulungen
Machen Sie sich das tägliche Buchen und die Bilanzerstellung leichter!
Sichern Sie sich jetzt Haufe Finance Office Basic als universelle Informationsplattform für Ihre Mitarbeiter im Rechnungswesen.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Mit Haufe Finance Office Basic erhalten Sie maximale Unterstützung im Finanz- und Rechnungswesen.
Sie profitieren von:
- aktuellem Fachwissen zu Buchhaltung, Bilanzierung, Steuern und Controlling
- praktischen Arbeitshilfen wie z. B. nützlichen Rechnern und Checklisten
- Weiterbildung am Arbeitsplatz durch Online-Seminare
Die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie ist eine besondere zusätzliche Herausforderung. Hier finden Sie verlässliche und stets aktualisierte Informationen zu Vorschriften, Aufgaben und Handlungsempfehlungen, z. B.:
- Folgen für den Jahresabschluss: Was sollten Sie bei der Bewertung von Forderungen und Vorräten oder der Anpassung von Rückstellungen prüfen und wie können Sie Änderungen für den Betriebsprüfer anschaulich begründen?
- Steuerliche Erleichterungen: Welche Möglichkeiten haben Sie, um Vorauszahlungen zu senken und Stundungen zu erwirken?
- Liquiditätsmanagement: Wie helfen eine integrierte Finanzplanung und aktives Forderungsmanagement bei der Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit?
- Staatliche Finanzhilfen: Für welche Programme, z. B. Überbrückungshilfen oder KfW-Kredite, haben Sie einen Anspruch und wie kommen Sie an die entsprechenden Mittel?
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Ihre Vorteile mit Haufe Finance Office Basic:
✔ Zeitsparend: Effektive Arbeitshilfen unterstützen Sie, die tägliche Arbeit schneller zu meistern und Fehler zu vermeiden.
✔ Effizient: Mit den kostensparenden Online-Seminaren sorgen Sie für optimale Weiterbildungsverhältnisse.
✔ Topaktuell: Regelmäßige Aktualisierungen halten Sie automatisch immer auf dem Laufenden dank der Haufe Finance Redaktion und Expertenbeiträgen.
✔ Verständlich: Inhalte werden zusätzlich mit Fallbeispielen und Musterbuchungssätzen erläutert.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick:
Schnellzugriff
- Direkter Zugang zu den Inhalten A-Z des Rechnungswesens: Abschreibung, GWG, Geschäftswagen, Reisekosten, Bewirtungskosten, Betriebsprüfung, u. v. m.
Buchhaltung
- Alles zur laufenden Buchhaltung, der Lohnbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung und den besonderen Jahresabschlussbuchungen
- Zu allen grundlegenden Themen: Bewirtungskosten, Reisekosten, private Kfz-Nutzung, Geschenke, Betriebsveranstaltungen, Besonderheiten bei GmbH etc.
- Vom Beleg zum richtigen Buchungssatz: Mit über 600 Buchungssätzen und Kontenvorschlägen der Kontenrahmen DATEV SKR 03 und 04
- Zu allen wichtigen Buchungssätzen haben Sie sofort die passenden Konten zur Hand!
Bilanzierung und Jahresabschluss
- Umfassendes Praxiswissen zu Bilanzierung, Rechnungslegung und Jahresabschluss, inkl. Prüfung, Offenlegung und Jahresabschlussanalyse
- Inklusive Bilanz Check-up 2020
Betriebsprüfung, Steuern und Lohn und Gehalt in der Finanzbuchhaltung
- Alles zur Vorbereitung und Durchführung von Betriebsprüfungen
- Wichtige betriebliche Steuern, z. B. Umsatzsteuer, Lohn- und Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
- Inklusive Steuer Check-up 2020
- Basiswissen zur Lohnabrechnung
- Praxis-Beispiele zur Lohnabrechnung
Planung und Reporting
- Praxiswissen, konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen zu Unternehmensplanung, Reporting und Kostenrechnung
- Fallbeispiele und Praktikerberichte zur erfolgreichen Unternehmensplanung
Rechtsgrundlagen
- über 600 Wirtschaftsgesetze, Steuergesetze, Arbeits- und Sozialgesetze und EU-Normen
- über 20.000 Entscheidungen des BFH und EuGH
Über 600 direkt einsetzbare Arbeitshilfen und Programme:
- Berechnungshilfen, z. B. Reisekosten-, Aufbewahrungsfristen-, AfA-, Lohn- und Gehaltsrechner, Minijob-Assistent
- Mustertexte und -verträge, z. B. Arbeitsverträge
- Checklisten und Formulare, z. B. zur Reisekostenabrechnung, Jahresabschluss-Checklisten, alle amtlichen Steuererklärungen - ausfüllbar und elsterfähig
Inklusive Weiterbildung direkt am Arbeitsplatz:
- Online training plus: Mindestens 10 Online-Seminare jährlich zu Schwerpunktthemen und aktuellen Brennpunktthemen
- Interaktive Online-Produktschulungen
Machen Sie sich das tägliche Buchen und die Bilanzerstellung leichter!
Sichern Sie sich jetzt Haufe Finance Office Basic als universelle Informationsplattform für Ihre Mitarbeiter im Rechnungswesen.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
- Kostenloser 12 Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung

Über die Startseite greifen Sie schnell und bequem auf alle Fachinhalte, Arbeitshilfen und Online-Seminare von Haufe Finance Office Basic zu.

Geben Sie Ihren Suchbegriff in die zentrale Suche ein. Schnell gelangen Sie zur übersichtlichen Trefferliste. Um diese weiter einzugrenzen, nutzen Sie die Filter auf der linken Seite (Fachbeiträge, Arbeitshilfen, Rechtsquellen etc.).
20 Jahre Haufe Finance Office
Vertrauen Sie auf 20 Jahre Erfahrung im Rechnungswesen!
Für ein effizientes und rechtssicheres Arbeiten in einer sich wandelnden Welt.
Inklusiv-Leistungen: | 10 Online-Seminare (Normalpreis 98,- Euro zzgl. MwSt. pro Seminar) |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Inklusiv-Leistungen: | 10 Online-Seminare (Normalpreis 98,- Euro zzgl. MwSt. pro Seminar) |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |

Über die Startseite greifen Sie schnell und bequem auf alle Fachinhalte, Arbeitshilfen und Online-Seminare von Haufe Finance Office Basic zu.

Geben Sie Ihren Suchbegriff in die zentrale Suche ein. Schnell gelangen Sie zur übersichtlichen Trefferliste. Um diese weiter einzugrenzen, nutzen Sie die Filter auf der linken Seite (Fachbeiträge, Arbeitshilfen, Rechtsquellen etc.).

Die zahlreichen, praktischen Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit und helfen, wertvolle Zeit zu sparen.
Die Online-Version wird ständig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
DVD
Updates nach Bedarf zu je 96,00 € zzgl. MwSt. (102,72 € inkl. MwSt.) für die Einzelplatzlizenz. Abweichende Updatepreise für zusätzliche Lizenzen.
Die Software ist befristet lauffähig bis zum nächsten Update. Die Nutzung aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
Online-Version
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:
- Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari)
- Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
- PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)
DVD-Version
- Lauffähig unter Windows® 10, 8.1, Server 2019, Server 2016, Server 2012 R2
- CPU ab 2 GHz mit 1 GB RAM empfohlen
- Mindestens 1 GB freie Festplattenkapazität (produktabhängig wird mehr Festplattenkapazität benötigt)
- Bildschirmauflösung von mind. 1024x768 Pixel
- DVD-Laufwerk
Systemvoraussetzungen Online-Seminare:
- Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari)
- Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
- Adobe Flash Player (aktuellste Version)
- Lautsprecher bzw. Headset

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 4
-
4 Sterne 4
-
3 Sterne 1
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0
Es ist in der täglichen Arbeit ein gutes Instrument.“
bis jetzt auf alle Fragen eine
Antwort gefunden. Weiter so.
Danke!
“
ein Nachteil ist die Stichwortsuche, wenn wir das ein oder andere googeln kommt sehr oft Ihr Haufe Verlag. Wenn wir allerdings im Rechnungswesen Office suchen, finden wir oft nicht den gleichen Artikel.“

Haufe Finance Office Basic
Das beste Basispaket für Ihre Buchhaltung und Bilanzerstellung

In nur 2 Minuten loslegen!
In nur 2 Minuten loslegen!
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Hilft gut bei der Buchung schwieriger Geschäftsfälle.“