Grundlagen der Investitionsrechnung

Grundlagen der Investitionsrechnung

Albert Galli

  • Grundlagen für Studium und Praxis
  • Lehrbuch mit Abbildungen, Beispielen und Übungsaufgaben
  • Didaktisch optimiertes, zweifarbiges Layout
Bestellnummer E20191APDF

Von der Kapitalwertmethode über die Annuitätenmethode bis hin zur Internen Zinssatzmethode - Schritt für Schritt stellt das kompakte Lehrbuch mit Zahlenbeispielen die elementaren Rechentechniken vor.

Mehr Produktinformationen
24,95 €
inkl. MwSt.
23,32 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
23,99 €
inkl. MwSt.
22,42 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
23,99 €
inkl. MwSt.
22,42 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl: Grundlagen der Investitionsrechnung

Investitionsrechnung kompakt erklärt

Was ist eine Investition? Wie laufen Investitionsentscheidungen ab? Welche Investitionsrechenverfahren gibt es? Welches Investitionsrechenverfahren eignet sich wofür?

Das kompakte Lehrbuch gibt Antworten auf diese Fragen und vermittelt einen fundamentalen Einblick in die statischen und dynamischen Investitionsrechenverfahren. Im Mittelpunkt steht die elementare Rechentechnik der Methoden:

  • Kapitalwertmethode
  • Annuitätenmethode
  • Interne Zinssatzmethode

Schritt für Schritt mit Zahlenbeispielen.

Vorteile

Aktuelles

Was ist eine Investition? Wie laufen Investitionsentscheidungen ab? Welche Investitionsrechenverfahren gibt es? Welches Investitionsrechenverfahren eignet sich wofür?

Das kompakte Lehrbuch gibt Antworten auf diese Fragen und vermittelt einen fundamentalen Einblick in die statischen und dynamischen Investitionsrechenverfahren. Im Mittelpunkt steht die elementare Rechentechnik der Methoden:

  • Kapitalwertmethode
  • Annuitätenmethode
  • Interne Zinssatzmethode

Schritt für Schritt mit Zahlenbeispielen.

Vorteile

Aktuelles

Was ist eine Investition? Wie laufen Investitionsentscheidungen ab? Welche Investitionsrechenverfahren gibt es? Welches Investitionsrechenverfahren eignet sich wofür?

Das kompakte Lehrbuch gibt Antworten auf diese Fragen und vermittelt einen fundamentalen Einblick in die statischen und dynamischen Investitionsrechenverfahren. Im Mittelpunkt steht die elementare Rechentechnik der Methoden:

  • Kapitalwertmethode
  • Annuitätenmethode
  • Interne Zinssatzmethode

Schritt für Schritt mit Zahlenbeispielen.

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Albert Galli

Prof. Dr. Albert Galli lehrt u.a. Allgemeine BWL, Finanzierung und Investition sowie Controlling an der Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel.

Inhaltsverzeichnis

Investition und Investitionsrechenverfahren

Statische Investitionsrechenverfahren

Dynamische Investitionsrechenverfahren

Inhaltsverzeichnis downloaden