DW Die Wohnungswirtschaft ist das Leitmedium der Branche. Sie liefert umfassende Praxisinformationen aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft, stets aus der Perspektive von Geschäftsführungen und Vorständen.
Im Sonderheft Green Building wird debattiert, welchen Nutzen grüne Labels haben und erläutert, was Investitionen in klimafreundliche Architektur und energieeffiziente Bauweisen konkret für die deutsche Immobilien- und Wohnungswirtschaft bedeuten. Dabei beleuchten Architekten und Ingenieure die technischen Entwicklungen bei Sanierung und Neubau. Hersteller und Dienstleister vermitteln handlungsorientierte Informationen zu neuen Services und Produkten.
Inhalte
- Green Building in der Praxis
- Technik und Innovation
- Welche nachhaltigen Produkte existieren?
- Welche Unternehmen füllen Green Buildings bereits aktiv mit Leben?
- Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell
DW Die Wohnungswirtschaft ist das Leitmedium der Branche. Sie liefert umfassende Praxisinformationen aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft, stets aus der Perspektive von Geschäftsführungen und Vorständen.
Im Sonderheft Green Building wird debattiert, welchen Nutzen grüne Labels haben und erläutert, was Investitionen in klimafreundliche Architektur und energieeffiziente Bauweisen konkret für die deutsche Immobilien- und Wohnungswirtschaft bedeuten. Dabei beleuchten Architekten und Ingenieure die technischen Entwicklungen bei Sanierung und Neubau. Hersteller und Dienstleister vermitteln handlungsorientierte Informationen zu neuen Services und Produkten.
Inhalte
- Green Building in der Praxis
- Technik und Innovation
- Welche nachhaltigen Produkte existieren?
- Welche Unternehmen füllen Green Buildings bereits aktiv mit Leben?
- Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell
DW Die Wohnungswirtschaft ist das Leitmedium der Branche. Sie liefert umfassende Praxisinformationen aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft, stets aus der Perspektive von Geschäftsführungen und Vorständen.
Im Sonderheft Green Building wird debattiert, welchen Nutzen grüne Labels haben und erläutert, was Investitionen in klimafreundliche Architektur und energieeffiziente Bauweisen konkret für die deutsche Immobilien- und Wohnungswirtschaft bedeuten. Dabei beleuchten Architekten und Ingenieure die technischen Entwicklungen bei Sanierung und Neubau. Hersteller und Dienstleister vermitteln handlungsorientierte Informationen zu neuen Services und Produkten.
Inhalte
- Green Building in der Praxis
- Technik und Innovation
- Welche nachhaltigen Produkte existieren?
- Welche Unternehmen füllen Green Buildings bereits aktiv mit Leben?
- Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell
Green Building
Ein Sonderheft von DW Die Wohnungswirtschaft
- Green Building in der Praxis
- Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell
- Aktuelle Techniken und Innovationen
Dieses Sonderheft informiert Sie vertieft über: Green Building. Sie erhalten in kompakter Form solide recherchierte und unternehmerisch verwertbare Informationen aus erster Hand.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Green Buildung - mehr als ein Marketing-Gag?
DW Die Wohnungswirtschaft ist das Leitmedium der Branche. Sie liefert umfassende Praxisinformationen aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft, stets aus der Perspektive von Geschäftsführungen und Vorständen.
Im Sonderheft Green Building wird debattiert, welchen Nutzen grüne Labels haben und erläutert, was Investitionen in klimafreundliche Architektur und energieeffiziente Bauweisen konkret für die deutsche Immobilien- und Wohnungswirtschaft bedeuten. Dabei beleuchten Architekten und Ingenieure die technischen Entwicklungen bei Sanierung und Neubau. Hersteller und Dienstleister vermitteln handlungsorientierte Informationen zu neuen Services und Produkten.
Inhalte
- Green Building in der Praxis
- Technik und Innovation
- Welche nachhaltigen Produkte existieren?
- Welche Unternehmen füllen Green Buildings bereits aktiv mit Leben?
- Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell
Vorteile
Aktuelles
DW Die Wohnungswirtschaft ist das Leitmedium der Branche. Sie liefert umfassende Praxisinformationen aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft, stets aus der Perspektive von Geschäftsführungen und Vorständen.
Im Sonderheft Green Building wird debattiert, welchen Nutzen grüne Labels haben und erläutert, was Investitionen in klimafreundliche Architektur und energieeffiziente Bauweisen konkret für die deutsche Immobilien- und Wohnungswirtschaft bedeuten. Dabei beleuchten Architekten und Ingenieure die technischen Entwicklungen bei Sanierung und Neubau. Hersteller und Dienstleister vermitteln handlungsorientierte Informationen zu neuen Services und Produkten.
Inhalte
- Green Building in der Praxis
- Technik und Innovation
- Welche nachhaltigen Produkte existieren?
- Welche Unternehmen füllen Green Buildings bereits aktiv mit Leben?
- Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell
Vorteile
Aktuelles
DW Die Wohnungswirtschaft ist das Leitmedium der Branche. Sie liefert umfassende Praxisinformationen aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft, stets aus der Perspektive von Geschäftsführungen und Vorständen.
Im Sonderheft Green Building wird debattiert, welchen Nutzen grüne Labels haben und erläutert, was Investitionen in klimafreundliche Architektur und energieeffiziente Bauweisen konkret für die deutsche Immobilien- und Wohnungswirtschaft bedeuten. Dabei beleuchten Architekten und Ingenieure die technischen Entwicklungen bei Sanierung und Neubau. Hersteller und Dienstleister vermitteln handlungsorientierte Informationen zu neuen Services und Produkten.
Inhalte
- Green Building in der Praxis
- Technik und Innovation
- Welche nachhaltigen Produkte existieren?
- Welche Unternehmen füllen Green Buildings bereits aktiv mit Leben?
- Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |