DW Die Wohnungswirtschaft - Das Fachmagazin für die Wohnungswirtschaft



DW Die Wohnungswirtschaft

Das Fachmagazin für die Wohnungswirtschaft

  • Umfassende Praxisinformationen aus der und für die Wohnungswirtschaft
  • DW-Stellenmarkt
  • DW-Newsletter
Bestellnummer A06504VJ

DW Die Wohnungswirtschaft steht für Informationen rund ums Wohnen aus Politik, Verbänden und Unternehmen. Marketing, EDV und Managementstrategien werden ebenso behandelt wie Rechtsprechung in der Wohnungswirtschaft.

Mehr Produktinformationen
Bestell-Nr.: A06504VJ
ISSN: 0939-625X
ISBN: 978-3-648-01496-7

Nachhaltigkeit

169,00 €
inkl. MwSt.
157,94 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
35,00 €
inkl. MwSt.
32,71 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
121,40 €
zzgl. MwSt.
129,90 €
inkl. MwSt.
169,00 €
inkl. MwSt.
157,94 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl:DW Die Wohnungswirtschaft

Die Branchenzeitschrift der Wohnungswirtschaft

Die DW Die Wohnungswirtschaft ist die monatliche Pflichtlektüre aller Entscheider im Bereich der institutionellen Wohnungswirtschaft. Sie ist das Leitmedium der Branche.  


Wir liefern umfassende Praxisinformationen aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft. Im Rahmen von Heftschwerpunkten werden einzelne Themenkomplexe ausführlich analysiert. Im technischen Bereich dominieren Anwenderberichte über den Einsatz neuer technischer Geräte oder Verfahren. Grundsätzlich setzt die DW auf Unabhängigkeit und bei der Auswahl ihrer redaktionellen Inhalte auf Qualität und fachliche Kompetenz.

Das Themenspektrum umfasst:

  • Nachhaltigkeit
  • Städtebau, Stadtentwicklung und Quartiersmanagement sowie Energieversorgung
  • Neubau, Sanierung und Nachverdichtung sowie Energie und Technik
  • Verkehrssicherungspflichten, Brandschutz, Sicherheit, Schallschutz, Wohngesundheit und Lüftung
  • Bilanz- und Steuerwissen
  • Markt- und Managementthemen
  • Personalentwicklung
  • Software
  • aktuelle Rechtsprechung
  • Stellenmarkt

Alle Themen werden insbesondere für die Geschäftsleitung von kommunalen, öffentlichen, privaten und genossenschaftlich organisierten Wohnungsunternehmen aufbereitet und für eine erfolgreiche Geschäftsführung benötigt.


Exklusive journalistische Formate wie das Brandenburger-Hof-Gespräch, Expertengespräche zu Zeitthemen und der renommierte „DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft", der einmal im Jahr verliehen wird, sind ausschließlich in der DW zu finden.


Mit der DW wissen Sie Bescheid, welche politischen, technischen und Marktentwicklungen die Branche beschäftigen und finden Informationen, Analysen und Meinungen, um diese zu bewerten.


Die DW unterstützt Sie dabei, Ihre vielfältigen Aufgaben als Entscheider und somit als Unternehmer zu bewältigen. Die Wohnungswirtschaft ist komplex und eine spannende, innovative Branche. Das finden nicht nur wir: Nicht ohne Grund hat der „Rat der Weisen" der Bundesregierung die Wohnungswirtschaft für ihre Nachhaltigkeit als vorbildlich gepriesen.

 

Sie erhalten die DW als Heft und können als Abonnent die DW  zudem auch auf Ihrem Desktop, Tablet oder Smartphone lesen. Einfach unter haufe.de/immobilien mit Ihrem Haufe Kunden-LogIn anmelden. Alternativ erhalten Sie die DW auch als reines Online-Abo bei uns.

Vorteile

Aktuelles

Die DW Die Wohnungswirtschaft ist die monatliche Pflichtlektüre aller Entscheider im Bereich der institutionellen Wohnungswirtschaft. Sie ist das Leitmedium der Branche.  


Wir liefern umfassende Praxisinformationen aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft. Im Rahmen von Heftschwerpunkten werden einzelne Themenkomplexe ausführlich analysiert. Im technischen Bereich dominieren Anwenderberichte über den Einsatz neuer technischer Geräte oder Verfahren. Grundsätzlich setzt die DW auf Unabhängigkeit und bei der Auswahl ihrer redaktionellen Inhalte auf Qualität und fachliche Kompetenz.

Das Themenspektrum umfasst:

  • Nachhaltigkeit
  • Städtebau, Stadtentwicklung und Quartiersmanagement sowie Energieversorgung
  • Neubau, Sanierung und Nachverdichtung sowie Energie und Technik
  • Verkehrssicherungspflichten, Brandschutz, Sicherheit, Schallschutz, Wohngesundheit und Lüftung
  • Bilanz- und Steuerwissen
  • Markt- und Managementthemen
  • Personalentwicklung
  • Software
  • aktuelle Rechtsprechung
  • Stellenmarkt

Alle Themen werden insbesondere für die Geschäftsleitung von kommunalen, öffentlichen, privaten und genossenschaftlich organisierten Wohnungsunternehmen aufbereitet und für eine erfolgreiche Geschäftsführung benötigt.


Exklusive journalistische Formate wie das Brandenburger-Hof-Gespräch, Expertengespräche zu Zeitthemen und der renommierte „DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft", der einmal im Jahr verliehen wird, sind ausschließlich in der DW zu finden.


Mit der DW wissen Sie Bescheid, welche politischen, technischen und Marktentwicklungen die Branche beschäftigen und finden Informationen, Analysen und Meinungen, um diese zu bewerten.


Die DW unterstützt Sie dabei, Ihre vielfältigen Aufgaben als Entscheider und somit als Unternehmer zu bewältigen. Die Wohnungswirtschaft ist komplex und eine spannende, innovative Branche. Das finden nicht nur wir: Nicht ohne Grund hat der „Rat der Weisen" der Bundesregierung die Wohnungswirtschaft für ihre Nachhaltigkeit als vorbildlich gepriesen.

 

Sie erhalten die DW als Heft und können als Abonnent die DW  zudem auch auf Ihrem Desktop, Tablet oder Smartphone lesen. Einfach unter haufe.de/immobilien mit Ihrem Haufe Kunden-LogIn anmelden. Alternativ erhalten Sie die DW auch als reines Online-Abo bei uns.

Vorteile

Aktuelles

Die DW Die Wohnungswirtschaft ist die monatliche Pflichtlektüre aller Entscheider im Bereich der institutionellen Wohnungswirtschaft. Sie ist das Leitmedium der Branche.  


Wir liefern umfassende Praxisinformationen aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft. Im Rahmen von Heftschwerpunkten werden einzelne Themenkomplexe ausführlich analysiert. Im technischen Bereich dominieren Anwenderberichte über den Einsatz neuer technischer Geräte oder Verfahren. Grundsätzlich setzt die DW auf Unabhängigkeit und bei der Auswahl ihrer redaktionellen Inhalte auf Qualität und fachliche Kompetenz.

Das Themenspektrum umfasst:

  • Nachhaltigkeit
  • Städtebau, Stadtentwicklung und Quartiersmanagement sowie Energieversorgung
  • Neubau, Sanierung und Nachverdichtung sowie Energie und Technik
  • Verkehrssicherungspflichten, Brandschutz, Sicherheit, Schallschutz, Wohngesundheit und Lüftung
  • Bilanz- und Steuerwissen
  • Markt- und Managementthemen
  • Personalentwicklung
  • Software
  • aktuelle Rechtsprechung
  • Stellenmarkt

Alle Themen werden insbesondere für die Geschäftsleitung von kommunalen, öffentlichen, privaten und genossenschaftlich organisierten Wohnungsunternehmen aufbereitet und für eine erfolgreiche Geschäftsführung benötigt.


Exklusive journalistische Formate wie das Brandenburger-Hof-Gespräch, Expertengespräche zu Zeitthemen und der renommierte „DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft", der einmal im Jahr verliehen wird, sind ausschließlich in der DW zu finden.


Mit der DW wissen Sie Bescheid, welche politischen, technischen und Marktentwicklungen die Branche beschäftigen und finden Informationen, Analysen und Meinungen, um diese zu bewerten.


Die DW unterstützt Sie dabei, Ihre vielfältigen Aufgaben als Entscheider und somit als Unternehmer zu bewältigen. Die Wohnungswirtschaft ist komplex und eine spannende, innovative Branche. Das finden nicht nur wir: Nicht ohne Grund hat der „Rat der Weisen" der Bundesregierung die Wohnungswirtschaft für ihre Nachhaltigkeit als vorbildlich gepriesen.

 

Sie erhalten die DW als Heft und können als Abonnent die DW  zudem auch auf Ihrem Desktop, Tablet oder Smartphone lesen. Einfach unter haufe.de/immobilien mit Ihrem Haufe Kunden-LogIn anmelden. Alternativ erhalten Sie die DW auch als reines Online-Abo bei uns.

Vorteile

Aktuelles

Bestell-Nr.: A06504VJ
ISSN: 0939-625X
ISBN: 978-3-648-01496-7






Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN


Bewertungen
eKomi - The Feedback Company
eKomi - Kundenbewertungen zum Produkt
  • 100% unabhängig
  • Absolut transparent
  • Von Kunden für Kunden


  • 5 Sterne 2
  • 4 Sterne 0
  • 3 Sterne 0
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0
 (5/5)
03.09.2015 um 10:26 Uhr
„Die DW lasse ich mir nach Hause schicken um neuen Input und einen Überblick über aktuelle und spezielle Themen geben zu lassen. Das geht im Tagesgeschäft oftmals unter. Ich würde sie daher jedem Kollegen der Branche empfehlen, sich einfach neben allen Online-Angeboten bewusst sich mit den Inhalten und Diskussionen zu beschäftigen, damit die Branche sich weiterentwickelt, zukunftsfähig und modern wird. Aktualitätsgarantie ist Markenzeichen!“
 (5/5)
26.02.2015 um 20:50 Uhr
„ICh verwende das Magazin sowohl dienstlich als auch privat. Die Themen sind super ausgewählt und die berichte haben eine hohe Qualität.“
Referenzen
Axel Gedaschko, Präsident GdW, Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Axel Gedaschko, Präsident GdW, Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

"Ich lese die DW, weil sie Deutschlands Fachmagazin für die Wohnungswirtschaft ist. So habe ich den bundesweiten Überblick und bin mit allen Akteuren im Markt vernetzt."

Klaus Graniki, Geschäftsführer DOGEWO21
Klaus Graniki, Geschäftsführer DOGEWO21

„In Zukunft wird sich die Wohnungswirtschaft weiterhin über die DW informieren."

Snezana Michaelis, Vorstand Gewobag
Snezana Michaelis, Vorstand Gewobag

„Die Branche ist in vielfältiger Bewegung, Aufgaben werden bunter - und die DW begleitet diese perfekt!"