Führer, Narren und Hochstapler - Die Psychologie der Führung

Führer, Narren und Hochstapler

Manfred F. R. Kets de Vries

Die Psychologie der Führung

  • Unbewusste Motive von Führungspersonen
  • Humor als Gegengewicht zur Macht
Bestellnummer E20711

Welche psychologischen Motive bestimmen Denken und Handeln von Führungspersonen? Narzißmus, Hochstapelei oder paranoide Verhaltensweisen?

Mehr Produktinformationen
34,95 €
inkl. MwSt.
32,66 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
34,95 €
inkl. MwSt.
32,66 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl: Führer, Narren und Hochstapler

Die Psychologie der Führung

Nicht allein Narzissmus, Hochstapelei oder paranoide Verhaltensweisen sind maßgeblich für die Ausübung von Macht und Einfluss in Politik und Wirtschaft. Erst das Wechselspiel von Führern und Geführten bestimmt die Realität in Staat, Gesellschaft und Wirtschaftsorganisationen.

Kets de Vries untersucht die unbewussten Motive, die Verhalten und Handlungen von Führungspersonen bestimmen können. Der Autor empfiehlt den vielen Geltungssüchtigen, emotionalen Analphabeten, Hochstaplern und Normalen in Wirtschaft und Politik einen "Hofnarren" entgegenzusetzen. Dieser wäre nach mittelalterlichem Vorbild in der Lage, dem Führer die Wahrheit zu sagen.

Vorteile

Aktuelles

Nicht allein Narzissmus, Hochstapelei oder paranoide Verhaltensweisen sind maßgeblich für die Ausübung von Macht und Einfluss in Politik und Wirtschaft. Erst das Wechselspiel von Führern und Geführten bestimmt die Realität in Staat, Gesellschaft und Wirtschaftsorganisationen.

Kets de Vries untersucht die unbewussten Motive, die Verhalten und Handlungen von Führungspersonen bestimmen können. Der Autor empfiehlt den vielen Geltungssüchtigen, emotionalen Analphabeten, Hochstaplern und Normalen in Wirtschaft und Politik einen "Hofnarren" entgegenzusetzen. Dieser wäre nach mittelalterlichem Vorbild in der Lage, dem Führer die Wahrheit zu sagen.

Vorteile

Aktuelles

Nicht allein Narzissmus, Hochstapelei oder paranoide Verhaltensweisen sind maßgeblich für die Ausübung von Macht und Einfluss in Politik und Wirtschaft. Erst das Wechselspiel von Führern und Geführten bestimmt die Realität in Staat, Gesellschaft und Wirtschaftsorganisationen.

Kets de Vries untersucht die unbewussten Motive, die Verhalten und Handlungen von Führungspersonen bestimmen können. Der Autor empfiehlt den vielen Geltungssüchtigen, emotionalen Analphabeten, Hochstaplern und Normalen in Wirtschaft und Politik einen "Hofnarren" entgegenzusetzen. Dieser wäre nach mittelalterlichem Vorbild in der Lage, dem Führer die Wahrheit zu sagen.

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Manfred F. R. Kets de Vries

Manfred F.R. Kets de Vries ist Professor am Centre for Clinical Organization & Leadership Studies in Fontainebleau Cidex, ist als Berater international tätig und hält Seminare für Führungskräfte in Europa, den USA und Asien. The Financial Times, Le Capital, Wirtschaftswoche und The Economist haben Manfred Kets de Vries zu einem der führenden Managementdenker erklärt. Seine Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt.

Inhaltsverzeichnis

Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

Inhaltsverzeichnis downloaden