Als Führungskraft haben Sie entscheidenden Einfluss auf das Sinnerleben ihrer Mitarbeiter. Dieses steht in engem Zusammenhang mit Aspekten wie Motivation und Engagement jener Menschen, die Sie führen. Das Buch schildert auf Basis der Wissenschaft der Positiven Psychologie, wie Sie als Führungskraft diesen Einfluss zum Wohle Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Organisation einsetzen können.
Inhalte:
- Das macht Sinn!
- Arbeit, die einen Unterschied macht
- Der Himmel, das sind die anderen
- Sich in der Arbeit näherkommen
- Den Spielraum vergrößern
- Gutes KARMA als Führungskraft sammeln
Als Führungskraft haben Sie entscheidenden Einfluss auf das Sinnerleben ihrer Mitarbeiter. Dieses steht in engem Zusammenhang mit Aspekten wie Motivation und Engagement jener Menschen, die Sie führen. Das Buch schildert auf Basis der Wissenschaft der Positiven Psychologie, wie Sie als Führungskraft diesen Einfluss zum Wohle Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Organisation einsetzen können.
Inhalte:
- Das macht Sinn!
- Arbeit, die einen Unterschied macht
- Der Himmel, das sind die anderen
- Sich in der Arbeit näherkommen
- Den Spielraum vergrößern
- Gutes KARMA als Führungskraft sammeln
Als Führungskraft haben Sie entscheidenden Einfluss auf das Sinnerleben ihrer Mitarbeiter. Dieses steht in engem Zusammenhang mit Aspekten wie Motivation und Engagement jener Menschen, die Sie führen. Das Buch schildert auf Basis der Wissenschaft der Positiven Psychologie, wie Sie als Führungskraft diesen Einfluss zum Wohle Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Organisation einsetzen können.
Inhalte:
- Das macht Sinn!
- Arbeit, die einen Unterschied macht
- Der Himmel, das sind die anderen
- Sich in der Arbeit näherkommen
- Den Spielraum vergrößern
- Gutes KARMA als Führungskraft sammeln
Führen mit Sinn
Wie Sie die Führungskraft werden, die Sie sich früher immer gewünscht haben
- Auswirkungen von Sinnerleben auf Motivation und Engagement
- Als Führungskraft die Positive Psychologie zum Wohl der Mitarbeiter nutzen
Viele Menschen sehnen sich heute nach einer von Sinn erfüllten Arbeit, sie streben abseits der finanziellen Entlohnung auch nach einem psychologisches Einkommen" für Ihre Schaffenskraft. Lesen Sie hier, wie Sie das erreichen können.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Arbeiten mit Sinn
Als Führungskraft haben Sie entscheidenden Einfluss auf das Sinnerleben ihrer Mitarbeiter. Dieses steht in engem Zusammenhang mit Aspekten wie Motivation und Engagement jener Menschen, die Sie führen. Das Buch schildert auf Basis der Wissenschaft der Positiven Psychologie, wie Sie als Führungskraft diesen Einfluss zum Wohle Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Organisation einsetzen können.
Inhalte:
- Das macht Sinn!
- Arbeit, die einen Unterschied macht
- Der Himmel, das sind die anderen
- Sich in der Arbeit näherkommen
- Den Spielraum vergrößern
- Gutes KARMA als Führungskraft sammeln
Vorteile
Aktuelles
Als Führungskraft haben Sie entscheidenden Einfluss auf das Sinnerleben ihrer Mitarbeiter. Dieses steht in engem Zusammenhang mit Aspekten wie Motivation und Engagement jener Menschen, die Sie führen. Das Buch schildert auf Basis der Wissenschaft der Positiven Psychologie, wie Sie als Führungskraft diesen Einfluss zum Wohle Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Organisation einsetzen können.
Inhalte:
- Das macht Sinn!
- Arbeit, die einen Unterschied macht
- Der Himmel, das sind die anderen
- Sich in der Arbeit näherkommen
- Den Spielraum vergrößern
- Gutes KARMA als Führungskraft sammeln
Vorteile
Aktuelles
Als Führungskraft haben Sie entscheidenden Einfluss auf das Sinnerleben ihrer Mitarbeiter. Dieses steht in engem Zusammenhang mit Aspekten wie Motivation und Engagement jener Menschen, die Sie führen. Das Buch schildert auf Basis der Wissenschaft der Positiven Psychologie, wie Sie als Führungskraft diesen Einfluss zum Wohle Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Organisation einsetzen können.
Inhalte:
- Das macht Sinn!
- Arbeit, die einen Unterschied macht
- Der Himmel, das sind die anderen
- Sich in der Arbeit näherkommen
- Den Spielraum vergrößern
- Gutes KARMA als Führungskraft sammeln
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Nico Rose
Nico Rose ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der International School of Management (ISM) in Dortmund. Zuvor war er Vice President im Stab des Personal-vorstands bei der Bertelsmann-Gruppe. Er ist Diplom-Psychologe und einer der führenden Experten für Positive Psychologie im deutschsprachigen Raum.
Inhalt
Das macht Sinn!
- Sinn als psychologisches Einkommen
- Positive Konsequenzen des Sinnerlebens
- Die Sinn-Matrix: Bausteine von guter Arbeit
Arbeit, die einen Unterschied macht
- »Nur noch kurz die Welt retten«
- Gut, dass es mich gibt!
- Feedback als Sinnesorgan
- Der Entfremdung entgegenwirken
- Gutes tun abseits der Arbeit
Der Himmel, das sind die anderen
- Aufwärts- oder Abwärtsspirale?
- In Beziehung sein und arbeiten
- Wertschätzung: Schön, dass du da bist!
- Führungskräfte als Energie-Broker
- Qualität zahlt sich aus - auch in Beziehungen
- Teambuilding: ohne Netz und doppelten Boden
- Die Bindung an das System festigen
Sich in der Arbeit näherkommen
- Wir sind alle Pinguine
- Werte in Aktion: die VIA-Stärken
- Zum Umgang mit Schwächen
- Noch mehr Hinweise zur Entdeckung von Stärken
- Wenn alles im Fluss ist
Den Spielraum vergrößern
- Gute Führung: nichts Neues unter der Sonne
- »Ich bin der Käpt'n meiner Seel«
- Brauchen wir alle »neue Arbeit«?
- Delegieren oder loslassen?
- Führen Sie noch oder dienen Sie schon?
- Der Job, den ich wirklich, wirklich will
- Führungskraft von Mitarbeiters Gnaden
Als Führungskraft gutes KAARMA sammeln
- Auch Führungskräfte brauchen Feedback
- Der KAARMA-Fragebogen
- Auswertung und Interpretation
- Die Relevanz des KAARMA-Fragebogens
Stichwortverzeichnis