Dieses Buch gibt eine Vielzahl einfach umzusetzender Techniken an die Hand, mit denen es Schritt für Schritt gelingt, die täglichen Anforderungen besser zu erfüllen und das Beste aus sich herauszuholen. Einzelne Kapitel befassen sich mit den Kernkompetenzen Priorisieren und Delegieren. Lernen Sie zu bestimmen, was wirklich wichtig ist, und wie Sie eigene Grundlagen und Ziele erkennen. Zudem bekommen Sie mit der Einführung ins richtige Delegieren ein machtvolles Instrument an die Hand, Freiräume für eigene wichtige Tätigkeiten zu schaffen. Die perfekte Basis für ein effizienteres Arbeiten.
Inhalt
- Effektivität: die richtigen Dinge tun
- Effektiv in der Zusammenarbeit
- Strategien gegen Effektivitätsbremsen
- Effektiver arbeiten mit den neuen Medien
- Priorisieren: das A und O des Selbstmanagements
- Was ist Ihnen wirklich wichtig?
- Wie Sie den Überblick behalten
- Methoden und Techniken des Priorisierens
- Prioritäten in den Alltag integrieren
- Priorisieren mit den neuen Medien
- Was Sie durch Delegieren gewinnen
- Richtig delegieren von Anfang an
- Beim Delegieren Nachhaltigkeit schaffen
- Mitarbeiter fördern und fordern
- Delegationspraxis optimieren
Dieses Buch gibt eine Vielzahl einfach umzusetzender Techniken an die Hand, mit denen es Schritt für Schritt gelingt, die täglichen Anforderungen besser zu erfüllen und das Beste aus sich herauszuholen. Einzelne Kapitel befassen sich mit den Kernkompetenzen Priorisieren und Delegieren. Lernen Sie zu bestimmen, was wirklich wichtig ist, und wie Sie eigene Grundlagen und Ziele erkennen. Zudem bekommen Sie mit der Einführung ins richtige Delegieren ein machtvolles Instrument an die Hand, Freiräume für eigene wichtige Tätigkeiten zu schaffen. Die perfekte Basis für ein effizienteres Arbeiten.
Inhalt
- Effektivität: die richtigen Dinge tun
- Effektiv in der Zusammenarbeit
- Strategien gegen Effektivitätsbremsen
- Effektiver arbeiten mit den neuen Medien
- Priorisieren: das A und O des Selbstmanagements
- Was ist Ihnen wirklich wichtig?
- Wie Sie den Überblick behalten
- Methoden und Techniken des Priorisierens
- Prioritäten in den Alltag integrieren
- Priorisieren mit den neuen Medien
- Was Sie durch Delegieren gewinnen
- Richtig delegieren von Anfang an
- Beim Delegieren Nachhaltigkeit schaffen
- Mitarbeiter fördern und fordern
- Delegationspraxis optimieren
Dieses Buch gibt eine Vielzahl einfach umzusetzender Techniken an die Hand, mit denen es Schritt für Schritt gelingt, die täglichen Anforderungen besser zu erfüllen und das Beste aus sich herauszuholen. Einzelne Kapitel befassen sich mit den Kernkompetenzen Priorisieren und Delegieren. Lernen Sie zu bestimmen, was wirklich wichtig ist, und wie Sie eigene Grundlagen und Ziele erkennen. Zudem bekommen Sie mit der Einführung ins richtige Delegieren ein machtvolles Instrument an die Hand, Freiräume für eigene wichtige Tätigkeiten zu schaffen. Die perfekte Basis für ein effizienteres Arbeiten.
Inhalt
- Effektivität: die richtigen Dinge tun
- Effektiv in der Zusammenarbeit
- Strategien gegen Effektivitätsbremsen
- Effektiver arbeiten mit den neuen Medien
- Priorisieren: das A und O des Selbstmanagements
- Was ist Ihnen wirklich wichtig?
- Wie Sie den Überblick behalten
- Methoden und Techniken des Priorisierens
- Prioritäten in den Alltag integrieren
- Priorisieren mit den neuen Medien
- Was Sie durch Delegieren gewinnen
- Richtig delegieren von Anfang an
- Beim Delegieren Nachhaltigkeit schaffen
- Mitarbeiter fördern und fordern
- Delegationspraxis optimieren
Effektiver arbeiten
Werden Sie so gut, wie Sie sein können
- Einfache und direkt einsetzbare Techniken für besseres Selbstmanagement
- Mit digitalen Tools & aktuellen Apps zu Aufgabenverwaltung, Priorisieren, Zeiterfassung
Zu viele Projekte, Aufgaben und zu viel Druck im Job machen vielen Berufstätigen zu schaffen. Darunter leidet neben der Motivation auch die Arbeitsqualität.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E10540APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-14045-1 |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Umfang: | 227 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Praktische Techniken für mehr Effektivität
Dieses Buch gibt eine Vielzahl einfach umzusetzender Techniken an die Hand, mit denen es Schritt für Schritt gelingt, die täglichen Anforderungen besser zu erfüllen und das Beste aus sich herauszuholen. Einzelne Kapitel befassen sich mit den Kernkompetenzen Priorisieren und Delegieren. Lernen Sie zu bestimmen, was wirklich wichtig ist, und wie Sie eigene Grundlagen und Ziele erkennen. Zudem bekommen Sie mit der Einführung ins richtige Delegieren ein machtvolles Instrument an die Hand, Freiräume für eigene wichtige Tätigkeiten zu schaffen. Die perfekte Basis für ein effizienteres Arbeiten.
Inhalt
- Effektivität: die richtigen Dinge tun
- Effektiv in der Zusammenarbeit
- Strategien gegen Effektivitätsbremsen
- Effektiver arbeiten mit den neuen Medien
- Priorisieren: das A und O des Selbstmanagements
- Was ist Ihnen wirklich wichtig?
- Wie Sie den Überblick behalten
- Methoden und Techniken des Priorisierens
- Prioritäten in den Alltag integrieren
- Priorisieren mit den neuen Medien
- Was Sie durch Delegieren gewinnen
- Richtig delegieren von Anfang an
- Beim Delegieren Nachhaltigkeit schaffen
- Mitarbeiter fördern und fordern
- Delegationspraxis optimieren
Vorteile
Aktuelles
Dieses Buch gibt eine Vielzahl einfach umzusetzender Techniken an die Hand, mit denen es Schritt für Schritt gelingt, die täglichen Anforderungen besser zu erfüllen und das Beste aus sich herauszuholen. Einzelne Kapitel befassen sich mit den Kernkompetenzen Priorisieren und Delegieren. Lernen Sie zu bestimmen, was wirklich wichtig ist, und wie Sie eigene Grundlagen und Ziele erkennen. Zudem bekommen Sie mit der Einführung ins richtige Delegieren ein machtvolles Instrument an die Hand, Freiräume für eigene wichtige Tätigkeiten zu schaffen. Die perfekte Basis für ein effizienteres Arbeiten.
Inhalt
- Effektivität: die richtigen Dinge tun
- Effektiv in der Zusammenarbeit
- Strategien gegen Effektivitätsbremsen
- Effektiver arbeiten mit den neuen Medien
- Priorisieren: das A und O des Selbstmanagements
- Was ist Ihnen wirklich wichtig?
- Wie Sie den Überblick behalten
- Methoden und Techniken des Priorisierens
- Prioritäten in den Alltag integrieren
- Priorisieren mit den neuen Medien
- Was Sie durch Delegieren gewinnen
- Richtig delegieren von Anfang an
- Beim Delegieren Nachhaltigkeit schaffen
- Mitarbeiter fördern und fordern
- Delegationspraxis optimieren
Vorteile
Aktuelles
Dieses Buch gibt eine Vielzahl einfach umzusetzender Techniken an die Hand, mit denen es Schritt für Schritt gelingt, die täglichen Anforderungen besser zu erfüllen und das Beste aus sich herauszuholen. Einzelne Kapitel befassen sich mit den Kernkompetenzen Priorisieren und Delegieren. Lernen Sie zu bestimmen, was wirklich wichtig ist, und wie Sie eigene Grundlagen und Ziele erkennen. Zudem bekommen Sie mit der Einführung ins richtige Delegieren ein machtvolles Instrument an die Hand, Freiräume für eigene wichtige Tätigkeiten zu schaffen. Die perfekte Basis für ein effizienteres Arbeiten.
Inhalt
- Effektivität: die richtigen Dinge tun
- Effektiv in der Zusammenarbeit
- Strategien gegen Effektivitätsbremsen
- Effektiver arbeiten mit den neuen Medien
- Priorisieren: das A und O des Selbstmanagements
- Was ist Ihnen wirklich wichtig?
- Wie Sie den Überblick behalten
- Methoden und Techniken des Priorisierens
- Prioritäten in den Alltag integrieren
- Priorisieren mit den neuen Medien
- Was Sie durch Delegieren gewinnen
- Richtig delegieren von Anfang an
- Beim Delegieren Nachhaltigkeit schaffen
- Mitarbeiter fördern und fordern
- Delegationspraxis optimieren
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E10540APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-14045-1 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2020 |
Umfang: | 227 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Autoren
Reinhold Haller
Dr. phil. Reinhold Haller hat nach seinem Studium und der anschließenden Promotion in Erziehungswissenschaften und der Psychologie als Fortbildungsreferent an der FU-Berlin gearbeitet. Anschließend war er als Leiter Organisations- und Personalentwicklung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt tätig. Seit 2000 ist er freiberuflicher Berater, Trainier und Coach.
Hailka Proske
Hailka Proske ist Management-Beraterin mit Schwerpunkt Kommunikation.
Johannes Friedrich Reichert
Johannes Friedrich Reichert ist Journalist und als Trainer, Berater und Coach für Klienten aus dem Medienbereich tätig.
Eva Reiff
Eva Reiff ist Management-Beraterin mit Schwerpunkt Kommunikation.
Sigrid Triebfürst
Siegrid Triebfürst ist Diplom-Betriebswirtin (FH) und seit 2007 selbstständig als Trainerin und Coach für Kommunikation, Rhetorik und Marketing. Sie berät auf diesen Gebieten vor allem Unternehmen der Medizintechnik-Branche. Seit 2010 gibt sie ihr Wissen als Lehrbeauftragte an Studenten der HAM Erding weiter.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Effektivität - erreichen, was wichtig ist
- Einführung
- Effektivität: die richtigen Dinge tun
- Lust auf Effektivität
- Effektiv in der Zusammenarbeit
- Strategien gegen Effektivitätsbremsen
- Effektiver arbeiten mit digitalen Tools
Teil 2: Richtig priorisieren
- Einführung
- Das A und O des Selbstmanagements
- Was ist Ihnen wirklich wichtig?
- Wie Sie den Überblick behalten
- Methoden und Techniken
- Prioritäten in den Alltag integrieren
- Priorisieren mit digitalen Tools
Teil 3: Delegieren
- Einführung
- Was Sie durch Delegieren gewinnen
- Richtig delegieren von Anfang an
- Nachhaltigkeit schaffen
- Mitarbeiter fördern und fordern
- Delegationspraxis optimieren