Im Februar 2017 ist die europäische Versicherungs-Vertriebsrichtlinie (IDD) in Brüssel beschlossen worden. Welche Verhaltensstandards und Informationspflichten gelten ab dem 23.02.2018 für Sie als Vermittler von Versicherungen? Das Buch informiert über die Inhalte der neuen Vertriebsrichtlinie und zeigt, wie Sie diese in der Praxis umsetzen.
Inhalt:
- Wen betreffen die (veränderten) Anforderungen aus der IDD?
- Was ändert sich beim Thema Weiterbildung?
- Welche Auswirkungen hat die IDD auf Produktentwicklung und Vergütungssysteme?
Im Februar 2017 ist die europäische Versicherungs-Vertriebsrichtlinie (IDD) in Brüssel beschlossen worden. Welche Verhaltensstandards und Informationspflichten gelten ab dem 23.02.2018 für Sie als Vermittler von Versicherungen? Das Buch informiert über die Inhalte der neuen Vertriebsrichtlinie und zeigt, wie Sie diese in der Praxis umsetzen.
Inhalt:
- Wen betreffen die (veränderten) Anforderungen aus der IDD?
- Was ändert sich beim Thema Weiterbildung?
- Welche Auswirkungen hat die IDD auf Produktentwicklung und Vergütungssysteme?
Im Februar 2017 ist die europäische Versicherungs-Vertriebsrichtlinie (IDD) in Brüssel beschlossen worden. Welche Verhaltensstandards und Informationspflichten gelten ab dem 23.02.2018 für Sie als Vermittler von Versicherungen? Das Buch informiert über die Inhalte der neuen Vertriebsrichtlinie und zeigt, wie Sie diese in der Praxis umsetzen.
Inhalt:
- Wen betreffen die (veränderten) Anforderungen aus der IDD?
- Was ändert sich beim Thema Weiterbildung?
- Welche Auswirkungen hat die IDD auf Produktentwicklung und Vergütungssysteme?
Die Versicherungs-Vertriebsrichtlinie (IDD) erfolgreich umsetzen
- Brandaktuell und rechtssicher
- Verhaltensstandards und Informationspflichten
- Berufliche Mindestanforderungen
Die europäische Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) ermöglicht dem Vermittler Dienstleistungsfreiheit und trägt dem Verbraucherschutz Rechnung. Sie regelt u. a. die Anforderungen an die Beratung sowie die ab 2018 verpflichtende regelmäßige Weiterbildung.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Wolfgang Kuckertz/Ronald Perschke/Frank Rottenbacher/Daniel Ziska |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Neue Rechtsgrundlage für Versicherungsvermittler
Im Februar 2017 ist die europäische Versicherungs-Vertriebsrichtlinie (IDD) in Brüssel beschlossen worden. Welche Verhaltensstandards und Informationspflichten gelten ab dem 23.02.2018 für Sie als Vermittler von Versicherungen? Das Buch informiert über die Inhalte der neuen Vertriebsrichtlinie und zeigt, wie Sie diese in der Praxis umsetzen.
Inhalt:
- Wen betreffen die (veränderten) Anforderungen aus der IDD?
- Was ändert sich beim Thema Weiterbildung?
- Welche Auswirkungen hat die IDD auf Produktentwicklung und Vergütungssysteme?
Vorteile
Aktuelles
Im Februar 2017 ist die europäische Versicherungs-Vertriebsrichtlinie (IDD) in Brüssel beschlossen worden. Welche Verhaltensstandards und Informationspflichten gelten ab dem 23.02.2018 für Sie als Vermittler von Versicherungen? Das Buch informiert über die Inhalte der neuen Vertriebsrichtlinie und zeigt, wie Sie diese in der Praxis umsetzen.
Inhalt:
- Wen betreffen die (veränderten) Anforderungen aus der IDD?
- Was ändert sich beim Thema Weiterbildung?
- Welche Auswirkungen hat die IDD auf Produktentwicklung und Vergütungssysteme?
Vorteile
Aktuelles
Im Februar 2017 ist die europäische Versicherungs-Vertriebsrichtlinie (IDD) in Brüssel beschlossen worden. Welche Verhaltensstandards und Informationspflichten gelten ab dem 23.02.2018 für Sie als Vermittler von Versicherungen? Das Buch informiert über die Inhalte der neuen Vertriebsrichtlinie und zeigt, wie Sie diese in der Praxis umsetzen.
Inhalt:
- Wen betreffen die (veränderten) Anforderungen aus der IDD?
- Was ändert sich beim Thema Weiterbildung?
- Welche Auswirkungen hat die IDD auf Produktentwicklung und Vergütungssysteme?
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Maximilian Teichler
Dr. Maximilian Teichler war drei Jahrzehnte in leitender Position für große, international agierende Versicherungsmakler tätig; war u.a. Vorstand im Versicherungsmaklerverband (VDVM), und hat als Mitglied der VVG-Reform-Kommission die Entstehung des seit 2008 geltenden Versicherungsvertragsrechts wesentlich mitgestaltet.Dr. Teichler setzt die so erworbenen Kenntnisse in der Beratung von Versicherungsunternehmen und Versicherungsmaklern um. Schwerpunkt der "Kanzlei für Versicherungsmanagement", deren Gründer Dr. Teichler ist, bildet die Beratung zu Ablauf- und Organisations-Prozessen.
Frank Rottenbacher
Frank Rottenbacher ist Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG und seit 2010 Mitglied im Fachbeirat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Herausgeber
Wolfgang Kuckertz
Dr. Wolfgang Kuckertz ist Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG, lehrt an der FH Kaiserslautern und ist Mitglied in diversen IHK-Prüfungskommissionen und DIHK-Arbeitskreisen.
Ronald Perschke
Ronald Perschke ist Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) und Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG.
Frank Rottenbacher
Frank Rottenbacher ist Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG und seit 2010 Mitglied im Fachbeirat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Daniel Ziska
Daniel Ziska ist Steuerberater und Aufsichtsratsvorsitzender der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG.