Die Körperschaftsteuer - inklusive Onlinezugang
Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz und Umwandlungssteuergesetz
- Kommentar zum KStG und UmwStG
- Rechtssicherheit durch fachlich exzellente Autoren aus der Finanzverwaltung
- Ausführliche Kommentierung mit Schwerpunkt im Unternehmenssteuerrecht
Der "Dötsch" ist DER Standard-Kommentar, wenn Fragen zur Unternehmensbesteuerung zu klären sind.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Ewald Dötsch/Alexandra Pung/Rolf Möhlenbrock |
---|---|
Bestell-Nr.: | A21003_FK |
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-8202-0256-4 |
Auflage: | |
Umfang: | 7936 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.






Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Der „Dötsch" ist das steuerliche Kommentarwerk zu Fragen der Besteuerung von nationalen und internationalen Konzernen, mittelständischen GmbH's und gemeinnützigen Körperschaften. Die Rechtsprechung insbesondere des Bundesfinanzhofs und der Finanzgerichte sowie die bereits geäußerte oder zu erwartende Haltung der Verwaltung zur Auslegung der Gesetze werden in der Kommentierung ebenso gewürdigt wie Äußerungen in der steuerlichen Fachliteratur.
Das Körperschaftsteuer- und Umwandlungssteuergesetz werden umfassend dargestellt.
Autoren des Kommentars sind ausschließlich Angehörige der Finanzverwaltung, die dem Nutzer einen stets kompetenten und verlässlichen Überblick über die aktuelle Rechtslage geben.
Loseblattwerk in 6 Ordnern. Jetzt topaktuell mit:
Neubearbeitung der Kommentierung zu:
- § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (KSt-Befreiung für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Körperschaften)
- 5 Abs. 2 KStG (Ausnahmen von der KSt-Befreiung nach § 5 Abs. 1 KStG)
- 19 KStG (Steuerabzug bei dem Organträger)
- Ergänzungs-Kommentierung § 36 KStG (Endbestände der Teilbeträge des verwendbaren Eigenkapitals)
- Ergänzungs-Kommentierung § 37 KStG (KSt-Guthaben und KSt-Minderung)
- Ergänzungs-Kommentierung § 38 KStG (KSt-Erhöhung)
Aktualisierungen der Kommentierungen zu:
- § 24 UmwStG (Einbringung von Betriebsvermögen in eine Personengesellschaft)
Abnahmeverpflichtung
Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.
Der „Dötsch" ist das steuerliche Kommentarwerk zu Fragen der Besteuerung von nationalen und internationalen Konzernen, mittelständischen GmbH's und gemeinnützigen Körperschaften. Die Rechtsprechung insbesondere des Bundesfinanzhofs und der Finanzgerichte sowie die bereits geäußerte oder zu erwartende Haltung der Verwaltung zur Auslegung der Gesetze werden in der Kommentierung ebenso gewürdigt wie Äußerungen in der steuerlichen Fachliteratur.
Das Körperschaftsteuer- und Umwandlungssteuergesetz werden umfassend dargestellt.
Autoren des Kommentars sind ausschließlich Angehörige der Finanzverwaltung, die dem Nutzer einen stets kompetenten und verlässlichen Überblick über die aktuelle Rechtslage geben.
Loseblattwerk in 6 Ordnern. Jetzt topaktuell mit:
Neubearbeitung der Kommentierung zu:
- § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (KSt-Befreiung für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Körperschaften)
- 5 Abs. 2 KStG (Ausnahmen von der KSt-Befreiung nach § 5 Abs. 1 KStG)
- 19 KStG (Steuerabzug bei dem Organträger)
- Ergänzungs-Kommentierung § 36 KStG (Endbestände der Teilbeträge des verwendbaren Eigenkapitals)
- Ergänzungs-Kommentierung § 37 KStG (KSt-Guthaben und KSt-Minderung)
- Ergänzungs-Kommentierung § 38 KStG (KSt-Erhöhung)
Aktualisierungen der Kommentierungen zu:
- § 24 UmwStG (Einbringung von Betriebsvermögen in eine Personengesellschaft)
Abnahmeverpflichtung
Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.
Der „Dötsch" ist das steuerliche Kommentarwerk zu Fragen der Besteuerung von nationalen und internationalen Konzernen, mittelständischen GmbH's und gemeinnützigen Körperschaften. Die Rechtsprechung insbesondere des Bundesfinanzhofs und der Finanzgerichte sowie die bereits geäußerte oder zu erwartende Haltung der Verwaltung zur Auslegung der Gesetze werden in der Kommentierung ebenso gewürdigt wie Äußerungen in der steuerlichen Fachliteratur.
Das Körperschaftsteuer- und Umwandlungssteuergesetz werden umfassend dargestellt.
Autoren des Kommentars sind ausschließlich Angehörige der Finanzverwaltung, die dem Nutzer einen stets kompetenten und verlässlichen Überblick über die aktuelle Rechtslage geben.
Loseblattwerk in 6 Ordnern. Jetzt topaktuell mit:
Neubearbeitung der Kommentierung zu:
- § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (KSt-Befreiung für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Körperschaften)
- 5 Abs. 2 KStG (Ausnahmen von der KSt-Befreiung nach § 5 Abs. 1 KStG)
- 19 KStG (Steuerabzug bei dem Organträger)
- Ergänzungs-Kommentierung § 36 KStG (Endbestände der Teilbeträge des verwendbaren Eigenkapitals)
- Ergänzungs-Kommentierung § 37 KStG (KSt-Guthaben und KSt-Minderung)
- Ergänzungs-Kommentierung § 38 KStG (KSt-Erhöhung)
Aktualisierungen der Kommentierungen zu:
- § 24 UmwStG (Einbringung von Betriebsvermögen in eine Personengesellschaft)
Abnahmeverpflichtung
Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.
Bestell-Nr.: | A21003_FK | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-8202-0256-4 | |
Auflage: | Auflage/Version: | |
Umfang: | 7936 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:
- Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari)
- Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
- Aktuelle Java-Laufzeitumgebung (Oracle JRE)
- PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)
DIESES PRODUKT TEILEN