Wie können es Unternehmen vermeiden, Kunden mit belanglosen Inhalten zu langweilen? Die „Content-Revolution" zeigt Ihnen, wie Sie relevante Informationen für Ihre Kunden bereitstellen und dafür professionelles Content-Marketing betreiben. Erst mit einer ganzheitlichen Content-Strategie erreichen Sie Bestand- und Neukunden.
Klaus Eck und Doris Eichmeier beleuchten sämtliche Aspekte des Themas „Corporate Content": Von der Produktion über das Management bis hin zum Marketing. Damit bietet das Buch eine einzigartige Sammlung von Vorschlägen, Inspirationen und Praxis-Tipps.
Mit diesem Wissen stärken Sie Ihre Marke und setzen kaufentscheidende Impulse entlang der Customer Journey. Darüber hinaus tragen Content-Strategie und Content-Marketing zu einem Erfolgs- und Effizienzschub in den Unternehmen bei. Die Content-Revolution hat begonnen - profitieren Sie davon!
Inhalte:
- Warum Content-Marketing ohne Content-Strategie nicht funktionieren kann.
- So planen und realisieren Sie Ihre Content-Strategie.
- Verzahnen Sie Online-Aktivitäten, Social Media und klassische Medien für wirkungsvolle Botschaften.
- Die hausinterne Redaktion als Content-Zentrale.
Wie können es Unternehmen vermeiden, Kunden mit belanglosen Inhalten zu langweilen? Die „Content-Revolution" zeigt Ihnen, wie Sie relevante Informationen für Ihre Kunden bereitstellen und dafür professionelles Content-Marketing betreiben. Erst mit einer ganzheitlichen Content-Strategie erreichen Sie Bestand- und Neukunden.
Klaus Eck und Doris Eichmeier beleuchten sämtliche Aspekte des Themas „Corporate Content": Von der Produktion über das Management bis hin zum Marketing. Damit bietet das Buch eine einzigartige Sammlung von Vorschlägen, Inspirationen und Praxis-Tipps.
Mit diesem Wissen stärken Sie Ihre Marke und setzen kaufentscheidende Impulse entlang der Customer Journey. Darüber hinaus tragen Content-Strategie und Content-Marketing zu einem Erfolgs- und Effizienzschub in den Unternehmen bei. Die Content-Revolution hat begonnen - profitieren Sie davon!
Inhalte:
- Warum Content-Marketing ohne Content-Strategie nicht funktionieren kann.
- So planen und realisieren Sie Ihre Content-Strategie.
- Verzahnen Sie Online-Aktivitäten, Social Media und klassische Medien für wirkungsvolle Botschaften.
- Die hausinterne Redaktion als Content-Zentrale.
Wie können es Unternehmen vermeiden, Kunden mit belanglosen Inhalten zu langweilen? Die „Content-Revolution" zeigt Ihnen, wie Sie relevante Informationen für Ihre Kunden bereitstellen und dafür professionelles Content-Marketing betreiben. Erst mit einer ganzheitlichen Content-Strategie erreichen Sie Bestand- und Neukunden.
Klaus Eck und Doris Eichmeier beleuchten sämtliche Aspekte des Themas „Corporate Content": Von der Produktion über das Management bis hin zum Marketing. Damit bietet das Buch eine einzigartige Sammlung von Vorschlägen, Inspirationen und Praxis-Tipps.
Mit diesem Wissen stärken Sie Ihre Marke und setzen kaufentscheidende Impulse entlang der Customer Journey. Darüber hinaus tragen Content-Strategie und Content-Marketing zu einem Erfolgs- und Effizienzschub in den Unternehmen bei. Die Content-Revolution hat begonnen - profitieren Sie davon!
Inhalte:
- Warum Content-Marketing ohne Content-Strategie nicht funktionieren kann.
- So planen und realisieren Sie Ihre Content-Strategie.
- Verzahnen Sie Online-Aktivitäten, Social Media und klassische Medien für wirkungsvolle Botschaften.
- Die hausinterne Redaktion als Content-Zentrale.
Die Content-Revolution im Unternehmen
Neue Perspektiven durch Content-Marketing und -Strategie
- Kundenbindung durch Botschaften und Geschichten
- So schaffen Sie einprägsamen Content
- Content-Strategien für den Marketingerfolg
Wenn Sie Ihre Kunden mit spannenden Inhalten und Themen überzeugen wollen, brauchen Sie eine Content-Strategie im Marketing. Das Buch erklärt die zentralen Prozesse und Fachbegriffe und gibt mit vielen Praxisbeispiele Unterstützung bei der Umsetzung.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Spannende Botschaften und Geschichten kreieren
Wie können es Unternehmen vermeiden, Kunden mit belanglosen Inhalten zu langweilen? Die „Content-Revolution" zeigt Ihnen, wie Sie relevante Informationen für Ihre Kunden bereitstellen und dafür professionelles Content-Marketing betreiben. Erst mit einer ganzheitlichen Content-Strategie erreichen Sie Bestand- und Neukunden.
Klaus Eck und Doris Eichmeier beleuchten sämtliche Aspekte des Themas „Corporate Content": Von der Produktion über das Management bis hin zum Marketing. Damit bietet das Buch eine einzigartige Sammlung von Vorschlägen, Inspirationen und Praxis-Tipps.
Mit diesem Wissen stärken Sie Ihre Marke und setzen kaufentscheidende Impulse entlang der Customer Journey. Darüber hinaus tragen Content-Strategie und Content-Marketing zu einem Erfolgs- und Effizienzschub in den Unternehmen bei. Die Content-Revolution hat begonnen - profitieren Sie davon!
Inhalte:
- Warum Content-Marketing ohne Content-Strategie nicht funktionieren kann.
- So planen und realisieren Sie Ihre Content-Strategie.
- Verzahnen Sie Online-Aktivitäten, Social Media und klassische Medien für wirkungsvolle Botschaften.
- Die hausinterne Redaktion als Content-Zentrale.
Vorteile
Aktuelles
Wie können es Unternehmen vermeiden, Kunden mit belanglosen Inhalten zu langweilen? Die „Content-Revolution" zeigt Ihnen, wie Sie relevante Informationen für Ihre Kunden bereitstellen und dafür professionelles Content-Marketing betreiben. Erst mit einer ganzheitlichen Content-Strategie erreichen Sie Bestand- und Neukunden.
Klaus Eck und Doris Eichmeier beleuchten sämtliche Aspekte des Themas „Corporate Content": Von der Produktion über das Management bis hin zum Marketing. Damit bietet das Buch eine einzigartige Sammlung von Vorschlägen, Inspirationen und Praxis-Tipps.
Mit diesem Wissen stärken Sie Ihre Marke und setzen kaufentscheidende Impulse entlang der Customer Journey. Darüber hinaus tragen Content-Strategie und Content-Marketing zu einem Erfolgs- und Effizienzschub in den Unternehmen bei. Die Content-Revolution hat begonnen - profitieren Sie davon!
Inhalte:
- Warum Content-Marketing ohne Content-Strategie nicht funktionieren kann.
- So planen und realisieren Sie Ihre Content-Strategie.
- Verzahnen Sie Online-Aktivitäten, Social Media und klassische Medien für wirkungsvolle Botschaften.
- Die hausinterne Redaktion als Content-Zentrale.
Vorteile
Aktuelles
Wie können es Unternehmen vermeiden, Kunden mit belanglosen Inhalten zu langweilen? Die „Content-Revolution" zeigt Ihnen, wie Sie relevante Informationen für Ihre Kunden bereitstellen und dafür professionelles Content-Marketing betreiben. Erst mit einer ganzheitlichen Content-Strategie erreichen Sie Bestand- und Neukunden.
Klaus Eck und Doris Eichmeier beleuchten sämtliche Aspekte des Themas „Corporate Content": Von der Produktion über das Management bis hin zum Marketing. Damit bietet das Buch eine einzigartige Sammlung von Vorschlägen, Inspirationen und Praxis-Tipps.
Mit diesem Wissen stärken Sie Ihre Marke und setzen kaufentscheidende Impulse entlang der Customer Journey. Darüber hinaus tragen Content-Strategie und Content-Marketing zu einem Erfolgs- und Effizienzschub in den Unternehmen bei. Die Content-Revolution hat begonnen - profitieren Sie davon!
Inhalte:
- Warum Content-Marketing ohne Content-Strategie nicht funktionieren kann.
- So planen und realisieren Sie Ihre Content-Strategie.
- Verzahnen Sie Online-Aktivitäten, Social Media und klassische Medien für wirkungsvolle Botschaften.
- Die hausinterne Redaktion als Content-Zentrale.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Klaus Eck
Klaus Eck gilt als einer der führenden deutschen Berater in der Online-Kommunikation. Bereits 1995 hat der "PR Blogger" erste Konzepte für Online-Medien entwickelt und realisiert. Erste Blog-Erfahrungen sammelte er Anfang 1999 mit einem eigenen Blog. Er publiziert seit vielen Jahren regelmäßig in der Marketing- und PR-Fachpresse und betreibt seit 2004 ein eigenes Online-Journal namens "PR-Blogger" zur Web 2.0 – Kommunikation. Zu seinen Kunden gehören unter anderem BASF, MSD, Pluggit, Süd-Chemie, PR-Agenturen und viele mittelständische Unternehmen.
Doris Eichmeier
Doris Eichmeier arbeitet seit 1998 als Content-Strategin, Content-Managerin und Content-Produzentin. Sie ist Mitorganisatorin des Social Media Club München und Referentin der Deutschen Presseakademie (depak).Zuvor arbeitete sie in den Redaktionen der "w&v", des "Kontakter" und des Bayrischen Fernsehens. Zu ihren Kunden zählen die Agenturgruppe Serviceplan, die Agentur Neverest, Brand: Trust, u.v.m.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung: Darum brauchen wir eine Content-Revolution
Der Blick zurück: Die Entwicklung der Content-Revolution
- Vor dem Sturm: Content in der Zeit vor dem Internet
- Die digitale Industrialisierung: Content im World Wide Web
- Wegbereiter der Content-Revolution: Social Media
- Content-Revolution und die postmoderne Content-Gesellschaft
Blick nach vorn: Content revolutioniert die Unternehmenskommunikation
- Der Unterschied zwischen Content-Strategie und Content-Marketing
- Der Content-Hype - warum gerade jetzt?
- Viele Unternehmen zögern noch
- Welche Ziele kann man durch Content-Engagement erreichen?
- So machen Sie den Weg frei für Content-Strategie und -Marketing
- Jede Content-Art besitzt einen eigenen Charakter
Ist-Soll-Analyse: So erforschen Sie Ihr Content-Potential
- Vor dem Start: Die Bestandsaufnahme Ihres Content-Schatzes
- Ist-Soll-Analyse der Stakeholder: Lernen Sie Ihr Publikum kennen!
- Ist-Soll-Analyse aus Markensicht: Was macht Ihren Content einzigartig?
- Analyse Ihrer Unternehmens-Prozesse: Wie entsteht Content?
- Finale Analyse: Die drei Perspektiven auf einen Blick
Die Content-Strategie: Das Einbetten von Content-Strukturen in das Unternehmen
- Content-Silos statt integriertem Management
- Der Aufbau von Strukturen und Prozessen
- Der moderierende Diplomat: die Aufgaben des Content-Strategen
- Die Content-Strategie-Taskforce und ihre Aufgaben
- Die Redaktion: Aufbau und Betrieb
- Anforderungen an Technologielösungen
- Die „Content Supply Chain" im Überblick
Das Content-Marketing
- Content als emotionaler Trigger durch Storytelling
- Die Rolle von Social Media in der klassischen Customer Journey
- Wie Sie den Content-Schock und die Content-Allergie durch gute Inhalte vermeiden
- Content Curation: So lassen sich fremde Inhalte einbinden
- Markenbotschafter übernehmen Verantwortung
- Influencer Relations
- Content-Vermarktung
- Native Advertising
- Content-Marketing mit Blogs
So messen Sie den Erfolg Ihres Contents
- Relevanter Content&SEO
- Die KPIs im Content-Marketing
Budgetplanung für Content-Strategie und Content-Marketing
- Eine Content-Maschine gibt es nicht
- So finden Sie den richtigen Content-Marketing-Dienstleister
Von wegen Paukenschlag: Die Revolution kommt in leisen Schritten
In eigener Sache
- Klaus Eck
- Doris Eichmeier
Abbildungsverzeichnis
Autoren
Quellenangaben
Stichwortverzeichnis