Deep Democracy in der Organisationsentwicklung
Treiber für den Wandel – Spannungsfelder und Störungen positiv nutzen
- Entwicklung von Individuen und Gruppen zu einer klaren und transparenten Zusammenarbeit
- Verständnis individueller und kollektiver Veränderungs- und Transformationsprozesse
- Mit Werkzeugkasten für die praktische Arbeit mit Deep Democracy
Wie es gelingt, alle Stimmen in einer Gruppe als gleich wichtig zu beachten. Das Buch beschreibt die Rahmenkonzepte und erläutert sie anhand exemplarischer Praxisfälle.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E10133APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-3743-1 |
Auflage: | 1. Auflage 2016 |
Umfang: | 264 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
![Mastercard](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_mastercard.png?id=8a06c30dd0ad49d68da73a4c4ecb725649fcd710)
![Visa](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_visa.png?id=f082f75b88d193c6c6d5f724561caca5a6987cc0)
![Paypal](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_paypal.png?id=2567c33a4a1958be1ed5eb7db0791c6ce2e17a4d)
![Bankeinzug](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_bankeinzug.png?id=f32142879c1c102594f6a1435b62d521743bb830)
![Überweisung](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_ueberweisung.png?id=3ef80d42c9fea463ade05512cc3264ef0a28fda8)
![](http://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/289/10133-0001-289.png/Haufe-deep-democracy.jpg?w=289&h=314&id=9b57466623d4e9225e0d48a8089609df36cfbc33)
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
![](http://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/289/10133-0001-289.png/Haufe-deep-democracy.jpg?w=289&h=314&id=9b57466623d4e9225e0d48a8089609df36cfbc33)
Deep Democracy - auch unter dem Begriff Prozessarbeit bekannt - ist ein Ansatz, der Individuen und Gruppen fördert, die eigenen Vorstellungen, Empfindungen und Wahrnehmungen in die Zusammenarbeit mit anderen Personen und Teams klarer und transparenter einzubringen und damit das Gesamtsystem voranzubringen. Grundanliegen ist, dass alle Stimmen in einer Gruppe als gleich wichtig beachtet werden.
Das Buch legt den konzeptionellen Ansatz von Deep Democracy dar, beschreibt die Rahmenkonzepte und erläutert sie anhand exemplarischer Praxisfälle. Der Fokus liegt dabei auf den Aspekten, die für das Deep-Democracy-Vorgehen typisch oder besonders sind. Im Kapitel »Spezialthemen« werden ausgewählte Fragen rund um die Anwendung vertieft.
Deep Democracy - auch unter dem Begriff Prozessarbeit bekannt - ist ein Ansatz, der Individuen und Gruppen fördert, die eigenen Vorstellungen, Empfindungen und Wahrnehmungen in die Zusammenarbeit mit anderen Personen und Teams klarer und transparenter einzubringen und damit das Gesamtsystem voranzubringen. Grundanliegen ist, dass alle Stimmen in einer Gruppe als gleich wichtig beachtet werden.
Das Buch legt den konzeptionellen Ansatz von Deep Democracy dar, beschreibt die Rahmenkonzepte und erläutert sie anhand exemplarischer Praxisfälle. Der Fokus liegt dabei auf den Aspekten, die für das Deep-Democracy-Vorgehen typisch oder besonders sind. Im Kapitel »Spezialthemen« werden ausgewählte Fragen rund um die Anwendung vertieft.
Deep Democracy - auch unter dem Begriff Prozessarbeit bekannt - ist ein Ansatz, der Individuen und Gruppen fördert, die eigenen Vorstellungen, Empfindungen und Wahrnehmungen in die Zusammenarbeit mit anderen Personen und Teams klarer und transparenter einzubringen und damit das Gesamtsystem voranzubringen. Grundanliegen ist, dass alle Stimmen in einer Gruppe als gleich wichtig beachtet werden.
Das Buch legt den konzeptionellen Ansatz von Deep Democracy dar, beschreibt die Rahmenkonzepte und erläutert sie anhand exemplarischer Praxisfälle. Der Fokus liegt dabei auf den Aspekten, die für das Deep-Democracy-Vorgehen typisch oder besonders sind. Im Kapitel »Spezialthemen« werden ausgewählte Fragen rund um die Anwendung vertieft.
Bestell-Nr.: | E10133APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-3743-1 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2016 |
Umfang: | 264 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Caspar Fröhlich arbeitet als Executive Coach und Unternehmensberater für Führungskräfte und Geschäftsleitungen internationaler Unternehmen. Nach einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung war er im Management Consulting in Strategie- und Ertragssteigerungsprojekten tätig. 2011 schloss er eine psychotherapeutische Ausbildung am Institut für Prozessarbeit in Zürich ab. Als Deep-Democracy-Facilitator führt er Deep-Democracy-Trainings durch und organisiert die „dd-days“ in Zürich.
Willkommen bei Deep Democracy
Grundlagen Deep−Democracy−Paradigma
Instrumente und Methoden
Deep Democracy aus der Anwender−Perspektive
Beispiele praktischer Anwendungen in Organisationen
Deep−Democracy−inspirierte Anregungen für typische Fragestellungen in Organisationen
Interesse an Deep Democracy?
Service und weitere Informationen zu Deep Democracy
DIESES PRODUKT TEILEN