Um an das eine wie an das andere Ziel zu gelangen, braucht es das Wissen um die unbewussten Prozesse in Organisationen wie die Fähigkeit, diese zu steuern. Der systemisch-psychodynamische Beratungsansatz dieses Buches wird diesem Bedarf gerecht.
Neben den Grundlagen steht die Praxis im Mittelpunkt:
- Auf der individuellen Ebene geht es um "Führung und Coaching"
- Die Gruppenebene beleuchtet die "Team- und Organisationsentwicklung"
Neue Perspektiven für alle Praktiker in der Führungskräfte- und Organisationsberatung.
Um an das eine wie an das andere Ziel zu gelangen, braucht es das Wissen um die unbewussten Prozesse in Organisationen wie die Fähigkeit, diese zu steuern. Der systemisch-psychodynamische Beratungsansatz dieses Buches wird diesem Bedarf gerecht.
Neben den Grundlagen steht die Praxis im Mittelpunkt:
- Auf der individuellen Ebene geht es um "Führung und Coaching"
- Die Gruppenebene beleuchtet die "Team- und Organisationsentwicklung"
Neue Perspektiven für alle Praktiker in der Führungskräfte- und Organisationsberatung.
Um an das eine wie an das andere Ziel zu gelangen, braucht es das Wissen um die unbewussten Prozesse in Organisationen wie die Fähigkeit, diese zu steuern. Der systemisch-psychodynamische Beratungsansatz dieses Buches wird diesem Bedarf gerecht.
Neben den Grundlagen steht die Praxis im Mittelpunkt:
- Auf der individuellen Ebene geht es um "Führung und Coaching"
- Die Gruppenebene beleuchtet die "Team- und Organisationsentwicklung"
Neue Perspektiven für alle Praktiker in der Führungskräfte- und Organisationsberatung.
Das Unbewusste im Unternehmen
Psychodynamik von Führung, Beratung und Change Management
- State of the Art der psychodynamischen Organisationsberatung
- Top-Themen wie Burnout-Prophylaxe, Frauen in Führungspositionen, Führungsstil
- Starker Praxisnutzen durch konkrete Fallbeispiele, Instrumente und Gesprächsleitfäden
Das Buch beleuchtet eingehend die beiden Anwendungsebenen des systemisch-psychodynamischen Beratungsansatzes: die individuelle Ebene zum einen (Führung und Coaching), die Gruppen- und Organisationsebene zum anderen ("Team- und Organisationsentwicklung).
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Thomas Giernalczyk/Mathias Lohmer |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Blockaden aufbrechen, Kreativität freisetzen
Um an das eine wie an das andere Ziel zu gelangen, braucht es das Wissen um die unbewussten Prozesse in Organisationen wie die Fähigkeit, diese zu steuern. Der systemisch-psychodynamische Beratungsansatz dieses Buches wird diesem Bedarf gerecht.
Neben den Grundlagen steht die Praxis im Mittelpunkt:
- Auf der individuellen Ebene geht es um "Führung und Coaching"
- Die Gruppenebene beleuchtet die "Team- und Organisationsentwicklung"
Neue Perspektiven für alle Praktiker in der Führungskräfte- und Organisationsberatung.
Vorteile
Aktuelles
Um an das eine wie an das andere Ziel zu gelangen, braucht es das Wissen um die unbewussten Prozesse in Organisationen wie die Fähigkeit, diese zu steuern. Der systemisch-psychodynamische Beratungsansatz dieses Buches wird diesem Bedarf gerecht.
Neben den Grundlagen steht die Praxis im Mittelpunkt:
- Auf der individuellen Ebene geht es um "Führung und Coaching"
- Die Gruppenebene beleuchtet die "Team- und Organisationsentwicklung"
Neue Perspektiven für alle Praktiker in der Führungskräfte- und Organisationsberatung.
Vorteile
Aktuelles
Um an das eine wie an das andere Ziel zu gelangen, braucht es das Wissen um die unbewussten Prozesse in Organisationen wie die Fähigkeit, diese zu steuern. Der systemisch-psychodynamische Beratungsansatz dieses Buches wird diesem Bedarf gerecht.
Neben den Grundlagen steht die Praxis im Mittelpunkt:
- Auf der individuellen Ebene geht es um "Führung und Coaching"
- Die Gruppenebene beleuchtet die "Team- und Organisationsentwicklung"
Neue Perspektiven für alle Praktiker in der Führungskräfte- und Organisationsberatung.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Thomas Giernalczyk
Prof. Dr. phil. Thomas Giernalczyk, Diplom-Psychologe, ist Psychoanalytiker und Organisationsberater und lehrt an der Fakultät für Pädagogik ander Universität der Bundeswehr in München.
Mathias Lohmer
Dr. phil. Mathias Lohmer, Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker ist als Coach, Organisationsberater und Supervisor tätig. Beide sind geschäftsführende Gesellschafter des Instituts für psychodynamische Organisationsberatung München (IPOM).
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Grundlagen
Teil 2: Führung und Coaching
Teil 3: Team- und Organisationsentwicklung