Geschäftsprozesse effizient zu steuern, ist für Firmen eine zentrale Herausforderung und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Dieses Buch vermittelt die Grundlogik, wie Prozesse richtig aufgebaut sein müssen und wie die Umsetzung in der Praxis erfolgt. Der Autor zeigt, worauf es bei Veränderungen in den Abläufen ankommt, wie Sie konsequent nachhalten, korrigieren, mit Widerständen umgehen und die Beteiligten mit auf die Reise nehmen. Mit den zahlreichen Beispielen in diesem Crashkurs optimieren Sie Ihre Prozesse und die wirtschaftliche Ausrichtung Ihres Unternehmens erfolgreich.
Inhalte:
- Definition Prozess und was gute Prozesse auszeichnet
- Ziele vereinbaren und Wege zum Ziel
- Der Soll-Prozess: Wie sieht der optimale Workflow aus
- Der Ist-Prozess: Bestandsaufnahme, Problemfelder, Hebel für Veränderungen
- Vom Soll- zum Ist-Prozess: Wie gelingt der Übergang
- Steuern mit Zahlen
Geschäftsprozesse effizient zu steuern, ist für Firmen eine zentrale Herausforderung und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Dieses Buch vermittelt die Grundlogik, wie Prozesse richtig aufgebaut sein müssen und wie die Umsetzung in der Praxis erfolgt. Der Autor zeigt, worauf es bei Veränderungen in den Abläufen ankommt, wie Sie konsequent nachhalten, korrigieren, mit Widerständen umgehen und die Beteiligten mit auf die Reise nehmen. Mit den zahlreichen Beispielen in diesem Crashkurs optimieren Sie Ihre Prozesse und die wirtschaftliche Ausrichtung Ihres Unternehmens erfolgreich.
Inhalte:
- Definition Prozess und was gute Prozesse auszeichnet
- Ziele vereinbaren und Wege zum Ziel
- Der Soll-Prozess: Wie sieht der optimale Workflow aus
- Der Ist-Prozess: Bestandsaufnahme, Problemfelder, Hebel für Veränderungen
- Vom Soll- zum Ist-Prozess: Wie gelingt der Übergang
- Steuern mit Zahlen
Geschäftsprozesse effizient zu steuern, ist für Firmen eine zentrale Herausforderung und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Dieses Buch vermittelt die Grundlogik, wie Prozesse richtig aufgebaut sein müssen und wie die Umsetzung in der Praxis erfolgt. Der Autor zeigt, worauf es bei Veränderungen in den Abläufen ankommt, wie Sie konsequent nachhalten, korrigieren, mit Widerständen umgehen und die Beteiligten mit auf die Reise nehmen. Mit den zahlreichen Beispielen in diesem Crashkurs optimieren Sie Ihre Prozesse und die wirtschaftliche Ausrichtung Ihres Unternehmens erfolgreich.
Inhalte:
- Definition Prozess und was gute Prozesse auszeichnet
- Ziele vereinbaren und Wege zum Ziel
- Der Soll-Prozess: Wie sieht der optimale Workflow aus
- Der Ist-Prozess: Bestandsaufnahme, Problemfelder, Hebel für Veränderungen
- Vom Soll- zum Ist-Prozess: Wie gelingt der Übergang
- Steuern mit Zahlen
Crashkurs Geschäftsprozesse steuern
Grundlagen, Fallbeispiele, Umsetzungstipps
- Soll-Prozesse erstellen und daraus Ist-Prozesse umsetzen
- Prozesse steuern und Abweichungen korrigieren
- Typische Fehler bei der Prozesssteuerung vermeiden
Um Unternehmen effektiv zu steuern, müssen Geschäftsabläufe optimal laufen. Wie Sie Prozesse analysieren, Abläufe genau planen und umsetzen, erfahren Sie in diesem Buch. Es zeigt auch, wie Sie bei Diskrepanzen reagieren und alle Beteiligten miteinbeziehen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Damit laufen Geschäftsprozesse in der Praxis reibungslos ab
Geschäftsprozesse effizient zu steuern, ist für Firmen eine zentrale Herausforderung und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Dieses Buch vermittelt die Grundlogik, wie Prozesse richtig aufgebaut sein müssen und wie die Umsetzung in der Praxis erfolgt. Der Autor zeigt, worauf es bei Veränderungen in den Abläufen ankommt, wie Sie konsequent nachhalten, korrigieren, mit Widerständen umgehen und die Beteiligten mit auf die Reise nehmen. Mit den zahlreichen Beispielen in diesem Crashkurs optimieren Sie Ihre Prozesse und die wirtschaftliche Ausrichtung Ihres Unternehmens erfolgreich.
Inhalte:
- Definition Prozess und was gute Prozesse auszeichnet
- Ziele vereinbaren und Wege zum Ziel
- Der Soll-Prozess: Wie sieht der optimale Workflow aus
- Der Ist-Prozess: Bestandsaufnahme, Problemfelder, Hebel für Veränderungen
- Vom Soll- zum Ist-Prozess: Wie gelingt der Übergang
- Steuern mit Zahlen
Vorteile
Aktuelles
Geschäftsprozesse effizient zu steuern, ist für Firmen eine zentrale Herausforderung und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Dieses Buch vermittelt die Grundlogik, wie Prozesse richtig aufgebaut sein müssen und wie die Umsetzung in der Praxis erfolgt. Der Autor zeigt, worauf es bei Veränderungen in den Abläufen ankommt, wie Sie konsequent nachhalten, korrigieren, mit Widerständen umgehen und die Beteiligten mit auf die Reise nehmen. Mit den zahlreichen Beispielen in diesem Crashkurs optimieren Sie Ihre Prozesse und die wirtschaftliche Ausrichtung Ihres Unternehmens erfolgreich.
Inhalte:
- Definition Prozess und was gute Prozesse auszeichnet
- Ziele vereinbaren und Wege zum Ziel
- Der Soll-Prozess: Wie sieht der optimale Workflow aus
- Der Ist-Prozess: Bestandsaufnahme, Problemfelder, Hebel für Veränderungen
- Vom Soll- zum Ist-Prozess: Wie gelingt der Übergang
- Steuern mit Zahlen
Vorteile
Aktuelles
Geschäftsprozesse effizient zu steuern, ist für Firmen eine zentrale Herausforderung und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Dieses Buch vermittelt die Grundlogik, wie Prozesse richtig aufgebaut sein müssen und wie die Umsetzung in der Praxis erfolgt. Der Autor zeigt, worauf es bei Veränderungen in den Abläufen ankommt, wie Sie konsequent nachhalten, korrigieren, mit Widerständen umgehen und die Beteiligten mit auf die Reise nehmen. Mit den zahlreichen Beispielen in diesem Crashkurs optimieren Sie Ihre Prozesse und die wirtschaftliche Ausrichtung Ihres Unternehmens erfolgreich.
Inhalte:
- Definition Prozess und was gute Prozesse auszeichnet
- Ziele vereinbaren und Wege zum Ziel
- Der Soll-Prozess: Wie sieht der optimale Workflow aus
- Der Ist-Prozess: Bestandsaufnahme, Problemfelder, Hebel für Veränderungen
- Vom Soll- zum Ist-Prozess: Wie gelingt der Übergang
- Steuern mit Zahlen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Michael Wörle
Dipl.-Volkswirt Michael Wörle ist Geschäftsführer der MWUnternehmensentwicklung GmbH mit jahrelanger branchenübergreifender Erfahrung in der Beschleunigung, Neuausrichtung und Optimierung von Prozessen. Zudem berät er zur Organisation des Controllings und zur digitalen Transformation. Daneben ist er Verbandsgeschäftsführer, u.a. beim VUN - Verband für Unternehmensnachfolge e.V., und Wirtschaftsmediator.