"Ich fand den ersten Teil des Buchs so spannend, dass ich es mit Genuss (weil gut und flüssig geschrieben) und Erkenntnisgewinn (aufgrund der klaren Sprache) weiterlesen werde."
Wirtschaftliche Risiken, Regulierungs- und Compliance-Tsunami, technologische Disruption: Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig werden die Gräben zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft immer tiefer.
Wilfried Hoop zeigt Unternehmern und Managern wie sie mit dem Lösungsansatz "Corporate Diplomacy" durch eine volatile, komplexe und zunehmend wirtschaftskritische Welt navigieren und wie sie durch gezieltere Zusammenarbeit mit Stakeholdern ihren Unternehmenserfolg steigern können.
Mit Interviews mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik u.a.: Josef Ackermann, Roland Berger, Peter Brabeck, Beat Hess, Fred Kindle, Peter Kurer, Edward T. McMullen Jr., Friedrich Merz.
Für weitere Informationen: corporate-diplomacy.net
Wirtschaftliche Risiken, Regulierungs- und Compliance-Tsunami, technologische Disruption: Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig werden die Gräben zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft immer tiefer.
Wilfried Hoop zeigt Unternehmern und Managern wie sie mit dem Lösungsansatz "Corporate Diplomacy" durch eine volatile, komplexe und zunehmend wirtschaftskritische Welt navigieren und wie sie durch gezieltere Zusammenarbeit mit Stakeholdern ihren Unternehmenserfolg steigern können.
Mit Interviews mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik u.a.: Josef Ackermann, Roland Berger, Peter Brabeck, Beat Hess, Fred Kindle, Peter Kurer, Edward T. McMullen Jr., Friedrich Merz.
Für weitere Informationen: corporate-diplomacy.net
Wirtschaftliche Risiken, Regulierungs- und Compliance-Tsunami, technologische Disruption: Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig werden die Gräben zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft immer tiefer.
Wilfried Hoop zeigt Unternehmern und Managern wie sie mit dem Lösungsansatz "Corporate Diplomacy" durch eine volatile, komplexe und zunehmend wirtschaftskritische Welt navigieren und wie sie durch gezieltere Zusammenarbeit mit Stakeholdern ihren Unternehmenserfolg steigern können.
Mit Interviews mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik u.a.: Josef Ackermann, Roland Berger, Peter Brabeck, Beat Hess, Fred Kindle, Peter Kurer, Edward T. McMullen Jr., Friedrich Merz.
Für weitere Informationen: corporate-diplomacy.net
Corporate Diplomacy
Wie professionell gestaltete Außenbeziehungen ein Unternehmen erfolgreicher machen
- Erfolgsfaktor Unternehmensdiplomatie
- Integriertes Stakeholder-Engagement vs. eindimensionales Lobbying
- Interviews mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik
Der Autor zeigt Unternehmern und Managern wie sie mit "Corporate Diplomacy" durch eine zunehmend wirtschaftskritische Welt navigieren und durch gezieltere Zusammenarbeit mit Stakeholdern ihren Unternehmenserfolg steigern können.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E10314EPDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-4411-8 |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Umfang: | 247 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Autorenwebsite
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Außenpolitik von Unternehmen
Wirtschaftliche Risiken, Regulierungs- und Compliance-Tsunami, technologische Disruption: Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig werden die Gräben zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft immer tiefer.
Wilfried Hoop zeigt Unternehmern und Managern wie sie mit dem Lösungsansatz "Corporate Diplomacy" durch eine volatile, komplexe und zunehmend wirtschaftskritische Welt navigieren und wie sie durch gezieltere Zusammenarbeit mit Stakeholdern ihren Unternehmenserfolg steigern können.
Mit Interviews mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik u.a.: Josef Ackermann, Roland Berger, Peter Brabeck, Beat Hess, Fred Kindle, Peter Kurer, Edward T. McMullen Jr., Friedrich Merz.
Für weitere Informationen: corporate-diplomacy.net
Vorteile
Aktuelles
Wirtschaftliche Risiken, Regulierungs- und Compliance-Tsunami, technologische Disruption: Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig werden die Gräben zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft immer tiefer.
Wilfried Hoop zeigt Unternehmern und Managern wie sie mit dem Lösungsansatz "Corporate Diplomacy" durch eine volatile, komplexe und zunehmend wirtschaftskritische Welt navigieren und wie sie durch gezieltere Zusammenarbeit mit Stakeholdern ihren Unternehmenserfolg steigern können.
Mit Interviews mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik u.a.: Josef Ackermann, Roland Berger, Peter Brabeck, Beat Hess, Fred Kindle, Peter Kurer, Edward T. McMullen Jr., Friedrich Merz.
Für weitere Informationen: corporate-diplomacy.net
Vorteile
Aktuelles
Wirtschaftliche Risiken, Regulierungs- und Compliance-Tsunami, technologische Disruption: Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig werden die Gräben zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft immer tiefer.
Wilfried Hoop zeigt Unternehmern und Managern wie sie mit dem Lösungsansatz "Corporate Diplomacy" durch eine volatile, komplexe und zunehmend wirtschaftskritische Welt navigieren und wie sie durch gezieltere Zusammenarbeit mit Stakeholdern ihren Unternehmenserfolg steigern können.
Mit Interviews mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik u.a.: Josef Ackermann, Roland Berger, Peter Brabeck, Beat Hess, Fred Kindle, Peter Kurer, Edward T. McMullen Jr., Friedrich Merz.
Für weitere Informationen: corporate-diplomacy.net
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E10314EPDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-4411-8 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2019 |
Umfang: | 247 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Autoren
Wilfried Hoop
Wilfried Hoop ist Corporate Diplomacy Advisor und Managementfachmann mit Masterabschluss in internationaler Politik und Diplomatie an der Staffordshire University, Stoke-on-Trent, langjährige praktische Erfahrung in der Diplomatie, Berufsstationen u. a. bei Hilti, ENI und der UEFA.
Inhaltsverzeichnis
1. Unternehmen - Treiber oder Getriebene?
2. Corporate Diplomacy - So schaffen Sie sich einen
Wettbewerbsvorteil in einer komplexer werdenden Welt
3. Fazit
4. Schlussbemerkung
Literatur
Stichwortverzeichnis