1. Auflage 2025

Controlling und Management von Transformationen und Turnarounds

Ronald Gleich / Kim Dillenberger / Hans‑Joachim Grabow / Ivan Bilic‑Nosic / Chris Tolnai
Controlling und Management von Transformationen und Turnarounds - Grundlagen, Konzepte, Umsetzung

Grundlagen, Konzepte, Umsetzung

  • Grundlagen und Rahmenbedingungen des Transformationsmanagements
  • Phasenbasierte Herangehensweise für systematisches und effizientes Vorgehen
  • Risikomanagement und Früherkennung in Theorie und Praxis

Das Buch ist ein umfassender Leitfaden für Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle anpassen müssen, um in einem sich verändernden Marktumfeld erfolgreich zu bleiben. Dazu liefert es Werkzeuge und Konzepte für die Implementierung von Transformationsprojekten.

Mehr Produktinformationen
Herausgeber: Ronald Gleich/Kim Dillenberger/Hans-Joachim Grabow/Ivan Bilic-Nosic/Chris Tolnai
ISBN: 978-3-648-18800-2
Auflage: 1. Auflage 2025
Umfang: 360 Seiten
eBook / 89,99 €
inkl. MwSt.
84,10 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Buch / 89,99 €
inkl. MwSt.
84,10 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 4-7 Tage
eBook / 89,99 €
inkl. MwSt.
84,10 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
eBook / 89,99 €
inkl. MwSt.
84,10 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung

DIESES PRODUKT TEILEN


Ihre Auswahl:Controlling und Management von Transformationen und Turnarounds
eBook / 89,99 €
inkl. MwSt.
84,10 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar

Produktinformationen

Wie Unternehmen auf gesättigte Märkte, rezessive Marktlagen und den globalen Wettbewerb reagieren können

Viele Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle anpassen, um neuen Marktbedingungen gerecht zu werden. Regulatorische Vorgaben, geopolitische Unsicherheiten und Kostendruck gefährden die Performance und erfordern Investitionen

Das Herausgeberwerk von Ronald Gleich, Kim Dillenberger, Hans-Joachim Grabow, Ivan Bilic Nosic und Chris Tolnai zeigt, wie Controlling und Management erfolgreich zusammenwirken und so den vielfältigen Herausforderungen durch notwendige  Transformationsinitiativen begegnen zu können. Neben den fachlichen Anforderungen und Grundlagen von Transformationen und Turnarounds wird im Buch auf die Phasen Früherkennung, Konzepterstellung und  Umsetzung eingegangen. Für jede Phase wird aufgezeigt, welche Tools, Konzepte oder organisatorischen Lösungen für die Planung und Steuerung besonders empfehlenswert sind. 

Inhalte:

  • Grundlagen und Rahmenbedingungen des Transformationsmanagements
  • Transformationsmanagement als unternehmerische Führungsdisziplin in Krisensituationen 
  • Controlling-Instrumente der Krisenfrüherkennung
  • Beitrag des Controllings in der Konzepterstellung für Transformationen
  • Strategieentwicklung, Topline-Management sowie strategische Planung in der Transformation  
  • Ansätze des Umsetzungscontrollings im Transformationsmanagement
  • Messung von Erfolgswahrscheinlichkeiten in der Transformation und Umsetzung  
  • Anforderungen an Führungskräfte in der Transformation
Vorteile
Aktuelles

Viele Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle anpassen, um neuen Marktbedingungen gerecht zu werden. Regulatorische Vorgaben, geopolitische Unsicherheiten und Kostendruck gefährden die Performance und erfordern Investitionen

Das Herausgeberwerk von Ronald Gleich, Kim Dillenberger, Hans-Joachim Grabow, Ivan Bilic Nosic und Chris Tolnai zeigt, wie Controlling und Management erfolgreich zusammenwirken und so den vielfältigen Herausforderungen durch notwendige  Transformationsinitiativen begegnen zu können. Neben den fachlichen Anforderungen und Grundlagen von Transformationen und Turnarounds wird im Buch auf die Phasen Früherkennung, Konzepterstellung und  Umsetzung eingegangen. Für jede Phase wird aufgezeigt, welche Tools, Konzepte oder organisatorischen Lösungen für die Planung und Steuerung besonders empfehlenswert sind. 

Inhalte:

  • Grundlagen und Rahmenbedingungen des Transformationsmanagements
  • Transformationsmanagement als unternehmerische Führungsdisziplin in Krisensituationen 
  • Controlling-Instrumente der Krisenfrüherkennung
  • Beitrag des Controllings in der Konzepterstellung für Transformationen
  • Strategieentwicklung, Topline-Management sowie strategische Planung in der Transformation  
  • Ansätze des Umsetzungscontrollings im Transformationsmanagement
  • Messung von Erfolgswahrscheinlichkeiten in der Transformation und Umsetzung  
  • Anforderungen an Führungskräfte in der Transformation
Vorteile
Aktuelles

Viele Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle anpassen, um neuen Marktbedingungen gerecht zu werden. Regulatorische Vorgaben, geopolitische Unsicherheiten und Kostendruck gefährden die Performance und erfordern Investitionen

Das Herausgeberwerk von Ronald Gleich, Kim Dillenberger, Hans-Joachim Grabow, Ivan Bilic Nosic und Chris Tolnai zeigt, wie Controlling und Management erfolgreich zusammenwirken und so den vielfältigen Herausforderungen durch notwendige  Transformationsinitiativen begegnen zu können. Neben den fachlichen Anforderungen und Grundlagen von Transformationen und Turnarounds wird im Buch auf die Phasen Früherkennung, Konzepterstellung und  Umsetzung eingegangen. Für jede Phase wird aufgezeigt, welche Tools, Konzepte oder organisatorischen Lösungen für die Planung und Steuerung besonders empfehlenswert sind. 

Inhalte:

  • Grundlagen und Rahmenbedingungen des Transformationsmanagements
  • Transformationsmanagement als unternehmerische Führungsdisziplin in Krisensituationen 
  • Controlling-Instrumente der Krisenfrüherkennung
  • Beitrag des Controllings in der Konzepterstellung für Transformationen
  • Strategieentwicklung, Topline-Management sowie strategische Planung in der Transformation  
  • Ansätze des Umsetzungscontrollings im Transformationsmanagement
  • Messung von Erfolgswahrscheinlichkeiten in der Transformation und Umsetzung  
  • Anforderungen an Führungskräfte in der Transformation
Vorteile
Aktuelles
Herausgeber: Ronald Gleich/Kim Dillenberger/Hans-Joachim Grabow/Ivan Bilic-Nosic/Chris Tolnai
ISBN: 978-3-648-18800-2
Auflage: Auflage/Version: 1. Auflage 2025
Umfang: 360  
Herausgeber
Ronald Gleich

Professor Dr. Ronald Gleich ist Academic Director des Centers for Performance Management & Controlling der Frankfurt School of Finance & Management, Leiter der Ideenwerkstatt des Internationalen Controller Vereins sowie Mitgründer der Podcastreihe "Controlling-Vordenker".

Kim Dillenberger

Dr. Kim Dillenberger ist Head of Transformation Management beim Centre for Performance Management & Controlling an der Frankfurt School.

Hans-Joachim Grabow

Dr. Hans-Joachim Grabow ist Senior Advisor bei Struktur Management Partner GmbH (SMP), Spezialist für Change- und Turnaround-Management sowie Dozent für das Modul Change Management im Witten MBA.

Ivan Bilic-Nosic

Ivan Bilic-Nosic ist im Restrukturierungsteam von PwC und auf die Entwicklung und Umsetzung von Restrukturierungsprogrammen spezialisiert.

Chris Tolnai

Chris Tolnai ist Head of Business Development Degree Programmes an der Frankfurt School of Finance & Management.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Die Herausgeber

Redaktionelle Leitung

Die Autorinnen und Autoren

Kapitel 1: Grundlagen und Rahmenbedingungen für das Management und Controlling von Transformationen und Turnarounds

  • Transformationsmanagement als Führungsaufgabe in Umbruchphasen
  • Grundlagen des Transformationsmanagements und der Transformationssteuerung
  • Rechtliche Grundlagen der Restrukturierung und Transformation
  • Grundlagen wirksamer Kommunikation in der Transformation

Kapitel 2: Von den Ansichten zu den Einsichten: Controlling- und Managementinstrumente zur Früherkennung von Transformations- und Turnaroundsituationen

  • Krisenphasen und Konzepte der Frühaufklärung
  • Theorie und Praxis des Risikomanagements in Krisen und Transformationen
  • Benchmarking als Kompass und Korrektiv in Krisen und Transformationen

Kapitel 3 : Von den Einsichten zu den Absichten: Strategie und Controlling für die Konzepterstellung in Transformationen und Turnarounds

  • Strategieentwicklung und -steuerung in der Transformation
  • Business Model Reinvention: Produkt-, Kunden- und Marktanalyse als strategische Instrumente zur Steuerung von Transformationen
  • Kostenmanagement bei Transformationsvorhaben
  • Prozesskostenrechnung und strategische Ausrichtung des Geschäftsportfolios bei ­Transformationsvorhaben
  • Planung und Forecasting zur Steuerung bei Transformationsvorhaben
  • ESG-Reporting als Beispiel eines regulierungsinduzierten Transformationsvorhabens

Kapitel 4: Von den Absichten zu den Erfolgen: Organisation und Controlling der ­Umsetzung bei Transformationen und ­Turnarounds

  • Vorausschauende Bewertung der Erfolgsaussichten von Transformationen
  • Operatives Controlling zur Begleitung der ­Transformation
  • Governance von Transformationsprojekten
  • Forecasting und Fortschrittsmessung in der Transformation
  • Ganzheitliche Fortschrittssteuerung als Schlüsselkompetenz in der Transformation
  • Management mehrdimensionaler Programme in der Transformation
  • Die Rolle von Projektportfoliomanagement-Software in der Umsetzung von Transformationen
  • Objective Key Results als Steuerungsinstrument zur Umsetzung von Transformationen
  • Kommunikation des Transformationsfortschritts

Kapitel 5: Anforderungen an ­Führungskräfte in Transformations- und Turnaround-Kontexten

Kapitel 6: Zusammenfassende Handlungsempfehlungen für das Management und Controlling

Stichwortverzeichnis

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN