KI im Rechnungswesen
Praxisbuch für Anwender in Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling
- Grundlagen der künstlichen Intelligenz
- Anwendung von KI im Rechnungswesen verstehen
- Konkrete Praxisbeispiele und Anwendungsfälle
Das Buch beschreibt, wie KI in Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Es erklärt auch, wie Ergebnisse präzise geprüft und Anwendungen individuell angepasst werden können.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E12221 |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-18645-9 |
Auflage: | 1. Auflage 2025 |
Umfang: | 280 Seiten |
Einband: | Broschur |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.






Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Reinhard Bleiber bietet eine grundlegende Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Rechnungswesen. Sein Buch beleuchtet, wie KI in der Buchhaltung, in der Kostenrechnung und im Controlling eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren. Darüber hinaus wird erläutert, wie KI-Ergebnisse präzise geprüft und Anwendungen individuell gesteuert werden können. Der Fokus liegt auf den Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzbereichen sowie den damit verbundenen Chancen und Risiken.
Inhalte:
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Potenzial für den KI-Einsatz in der Zusammenarbeit von Buchhaltung, Controlling und Fachbereichen
- KI in der Buchhaltung: automatisierte Abläufe, Berichterstattung, Risikomanagement, Steueraspekte, Finanzen
- KI in der Kostenrechnung: Anwendungsbereiche, Kostenstrukturen
- KI im Controlling: KI in der Planung, Analysen und KI, Berichtswesen
- Chancen und Risiken der KI im Rechnungswesen
Reinhard Bleiber bietet eine grundlegende Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Rechnungswesen. Sein Buch beleuchtet, wie KI in der Buchhaltung, in der Kostenrechnung und im Controlling eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren. Darüber hinaus wird erläutert, wie KI-Ergebnisse präzise geprüft und Anwendungen individuell gesteuert werden können. Der Fokus liegt auf den Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzbereichen sowie den damit verbundenen Chancen und Risiken.
Inhalte:
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Potenzial für den KI-Einsatz in der Zusammenarbeit von Buchhaltung, Controlling und Fachbereichen
- KI in der Buchhaltung: automatisierte Abläufe, Berichterstattung, Risikomanagement, Steueraspekte, Finanzen
- KI in der Kostenrechnung: Anwendungsbereiche, Kostenstrukturen
- KI im Controlling: KI in der Planung, Analysen und KI, Berichtswesen
- Chancen und Risiken der KI im Rechnungswesen
Reinhard Bleiber bietet eine grundlegende Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Rechnungswesen. Sein Buch beleuchtet, wie KI in der Buchhaltung, in der Kostenrechnung und im Controlling eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren. Darüber hinaus wird erläutert, wie KI-Ergebnisse präzise geprüft und Anwendungen individuell gesteuert werden können. Der Fokus liegt auf den Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzbereichen sowie den damit verbundenen Chancen und Risiken.
Inhalte:
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Potenzial für den KI-Einsatz in der Zusammenarbeit von Buchhaltung, Controlling und Fachbereichen
- KI in der Buchhaltung: automatisierte Abläufe, Berichterstattung, Risikomanagement, Steueraspekte, Finanzen
- KI in der Kostenrechnung: Anwendungsbereiche, Kostenstrukturen
- KI im Controlling: KI in der Planung, Analysen und KI, Berichtswesen
- Chancen und Risiken der KI im Rechnungswesen
Bestell-Nr.: | E12221 | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-18645-9 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2025 |
Umfang: | 280 | |
Einband: | Broschur | |
Produktart: |
Dipl.-Kfm. Reinhard Bleiber war jahrelang Leiter Finanzen und Controlling in einem mittelständischen Unternehmen. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und Fachbeiträge zum Thema Unternehmensführung, Controlling und Rechnungswesen.
DIESES PRODUKT TEILEN