Buchführung und Bilanzierung in der Sozialwirtschaft
Rechnungswesen sozial gedacht
- Kompaktes, auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnittenes Lehrbuch
- Leicht verständlich und praxisorientiert mit Beispielen aus der Sozialwirtschaft
- Übungsklausur und Lösungen auf myBook+
Leicht verständliche und praxisbezogene Einführung: Die aus der klassischen Betriebswirtschaftslehre stammenden Methoden werden mit Anwendungs- und Übungsbeispielen aus der Sozialwirtschaft erläutert. Inkl. der spezifischen rechtlichen Grundlagen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E11115APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-4611-2 |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Umfang: | 263 Seiten |
Einband: | |
Produktart: | Lehrbuch |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.






Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Das einführende Lehrbuch zur Buchführung und Bilanzierung richtet sich gezielt an Studierende und Praktiker der Sozialwirtschaft. Die aus der klassischen Betriebswirtschaftslehre stammenden Methoden werden praxisbezogen und leicht verständlich mit Anwendungs- und Übungsbeispielen aus der Sozialwirtschaft erläutert.
Zudem sind die spezifischen rechtlichen Grundlagen berücksichtigt, wie z.B.:
- Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
- Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV)
- Werkstättenverordnung (WVO)
Mit einer Übungsklausur und Lösungen zum Download auf myBook+.
Das einführende Lehrbuch zur Buchführung und Bilanzierung richtet sich gezielt an Studierende und Praktiker der Sozialwirtschaft. Die aus der klassischen Betriebswirtschaftslehre stammenden Methoden werden praxisbezogen und leicht verständlich mit Anwendungs- und Übungsbeispielen aus der Sozialwirtschaft erläutert.
Zudem sind die spezifischen rechtlichen Grundlagen berücksichtigt, wie z.B.:
- Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
- Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV)
- Werkstättenverordnung (WVO)
Mit einer Übungsklausur und Lösungen zum Download auf myBook+.
Das einführende Lehrbuch zur Buchführung und Bilanzierung richtet sich gezielt an Studierende und Praktiker der Sozialwirtschaft. Die aus der klassischen Betriebswirtschaftslehre stammenden Methoden werden praxisbezogen und leicht verständlich mit Anwendungs- und Übungsbeispielen aus der Sozialwirtschaft erläutert.
Zudem sind die spezifischen rechtlichen Grundlagen berücksichtigt, wie z.B.:
- Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
- Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV)
- Werkstättenverordnung (WVO)
Mit einer Übungsklausur und Lösungen zum Download auf myBook+.
Bestell-Nr.: | E11115APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-4611-2 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2020 |
Umfang: | 263 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Prof. Dr. Bernd Schwien lehrt Finanzierung sozialwirtschaftlicher Organisationen im Studiengang Sozialmanagement an der Hochschule Nordhausen.
Daniel Hoffmeister, Dipl.-Finanzwirt, Betriebsprüfer, Lehraufträge an der Fachhochschule Gotha und der Hochschule Nordhausen.
1 Einleitung
2 Das Rechnungswesen
3 Doppelte Buchführung
4 Buchführungsspezifika
5 Jahresabschluss und Bewertung
DIESES PRODUKT TEILEN