In vielen Fällen müssen zivil-, gesellschafts-, vertragsarzt- und berufsrechtliche Besonderheiten berücksichtigt werden. Das Werk beantwortet alle relevanten Fragen sowohl für Einzelpraxen als auch für verschiedene ärztliche Kooperationsformen - von der Gründung bzw. dem Erwerb, über den laufenden Betrieb, bis zur Praxisübergabe.
Inklusive Sonderformen ärztlicher Betätigung, wie z. B. konsiliarärztliche oder belegärztliche Tätigkeit sowie angestellte Ärzte in Praxen und Krankenhäusern.
In vielen Fällen müssen zivil-, gesellschafts-, vertragsarzt- und berufsrechtliche Besonderheiten berücksichtigt werden. Das Werk beantwortet alle relevanten Fragen sowohl für Einzelpraxen als auch für verschiedene ärztliche Kooperationsformen - von der Gründung bzw. dem Erwerb, über den laufenden Betrieb, bis zur Praxisübergabe.
Inklusive Sonderformen ärztlicher Betätigung, wie z. B. konsiliarärztliche oder belegärztliche Tätigkeit sowie angestellte Ärzte in Praxen und Krankenhäusern.
In vielen Fällen müssen zivil-, gesellschafts-, vertragsarzt- und berufsrechtliche Besonderheiten berücksichtigt werden. Das Werk beantwortet alle relevanten Fragen sowohl für Einzelpraxen als auch für verschiedene ärztliche Kooperationsformen - von der Gründung bzw. dem Erwerb, über den laufenden Betrieb, bis zur Praxisübergabe.
Inklusive Sonderformen ärztlicher Betätigung, wie z. B. konsiliarärztliche oder belegärztliche Tätigkeit sowie angestellte Ärzte in Praxen und Krankenhäusern.
Besteuerung von Ärzten und ärztlichen Kooperationen
Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung, Finanzierung, Gestaltungspraxis
- Auch für Zahnärzte
- Finanzierungsbesonderheiten bei Praxiszusammenschlüssen
- Vernetzte Darstellung von Steuer-, Zivil-, Gesellschafts-, Vertragsarzt- und Berufsrecht
Das Werk beantwortet alle relevanten Fragen sowohl für Einzelpraxen als auch für verschiedene ärztliche Kooperationsformen - von der Gründung bzw. dem Erwerb, über den laufenden Betrieb, bis zur Praxisübergabe. Mit Checklisten und Musterverträgen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E20526APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7992-6527-0 |
Auflage: | 1. Auflage 2014 |
Umfang: | 400 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Ärzte und Zahnärzte in Steuerfragen qualifiziert beraten
In vielen Fällen müssen zivil-, gesellschafts-, vertragsarzt- und berufsrechtliche Besonderheiten berücksichtigt werden. Das Werk beantwortet alle relevanten Fragen sowohl für Einzelpraxen als auch für verschiedene ärztliche Kooperationsformen - von der Gründung bzw. dem Erwerb, über den laufenden Betrieb, bis zur Praxisübergabe.
Inklusive Sonderformen ärztlicher Betätigung, wie z. B. konsiliarärztliche oder belegärztliche Tätigkeit sowie angestellte Ärzte in Praxen und Krankenhäusern.
Vorteile
Aktuelles
In vielen Fällen müssen zivil-, gesellschafts-, vertragsarzt- und berufsrechtliche Besonderheiten berücksichtigt werden. Das Werk beantwortet alle relevanten Fragen sowohl für Einzelpraxen als auch für verschiedene ärztliche Kooperationsformen - von der Gründung bzw. dem Erwerb, über den laufenden Betrieb, bis zur Praxisübergabe.
Inklusive Sonderformen ärztlicher Betätigung, wie z. B. konsiliarärztliche oder belegärztliche Tätigkeit sowie angestellte Ärzte in Praxen und Krankenhäusern.
Vorteile
Aktuelles
In vielen Fällen müssen zivil-, gesellschafts-, vertragsarzt- und berufsrechtliche Besonderheiten berücksichtigt werden. Das Werk beantwortet alle relevanten Fragen sowohl für Einzelpraxen als auch für verschiedene ärztliche Kooperationsformen - von der Gründung bzw. dem Erwerb, über den laufenden Betrieb, bis zur Praxisübergabe.
Inklusive Sonderformen ärztlicher Betätigung, wie z. B. konsiliarärztliche oder belegärztliche Tätigkeit sowie angestellte Ärzte in Praxen und Krankenhäusern.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E20526APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7992-6527-0 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2014 |
Umfang: | 400 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Autoren
Stephan Seltenreich
Nach Tätigkeit in der Finanzverwaltung und Partnerschaft als Berufsträger in einer Großkanzlei in Frankfurt/Main, jetzt als Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht in Offenbach/Main. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.