4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb14101-0150E14101APDF196Seiten1. Auflage 2017false14101Meine%20Empfehlung%3A%20Arbeitsrecht%20f%C3%BCr%20Kleinbetriebe%20-%20inkl.%20Arbeitshilfen%20onlineHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AArbeitsrecht%20f%C3%BCr%20Kleinbetriebe%20-%20inkl.%20Arbeitshilfen%20online%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Farbeitsrecht-fuer-kleinbetriebe-inkl-arbeitshilfen-online%2FE14101APDF%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookBuchBuchVersandkostenfrei bestellen14101-0001E14101E14101978-3-648-09530-0196Seiten1. Auflage 2017Broschurfalse14101Meine%20Empfehlung%3A%20Arbeitsrecht%20f%C3%BCr%20Kleinbetriebe%20-%20inkl.%20Arbeitshilfen%20onlineHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AArbeitsrecht%20f%C3%BCr%20Kleinbetriebe%20-%20inkl.%20Arbeitshilfen%20online%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Farbeitsrecht-fuer-kleinbetriebe-inkl-arbeitshilfen-online%2FE14101%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb14101-0100E14101APUB196Seiten1. Auflage 2017false14101Meine%20Empfehlung%3A%20Arbeitsrecht%20f%C3%BCr%20Kleinbetriebe%20-%20inkl.%20Arbeitshilfen%20onlineHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AArbeitsrecht%20f%C3%BCr%20Kleinbetriebe%20-%20inkl.%20Arbeitshilfen%20online%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Farbeitsrecht-fuer-kleinbetriebe-inkl-arbeitshilfen-online%2FE14101APUB%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
Für kleine Handwerksbetriebe und Dienstleister gelten besondere arbeitsrechtliche Bestimmungen, vor allem beim Kündigungsschutz. Was bedeutet dies für die betriebliche Praxis? Wie formulieren Sie Arbeitsverträge, Abmahnungen, Zeugnisse und Kündigungen? In auch für juristische Laien verständlicher Sprache stellt der Autor die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen vor. Er liefert Muster und Checklisten speziell für den Einsatz im Kleinbetrieb - kurz, verständlich und rechtssicher. So sparen Sie für die gängigen Situationen eine kostspielige anwaltliche Beratung.
Inhalte:
Von Bewerbung über Arbeitsverträge und Kündigung bis zum Arbeitszeugnis
Alle Besonderheiten für Mini-Jobber, freie Mitarbeiter, Teilzeit, Mutterschutz und Elternzeit
Praxisnahe Fallbeispiele veranschaulichen die konkrete Anwendung
So haben Sie im Streitfall eine gute Verhandlungsposition
Mit Mustern und Checklisten speziell für Kleinbetriebe: Verträge, Abmahnung, Kündigung, Zeugnis u. v. m.
"Das Buch wird sich in Kleinbetrieben schnell als zuverlässiges Arbeitsmittel zum Arbeitsrecht etablieren. Überaus praxisorientiert und fundiert erhält der Leser Lösungen für das Arbeitsrecht." - Management-Journal
Für kleine Handwerksbetriebe und Dienstleister gelten besondere arbeitsrechtliche Bestimmungen, vor allem beim Kündigungsschutz. Was bedeutet dies für die betriebliche Praxis? Wie formulieren Sie Arbeitsverträge, Abmahnungen, Zeugnisse und Kündigungen? In auch für juristische Laien verständlicher Sprache stellt der Autor die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen vor. Er liefert Muster und Checklisten speziell für den Einsatz im Kleinbetrieb - kurz, verständlich und rechtssicher. So sparen Sie für die gängigen Situationen eine kostspielige anwaltliche Beratung.
Inhalte:
Von Bewerbung über Arbeitsverträge und Kündigung bis zum Arbeitszeugnis
Alle Besonderheiten für Mini-Jobber, freie Mitarbeiter, Teilzeit, Mutterschutz und Elternzeit
Praxisnahe Fallbeispiele veranschaulichen die konkrete Anwendung
So haben Sie im Streitfall eine gute Verhandlungsposition
Mit Mustern und Checklisten speziell für Kleinbetriebe: Verträge, Abmahnung, Kündigung, Zeugnis u. v. m.
"Das Buch wird sich in Kleinbetrieben schnell als zuverlässiges Arbeitsmittel zum Arbeitsrecht etablieren. Überaus praxisorientiert und fundiert erhält der Leser Lösungen für das Arbeitsrecht." - Management-Journal
Für kleine Handwerksbetriebe und Dienstleister gelten besondere arbeitsrechtliche Bestimmungen, vor allem beim Kündigungsschutz. Was bedeutet dies für die betriebliche Praxis? Wie formulieren Sie Arbeitsverträge, Abmahnungen, Zeugnisse und Kündigungen? In auch für juristische Laien verständlicher Sprache stellt der Autor die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen vor. Er liefert Muster und Checklisten speziell für den Einsatz im Kleinbetrieb - kurz, verständlich und rechtssicher. So sparen Sie für die gängigen Situationen eine kostspielige anwaltliche Beratung.
Inhalte:
Von Bewerbung über Arbeitsverträge und Kündigung bis zum Arbeitszeugnis
Alle Besonderheiten für Mini-Jobber, freie Mitarbeiter, Teilzeit, Mutterschutz und Elternzeit
Praxisnahe Fallbeispiele veranschaulichen die konkrete Anwendung
So haben Sie im Streitfall eine gute Verhandlungsposition
Mit Mustern und Checklisten speziell für Kleinbetriebe: Verträge, Abmahnung, Kündigung, Zeugnis u. v. m.
"Das Buch wird sich in Kleinbetrieben schnell als zuverlässiges Arbeitsmittel zum Arbeitsrecht etablieren. Überaus praxisorientiert und fundiert erhält der Leser Lösungen für das Arbeitsrecht." - Management-Journal
Arbeitsrecht für Kleinbetriebe - inkl. Arbeitshilfen online
PersonalwesenArbeitsrecht für Kleinbetriebe - inkl. Arbeitshilfen online
Arbeitsrecht für Kleinbetriebe - inkl. Arbeitshilfen online
Roman Frik
Verträge und Muster für den betrieblichen Alltag in Handwerk und Dienstleistung
Arbeitsrecht-Unterlagen zu allen gängigen Situationen
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Auch für Rechts-Laien leicht verständlich
Bestellnummer E14101APDF
Arbeitsrecht für Kleinunternehmer und Handwerksbetriebe! Hier erhalten Sie verständliche Muster zu allen wichtigen Verträgen, speziell auf die Anforderungen von kleinen Unternehmen abgestimmt. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie korrekt vorgehen.
Für kleine Handwerksbetriebe und Dienstleister gelten besondere arbeitsrechtliche Bestimmungen, vor allem beim Kündigungsschutz. Was bedeutet dies für die betriebliche Praxis? Wie formulieren Sie Arbeitsverträge, Abmahnungen, Zeugnisse und Kündigungen? In auch für juristische Laien verständlicher Sprache stellt der Autor die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen vor. Er liefert Muster und Checklisten speziell für den Einsatz im Kleinbetrieb - kurz, verständlich und rechtssicher. So sparen Sie für die gängigen Situationen eine kostspielige anwaltliche Beratung.
Inhalte:
Von Bewerbung über Arbeitsverträge und Kündigung bis zum Arbeitszeugnis
Alle Besonderheiten für Mini-Jobber, freie Mitarbeiter, Teilzeit, Mutterschutz und Elternzeit
Praxisnahe Fallbeispiele veranschaulichen die konkrete Anwendung
So haben Sie im Streitfall eine gute Verhandlungsposition
Mit Mustern und Checklisten speziell für Kleinbetriebe: Verträge, Abmahnung, Kündigung, Zeugnis u. v. m.
"Das Buch wird sich in Kleinbetrieben schnell als zuverlässiges Arbeitsmittel zum Arbeitsrecht etablieren. Überaus praxisorientiert und fundiert erhält der Leser Lösungen für das Arbeitsrecht." - Management-Journal
Vorteile
Aktuelles
Für kleine Handwerksbetriebe und Dienstleister gelten besondere arbeitsrechtliche Bestimmungen, vor allem beim Kündigungsschutz. Was bedeutet dies für die betriebliche Praxis? Wie formulieren Sie Arbeitsverträge, Abmahnungen, Zeugnisse und Kündigungen? In auch für juristische Laien verständlicher Sprache stellt der Autor die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen vor. Er liefert Muster und Checklisten speziell für den Einsatz im Kleinbetrieb - kurz, verständlich und rechtssicher. So sparen Sie für die gängigen Situationen eine kostspielige anwaltliche Beratung.
Inhalte:
Von Bewerbung über Arbeitsverträge und Kündigung bis zum Arbeitszeugnis
Alle Besonderheiten für Mini-Jobber, freie Mitarbeiter, Teilzeit, Mutterschutz und Elternzeit
Praxisnahe Fallbeispiele veranschaulichen die konkrete Anwendung
So haben Sie im Streitfall eine gute Verhandlungsposition
Mit Mustern und Checklisten speziell für Kleinbetriebe: Verträge, Abmahnung, Kündigung, Zeugnis u. v. m.
"Das Buch wird sich in Kleinbetrieben schnell als zuverlässiges Arbeitsmittel zum Arbeitsrecht etablieren. Überaus praxisorientiert und fundiert erhält der Leser Lösungen für das Arbeitsrecht." - Management-Journal
Vorteile
Aktuelles
Für kleine Handwerksbetriebe und Dienstleister gelten besondere arbeitsrechtliche Bestimmungen, vor allem beim Kündigungsschutz. Was bedeutet dies für die betriebliche Praxis? Wie formulieren Sie Arbeitsverträge, Abmahnungen, Zeugnisse und Kündigungen? In auch für juristische Laien verständlicher Sprache stellt der Autor die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen vor. Er liefert Muster und Checklisten speziell für den Einsatz im Kleinbetrieb - kurz, verständlich und rechtssicher. So sparen Sie für die gängigen Situationen eine kostspielige anwaltliche Beratung.
Inhalte:
Von Bewerbung über Arbeitsverträge und Kündigung bis zum Arbeitszeugnis
Alle Besonderheiten für Mini-Jobber, freie Mitarbeiter, Teilzeit, Mutterschutz und Elternzeit
Praxisnahe Fallbeispiele veranschaulichen die konkrete Anwendung
So haben Sie im Streitfall eine gute Verhandlungsposition
Mit Mustern und Checklisten speziell für Kleinbetriebe: Verträge, Abmahnung, Kündigung, Zeugnis u. v. m.
"Das Buch wird sich in Kleinbetrieben schnell als zuverlässiges Arbeitsmittel zum Arbeitsrecht etablieren. Überaus praxisorientiert und fundiert erhält der Leser Lösungen für das Arbeitsrecht." - Management-Journal
Dr. Roman Frik ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Nach Studium und mehrjähriger Tätigkeit in einer großen Wirtschaftskanzlei ist er heute Inhaber einer spezialisierten Sozietät und berät Arbeitgeber in allen arbeitsrechtlichen Fragen.
Vorwort
Bewerbungsverfahren
Einführung
Muster: Ablehnung einer Bewerbung
Checklisten für Bewerbungsverfahren
Arbeitsvertrag
Einführung
Kurzer Arbeitsvertrag
Ausführlicher Arbeitsvertrag
Befristeter Arbeitsvertrag
Einführung
Muster: Befristeter Arbeitsvertrag ohne Anmerkungen
Muster: Befristeter Arbeitsvertrag mit Anmerkungen
Muster: Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages
Checklisten Befristungen
Arbeitsvertrag für Mini-Jobber
Einführung
Muster: Vertrag für Mini-Job ‒ Dauerbeschäftigung
Muster: Vertrag für Mini-Job ‒ kurzzeitige Beschäftigung
Checklisten für Mini-Jobs
Freie Mitarbeiter
Einführung
Muster: Vertrag für freie Mitarbeiter ohne Anmerkungen
Muster: Vertrag für freie Mitarbeiter mit Anmerkungen
Checklisten für Beschäftigung von freien Mitarbeitern
Teilzeit
Einführung
Muster: Ablehnung Teilzeitantrag
Muster: Teilzeitvereinbarung
Checklisten für Teilzeitbeschäftigung
Mutterschutz und Elternzeit
Einführung
Muster: Bestätigung Elternzeit
Muster: Ablehnung Teilzeitantrag in Elternzeit
Checkliste für Elternzeit-Teilzeit
Abmahnung
Einführung
Muster: Abmahnung
Checkliste Abmahnung
Versetzung und Änderungskündigung
Einführung
Muster: Versetzung
Muster: Änderungskündigung
Checklisten für Versetzung und Änderungskündigung
Sonderzahlungen
Einführung
Muster: Zusage Sonderzahlung
Muster: Vereinbarung über Aufhebung Sonderzahlung
Checklisten für Sonderzahlungen
Kündigung
Einführung
Muster: Kündigungsschreiben ohne Anmerkungen
Muster: Kündigungsschreiben mit Anmerkungen
Kündigungsschutz
Aufhebungsvertrag
Einführung
Muster: Kurzer Aufhebungsvertrag ohne Anmerkungen
Muster: Kurzer Aufhebungsvertrag mit Anmerkungen
Muster: Ausführlicher Aufhebungsvertrag ohne Anmerkungen
Muster: Ausführlicher Aufhebungsvertrag mit Anmerkungen
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.