Wer im Tagesgeschäft nach schnellen, rechtssicheren Lösungen sucht, sollte den Kommentar immer zur Hand haben. Präzise werden sämtliche Einzelvorschriften der Abgabenordnung einschließlich des Steuerstrafrechts und der Finanzgerichtsordnung kommentiert. Berücksichtigt sind alle wesentlichen Urteile des EuGH, BVerfG, BFH und der FG.
Die 22. Auflage wurde komplett durchgesehen und um Gesetzesänderungen, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und die aktuelle Literaturmeinung ergänzt.
Wer im Tagesgeschäft nach schnellen, rechtssicheren Lösungen sucht, sollte den Kommentar immer zur Hand haben. Präzise werden sämtliche Einzelvorschriften der Abgabenordnung einschließlich des Steuerstrafrechts und der Finanzgerichtsordnung kommentiert. Berücksichtigt sind alle wesentlichen Urteile des EuGH, BVerfG, BFH und der FG.
Die 22. Auflage wurde komplett durchgesehen und um Gesetzesänderungen, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und die aktuelle Literaturmeinung ergänzt.
Wer im Tagesgeschäft nach schnellen, rechtssicheren Lösungen sucht, sollte den Kommentar immer zur Hand haben. Präzise werden sämtliche Einzelvorschriften der Abgabenordnung einschließlich des Steuerstrafrechts und der Finanzgerichtsordnung kommentiert. Berücksichtigt sind alle wesentlichen Urteile des EuGH, BVerfG, BFH und der FG.
Die 22. Auflage wurde komplett durchgesehen und um Gesetzesänderungen, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und die aktuelle Literaturmeinung ergänzt.
Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
Kommentar
- Inklusive Straf- und Bußgeldvorschriften
- An den Erfordernissen der Praxis ausgerichtet
- Rechtsstand: 1. Juni 2018
Das Standardwerk, wenn es um die Kommentierung sämtlicher Einzelvorschriften der Abgabenordnung einschließlich des Steuerstrafrechts und der Finanzgerichtsordnung geht. Rechtsstand: 1. Juni 2018.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Rolf Kühn/Alexander von Wedelstädt |
---|---|
Bestell-Nr.: | E20949APDF |
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-5989-1 |
Auflage: | 22. Auflage 2018 |
Umfang: | 1700 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

AO und FGO im schnellen Zugriff
Wer im Tagesgeschäft nach schnellen, rechtssicheren Lösungen sucht, sollte den Kommentar immer zur Hand haben. Präzise werden sämtliche Einzelvorschriften der Abgabenordnung einschließlich des Steuerstrafrechts und der Finanzgerichtsordnung kommentiert. Berücksichtigt sind alle wesentlichen Urteile des EuGH, BVerfG, BFH und der FG.
Die 22. Auflage wurde komplett durchgesehen und um Gesetzesänderungen, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und die aktuelle Literaturmeinung ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
Wer im Tagesgeschäft nach schnellen, rechtssicheren Lösungen sucht, sollte den Kommentar immer zur Hand haben. Präzise werden sämtliche Einzelvorschriften der Abgabenordnung einschließlich des Steuerstrafrechts und der Finanzgerichtsordnung kommentiert. Berücksichtigt sind alle wesentlichen Urteile des EuGH, BVerfG, BFH und der FG.
Die 22. Auflage wurde komplett durchgesehen und um Gesetzesänderungen, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und die aktuelle Literaturmeinung ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
Wer im Tagesgeschäft nach schnellen, rechtssicheren Lösungen sucht, sollte den Kommentar immer zur Hand haben. Präzise werden sämtliche Einzelvorschriften der Abgabenordnung einschließlich des Steuerstrafrechts und der Finanzgerichtsordnung kommentiert. Berücksichtigt sind alle wesentlichen Urteile des EuGH, BVerfG, BFH und der FG.
Die 22. Auflage wurde komplett durchgesehen und um Gesetzesänderungen, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und die aktuelle Literaturmeinung ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E20949APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-5989-1 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 22. Auflage 2018 |
Umfang: | 1700 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Autoren
Roberto Bartone
Prof. Dr. Roberto Bartone, Richter am FG des Saarlandes, Honorarprofessor an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken; umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit.
Karl Blesinger
Karl Blesinger, Regierungsdirektor, Bundesfinanzakademie im Bundesfinanzministerium der Finanzen.
Frank Hardtke
Prof. Dr. Frank Hardtke, RA, Hardtke, Svensson & Partner, Greifswald, Professor an der Hochschule Wismar und an der Universität Greifswald.
Werner Kuhfus
Dr. Werner Kuhfus, Richter am FG Düsseldorf.
Norbert Lemaire
Dr. Norbert Lemaire, Richter am FG Düsseldorf.
Andreas Viertelhausen
Dr. Andreas Viertelhausen, Regierungsoberrat, Finanzamt Wetzlar
Katharina Wagner
Katharina Wagner, Richterin am FG Düsseldorf
Klaus J. Wagner
Dr. Klaus J. Wagner, Vorsitzender Richter am FG Düsseldorf, Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Alexander von Wedelstädt
Alexander von Wedelstädt, Abteilungsdirektor a. D., zuletzt als Gruppen- bzw. Referatsleiter in der Oberfinanzdirektion Düsseldorf zuständig für das steuerliche Verfahrensrecht, Betriebsprüfung, Steuerstrafrecht und Steuerfahndung sowie Umsatzsteuer, jetzt OFD Nordrhein-Westfalen. Umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit.
Franceska Werth
Prof. Dr. Franceska Werth, Richterin am Bundesfinanzhof, München, Honorarprofessorin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Herausgeber
Rolf Kühn
Alexander von Wedelstädt
Alexander von Wedelstädt, Abteilungsdirektor a. D., zuletzt als Gruppen- bzw. Referatsleiter in der Oberfinanzdirektion Düsseldorf zuständig für das steuerliche Verfahrensrecht, Betriebsprüfung, Steuerstrafrecht und Steuerfahndung sowie Umsatzsteuer, jetzt OFD Nordrhein-Westfalen. Umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit.
Inhaltsverzeichnis
1. Abgabenordnung
Einleitende Vorschriften
- Anwendungsbereich
- Steuerliche Begriffsbestimmungen
- Zuständigkeit der Finanzbehörden
- Verarbeitung geschützter Daten und Steuergeheimnis
- Haftungsbeschränkung für Amtsträger
- Rechte der betroffenen Person
- Datenschutzaufsicht, Gerichtlicher Rechtsschutz in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten
Steuerschuldrecht
- Steuerpflichtiger
- Steuerschuldverhältnis
- Steuerbegünstigte Zwecke
- Haftung
Allgemeine Verfahrensvorschriften
- Verfahrensgrundsätze
- Verwaltungsakte
Durchführung der Besteuerung
- Erfassung der Steuerpflichtigen
- Mitwirkungspflichten
- Festsetzungs- und Feststellungsverfahren
- Außenprüfung
- Steuerfahndung
- Steueraufsicht in besonderen Fällen
Erhebungsverfahren
- Verwirklichung, Fälligkeit und Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis
- Verzinsung, Säumniszuschläge
- Sicherheitsleistung
Vollstreckung
- Allgemeine Vorschriften
- Vollstreckung wegen Geldforderungen
- Vollstreckung wegen anderer Leistungen als Geldforderungen
- Kosten
Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
- Zulässigkeit
- Verfahrensvorschriften
Straf- und Bußgeldvorschriften, Straf- und Bußgeldverfahren
- Srafvorschriften
- Bußgeldvorschriften
- Strafverfahren
- Bußgeldverfahren
Schlussvorschriften
2. Finanzgerichtsordnung
Gerichtsverfassung
- Gerichte
- Richter
- Ehrenamtliche Richter
- Gerichtsverwaltung
- Finanzrechtsweg und Zuständigkeit
Verfahren
- Klagearten, Klagebefugnis, Klagevoraussetzungen, Klageverzicht
- Allgemeine Verfahrenvorschriften
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Urteile und andere Entscheidungen
- Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens
Kosten und Vollstreckung
- Kosten
- Vollstreckung
Übergangs- und Schlussbestimmungen