Die Autoren - ein Unternehmenspraktiker und zwei Universitätsprofessoren - setzen sich auf besondere Weise mit dem Thema Unternehmensbewertung auseinander. In Form von Fragen und Antworten erschließen sie die komplexe Materie anschaulich und leicht nachvollziehbar. Elementare Probleme der Unternehmensbewertung werden deutlich, für die die Autoren pragmatische und zugleich wissenschaftlich fundierte Lösungen zur Verfügung stellen.
Gut verständlicher Einstieg in die Thematik.
Die Autoren - ein Unternehmenspraktiker und zwei Universitätsprofessoren - setzen sich auf besondere Weise mit dem Thema Unternehmensbewertung auseinander. In Form von Fragen und Antworten erschließen sie die komplexe Materie anschaulich und leicht nachvollziehbar. Elementare Probleme der Unternehmensbewertung werden deutlich, für die die Autoren pragmatische und zugleich wissenschaftlich fundierte Lösungen zur Verfügung stellen.
Gut verständlicher Einstieg in die Thematik.
Die Autoren - ein Unternehmenspraktiker und zwei Universitätsprofessoren - setzen sich auf besondere Weise mit dem Thema Unternehmensbewertung auseinander. In Form von Fragen und Antworten erschließen sie die komplexe Materie anschaulich und leicht nachvollziehbar. Elementare Probleme der Unternehmensbewertung werden deutlich, für die die Autoren pragmatische und zugleich wissenschaftlich fundierte Lösungen zur Verfügung stellen.
Gut verständlicher Einstieg in die Thematik.
Unternehmensbewertung für die Praxis
Fragen und Antworten
- Unternehmensbewertung in Fragen und Antworten
- Zentrale Themen: Kapitalkosten, Cash Flow, Steuern
- Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
Anschaulich und leicht nachvollziehbar: In Form von Fragen und Antworten erschließen die Autoren die komplexe Materie der Unternehmensbewertung und stellen wissenschaftlich fundierte Lösungen zur Verfügung.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E20354APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7992-6380-1 |
Auflage: | 1. Auflage 2009 |
Umfang: | 182 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis
Die Autoren - ein Unternehmenspraktiker und zwei Universitätsprofessoren - setzen sich auf besondere Weise mit dem Thema Unternehmensbewertung auseinander. In Form von Fragen und Antworten erschließen sie die komplexe Materie anschaulich und leicht nachvollziehbar. Elementare Probleme der Unternehmensbewertung werden deutlich, für die die Autoren pragmatische und zugleich wissenschaftlich fundierte Lösungen zur Verfügung stellen.
Gut verständlicher Einstieg in die Thematik.
Vorteile
Aktuelles
Die Autoren - ein Unternehmenspraktiker und zwei Universitätsprofessoren - setzen sich auf besondere Weise mit dem Thema Unternehmensbewertung auseinander. In Form von Fragen und Antworten erschließen sie die komplexe Materie anschaulich und leicht nachvollziehbar. Elementare Probleme der Unternehmensbewertung werden deutlich, für die die Autoren pragmatische und zugleich wissenschaftlich fundierte Lösungen zur Verfügung stellen.
Gut verständlicher Einstieg in die Thematik.
Vorteile
Aktuelles
Die Autoren - ein Unternehmenspraktiker und zwei Universitätsprofessoren - setzen sich auf besondere Weise mit dem Thema Unternehmensbewertung auseinander. In Form von Fragen und Antworten erschließen sie die komplexe Materie anschaulich und leicht nachvollziehbar. Elementare Probleme der Unternehmensbewertung werden deutlich, für die die Autoren pragmatische und zugleich wissenschaftlich fundierte Lösungen zur Verfügung stellen.
Gut verständlicher Einstieg in die Thematik.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E20354APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7992-6380-1 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2009 |
Umfang: | 182 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Autoren
Lutz Kruschwitz
Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz Kruschwitz, Emeritus, Freie Universität, Berlin.
Andreas Löffler
Prof. Dr. Dr. Andreas Löffler ist am Lehrstuhl für Finanzierung und Investition an der Universität Paderborn.
Wolfgang Essler
Wolfgang Essler, CVA, Director, Duff & Phelps.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.