Maßgeschneidert auf die Vorbereitung zur Bilanzbuchhalterprüfung versammelt die bekannte Reihe „Neue Schule des Bilanzbuchhalters" das ganze Wissen für angehende Bilanzierungspraktiker und führt Schritt für Schritt an die zentralen Themen des Berufs heran. Viele Beispiele erleichtern den Einstieg, Aufgaben mit Lösungen überprüfen den Wissensstand. Auch als Nachschlagewerk für das gesamte kaufmännische Rechnungswesen ideal geeignet.
Im Zentrum des ersten Bandes stehen:
- Arbeitsmethodik
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzwirtschaftliches Management
- Buchführung und GoB
- Abschlüsse nach nationalem Handels- und Steuerrecht
- Auswertung der Rechnungslegung
Zu den wichtigsten Neuerungen in der umfangreich überarbeiteten Neuauflage gehören:
- Bilanzrechtsreform aufgrund BilMoG
- GmbH-Reform aufgrund MoMiG
- jüngste Änderungen der IFRS
- Unternehmensteuerreformgesetz 2008
- Jahressteuergesetz 2009
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
Maßgeschneidert auf die Vorbereitung zur Bilanzbuchhalterprüfung versammelt die bekannte Reihe „Neue Schule des Bilanzbuchhalters" das ganze Wissen für angehende Bilanzierungspraktiker und führt Schritt für Schritt an die zentralen Themen des Berufs heran. Viele Beispiele erleichtern den Einstieg, Aufgaben mit Lösungen überprüfen den Wissensstand. Auch als Nachschlagewerk für das gesamte kaufmännische Rechnungswesen ideal geeignet.
Im Zentrum des ersten Bandes stehen:
- Arbeitsmethodik
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzwirtschaftliches Management
- Buchführung und GoB
- Abschlüsse nach nationalem Handels- und Steuerrecht
- Auswertung der Rechnungslegung
Zu den wichtigsten Neuerungen in der umfangreich überarbeiteten Neuauflage gehören:
- Bilanzrechtsreform aufgrund BilMoG
- GmbH-Reform aufgrund MoMiG
- jüngste Änderungen der IFRS
- Unternehmensteuerreformgesetz 2008
- Jahressteuergesetz 2009
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
Maßgeschneidert auf die Vorbereitung zur Bilanzbuchhalterprüfung versammelt die bekannte Reihe „Neue Schule des Bilanzbuchhalters" das ganze Wissen für angehende Bilanzierungspraktiker und führt Schritt für Schritt an die zentralen Themen des Berufs heran. Viele Beispiele erleichtern den Einstieg, Aufgaben mit Lösungen überprüfen den Wissensstand. Auch als Nachschlagewerk für das gesamte kaufmännische Rechnungswesen ideal geeignet.
Im Zentrum des ersten Bandes stehen:
- Arbeitsmethodik
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzwirtschaftliches Management
- Buchführung und GoB
- Abschlüsse nach nationalem Handels- und Steuerrecht
- Auswertung der Rechnungslegung
Zu den wichtigsten Neuerungen in der umfangreich überarbeiteten Neuauflage gehören:
- Bilanzrechtsreform aufgrund BilMoG
- GmbH-Reform aufgrund MoMiG
- jüngste Änderungen der IFRS
- Unternehmensteuerreformgesetz 2008
- Jahressteuergesetz 2009
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
Rechnungswesen
Kostenrechnung, Finanzwirtschaft, Buchführung, Bilanzierung
- Prüfungswissen für den Bilanzbuchhalter IHK
- Mit Kontrollfragen, Aufgaben und Lösungen
- Rechtsstand Bd. 1: 31. Dezember 2009
Von Arbeitsmethodik über Kosten- und Leistungsrechnung bis hin zu Abschlüssen nach nationalem Handels- und Steuerrecht - der erste Band der bekannten Reihe "Neue Schule des Bilanzbuchhalters" erläutert Schritt für Schritt die zentralen Themen des Berufs.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Norbert Leuz |
---|---|
Bestell-Nr.: | E20716 |
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-2849-1 |
Auflage: | 12. überarbeitete Auflage 2010 |
Umfang: | 915 Seiten |
Einband: | Hardcover |
Produktart: | Lehrbuch |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Bilanzbuchhaltung auf den Punkt gebracht
Maßgeschneidert auf die Vorbereitung zur Bilanzbuchhalterprüfung versammelt die bekannte Reihe „Neue Schule des Bilanzbuchhalters" das ganze Wissen für angehende Bilanzierungspraktiker und führt Schritt für Schritt an die zentralen Themen des Berufs heran. Viele Beispiele erleichtern den Einstieg, Aufgaben mit Lösungen überprüfen den Wissensstand. Auch als Nachschlagewerk für das gesamte kaufmännische Rechnungswesen ideal geeignet.
Im Zentrum des ersten Bandes stehen:
- Arbeitsmethodik
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzwirtschaftliches Management
- Buchführung und GoB
- Abschlüsse nach nationalem Handels- und Steuerrecht
- Auswertung der Rechnungslegung
Zu den wichtigsten Neuerungen in der umfangreich überarbeiteten Neuauflage gehören:
- Bilanzrechtsreform aufgrund BilMoG
- GmbH-Reform aufgrund MoMiG
- jüngste Änderungen der IFRS
- Unternehmensteuerreformgesetz 2008
- Jahressteuergesetz 2009
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
Vorteile
Aktuelles
Maßgeschneidert auf die Vorbereitung zur Bilanzbuchhalterprüfung versammelt die bekannte Reihe „Neue Schule des Bilanzbuchhalters" das ganze Wissen für angehende Bilanzierungspraktiker und führt Schritt für Schritt an die zentralen Themen des Berufs heran. Viele Beispiele erleichtern den Einstieg, Aufgaben mit Lösungen überprüfen den Wissensstand. Auch als Nachschlagewerk für das gesamte kaufmännische Rechnungswesen ideal geeignet.
Im Zentrum des ersten Bandes stehen:
- Arbeitsmethodik
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzwirtschaftliches Management
- Buchführung und GoB
- Abschlüsse nach nationalem Handels- und Steuerrecht
- Auswertung der Rechnungslegung
Zu den wichtigsten Neuerungen in der umfangreich überarbeiteten Neuauflage gehören:
- Bilanzrechtsreform aufgrund BilMoG
- GmbH-Reform aufgrund MoMiG
- jüngste Änderungen der IFRS
- Unternehmensteuerreformgesetz 2008
- Jahressteuergesetz 2009
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
Vorteile
Aktuelles
Maßgeschneidert auf die Vorbereitung zur Bilanzbuchhalterprüfung versammelt die bekannte Reihe „Neue Schule des Bilanzbuchhalters" das ganze Wissen für angehende Bilanzierungspraktiker und führt Schritt für Schritt an die zentralen Themen des Berufs heran. Viele Beispiele erleichtern den Einstieg, Aufgaben mit Lösungen überprüfen den Wissensstand. Auch als Nachschlagewerk für das gesamte kaufmännische Rechnungswesen ideal geeignet.
Im Zentrum des ersten Bandes stehen:
- Arbeitsmethodik
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzwirtschaftliches Management
- Buchführung und GoB
- Abschlüsse nach nationalem Handels- und Steuerrecht
- Auswertung der Rechnungslegung
Zu den wichtigsten Neuerungen in der umfangreich überarbeiteten Neuauflage gehören:
- Bilanzrechtsreform aufgrund BilMoG
- GmbH-Reform aufgrund MoMiG
- jüngste Änderungen der IFRS
- Unternehmensteuerreformgesetz 2008
- Jahressteuergesetz 2009
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E20716 | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-2849-1 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 12. überarbeitete Auflage 2010 |
Umfang: | 915 | |
Einband: | Hardcover | |
Produktart: |
Herausgeber
Norbert Leuz
Dipl. oec. Norbert Leuz, Steuerberater, Stuttgart.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.