Wer überall Probleme sieht und Eigenverantwortung scheut, macht sich selbst das Leben schwer. Das muss nicht sein! Der Autor zeigt, wie man hilfreiche Ressourcen (wieder-) entdeckt und mentale Zuversicht erlangt. So lernen Sie, Problemschleifen schnell aufzulösen und schwungvoll Lösungen anzustreben.
Inhalte:
- Von der Problemfokussierung zur Lösungsorientierung
- Von der Vergangenheit für die Zukunft lernen
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Lösungsorientiert führen und arbeiten
Wer überall Probleme sieht und Eigenverantwortung scheut, macht sich selbst das Leben schwer. Das muss nicht sein! Der Autor zeigt, wie man hilfreiche Ressourcen (wieder-) entdeckt und mentale Zuversicht erlangt. So lernen Sie, Problemschleifen schnell aufzulösen und schwungvoll Lösungen anzustreben.
Inhalte:
- Von der Problemfokussierung zur Lösungsorientierung
- Von der Vergangenheit für die Zukunft lernen
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Lösungsorientiert führen und arbeiten
Wer überall Probleme sieht und Eigenverantwortung scheut, macht sich selbst das Leben schwer. Das muss nicht sein! Der Autor zeigt, wie man hilfreiche Ressourcen (wieder-) entdeckt und mentale Zuversicht erlangt. So lernen Sie, Problemschleifen schnell aufzulösen und schwungvoll Lösungen anzustreben.
Inhalte:
- Von der Problemfokussierung zur Lösungsorientierung
- Von der Vergangenheit für die Zukunft lernen
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Lösungsorientiert führen und arbeiten
Lösungsorientiert denken und handeln
Wie eine Haltung Ihr Leben verändert
Viele Menschen machen sich das (Arbeits-) Leben unnötig schwer. Dieser TaschenGuide zeigt, wie es besser geht mit der richtigen inneren Haltung. Erfahren Sie, wie Sie mit gewünschten Lösungsideen zur tatsächlichen Lösung kommen.
Mehr Produktdetails- Die innere Haltung verändern
- Lösungen finden, statt Probleme suchen
- Gesteckte Ziele erreichen
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Es gibt für alles eine Lösung
Wer überall Probleme sieht und Eigenverantwortung scheut, macht sich selbst das Leben schwer. Das muss nicht sein! Der Autor zeigt, wie man hilfreiche Ressourcen (wieder-) entdeckt und mentale Zuversicht erlangt. So lernen Sie, Problemschleifen schnell aufzulösen und schwungvoll Lösungen anzustreben.
Inhalte:
- Von der Problemfokussierung zur Lösungsorientierung
- Von der Vergangenheit für die Zukunft lernen
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Lösungsorientiert führen und arbeiten
Vorteile
Aktuelles
Wer überall Probleme sieht und Eigenverantwortung scheut, macht sich selbst das Leben schwer. Das muss nicht sein! Der Autor zeigt, wie man hilfreiche Ressourcen (wieder-) entdeckt und mentale Zuversicht erlangt. So lernen Sie, Problemschleifen schnell aufzulösen und schwungvoll Lösungen anzustreben.
Inhalte:
- Von der Problemfokussierung zur Lösungsorientierung
- Von der Vergangenheit für die Zukunft lernen
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Lösungsorientiert führen und arbeiten
Vorteile
Aktuelles
Wer überall Probleme sieht und Eigenverantwortung scheut, macht sich selbst das Leben schwer. Das muss nicht sein! Der Autor zeigt, wie man hilfreiche Ressourcen (wieder-) entdeckt und mentale Zuversicht erlangt. So lernen Sie, Problemschleifen schnell aufzulösen und schwungvoll Lösungen anzustreben.
Inhalte:
- Von der Problemfokussierung zur Lösungsorientierung
- Von der Vergangenheit für die Zukunft lernen
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Lösungsorientiert führen und arbeiten
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Marcus Stobbe
Marcus Stobbe ist Diplom-Psychologe und seit 1992 als Trainer, Coach und Teamentwickler tätig. Mit seinem systemisch-lösungsorientieren Ansatz unterstützt er Einzelpersonen, Teams und Unternehmen bei der Suche nach Lösungen, in der Kommunikation, in der Talent- und Teamentwicklung und bei der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen. Seit 2014 ist er zertifizierter LIFO-Stärkenmanagement-Analyst.
Inhaltsverzeichnis
Weg vom Negativen - hin zur Lösung
- Von der Problemfokussierung zur Lösungsorientierung
- Stopp dem negativen Denken!
- Mehr als graue Theorie: die Erkenntnisse der Experten
- Die lösungsorientierte Grundhaltung
- Lösungsorientierte Prinzipien
- Starker Hebel für Lösungsorientierung: Selbstwirksamkeit
- Lösungs- oder problemfokussiert? Die Unterschiede
Von der Vergangenheit für die Zukunft lernen
- Hinderliche Glaubenssätze und Erfahrungen
- Potenziale entdecken mit der Sternstunden-Analyse
- Die Arbeit an der eigenen Biografie
Lösungsorientiert kommunizieren
- Die Macht der Fragen
- Bewältigungsfragen
- Zukunftsfragen
- Paradoxe Fragen
- Die zirkuläre Frage: Einladung zum Perspektivwechsel
- Skalenfragen
- Konstruktives Gesprächsklima schaffen mit der 3W-Technik
- Auf die Botschaft kommt es an
- Jedes Wort zählt!
- Reden ist Silber - Zuhören ist Gold
Lösungsorientiert arbeiten
- Anziehende Ziele: das A und O der Lösungsorientierung
- Planen mit der Erfolgstreppe
- Die innere Haltung justieren mit Motto
- Hindernisse? Nutzen Sie die WOOP-Methode
- Psychologisches Kapital entwickeln und nutzen
- Eine neue Meeting-Kultur
Lösungsorientiert führen
- Alles eine Frage der Haltung?
- Von Boxsäcken und Boxhandschuhen: Führen mit Metaphern
- Umgang mit Fehlern
- Teamregeln erstellen auf paradoxe Art
- Konfliktgespräche moderieren
- Jahres- und Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiter motivieren
- Stärken stärken
- Lernideen im Überblick
- Literatur
Stichwortverzeichnis