Kommentar zum Körperschaft-, Gewerbe- und Umwandlungssteuergesetz Online - Komplexe Fragen zur Körperschaftsteuer schnell beantwortet

Kommentar zum Körperschaft-, Gewerbe- und Umwandlungssteuergesetz Online

Komplexe Fragen zur Körperschaftsteuer schnell beantwortet

  • Umfassend zur Ertragsbesteuerung der Körperschaften beraten
  • Top-Aktuell
  • Renommierte Experten
Bestellnummer A03106VJ01

Der "Frotscher/Drüen" - vom Bundesfinanzhof und von Finanzgerichten regelmäßig zitiert - kommentiert umfassend und aktuell das Körperschaft-, Gewerbe- und Umwandlungssteuerrecht.

Mehr Produktinformationen
252,44 €
zzgl. MwSt.
270,11 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
720,42 €
zzgl. MwSt.
770,85 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
252,44 €
zzgl. MwSt.
270,11 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Option wählen
Sie wollen einen Blick in die Software werfen?
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Sie wollen einen Blick in die Software werfen?
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!

  • Voller Funktionsumfang?
    Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten
  • Muss ich vorab etwas bezahlen?
    Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig
  • Wie storniere ich?
    Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Ihre Auswahl: Kommentar zum Körperschaft-, Gewerbe- und Umwandlungssteuergesetz Online
Dieses Produkt kostenlos testen ohne Risiko.
  • Trusted Shops Käuferschutz

Seit fast vier Jahrzehnten: mit "Frotscher/Drüen" zum Unternehmenssteuerrecht gut beraten!

Komplexe Fragen der Körperschaftsteuer, außerhalb der Veranlagung die Gewerbesteuer und die Begleitung von Umwandlungen gehören zu den Herausforderungen des steuerlichen Beraters.

Der "Frotscher/Drüen" berät Sie umfassend und pointiert zur Ertragsbesteuerung der Körperschaften sowie in allen Fragen zum KStG, UmwStG und GewStG. Zudem beinhaltet das Werk eine kompakte Kommentierung des SolZG.

 

Top-Aktuell

  • Vor § 1 „Einführung in das Körperschaftsteuersystem"
  • § 1 KStG: Unbeschränkte Steuerpflicht
  • § 8 KStG: Anhang: Verdeckte Gewinnausschüttung
  • § 8b KStG: Beteiligung an anderen Körperschaften und Personenvereinigungen
  • § 10 KStG: Nichtabziehbare Aufwendungen
  • § 14 KStG: AG oder KGaA als Organgesellschaft
  • § 15 KStG: Ermittlung des Einkommens bei Organschaft
  • § 32a KStG: Erlass, Aufhebung, Änderung von Steuerbescheiden bei vGA oder vE
  • § 5 UmwStG: Besteuerung der Anteilseigner der übertragenden Gesellschaft

 

 

Inhalte

  • Vollständige und systemübergreifende Kommentierung des Körperschaftsteuergesetzes (KStG)
  • Kompakte und praxisnahe Erläuterung des Umwandlungssteuergesetzes (UmwStG)
  • Kommentierung zum Gewerbesteuergesetz (GewStG)
  • Ausführungen zum Solidaritätszuschlagsgesetz (SolZG)
  • „ABC des Internationalen Steuerrechts"
  • Leitfaden zur Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer: Ausfüllhilfe für die Formulare mit vielen praxisrelevanten Tipps unseres Mit-Herausgebers Prof. Dr. Frotscher

 

Neben den Herausgebern Prof. Dr. Gerrit Frotscher und Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das KStG, das GewStG und das UmwStG, u.a.:

Dr. Volker Endert, Steuerberater (Körperschaftsteuergesetz)
Ass. jur. Charlotte Faber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (SolzG)
Dr. Marion Frotscher, Rechtsanwältin, Dipl.-Kauffrau, Steuerberaterin, M.I.Tax (Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz)
Prof. Dr. Bert Kaminski, (Körperschaftsteuergesetz - ABC IntStR)
Prof. Dr. Axel Mutscher, LL.M., Steuerberater (Umwandlungssteuergesetz)
Gary Rüsch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Körperschaftsteuergesetz)
Prof. Dr. Georg Schnitter, (Umwandlungssteuergesetz und Gewerbesteuergesetz)

 

Rechtssicherheit und Kontinuität bei der Kommentierung - kombiniert mit Innovation und Effizienz eines elektronischen Steuerkommentars: Angehörige der steuerberatenden Berufe profitieren von nutzerfreundlichen Suchfunktionen sowie der direkten Verlinkung auf Urteile, Verwaltungsanweisungen, Gesetzestexte und Querverweise.
Das Anlegen von elektronischen Notizen und Markierungen, aber vor allem auch der Ausdruck und die Übernahme von Texten des KStG, des GewStG und des UmwStG in die Datenverarbeitung gewährleisten ein effizientes Arbeiten mit dem KStG-Kommentar von Frotscher/Drüen.

Vorteile

Aktuelles

Komplexe Fragen der Körperschaftsteuer, außerhalb der Veranlagung die Gewerbesteuer und die Begleitung von Umwandlungen gehören zu den Herausforderungen des steuerlichen Beraters.

Der "Frotscher/Drüen" berät Sie umfassend und pointiert zur Ertragsbesteuerung der Körperschaften sowie in allen Fragen zum KStG, UmwStG und GewStG. Zudem beinhaltet das Werk eine kompakte Kommentierung des SolZG.

 

Top-Aktuell

  • Vor § 1 „Einführung in das Körperschaftsteuersystem"
  • § 1 KStG: Unbeschränkte Steuerpflicht
  • § 8 KStG: Anhang: Verdeckte Gewinnausschüttung
  • § 8b KStG: Beteiligung an anderen Körperschaften und Personenvereinigungen
  • § 10 KStG: Nichtabziehbare Aufwendungen
  • § 14 KStG: AG oder KGaA als Organgesellschaft
  • § 15 KStG: Ermittlung des Einkommens bei Organschaft
  • § 32a KStG: Erlass, Aufhebung, Änderung von Steuerbescheiden bei vGA oder vE
  • § 5 UmwStG: Besteuerung der Anteilseigner der übertragenden Gesellschaft

 

 

Inhalte

  • Vollständige und systemübergreifende Kommentierung des Körperschaftsteuergesetzes (KStG)
  • Kompakte und praxisnahe Erläuterung des Umwandlungssteuergesetzes (UmwStG)
  • Kommentierung zum Gewerbesteuergesetz (GewStG)
  • Ausführungen zum Solidaritätszuschlagsgesetz (SolZG)
  • „ABC des Internationalen Steuerrechts"
  • Leitfaden zur Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer: Ausfüllhilfe für die Formulare mit vielen praxisrelevanten Tipps unseres Mit-Herausgebers Prof. Dr. Frotscher

 

Neben den Herausgebern Prof. Dr. Gerrit Frotscher und Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das KStG, das GewStG und das UmwStG, u.a.:

Dr. Volker Endert, Steuerberater (Körperschaftsteuergesetz)
Ass. jur. Charlotte Faber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (SolzG)
Dr. Marion Frotscher, Rechtsanwältin, Dipl.-Kauffrau, Steuerberaterin, M.I.Tax (Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz)
Prof. Dr. Bert Kaminski, (Körperschaftsteuergesetz - ABC IntStR)
Prof. Dr. Axel Mutscher, LL.M., Steuerberater (Umwandlungssteuergesetz)
Gary Rüsch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Körperschaftsteuergesetz)
Prof. Dr. Georg Schnitter, (Umwandlungssteuergesetz und Gewerbesteuergesetz)

 

Rechtssicherheit und Kontinuität bei der Kommentierung - kombiniert mit Innovation und Effizienz eines elektronischen Steuerkommentars: Angehörige der steuerberatenden Berufe profitieren von nutzerfreundlichen Suchfunktionen sowie der direkten Verlinkung auf Urteile, Verwaltungsanweisungen, Gesetzestexte und Querverweise.
Das Anlegen von elektronischen Notizen und Markierungen, aber vor allem auch der Ausdruck und die Übernahme von Texten des KStG, des GewStG und des UmwStG in die Datenverarbeitung gewährleisten ein effizientes Arbeiten mit dem KStG-Kommentar von Frotscher/Drüen.

Vorteile

Aktuelles

Komplexe Fragen der Körperschaftsteuer, außerhalb der Veranlagung die Gewerbesteuer und die Begleitung von Umwandlungen gehören zu den Herausforderungen des steuerlichen Beraters.

Der "Frotscher/Drüen" berät Sie umfassend und pointiert zur Ertragsbesteuerung der Körperschaften sowie in allen Fragen zum KStG, UmwStG und GewStG. Zudem beinhaltet das Werk eine kompakte Kommentierung des SolZG.

 

Top-Aktuell

  • Vor § 1 „Einführung in das Körperschaftsteuersystem"
  • § 1 KStG: Unbeschränkte Steuerpflicht
  • § 8 KStG: Anhang: Verdeckte Gewinnausschüttung
  • § 8b KStG: Beteiligung an anderen Körperschaften und Personenvereinigungen
  • § 10 KStG: Nichtabziehbare Aufwendungen
  • § 14 KStG: AG oder KGaA als Organgesellschaft
  • § 15 KStG: Ermittlung des Einkommens bei Organschaft
  • § 32a KStG: Erlass, Aufhebung, Änderung von Steuerbescheiden bei vGA oder vE
  • § 5 UmwStG: Besteuerung der Anteilseigner der übertragenden Gesellschaft

 

 

Inhalte

  • Vollständige und systemübergreifende Kommentierung des Körperschaftsteuergesetzes (KStG)
  • Kompakte und praxisnahe Erläuterung des Umwandlungssteuergesetzes (UmwStG)
  • Kommentierung zum Gewerbesteuergesetz (GewStG)
  • Ausführungen zum Solidaritätszuschlagsgesetz (SolZG)
  • „ABC des Internationalen Steuerrechts"
  • Leitfaden zur Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer: Ausfüllhilfe für die Formulare mit vielen praxisrelevanten Tipps unseres Mit-Herausgebers Prof. Dr. Frotscher

 

Neben den Herausgebern Prof. Dr. Gerrit Frotscher und Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das KStG, das GewStG und das UmwStG, u.a.:

Dr. Volker Endert, Steuerberater (Körperschaftsteuergesetz)
Ass. jur. Charlotte Faber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (SolzG)
Dr. Marion Frotscher, Rechtsanwältin, Dipl.-Kauffrau, Steuerberaterin, M.I.Tax (Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz)
Prof. Dr. Bert Kaminski, (Körperschaftsteuergesetz - ABC IntStR)
Prof. Dr. Axel Mutscher, LL.M., Steuerberater (Umwandlungssteuergesetz)
Gary Rüsch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Körperschaftsteuergesetz)
Prof. Dr. Georg Schnitter, (Umwandlungssteuergesetz und Gewerbesteuergesetz)

 

Rechtssicherheit und Kontinuität bei der Kommentierung - kombiniert mit Innovation und Effizienz eines elektronischen Steuerkommentars: Angehörige der steuerberatenden Berufe profitieren von nutzerfreundlichen Suchfunktionen sowie der direkten Verlinkung auf Urteile, Verwaltungsanweisungen, Gesetzestexte und Querverweise.
Das Anlegen von elektronischen Notizen und Markierungen, aber vor allem auch der Ausdruck und die Übernahme von Texten des KStG, des GewStG und des UmwStG in die Datenverarbeitung gewährleisten ein effizientes Arbeiten mit dem KStG-Kommentar von Frotscher/Drüen.

Vorteile

Aktuelles

Die Startseite
Die Startseite

Von der Startseite aus gelangen Sie rasch in die Kommentierungen sowie in Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und andere Rechtsquellen. Suchen Sie von dort nach Ihren Lösungen oder lesen Sie in unseren News.

 

Arbeitshilfen
Arbeitshilfen

Wählen Sie aus einer themennahen Auswahl von praktischen Arbeitshilfen wie Musterschreiben, Prozessmustern oder anderen Kategorien.

 

Kommentierten Gesetzesstand anzeigen
Kommentierten Gesetzesstand anzeigen

Neben der Kommentierung können Sie sich über einen Link den Gesetzesstand der Kommentierung anzeigen lassen und auch parallel lesen.

 

Die Online-Version wird ständig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.Inklusive einmal jährlich KStG-/GewStG-Leitfaden als Broschur.