Rechtsprechung auf den Punkt gebracht: Hier finden Sie im „Rechtsprechungs-Report" die für Ihre Miet- und WE-Verwaltung relevanten neuen Urteile oder die aktuelle BGH-Rechtsprechung kurz gefasst und kommentiert - ob zur Abrechnung der Betriebskosten oder zum WEG-Hausgeld. „Im Brennpunkt" informiert Sie über den aktuellen Stand zur WEG-Reform 2020. Komfortabel ist im „Lexikon" die Themensuche von A bis Z gestaltet.
Mit Haufe VerwalterPraxis erhalten Sie in einem den 12-seitigen Verwalter-Brief und den Zugriff auf die Wissensdatenbank. Das komplette Fachwissen sowie Arbeitshilfen für Ihre Miet- und WE-Verwaltung ist mit einem Klick abrufbar. Egal, was der Gesetzgeber Neues plant oder welche Tagesaufgaben auf Sie zukommen: Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen bestes Praxiswissen und bewährte Lösungen.
Kurzüberblick
- Alle wichtigen Themen der Miet- und WE-Verwaltung in einer Wissensdatenbank
- 10 Mal im Jahr den Verwalter-Brief direkt per Post nach Hause
- Komfortable Arbeitshilfen für jede Aufgabe bei Miete oder WE-Verwaltung
- Rechtssichere Umsetzung aller gesetzlichen Vorgaben
- Objekte sicher und profitabel verwalten
Mit Haufe VerwalterPraxis erhalten Sie in einem den 12-seitigen Verwalter-Brief und den Zugriff auf die Wissensdatenbank. Das komplette Fachwissen sowie Arbeitshilfen für Ihre Miet- und WE-Verwaltung ist mit einem Klick abrufbar. Egal, was der Gesetzgeber Neues plant oder welche Tagesaufgaben auf Sie zukommen: Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen bestes Praxiswissen und bewährte Lösungen.
Kurzüberblick
- Alle wichtigen Themen der Miet- und WE-Verwaltung in einer Wissensdatenbank
- 10 Mal im Jahr den Verwalter-Brief direkt per Post nach Hause
- Komfortable Arbeitshilfen für jede Aufgabe bei Miete oder WE-Verwaltung
- Rechtssichere Umsetzung aller gesetzlichen Vorgaben
- Objekte sicher und profitabel verwalten
Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen in einem den 12-seitigen Verwalter-Brief und eine Online-Wissensdatenbank mit dem kompletten Fachwissen und Arbeitshilfen für die Miet- und WE-Verwaltung.
Der kompakte Verwalter-Brief informiert sie regelmäßig über alle wichtigen Verwalter-Themen, Urteile, Technikfragen und Trends. Wenn Sie ein Thema ausführlicher interessiert, finden Sie praktische Lösungen, Arbeitshilfen und Urteile in der stets aktuellen Online-Wissensdatenbank. Egal, was der Gesetzgeber Neues plant oder welche Tagesaufgaben auf Sie zukommen: Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen bestes Praxiswissen und bewährte Lösungen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie haben alle wichtige Themen der Miet- und WE-Verwaltung in nur einer Online-Wissensdatenbank - aufwendige Recherchen in unzähligen Quellen entfallen.
- Sie werden monatlich über die wichtigsten Themen für Ihr Verwalterbüro mit dem "Verwalter-Brief" von unserem Experten Richard Kunze informiert.
- Komfortable Arbeitshilfen bieten Ihnen für jede Aufgabe bei Miete oder WE-Verwaltung die passende Lösung.
- Sie setzen alle gesetzlichen Vorgaben garantiert rechtssicher um (neue Jahresabrechnung, Heizkostenverordnung, Schönheitsreparaturklauseln).
- Sie verwalten Ihre Objekte sicher und profitabel.
- Sie können mit der Onlineversion an jedem Ort und zu jeder Zeit Ihre Daten abrufen.
Fachwissen komplett
- BGH-Urteil zur Jahresabrechnung eingearbeitet
Top-Arbeitshilfen für die sichere Umsetzung in der Praxis, z. B. Muster einer Jahresabrechnung - Wichtige Normen, Urteile, Immobiliengesetze und angrenzende Bestimmungen
z. B. Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung - Alle wichtigen Themen der Miet- und WE-Verwaltung
- Eigentümerversammlung
Das gesamte Know-How zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Eigentümerversammlungen - Jahresabrechnung
Abrechnung, Abgrenzung und Kostenverteilung sicher im Griff - Gerichtliches Verfahren
Alles zu Beschlussanfechtung, Gerichtsverfahren, Rechtsmittel, Prozesskosten und Rechtsanwaltsbeauftragung - Wohnungseigentum spezial
Ihre Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken als Verwalter - Betriebskostenabrechnung
Betriebskosten rechtssicher vereinbaren und abrechnen - Schönheitsreparaturen/ Modernisierung
Alles Wissenswerte zur Renovierung und Modernisierung von Wohnraum - Mieterhöhung
Der komplette Überblick zu Index- und Staffelmiete sowie Mietspiegel und -wucher - Kündigung
Außerordentliche oder ordentliche Kündigungen wirksam erklären und Kündigungsgründe erkennen - Verwalter spezial
Wichtige Nebenthemen wie Facility Management, Nachbarrecht, Versicherungen, Energieeinsparverordnung u. v. m.
Arbeitshilfen
- Über 70 vorformulierte Musterbeschlüsse
- Zeitsparendes Tool "Elektronische Beschluss-Sammlung" für die praktische Umsetzung der neuen Vorschriften in Ihrer Verwaltung
- Komfortable Rechner, z. B. zu Indexmiete, Betriebskosten, Kündigungsfristen, Abstimmungsrechner, Elektronische Beschluss-Sammlung
- Rechtssichere Musterverträge, z. B. Mietvertrag über Wohnraum, Eigentumswohnung oder Büroraum
- Umfangreiche Checklisten, z. B. zu Eigentümerversammlung oder Schönheitsreparaturen
- Zeitsparende Musterschreiben, z. B. Einladung zur Eigentümerversammlung, Jahresabrechnung, Kündigung oder Mieterhöhung
- Übersichtliche Tabellen, z. B. für Mietminderungsquoten von A bis Z
Lieferung von "Der Verwalter-Brief" 10 x im Jahr
- Verwalterthema des Monats
Konkrete Handlungsempfehlungen, die Ihren Geschäftsalltag deutlich vereinfachen - Technik
Planung, Betrieb und Wartung der technischen Gebäudeausrüstung - Verwalterbüro
Fragen zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen" Eigentümern - FAQ
Sie stellen Fragen aus Ihrem Verwalteralltag - unsere Experten antworten - Deckert Kompakt
Entscheidungsbesprechungen und Tipps zur direkten Umsetzung von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert - Branchen-Meldungen
Aktuelle Neuerungen und Änderungen, die für Ihren Verwalteralltag wichtig sind und wie Sie darauf reagieren sollten
Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail
Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen in einem den 12-seitigen Verwalter-Brief und eine Online-Wissensdatenbank mit dem kompletten Fachwissen und Arbeitshilfen für die Miet- und WE-Verwaltung.
Der kompakte Verwalter-Brief informiert sie regelmäßig über alle wichtigen Verwalter-Themen, Urteile, Technikfragen und Trends. Wenn Sie ein Thema ausführlicher interessiert, finden Sie praktische Lösungen, Arbeitshilfen und Urteile in der stets aktuellen Online-Wissensdatenbank. Egal, was der Gesetzgeber Neues plant oder welche Tagesaufgaben auf Sie zukommen: Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen bestes Praxiswissen und bewährte Lösungen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie haben alle wichtige Themen der Miet- und WE-Verwaltung in nur einer Online-Wissensdatenbank - aufwendige Recherchen in unzähligen Quellen entfallen.
- Sie werden monatlich über die wichtigsten Themen für Ihr Verwalterbüro mit dem "Verwalter-Brief" von unserem Experten Richard Kunze informiert.
- Komfortable Arbeitshilfen bieten Ihnen für jede Aufgabe bei Miete oder WE-Verwaltung die passende Lösung.
- Sie setzen alle gesetzlichen Vorgaben garantiert rechtssicher um (neue Jahresabrechnung, Heizkostenverordnung, Schönheitsreparaturklauseln).
- Sie verwalten Ihre Objekte sicher und profitabel.
- Sie können mit der Onlineversion an jedem Ort und zu jeder Zeit Ihre Daten abrufen.
Fachwissen komplett
- BGH-Urteil zur Jahresabrechnung eingearbeitet
Top-Arbeitshilfen für die sichere Umsetzung in der Praxis, z. B. Muster einer Jahresabrechnung - Wichtige Normen, Urteile, Immobiliengesetze und angrenzende Bestimmungen
z. B. Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung - Alle wichtigen Themen der Miet- und WE-Verwaltung
- Eigentümerversammlung
Das gesamte Know-How zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Eigentümerversammlungen - Jahresabrechnung
Abrechnung, Abgrenzung und Kostenverteilung sicher im Griff - Gerichtliches Verfahren
Alles zu Beschlussanfechtung, Gerichtsverfahren, Rechtsmittel, Prozesskosten und Rechtsanwaltsbeauftragung - Wohnungseigentum spezial
Ihre Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken als Verwalter - Betriebskostenabrechnung
Betriebskosten rechtssicher vereinbaren und abrechnen - Schönheitsreparaturen/ Modernisierung
Alles Wissenswerte zur Renovierung und Modernisierung von Wohnraum - Mieterhöhung
Der komplette Überblick zu Index- und Staffelmiete sowie Mietspiegel und -wucher - Kündigung
Außerordentliche oder ordentliche Kündigungen wirksam erklären und Kündigungsgründe erkennen - Verwalter spezial
Wichtige Nebenthemen wie Facility Management, Nachbarrecht, Versicherungen, Energieeinsparverordnung u. v. m.
Arbeitshilfen
- Über 70 vorformulierte Musterbeschlüsse
- Zeitsparendes Tool "Elektronische Beschluss-Sammlung" für die praktische Umsetzung der neuen Vorschriften in Ihrer Verwaltung
- Komfortable Rechner, z. B. zu Indexmiete, Betriebskosten, Kündigungsfristen, Abstimmungsrechner, Elektronische Beschluss-Sammlung
- Rechtssichere Musterverträge, z. B. Mietvertrag über Wohnraum, Eigentumswohnung oder Büroraum
- Umfangreiche Checklisten, z. B. zu Eigentümerversammlung oder Schönheitsreparaturen
- Zeitsparende Musterschreiben, z. B. Einladung zur Eigentümerversammlung, Jahresabrechnung, Kündigung oder Mieterhöhung
- Übersichtliche Tabellen, z. B. für Mietminderungsquoten von A bis Z
Lieferung von "Der Verwalter-Brief" 10 x im Jahr
- Verwalterthema des Monats
Konkrete Handlungsempfehlungen, die Ihren Geschäftsalltag deutlich vereinfachen - Technik
Planung, Betrieb und Wartung der technischen Gebäudeausrüstung - Verwalterbüro
Fragen zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen" Eigentümern - FAQ
Sie stellen Fragen aus Ihrem Verwalteralltag - unsere Experten antworten - Deckert Kompakt
Entscheidungsbesprechungen und Tipps zur direkten Umsetzung von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert - Branchen-Meldungen
Aktuelle Neuerungen und Änderungen, die für Ihren Verwalteralltag wichtig sind und wie Sie darauf reagieren sollten
Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail
Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen in einem den 12-seitigen Verwalter-Brief und eine Online-Wissensdatenbank mit dem kompletten Fachwissen und Arbeitshilfen für die Miet- und WE-Verwaltung.
Der kompakte Verwalter-Brief informiert sie regelmäßig über alle wichtigen Verwalter-Themen, Urteile, Technikfragen und Trends. Wenn Sie ein Thema ausführlicher interessiert, finden Sie praktische Lösungen, Arbeitshilfen und Urteile in der stets aktuellen Online-Wissensdatenbank. Egal, was der Gesetzgeber Neues plant oder welche Tagesaufgaben auf Sie zukommen: Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen bestes Praxiswissen und bewährte Lösungen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie haben alle wichtige Themen der Miet- und WE-Verwaltung in nur einer Online-Wissensdatenbank - aufwendige Recherchen in unzähligen Quellen entfallen.
- Sie werden monatlich über die wichtigsten Themen für Ihr Verwalterbüro mit dem "Verwalter-Brief" von unserem Experten Richard Kunze informiert.
- Komfortable Arbeitshilfen bieten Ihnen für jede Aufgabe bei Miete oder WE-Verwaltung die passende Lösung.
- Sie setzen alle gesetzlichen Vorgaben garantiert rechtssicher um (neue Jahresabrechnung, Heizkostenverordnung, Schönheitsreparaturklauseln).
- Sie verwalten Ihre Objekte sicher und profitabel.
- Sie können mit der Onlineversion an jedem Ort und zu jeder Zeit Ihre Daten abrufen.
Fachwissen komplett
- BGH-Urteil zur Jahresabrechnung eingearbeitet
Top-Arbeitshilfen für die sichere Umsetzung in der Praxis, z. B. Muster einer Jahresabrechnung - Wichtige Normen, Urteile, Immobiliengesetze und angrenzende Bestimmungen
z. B. Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung - Alle wichtigen Themen der Miet- und WE-Verwaltung
- Eigentümerversammlung
Das gesamte Know-How zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Eigentümerversammlungen - Jahresabrechnung
Abrechnung, Abgrenzung und Kostenverteilung sicher im Griff - Gerichtliches Verfahren
Alles zu Beschlussanfechtung, Gerichtsverfahren, Rechtsmittel, Prozesskosten und Rechtsanwaltsbeauftragung - Wohnungseigentum spezial
Ihre Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken als Verwalter - Betriebskostenabrechnung
Betriebskosten rechtssicher vereinbaren und abrechnen - Schönheitsreparaturen/ Modernisierung
Alles Wissenswerte zur Renovierung und Modernisierung von Wohnraum - Mieterhöhung
Der komplette Überblick zu Index- und Staffelmiete sowie Mietspiegel und -wucher - Kündigung
Außerordentliche oder ordentliche Kündigungen wirksam erklären und Kündigungsgründe erkennen - Verwalter spezial
Wichtige Nebenthemen wie Facility Management, Nachbarrecht, Versicherungen, Energieeinsparverordnung u. v. m.
Arbeitshilfen
- Über 70 vorformulierte Musterbeschlüsse
- Zeitsparendes Tool "Elektronische Beschluss-Sammlung" für die praktische Umsetzung der neuen Vorschriften in Ihrer Verwaltung
- Komfortable Rechner, z. B. zu Indexmiete, Betriebskosten, Kündigungsfristen, Abstimmungsrechner, Elektronische Beschluss-Sammlung
- Rechtssichere Musterverträge, z. B. Mietvertrag über Wohnraum, Eigentumswohnung oder Büroraum
- Umfangreiche Checklisten, z. B. zu Eigentümerversammlung oder Schönheitsreparaturen
- Zeitsparende Musterschreiben, z. B. Einladung zur Eigentümerversammlung, Jahresabrechnung, Kündigung oder Mieterhöhung
- Übersichtliche Tabellen, z. B. für Mietminderungsquoten von A bis Z
Lieferung von "Der Verwalter-Brief" 10 x im Jahr
- Verwalterthema des Monats
Konkrete Handlungsempfehlungen, die Ihren Geschäftsalltag deutlich vereinfachen - Technik
Planung, Betrieb und Wartung der technischen Gebäudeausrüstung - Verwalterbüro
Fragen zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen" Eigentümern - FAQ
Sie stellen Fragen aus Ihrem Verwalteralltag - unsere Experten antworten - Deckert Kompakt
Entscheidungsbesprechungen und Tipps zur direkten Umsetzung von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert - Branchen-Meldungen
Aktuelle Neuerungen und Änderungen, die für Ihren Verwalteralltag wichtig sind und wie Sie darauf reagieren sollten
Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail
Haufe VerwalterPraxis Die Online-Fachwissensdatenbank für die erfolgreiche Miet- & WE-Verwaltung

Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen rechtssicheren Rat und praxisorientierte Lösungen zu allen wichtigen Themen der Miet-und WEG-Verwaltung: Ideal für Verwalter, die sowohl Mietraum als auch Wohnungseigentum verwalten.
Mehr Produktdetails


Finden Sie einfach die relevanten Fachinformationen zu Themen wie Miete, WEG, Datenschutz. Von Abfallentsorgung über Eigentümerversammlung bis Zweitbeschluss, alle wichtigen Verwalter-Themen von A bis Z. Praxisorientierte Abläufe zeigen Ihnen Schritt für Schritt auf, wie Sie die passende Lösung finden.
Topaktuell zur WEG-Reform 2020
- Praktischer Verwalter-Wegweiser durch das neue Recht
- Lexikon von A-Z
- Gegenüberstellung der alten und neuen Regelungen - was gilt wo ab jetzt

Die passende Arbeitshilfe für Ihre schnelle und rechtssichere Lösung. Musterbeschlüsse und Protokolle, Checklisten, Formulare, Musterverträge und Musterschreiben erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft - alle von Juristen geprüft und auf aktuellem Rechtsstand gehalten.
WEG-Reform 2020
Über 80 Arbeitshilfen, damit die Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben professionell und rechtssicher gelingt. Zum Beispiel:
- Abrechnungsvorlagen (für Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan und Vermögensbericht)
- Verwalterverträge für Wohnungs- und Sondereigentum
- Musterschreiben (z. B. für die Korrespondenz zwischen Vermieter und Mieter über Duldungspflichten, die Gestattung baulicher Maßnahmen, Sicherheitsleistung etc.)
- Musterbeschlüsse für die Eigentümerversammlung
Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen rechtssicheren Rat und praxisorientierte Lösungen zu allen wichtigen Themen der Miet-und WEG-Verwaltung: Ideal für Verwalter, die sowohl Mietraum als auch Wohnungseigentum verwalten.
- Alle wichtigen Themen der Miet- und WE-Verwaltung in einer Wissensdatenbank
- 10 Mal im Jahr den Verwalter-Brief direkt per Post nach Hause
- Komfortable Arbeitshilfen für jede Aufgabe bei Miete oder WE-Verwaltung
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
DIESES PRODUKT TEILEN
In nur 2 Minuten loslegen!
In nur 2 Minuten loslegen!
In nur 2 Minuten loslegen!
Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anderenfalls genügt eine kurze Mitteilung per Post oder E-Mail und die Sache ist für Sie erledigt.
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
- Die Vollversion testen:
Sie erhalten Zugang zu der Vollversion - Ohne Risiko:
Gesamtbetrag wird fällig, wenn Sie getestet haben - Sofort loslegen:
Ohne Eingabe von Zahlungsdaten direkt bestellen
- Die Vollversion testen:
Sie erhalten Zugang zu der Vollversion - Ohne Risiko:
Gesamtbetrag wird fällig, wenn Sie getestet haben - Sofort versandfertig:
Ohne Eingabe von Zahlungsdaten direkt bestellen
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Einzeln erfolgreich - im Doppel unschlagbar!Einzeln erfolgreich - im Doppel unschlagbar!Einzeln erfolgreich - im Doppel unschlagbar!

Rechtsprechung auf den Punkt gebracht: Hier finden Sie im „Rechtsprechungs-Report" die für Ihre Miet- und WE-Verwaltung relevanten neuen Urteile oder die aktuelle BGH-Rechtsprechung kurz gefasst und kommentiert - ob zur Abrechnung der Betriebskosten oder zum WEG-Hausgeld. „Im Brennpunkt" informiert Sie über den aktuellen Stand zur WEG-Reform 2020. Komfortabel ist im „Lexikon" die Themensuche von A bis Z gestaltet.
Produktvergleich
Basis-Inhalte
Erweiterte Inhalte
Umfassende Experteninhalte
|
![]() |
![]() |
Leistungsübersicht | Haufe VerwalterPraxis | Haufe VerwalterPraxis Professional |
---|---|---|
Fachinhalte | ||
Fachinhalte | ||
Wohnungseigentumsverwaltung | ||
Wohnungseigentumsverwaltung | ||
Mietwohnungen vermieten & verwalten | ||
Mietwohnungen vermieten & verwalten | ||
Gewerbeimmobilien vermieten & verwalten | ||
Gewerbeimmobilien vermieten & verwalten | ||
Wohnungseigentumsrecht von Dr. Deckert | ||
Wohnungseigentumsrecht von Dr. Deckert | ||
Immobiliensanierung | ||
Immobiliensanierung | ||
Arbeitshilfen | ||
Arbeitshilfen | ||
Musterbeschlüsse | ||
Musterbeschlüsse | ||
Rechner | ||
Rechner | ||
Checklisten | ||
Checklisten | ||
Musterverträge und Klauseln | ||
Musterverträge und Klauseln | ||
Formulare, Tabellen und Übersichten | ||
Formulare, Tabellen und Übersichten | ||
Informationen für Eigentümer und Mieter | ||
Informationen für Eigentümer und Mieter | ||
Entscheidungen und Gesetze | ||
Entscheidungen und Gesetze | ||
Immobilien- und Steuergesetze | ||
Immobilien- und Steuergesetze | ||
Entscheidungen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht | ||
Entscheidungen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht | ||
Entscheidungen zum Baurecht | ||
Entscheidungen zum Baurecht | ||
Entscheidungsbesprechungen von Dr. Deckert | ||
Entscheidungsbesprechungen von Dr. Deckert | ||
Inklusiv-Service | ||
Inklusiv-Service | ||
Online-Seminare zu Verwalter-Themen | ||
Online-Seminare zu Verwalter-Themen | ||
redmark Download-Flatrate mit mehr als 3.000 Arbeitshilfen | ||
Experten-Hotline mit Mietrechts- und WE-Praktikern | ||
Experten-Hotline mit Mietrechts- und WE-Praktikern | ||
Mehrplatz-Lizenz für 5 Mitarbeiter | ||
Mehrplatz-Lizenz für 5 Mitarbeiter | ||
Haufe VerwalterPraxis | Haufe VerwalterPraxis Professional | |
Online Version Jahrespreis inkl. MwSt | 457,96 € | 671,96€ |
Online Version Jahrespreis zzgl. MwSt. | 428,00 € | 628,00€ |
Jetzt bestellen | Jetzt bestellen |
Produktvergleich
Basis-Inhalte
Erweiterte Inhalte
Umfassende Experteninhalte
|
![]() |
![]() |
Leistungsübersicht | Haufe VerwalterPraxis | Haufe VerwalterPraxis Professional |
---|---|---|
Fachinhalte | ||
Fachinhalte | ||
Wohnungseigentumsverwaltung | ||
Wohnungseigentumsverwaltung | ||
Mietwohnungen vermieten & verwalten | ||
Mietwohnungen vermieten & verwalten | ||
Gewerbeimmobilien vermieten & verwalten | ||
Gewerbeimmobilien vermieten & verwalten | ||
Wohnungseigentumsrecht von Dr. Deckert | ||
Wohnungseigentumsrecht von Dr. Deckert | ||
Immobiliensanierung | ||
Immobiliensanierung | ||
Arbeitshilfen | ||
Arbeitshilfen | ||
Musterbeschlüsse | ||
Musterbeschlüsse | ||
Rechner | ||
Rechner | ||
Checklisten | ||
Checklisten | ||
Musterverträge und Klauseln | ||
Musterverträge und Klauseln | ||
Formulare, Tabellen und Übersichten | ||
Formulare, Tabellen und Übersichten | ||
Informationen für Eigentümer und Mieter | ||
Informationen für Eigentümer und Mieter | ||
Entscheidungen und Gesetze | ||
Entscheidungen und Gesetze | ||
Immobilien- und Steuergesetze | ||
Immobilien- und Steuergesetze | ||
Entscheidungen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht | ||
Entscheidungen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht | ||
Entscheidungen zum Baurecht | ||
Entscheidungen zum Baurecht | ||
Entscheidungsbesprechungen von Dr. Deckert | ||
Entscheidungsbesprechungen von Dr. Deckert | ||
Inklusiv-Service | ||
Inklusiv-Service | ||
Online-Seminare zu Verwalter-Themen | ||
Online-Seminare zu Verwalter-Themen | ||
redmark Download-Flatrate mit mehr als 3.000 Arbeitshilfen | ||
Experten-Hotline mit Mietrechts- und WE-Praktikern | ||
Experten-Hotline mit Mietrechts- und WE-Praktikern | ||
Mehrplatz-Lizenz für 5 Mitarbeiter | ||
Mehrplatz-Lizenz für 5 Mitarbeiter | ||
Haufe VerwalterPraxis | Haufe VerwalterPraxis Professional | |
Online Version Jahrespreis inkl. MwSt | 457,96 € | 671,96€ |
Online Version Jahrespreis zzgl. MwSt. | 428,00 € | 628,00€ |
Jetzt bestellen | Jetzt bestellen |
Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen in einem den 12-seitigen Verwalter-Brief und eine Online-Wissensdatenbank mit dem kompletten Fachwissen und Arbeitshilfen für die Miet- und WE-Verwaltung.
Der kompakte Verwalter-Brief informiert sie regelmäßig über alle wichtigen Verwalter-Themen, Urteile, Technikfragen und Trends. Wenn Sie ein Thema ausführlicher interessiert, finden Sie praktische Lösungen, Arbeitshilfen und Urteile in der stets aktuellen Online-Wissensdatenbank. Egal, was der Gesetzgeber Neues plant oder welche Tagesaufgaben auf Sie zukommen: Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen bestes Praxiswissen und bewährte Lösungen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie haben alle wichtige Themen der Miet- und WE-Verwaltung in nur einer Online-Wissensdatenbank - aufwendige Recherchen in unzähligen Quellen entfallen.
- Sie werden monatlich über die wichtigsten Themen für Ihr Verwalterbüro mit dem "Verwalter-Brief" von unserem Experten Richard Kunze informiert.
- Komfortable Arbeitshilfen bieten Ihnen für jede Aufgabe bei Miete oder WE-Verwaltung die passende Lösung.
- Sie setzen alle gesetzlichen Vorgaben garantiert rechtssicher um (neue Jahresabrechnung, Heizkostenverordnung, Schönheitsreparaturklauseln).
- Sie verwalten Ihre Objekte sicher und profitabel.
- Sie können mit der Onlineversion an jedem Ort und zu jeder Zeit Ihre Daten abrufen.
Fachwissen komplett
- BGH-Urteil zur Jahresabrechnung eingearbeitet
Top-Arbeitshilfen für die sichere Umsetzung in der Praxis, z. B. Muster einer Jahresabrechnung - Wichtige Normen, Urteile, Immobiliengesetze und angrenzende Bestimmungen
z. B. Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung - Alle wichtigen Themen der Miet- und WE-Verwaltung
- Eigentümerversammlung
Das gesamte Know-How zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Eigentümerversammlungen - Jahresabrechnung
Abrechnung, Abgrenzung und Kostenverteilung sicher im Griff - Gerichtliches Verfahren
Alles zu Beschlussanfechtung, Gerichtsverfahren, Rechtsmittel, Prozesskosten und Rechtsanwaltsbeauftragung - Wohnungseigentum spezial
Ihre Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken als Verwalter - Betriebskostenabrechnung
Betriebskosten rechtssicher vereinbaren und abrechnen - Schönheitsreparaturen/ Modernisierung
Alles Wissenswerte zur Renovierung und Modernisierung von Wohnraum - Mieterhöhung
Der komplette Überblick zu Index- und Staffelmiete sowie Mietspiegel und -wucher - Kündigung
Außerordentliche oder ordentliche Kündigungen wirksam erklären und Kündigungsgründe erkennen - Verwalter spezial
Wichtige Nebenthemen wie Facility Management, Nachbarrecht, Versicherungen, Energieeinsparverordnung u. v. m.
Arbeitshilfen
- Über 70 vorformulierte Musterbeschlüsse
- Zeitsparendes Tool "Elektronische Beschluss-Sammlung" für die praktische Umsetzung der neuen Vorschriften in Ihrer Verwaltung
- Komfortable Rechner, z. B. zu Indexmiete, Betriebskosten, Kündigungsfristen, Abstimmungsrechner, Elektronische Beschluss-Sammlung
- Rechtssichere Musterverträge, z. B. Mietvertrag über Wohnraum, Eigentumswohnung oder Büroraum
- Umfangreiche Checklisten, z. B. zu Eigentümerversammlung oder Schönheitsreparaturen
- Zeitsparende Musterschreiben, z. B. Einladung zur Eigentümerversammlung, Jahresabrechnung, Kündigung oder Mieterhöhung
- Übersichtliche Tabellen, z. B. für Mietminderungsquoten von A bis Z
Lieferung von "Der Verwalter-Brief" 10 x im Jahr
- Verwalterthema des Monats
Konkrete Handlungsempfehlungen, die Ihren Geschäftsalltag deutlich vereinfachen - Technik
Planung, Betrieb und Wartung der technischen Gebäudeausrüstung - Verwalterbüro
Fragen zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen" Eigentümern - FAQ
Sie stellen Fragen aus Ihrem Verwalteralltag - unsere Experten antworten - Deckert Kompakt
Entscheidungsbesprechungen und Tipps zur direkten Umsetzung von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert - Branchen-Meldungen
Aktuelle Neuerungen und Änderungen, die für Ihren Verwalteralltag wichtig sind und wie Sie darauf reagieren sollten
Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail
Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen in einem den 12-seitigen Verwalter-Brief und eine Online-Wissensdatenbank mit dem kompletten Fachwissen und Arbeitshilfen für die Miet- und WE-Verwaltung.
Der kompakte Verwalter-Brief informiert sie regelmäßig über alle wichtigen Verwalter-Themen, Urteile, Technikfragen und Trends. Wenn Sie ein Thema ausführlicher interessiert, finden Sie praktische Lösungen, Arbeitshilfen und Urteile in der stets aktuellen Online-Wissensdatenbank. Egal, was der Gesetzgeber Neues plant oder welche Tagesaufgaben auf Sie zukommen: Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen bestes Praxiswissen und bewährte Lösungen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie haben alle wichtige Themen der Miet- und WE-Verwaltung in nur einer Online-Wissensdatenbank - aufwendige Recherchen in unzähligen Quellen entfallen.
- Sie werden monatlich über die wichtigsten Themen für Ihr Verwalterbüro mit dem "Verwalter-Brief" von unserem Experten Richard Kunze informiert.
- Komfortable Arbeitshilfen bieten Ihnen für jede Aufgabe bei Miete oder WE-Verwaltung die passende Lösung.
- Sie setzen alle gesetzlichen Vorgaben garantiert rechtssicher um (neue Jahresabrechnung, Heizkostenverordnung, Schönheitsreparaturklauseln).
- Sie verwalten Ihre Objekte sicher und profitabel.
- Sie können mit der Onlineversion an jedem Ort und zu jeder Zeit Ihre Daten abrufen.
Fachwissen komplett
- BGH-Urteil zur Jahresabrechnung eingearbeitet
Top-Arbeitshilfen für die sichere Umsetzung in der Praxis, z. B. Muster einer Jahresabrechnung - Wichtige Normen, Urteile, Immobiliengesetze und angrenzende Bestimmungen
z. B. Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung - Alle wichtigen Themen der Miet- und WE-Verwaltung
- Eigentümerversammlung
Das gesamte Know-How zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Eigentümerversammlungen - Jahresabrechnung
Abrechnung, Abgrenzung und Kostenverteilung sicher im Griff - Gerichtliches Verfahren
Alles zu Beschlussanfechtung, Gerichtsverfahren, Rechtsmittel, Prozesskosten und Rechtsanwaltsbeauftragung - Wohnungseigentum spezial
Ihre Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken als Verwalter - Betriebskostenabrechnung
Betriebskosten rechtssicher vereinbaren und abrechnen - Schönheitsreparaturen/ Modernisierung
Alles Wissenswerte zur Renovierung und Modernisierung von Wohnraum - Mieterhöhung
Der komplette Überblick zu Index- und Staffelmiete sowie Mietspiegel und -wucher - Kündigung
Außerordentliche oder ordentliche Kündigungen wirksam erklären und Kündigungsgründe erkennen - Verwalter spezial
Wichtige Nebenthemen wie Facility Management, Nachbarrecht, Versicherungen, Energieeinsparverordnung u. v. m.
Arbeitshilfen
- Über 70 vorformulierte Musterbeschlüsse
- Zeitsparendes Tool "Elektronische Beschluss-Sammlung" für die praktische Umsetzung der neuen Vorschriften in Ihrer Verwaltung
- Komfortable Rechner, z. B. zu Indexmiete, Betriebskosten, Kündigungsfristen, Abstimmungsrechner, Elektronische Beschluss-Sammlung
- Rechtssichere Musterverträge, z. B. Mietvertrag über Wohnraum, Eigentumswohnung oder Büroraum
- Umfangreiche Checklisten, z. B. zu Eigentümerversammlung oder Schönheitsreparaturen
- Zeitsparende Musterschreiben, z. B. Einladung zur Eigentümerversammlung, Jahresabrechnung, Kündigung oder Mieterhöhung
- Übersichtliche Tabellen, z. B. für Mietminderungsquoten von A bis Z
Lieferung von "Der Verwalter-Brief" 10 x im Jahr
- Verwalterthema des Monats
Konkrete Handlungsempfehlungen, die Ihren Geschäftsalltag deutlich vereinfachen - Technik
Planung, Betrieb und Wartung der technischen Gebäudeausrüstung - Verwalterbüro
Fragen zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen" Eigentümern - FAQ
Sie stellen Fragen aus Ihrem Verwalteralltag - unsere Experten antworten - Deckert Kompakt
Entscheidungsbesprechungen und Tipps zur direkten Umsetzung von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert - Branchen-Meldungen
Aktuelle Neuerungen und Änderungen, die für Ihren Verwalteralltag wichtig sind und wie Sie darauf reagieren sollten
Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail
Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen in einem den 12-seitigen Verwalter-Brief und eine Online-Wissensdatenbank mit dem kompletten Fachwissen und Arbeitshilfen für die Miet- und WE-Verwaltung.
Der kompakte Verwalter-Brief informiert sie regelmäßig über alle wichtigen Verwalter-Themen, Urteile, Technikfragen und Trends. Wenn Sie ein Thema ausführlicher interessiert, finden Sie praktische Lösungen, Arbeitshilfen und Urteile in der stets aktuellen Online-Wissensdatenbank. Egal, was der Gesetzgeber Neues plant oder welche Tagesaufgaben auf Sie zukommen: Die Haufe VerwalterPraxis bietet Ihnen bestes Praxiswissen und bewährte Lösungen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie haben alle wichtige Themen der Miet- und WE-Verwaltung in nur einer Online-Wissensdatenbank - aufwendige Recherchen in unzähligen Quellen entfallen.
- Sie werden monatlich über die wichtigsten Themen für Ihr Verwalterbüro mit dem "Verwalter-Brief" von unserem Experten Richard Kunze informiert.
- Komfortable Arbeitshilfen bieten Ihnen für jede Aufgabe bei Miete oder WE-Verwaltung die passende Lösung.
- Sie setzen alle gesetzlichen Vorgaben garantiert rechtssicher um (neue Jahresabrechnung, Heizkostenverordnung, Schönheitsreparaturklauseln).
- Sie verwalten Ihre Objekte sicher und profitabel.
- Sie können mit der Onlineversion an jedem Ort und zu jeder Zeit Ihre Daten abrufen.
Fachwissen komplett
- BGH-Urteil zur Jahresabrechnung eingearbeitet
Top-Arbeitshilfen für die sichere Umsetzung in der Praxis, z. B. Muster einer Jahresabrechnung - Wichtige Normen, Urteile, Immobiliengesetze und angrenzende Bestimmungen
z. B. Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung - Alle wichtigen Themen der Miet- und WE-Verwaltung
- Eigentümerversammlung
Das gesamte Know-How zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Eigentümerversammlungen - Jahresabrechnung
Abrechnung, Abgrenzung und Kostenverteilung sicher im Griff - Gerichtliches Verfahren
Alles zu Beschlussanfechtung, Gerichtsverfahren, Rechtsmittel, Prozesskosten und Rechtsanwaltsbeauftragung - Wohnungseigentum spezial
Ihre Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken als Verwalter - Betriebskostenabrechnung
Betriebskosten rechtssicher vereinbaren und abrechnen - Schönheitsreparaturen/ Modernisierung
Alles Wissenswerte zur Renovierung und Modernisierung von Wohnraum - Mieterhöhung
Der komplette Überblick zu Index- und Staffelmiete sowie Mietspiegel und -wucher - Kündigung
Außerordentliche oder ordentliche Kündigungen wirksam erklären und Kündigungsgründe erkennen - Verwalter spezial
Wichtige Nebenthemen wie Facility Management, Nachbarrecht, Versicherungen, Energieeinsparverordnung u. v. m.
Arbeitshilfen
- Über 70 vorformulierte Musterbeschlüsse
- Zeitsparendes Tool "Elektronische Beschluss-Sammlung" für die praktische Umsetzung der neuen Vorschriften in Ihrer Verwaltung
- Komfortable Rechner, z. B. zu Indexmiete, Betriebskosten, Kündigungsfristen, Abstimmungsrechner, Elektronische Beschluss-Sammlung
- Rechtssichere Musterverträge, z. B. Mietvertrag über Wohnraum, Eigentumswohnung oder Büroraum
- Umfangreiche Checklisten, z. B. zu Eigentümerversammlung oder Schönheitsreparaturen
- Zeitsparende Musterschreiben, z. B. Einladung zur Eigentümerversammlung, Jahresabrechnung, Kündigung oder Mieterhöhung
- Übersichtliche Tabellen, z. B. für Mietminderungsquoten von A bis Z
Lieferung von "Der Verwalter-Brief" 10 x im Jahr
- Verwalterthema des Monats
Konkrete Handlungsempfehlungen, die Ihren Geschäftsalltag deutlich vereinfachen - Technik
Planung, Betrieb und Wartung der technischen Gebäudeausrüstung - Verwalterbüro
Fragen zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen" Eigentümern - FAQ
Sie stellen Fragen aus Ihrem Verwalteralltag - unsere Experten antworten - Deckert Kompakt
Entscheidungsbesprechungen und Tipps zur direkten Umsetzung von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert - Branchen-Meldungen
Aktuelle Neuerungen und Änderungen, die für Ihren Verwalteralltag wichtig sind und wie Sie darauf reagieren sollten
Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail
- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung

Finden Sie einfach die relevanten Fachinformationen zu Themen wie Miete, WEG, Datenschutz. Von Abfallentsorgung über Eigentümerversammlung bis Zweitbeschluss, alle wichtigen Verwalter-Themen von A bis Z. Praxisorientierte Abläufe zeigen Ihnen Schritt für Schritt auf, wie Sie die passende Lösung finden.
Topaktuell zur WEG-Reform 2020
- Praktischer Verwalter-Wegweiser durch das neue Recht
- Lexikon von A-Z
- Gegenüberstellung der alten und neuen Regelungen - was gilt wo ab jetzt

Die passende Arbeitshilfe für Ihre schnelle und rechtssichere Lösung. Musterbeschlüsse und Protokolle, Checklisten, Formulare, Musterverträge und Musterschreiben erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft - alle von Juristen geprüft und auf aktuellem Rechtsstand gehalten.
WEG-Reform 2020
Über 80 Arbeitshilfen, damit die Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben professionell und rechtssicher gelingt. Zum Beispiel:
- Abrechnungsvorlagen (für Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan und Vermögensbericht)
- Verwalterverträge für Wohnungs- und Sondereigentum
- Musterschreiben (z. B. für die Korrespondenz zwischen Vermieter und Mieter über Duldungspflichten, die Gestattung baulicher Maßnahmen, Sicherheitsleistung etc.)
- Musterbeschlüsse für die Eigentümerversammlung
Inklusiv-Leistungen: | Der Verwalter-Brief |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Inklusiv-Leistungen: | Der Verwalter-Brief |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |

Rechtsprechung auf den Punkt gebracht: Hier finden Sie im „Rechtsprechungs-Report" die für Ihre Miet- und WE-Verwaltung relevanten neuen Urteile oder die aktuelle BGH-Rechtsprechung kurz gefasst und kommentiert - ob zur Abrechnung der Betriebskosten oder zum WEG-Hausgeld. „Im Brennpunkt" informiert Sie über den aktuellen Stand zur WEG-Reform 2020. Komfortabel ist im „Lexikon" die Themensuche von A bis Z gestaltet.

Finden Sie einfach die relevanten Fachinformationen zu Themen wie Miete, WEG, Datenschutz. Von Abfallentsorgung über Eigentümerversammlung bis Zweitbeschluss, alle wichtigen Verwalter-Themen von A bis Z. Praxisorientierte Abläufe zeigen Ihnen Schritt für Schritt auf, wie Sie die passende Lösung finden.
Topaktuell zur WEG-Reform 2020
- Praktischer Verwalter-Wegweiser durch das neue Recht
- Lexikon von A-Z
- Gegenüberstellung der alten und neuen Regelungen - was gilt wo ab jetzt

Die passende Arbeitshilfe für Ihre schnelle und rechtssichere Lösung. Musterbeschlüsse und Protokolle, Checklisten, Formulare, Musterverträge und Musterschreiben erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft - alle von Juristen geprüft und auf aktuellem Rechtsstand gehalten.
WEG-Reform 2020
Über 80 Arbeitshilfen, damit die Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben professionell und rechtssicher gelingt. Zum Beispiel:
- Abrechnungsvorlagen (für Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan und Vermögensbericht)
- Verwalterverträge für Wohnungs- und Sondereigentum
- Musterschreiben (z. B. für die Korrespondenz zwischen Vermieter und Mieter über Duldungspflichten, die Gestattung baulicher Maßnahmen, Sicherheitsleistung etc.)
- Musterbeschlüsse für die Eigentümerversammlung
Online-Version: inklusive aller Aktualisierungen (Jahrespreis)
Die Online-Version wird ständig aktualisiert.
Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
Online-Version
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:
- Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari)
- Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
- Aktuelle Java-Laufzeitumgebung (Oracle JRE)
- PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 1
-
4 Sterne 0
-
3 Sterne 0
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0
Haufe VerwalterPraxis
Die Online-Fachwissensdatenbank für die erfolgreiche Miet- & WE-Verwaltung

In nur 2 Minuten loslegen!
In nur 2 Minuten loslegen!
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT
