4 WochenOnline Version - JahrespreisOnline Version - Jahrespreis5In den Warenkorb03077-0550A03078A03078978-3-448-08831-1false03078Meine%20Empfehlung%3A%20Haufe%20Steuer%20Office%20PremiumHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AHaufe%20Steuer%20Office%20Premium%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fhaufe-steuer-office-premium%2FA03078%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenOnline Version - JahrespreisOnline Version - JahrespreisIn den Warenkorb03077-0550A03078PL05A03078PL05978-3-448-08831-1false03078Meine%20Empfehlung%3A%20Haufe%20Steuer%20Office%20PremiumHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AHaufe%20Steuer%20Office%20Premium%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fhaufe-steuer-office-premium%2FA03078PL05%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenOnline VersionOnline VersionIn den Warenkorb03077-0550A03078PL10A03078PL10978-3-448-08831-1false03078Meine%20Empfehlung%3A%20Haufe%20Steuer%20Office%20PremiumHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AHaufe%20Steuer%20Office%20Premium%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fhaufe-steuer-office-premium%2FA03078PL10%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenOnline Version - JahrespreisOnline Version - Jahrespreis10In den Warenkorb03078-0552A03078VJ10A03078VJ10false03078Meine%20Empfehlung%3A%20Haufe%20Steuer%20Office%20PremiumHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AHaufe%20Steuer%20Office%20Premium%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fhaufe-steuer-office-premium%2FA03078VJ10%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenOnline Version - JahrespreisOnline Version - JahrespreisIn den Warenkorb03077-0550AU03078AU03078978-3-448-08831-1false03078Meine%20Empfehlung%3A%20Haufe%20Steuer%20Office%20PremiumHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AHaufe%20Steuer%20Office%20Premium%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fhaufe-steuer-office-premium%2FAU03078%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
Die Haufe Steuer Office Premium überzeugt mit 21 Top-Steuerkommentaren von Haufe und Otto Schmidt. Bei Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerrecht profitieren Sie jetzt neben den umfassenden Haufe-Steuerkommentaren zusätzlich von den renommierten Steuerkommentaren aus dem Schäffer-Poeschel Verlag. Das bedeutet für Sie doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit mit nur einem Klick. Erleichtern Sie Ihren Kanzleialltag mit klar verständlichen Fachinhalten, inkl. Praxisfällen & Gestaltungsempfehlungen zu dem Themen Steuern, Buchführung/ Bilanzierung, Lohn/ Personal und Kanzleimanagement. Arbeitshilfen und digitale Tools - u.a. der Umsatzsteuer Navigator – helfen Ihnen bei der Beraterpraxis.
Die Vorteile von Haufe Steuer Office Premium:
CoPilot Tax: Erhalten Sie klare KI-Antworten auf Ihre Steuerfragen. Die Antworten basieren auf den rechtssicheren Fachinhalten des Haufe Steuer Office. Quellenangaben mit direkten Links zu den Originaldokumenten in der Fachdatenbank stehen am Ende jeder Antwort.
Maximale Recherche-Effizienz: Recherchieren Sie in einer erweiterten Steuerrechtsdatenbank mit 21 Kommentaren und Inhalten zu Buchführung/Bilanzierung und Lohn/Personal.
Doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit: Mit jeweils zwei Top-Kommentaren für die zwei wichtigsten Steuerarten EStG und KStG sind Sie immer doppelt abgesichert.
Höchste Rechtssicherheit: Vertrauen Sie auf top-aktuelle Informationen dank wöchentlicher Aktualisierung der Online-Version.
Praxisorientiert aufbereitet: Fallbeispiele, Einspruchsmuster, Mustertexte und über 4.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung in die Beratungspraxis.
Arbeitsabläufe optimieren: Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren).
Einfache Bedienung: Das Programm verfügt über eine funktionale und benutzerfreundliche Oberfläche.
Kostensparende Weiterbildung: Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch integrierte Online-Seminare und e-Trainings. Jederzeit in der Mediathek abrufbar.
Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Premium im Überblick:
Detaillierte Fachbeiträge
Umfassende Darstellung des Steuer- und Wirtschaftsrechts, präzise und praxisgerecht aufbereitet
Zahlreiche Beiträge zu angrenzenden Themengebieten wie Bilanzierung, Rechnungswesen und Personal sowie zur betriebswirtschaftlichen Beratung
Laufende Themenschwerpunkte und top-aktuelle Fachinhalte zu aktuellen Brennpunktthemen sowie anstehenden Reformvorhaben.
21 Praxis-Steuerkommentare von Haufe, Schäffer-Poeschel und Otto Schmidt:
EStG-Kommentar von Frotscher/Geurts
EStG-Kommentar von Littmann/Bitz/Pust (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Dötsch/Pung/Möhlenbrock (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
GewStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
UStG-Kommentar von Schwarz/Widmann/Radeisen
HGB Bilanz Kommentar von Bertram/Kessler/Müller
GrEStG-Kommentar von Weilbach
GrStG/BewG-Kommentar von Roscher
ErbStG-Kommentar von Fischer/Pahlke/Wachter
BewG/ErbStG/GrStG-Kommentar von Stenger/Loose (Otto Schmidt)
UmwStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
AStG-Kommentar von Cloer/Hagemann
AStG-Kommentar von Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld (Otto Schmidt)
AO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
FGO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
Steuerstrafrecht-Kommentar von Kohlmann (Otto Schmidt)
Insolvenzrechts-Kommentare von Blersch/Goetsch/Haas
SGB-Kommentare zu SGB III-VII und IX-XI
Mindestlohngesetz-Kommentar
Tax Solutions
vGA Navigator: Was bisher aufwendige Recherche bedeutete, funktioniert jetzt automatisiert: Mit dem vGA Navigator ermitteln Sie die Gefahren von verdeckten Gewinnausschüttungen bei Gehältern von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern zuverlässig und erhalten wertvolle Argumentationshilfen für eine Betriebsprüfung.
Umsatzsteuer Navigator: Mit „Digitalen Entscheidungsbäumen" prüfen Sie komplexe Sachverhalte softwaregestützt anhand konkreter ja/nein-Fragestellungen.
Handbücher
Die Handbücher in der Steuerrechtsdatenbank liefern Ihnen eine umfassende Gesamtdarstellung zu Spezialthemen, wie z.B.:
• Digitaler Wandel in der Steuerkanzlei • Buchführung & Bilanzierung • Steuerdeklaration • Lohn & Personal • Betriebswirtschaftliche Beratung • Compliance • Datenschutz • Umsatzsteuer
Entscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH
Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen
Veranlagungshandbücher
Einspruchsmuster-Datenbank
Profitieren Sie mit der neuen Einspruchsmusterdatenbank von:
Dem Know-how des Fachautoren-Teams, das selbst in der Steuerberatung tätig ist und für Sie die für die Praxis relevanten Verfahren auswählt
Einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen für Einsprüche zu aktuell anhängigen Verfahren beim BFH und beim BVerfG sowie zu sonstigen aktuell strittigen Rechtsfragen
Muster, die Sie lediglich um die individuellen Mandantendaten ergänzen brauchen
Einzigartiges Weiterbildungsangebot
25 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen und laufenden Beratungs-Brennpunkten - jeweils mit fundierter Aufbereitung. Live und jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei.
Unabhängige Fachexperten: Kompetente Referenten mit Praxisblick
Professioneller Vor- und Nachbearbeitungs-Service: Seminarunterlagen, Seminar-Video, weiterführende Informationen, Praxisfälle mit Lösungen, FAQ zum Seminar sowie hilfreiche Tools & Arbeitshilfen
Interaktivität: Blitzumfragen während des Seminars, exklusives Teilnehmer-Forum, Kontaktmöglichkeit zum Referenten und anderen Seminarteilnehmern
Teilnahmezertifikat: Als offizieller Nachweis der Teilnahme
Steuererklärungsprogramme powered by ADDISON
Gewinnen Sie mehr Produktivität durch die führende Software-Technologie ADDISON
Einkommensteuererklärung für beschränkt und unbeschränkt Steuerpflichtige
Gesonderte Feststellungserklärung
Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung
Lohnsteuerermäßigungsantrag
Gewerbesteuererklärung (mit Zerlegung)
Körperschaftsteuererklärung für unbeschränkt, unbeschränkt mit anderen Einkunftsarten und beschränkt steuerpflichtigen Körperschaften
Körperschaftsteuerzerlegung
Organschaftsverwaltung
Kapitalertragsteuer-Anmeldung und Steuerbescheinigungen
Umsatzsteuerjahreserklärung und Umsatzsteuervoranmeldung
Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung
Erklärung zur Feststellung Bedarfswert
Antrag auf Investitionszulage
Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.
Rechner: z.B. Abfindungs-, AfA-, Darlehens-, Lohn- und Gehaltsrechner, Benford- und Chi-Quadrat-Test
Checklisten: z.B. zu Betriebsprüfung, Bescheidprüfung, Geschäftswagen
Musterschreiben: z.B. Reisekostenabrechnung, Inventur, GmbH-Gesellschaftervertrag
Musterverträge: Arbeits-, Erb- und Familien-, Gesellschafts-, Immobilien-, Wirtschaftsrecht (z.B. Arbeits- oder Leasingverträge)
Tabellen: z.B. AfA-Tabellen (inkl. Branchentabellen), Sachbezugs- und Sozialversicherungswert
Amtliche Formulare: amtliche ELSTER-fähige Formulare mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe.Formularmanager
Rechnungs-Check Umsatzsteuer
Bilanz-Analyzer
BWA-Steuerplanung (Steuern hochrechnen, gestalten und optimieren)
Minijob-Assistent
Mandanten-Informationsservice
Mandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Die Mandanteninformationen können Sie entweder auf der Kanzleihomepage veröffentlichen oder in Papierform in Ihrer Kanzlei auslegen und an Ihre Mandanten versenden.
Sie haben die Wahl: Egal ob monatlich oder quartalsweise, ob ausgewählte Zielgruppen (GmbH-GF/-Gesellschafter, Unternehmer und Freiberufler, Steuerpflichtige im Privatbereich) oder Branchen (z. B. Immobilien- und Bauwirtschaft), es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.
Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen der ca. 50 Erstberatungsbriefe, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. MwSt-Digitalpaket, Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen.
Monatliche Zeitschriften
Steuer 1 - das smarte eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office.
Honorargestaltung für Steuerberater - Praktische Tipps zur Honorarabrechnung (digital)
Personalmagazin - Das führende Fachmagazin im Personalwesen (print und digital)
Die Haufe Steuer Office Premium überzeugt mit 21 Top-Steuerkommentaren von Haufe und Otto Schmidt. Bei Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerrecht profitieren Sie jetzt neben den umfassenden Haufe-Steuerkommentaren zusätzlich von den renommierten Steuerkommentaren aus dem Schäffer-Poeschel Verlag. Das bedeutet für Sie doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit mit nur einem Klick. Erleichtern Sie Ihren Kanzleialltag mit klar verständlichen Fachinhalten, inkl. Praxisfällen & Gestaltungsempfehlungen zu dem Themen Steuern, Buchführung/ Bilanzierung, Lohn/ Personal und Kanzleimanagement. Arbeitshilfen und digitale Tools - u.a. der Umsatzsteuer Navigator – helfen Ihnen bei der Beraterpraxis.
Die Vorteile von Haufe Steuer Office Premium:
CoPilot Tax: Erhalten Sie klare KI-Antworten auf Ihre Steuerfragen. Die Antworten basieren auf den rechtssicheren Fachinhalten des Haufe Steuer Office. Quellenangaben mit direkten Links zu den Originaldokumenten in der Fachdatenbank stehen am Ende jeder Antwort.
Maximale Recherche-Effizienz: Recherchieren Sie in einer erweiterten Steuerrechtsdatenbank mit 21 Kommentaren und Inhalten zu Buchführung/Bilanzierung und Lohn/Personal.
Doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit: Mit jeweils zwei Top-Kommentaren für die zwei wichtigsten Steuerarten EStG und KStG sind Sie immer doppelt abgesichert.
Höchste Rechtssicherheit: Vertrauen Sie auf top-aktuelle Informationen dank wöchentlicher Aktualisierung der Online-Version.
Praxisorientiert aufbereitet: Fallbeispiele, Einspruchsmuster, Mustertexte und über 4.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung in die Beratungspraxis.
Arbeitsabläufe optimieren: Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren).
Einfache Bedienung: Das Programm verfügt über eine funktionale und benutzerfreundliche Oberfläche.
Kostensparende Weiterbildung: Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch integrierte Online-Seminare und e-Trainings. Jederzeit in der Mediathek abrufbar.
Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Premium im Überblick:
Detaillierte Fachbeiträge
Umfassende Darstellung des Steuer- und Wirtschaftsrechts, präzise und praxisgerecht aufbereitet
Zahlreiche Beiträge zu angrenzenden Themengebieten wie Bilanzierung, Rechnungswesen und Personal sowie zur betriebswirtschaftlichen Beratung
Laufende Themenschwerpunkte und top-aktuelle Fachinhalte zu aktuellen Brennpunktthemen sowie anstehenden Reformvorhaben.
21 Praxis-Steuerkommentare von Haufe, Schäffer-Poeschel und Otto Schmidt:
EStG-Kommentar von Frotscher/Geurts
EStG-Kommentar von Littmann/Bitz/Pust (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Dötsch/Pung/Möhlenbrock (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
GewStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
UStG-Kommentar von Schwarz/Widmann/Radeisen
HGB Bilanz Kommentar von Bertram/Kessler/Müller
GrEStG-Kommentar von Weilbach
GrStG/BewG-Kommentar von Roscher
ErbStG-Kommentar von Fischer/Pahlke/Wachter
BewG/ErbStG/GrStG-Kommentar von Stenger/Loose (Otto Schmidt)
UmwStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
AStG-Kommentar von Cloer/Hagemann
AStG-Kommentar von Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld (Otto Schmidt)
AO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
FGO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
Steuerstrafrecht-Kommentar von Kohlmann (Otto Schmidt)
Insolvenzrechts-Kommentare von Blersch/Goetsch/Haas
SGB-Kommentare zu SGB III-VII und IX-XI
Mindestlohngesetz-Kommentar
Tax Solutions
vGA Navigator: Was bisher aufwendige Recherche bedeutete, funktioniert jetzt automatisiert: Mit dem vGA Navigator ermitteln Sie die Gefahren von verdeckten Gewinnausschüttungen bei Gehältern von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern zuverlässig und erhalten wertvolle Argumentationshilfen für eine Betriebsprüfung.
Umsatzsteuer Navigator: Mit „Digitalen Entscheidungsbäumen" prüfen Sie komplexe Sachverhalte softwaregestützt anhand konkreter ja/nein-Fragestellungen.
Handbücher
Die Handbücher in der Steuerrechtsdatenbank liefern Ihnen eine umfassende Gesamtdarstellung zu Spezialthemen, wie z.B.:
• Digitaler Wandel in der Steuerkanzlei • Buchführung & Bilanzierung • Steuerdeklaration • Lohn & Personal • Betriebswirtschaftliche Beratung • Compliance • Datenschutz • Umsatzsteuer
Entscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH
Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen
Veranlagungshandbücher
Einspruchsmuster-Datenbank
Profitieren Sie mit der neuen Einspruchsmusterdatenbank von:
Dem Know-how des Fachautoren-Teams, das selbst in der Steuerberatung tätig ist und für Sie die für die Praxis relevanten Verfahren auswählt
Einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen für Einsprüche zu aktuell anhängigen Verfahren beim BFH und beim BVerfG sowie zu sonstigen aktuell strittigen Rechtsfragen
Muster, die Sie lediglich um die individuellen Mandantendaten ergänzen brauchen
Einzigartiges Weiterbildungsangebot
25 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen und laufenden Beratungs-Brennpunkten - jeweils mit fundierter Aufbereitung. Live und jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei.
Unabhängige Fachexperten: Kompetente Referenten mit Praxisblick
Professioneller Vor- und Nachbearbeitungs-Service: Seminarunterlagen, Seminar-Video, weiterführende Informationen, Praxisfälle mit Lösungen, FAQ zum Seminar sowie hilfreiche Tools & Arbeitshilfen
Interaktivität: Blitzumfragen während des Seminars, exklusives Teilnehmer-Forum, Kontaktmöglichkeit zum Referenten und anderen Seminarteilnehmern
Teilnahmezertifikat: Als offizieller Nachweis der Teilnahme
Steuererklärungsprogramme powered by ADDISON
Gewinnen Sie mehr Produktivität durch die führende Software-Technologie ADDISON
Einkommensteuererklärung für beschränkt und unbeschränkt Steuerpflichtige
Gesonderte Feststellungserklärung
Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung
Lohnsteuerermäßigungsantrag
Gewerbesteuererklärung (mit Zerlegung)
Körperschaftsteuererklärung für unbeschränkt, unbeschränkt mit anderen Einkunftsarten und beschränkt steuerpflichtigen Körperschaften
Körperschaftsteuerzerlegung
Organschaftsverwaltung
Kapitalertragsteuer-Anmeldung und Steuerbescheinigungen
Umsatzsteuerjahreserklärung und Umsatzsteuervoranmeldung
Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung
Erklärung zur Feststellung Bedarfswert
Antrag auf Investitionszulage
Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.
Rechner: z.B. Abfindungs-, AfA-, Darlehens-, Lohn- und Gehaltsrechner, Benford- und Chi-Quadrat-Test
Checklisten: z.B. zu Betriebsprüfung, Bescheidprüfung, Geschäftswagen
Musterschreiben: z.B. Reisekostenabrechnung, Inventur, GmbH-Gesellschaftervertrag
Musterverträge: Arbeits-, Erb- und Familien-, Gesellschafts-, Immobilien-, Wirtschaftsrecht (z.B. Arbeits- oder Leasingverträge)
Tabellen: z.B. AfA-Tabellen (inkl. Branchentabellen), Sachbezugs- und Sozialversicherungswert
Amtliche Formulare: amtliche ELSTER-fähige Formulare mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe.Formularmanager
Rechnungs-Check Umsatzsteuer
Bilanz-Analyzer
BWA-Steuerplanung (Steuern hochrechnen, gestalten und optimieren)
Minijob-Assistent
Mandanten-Informationsservice
Mandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Die Mandanteninformationen können Sie entweder auf der Kanzleihomepage veröffentlichen oder in Papierform in Ihrer Kanzlei auslegen und an Ihre Mandanten versenden.
Sie haben die Wahl: Egal ob monatlich oder quartalsweise, ob ausgewählte Zielgruppen (GmbH-GF/-Gesellschafter, Unternehmer und Freiberufler, Steuerpflichtige im Privatbereich) oder Branchen (z. B. Immobilien- und Bauwirtschaft), es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.
Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen der ca. 50 Erstberatungsbriefe, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. MwSt-Digitalpaket, Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen.
Monatliche Zeitschriften
Steuer 1 - das smarte eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office.
Honorargestaltung für Steuerberater - Praktische Tipps zur Honorarabrechnung (digital)
Personalmagazin - Das führende Fachmagazin im Personalwesen (print und digital)
Die Haufe Steuer Office Premium überzeugt mit 21 Top-Steuerkommentaren von Haufe und Otto Schmidt. Bei Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerrecht profitieren Sie jetzt neben den umfassenden Haufe-Steuerkommentaren zusätzlich von den renommierten Steuerkommentaren aus dem Schäffer-Poeschel Verlag. Das bedeutet für Sie doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit mit nur einem Klick. Erleichtern Sie Ihren Kanzleialltag mit klar verständlichen Fachinhalten, inkl. Praxisfällen & Gestaltungsempfehlungen zu dem Themen Steuern, Buchführung/ Bilanzierung, Lohn/ Personal und Kanzleimanagement. Arbeitshilfen und digitale Tools - u.a. der Umsatzsteuer Navigator – helfen Ihnen bei der Beraterpraxis.
Die Vorteile von Haufe Steuer Office Premium:
CoPilot Tax: Erhalten Sie klare KI-Antworten auf Ihre Steuerfragen. Die Antworten basieren auf den rechtssicheren Fachinhalten des Haufe Steuer Office. Quellenangaben mit direkten Links zu den Originaldokumenten in der Fachdatenbank stehen am Ende jeder Antwort.
Maximale Recherche-Effizienz: Recherchieren Sie in einer erweiterten Steuerrechtsdatenbank mit 21 Kommentaren und Inhalten zu Buchführung/Bilanzierung und Lohn/Personal.
Doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit: Mit jeweils zwei Top-Kommentaren für die zwei wichtigsten Steuerarten EStG und KStG sind Sie immer doppelt abgesichert.
Höchste Rechtssicherheit: Vertrauen Sie auf top-aktuelle Informationen dank wöchentlicher Aktualisierung der Online-Version.
Praxisorientiert aufbereitet: Fallbeispiele, Einspruchsmuster, Mustertexte und über 4.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung in die Beratungspraxis.
Arbeitsabläufe optimieren: Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren).
Einfache Bedienung: Das Programm verfügt über eine funktionale und benutzerfreundliche Oberfläche.
Kostensparende Weiterbildung: Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch integrierte Online-Seminare und e-Trainings. Jederzeit in der Mediathek abrufbar.
Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Premium im Überblick:
Detaillierte Fachbeiträge
Umfassende Darstellung des Steuer- und Wirtschaftsrechts, präzise und praxisgerecht aufbereitet
Zahlreiche Beiträge zu angrenzenden Themengebieten wie Bilanzierung, Rechnungswesen und Personal sowie zur betriebswirtschaftlichen Beratung
Laufende Themenschwerpunkte und top-aktuelle Fachinhalte zu aktuellen Brennpunktthemen sowie anstehenden Reformvorhaben.
21 Praxis-Steuerkommentare von Haufe, Schäffer-Poeschel und Otto Schmidt:
EStG-Kommentar von Frotscher/Geurts
EStG-Kommentar von Littmann/Bitz/Pust (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Dötsch/Pung/Möhlenbrock (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
GewStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
UStG-Kommentar von Schwarz/Widmann/Radeisen
HGB Bilanz Kommentar von Bertram/Kessler/Müller
GrEStG-Kommentar von Weilbach
GrStG/BewG-Kommentar von Roscher
ErbStG-Kommentar von Fischer/Pahlke/Wachter
BewG/ErbStG/GrStG-Kommentar von Stenger/Loose (Otto Schmidt)
UmwStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
AStG-Kommentar von Cloer/Hagemann
AStG-Kommentar von Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld (Otto Schmidt)
AO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
FGO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
Steuerstrafrecht-Kommentar von Kohlmann (Otto Schmidt)
Insolvenzrechts-Kommentare von Blersch/Goetsch/Haas
SGB-Kommentare zu SGB III-VII und IX-XI
Mindestlohngesetz-Kommentar
Tax Solutions
vGA Navigator: Was bisher aufwendige Recherche bedeutete, funktioniert jetzt automatisiert: Mit dem vGA Navigator ermitteln Sie die Gefahren von verdeckten Gewinnausschüttungen bei Gehältern von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern zuverlässig und erhalten wertvolle Argumentationshilfen für eine Betriebsprüfung.
Umsatzsteuer Navigator: Mit „Digitalen Entscheidungsbäumen" prüfen Sie komplexe Sachverhalte softwaregestützt anhand konkreter ja/nein-Fragestellungen.
Handbücher
Die Handbücher in der Steuerrechtsdatenbank liefern Ihnen eine umfassende Gesamtdarstellung zu Spezialthemen, wie z.B.:
• Digitaler Wandel in der Steuerkanzlei • Buchführung & Bilanzierung • Steuerdeklaration • Lohn & Personal • Betriebswirtschaftliche Beratung • Compliance • Datenschutz • Umsatzsteuer
Entscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH
Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen
Veranlagungshandbücher
Einspruchsmuster-Datenbank
Profitieren Sie mit der neuen Einspruchsmusterdatenbank von:
Dem Know-how des Fachautoren-Teams, das selbst in der Steuerberatung tätig ist und für Sie die für die Praxis relevanten Verfahren auswählt
Einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen für Einsprüche zu aktuell anhängigen Verfahren beim BFH und beim BVerfG sowie zu sonstigen aktuell strittigen Rechtsfragen
Muster, die Sie lediglich um die individuellen Mandantendaten ergänzen brauchen
Einzigartiges Weiterbildungsangebot
25 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen und laufenden Beratungs-Brennpunkten - jeweils mit fundierter Aufbereitung. Live und jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei.
Unabhängige Fachexperten: Kompetente Referenten mit Praxisblick
Professioneller Vor- und Nachbearbeitungs-Service: Seminarunterlagen, Seminar-Video, weiterführende Informationen, Praxisfälle mit Lösungen, FAQ zum Seminar sowie hilfreiche Tools & Arbeitshilfen
Interaktivität: Blitzumfragen während des Seminars, exklusives Teilnehmer-Forum, Kontaktmöglichkeit zum Referenten und anderen Seminarteilnehmern
Teilnahmezertifikat: Als offizieller Nachweis der Teilnahme
Steuererklärungsprogramme powered by ADDISON
Gewinnen Sie mehr Produktivität durch die führende Software-Technologie ADDISON
Einkommensteuererklärung für beschränkt und unbeschränkt Steuerpflichtige
Gesonderte Feststellungserklärung
Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung
Lohnsteuerermäßigungsantrag
Gewerbesteuererklärung (mit Zerlegung)
Körperschaftsteuererklärung für unbeschränkt, unbeschränkt mit anderen Einkunftsarten und beschränkt steuerpflichtigen Körperschaften
Körperschaftsteuerzerlegung
Organschaftsverwaltung
Kapitalertragsteuer-Anmeldung und Steuerbescheinigungen
Umsatzsteuerjahreserklärung und Umsatzsteuervoranmeldung
Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung
Erklärung zur Feststellung Bedarfswert
Antrag auf Investitionszulage
Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.
Rechner: z.B. Abfindungs-, AfA-, Darlehens-, Lohn- und Gehaltsrechner, Benford- und Chi-Quadrat-Test
Checklisten: z.B. zu Betriebsprüfung, Bescheidprüfung, Geschäftswagen
Musterschreiben: z.B. Reisekostenabrechnung, Inventur, GmbH-Gesellschaftervertrag
Musterverträge: Arbeits-, Erb- und Familien-, Gesellschafts-, Immobilien-, Wirtschaftsrecht (z.B. Arbeits- oder Leasingverträge)
Tabellen: z.B. AfA-Tabellen (inkl. Branchentabellen), Sachbezugs- und Sozialversicherungswert
Amtliche Formulare: amtliche ELSTER-fähige Formulare mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe.Formularmanager
Rechnungs-Check Umsatzsteuer
Bilanz-Analyzer
BWA-Steuerplanung (Steuern hochrechnen, gestalten und optimieren)
Minijob-Assistent
Mandanten-Informationsservice
Mandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Die Mandanteninformationen können Sie entweder auf der Kanzleihomepage veröffentlichen oder in Papierform in Ihrer Kanzlei auslegen und an Ihre Mandanten versenden.
Sie haben die Wahl: Egal ob monatlich oder quartalsweise, ob ausgewählte Zielgruppen (GmbH-GF/-Gesellschafter, Unternehmer und Freiberufler, Steuerpflichtige im Privatbereich) oder Branchen (z. B. Immobilien- und Bauwirtschaft), es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.
Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen der ca. 50 Erstberatungsbriefe, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. MwSt-Digitalpaket, Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen.
Monatliche Zeitschriften
Steuer 1 - das smarte eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office.
Honorargestaltung für Steuerberater - Praktische Tipps zur Honorarabrechnung (digital)
Personalmagazin - Das führende Fachmagazin im Personalwesen (print und digital)
4 Wochen kostenlos testen: Online-Produkte sorgenfrei, schnell und einfach testen. Ohne Eingabe von Zahlungsdaten sofort loslegen. Online-Produkte 4 Wochen kostenlos testen
Haufe Steuer Office Premium
Aktuell beliebtTopseller
Haufe Steuer Office Premium
Die umfassende Fachdatenbank für Ihre Steuerkanzlei mit einzigartigem Kommentarpaket.
Bestellnummer A03078
Haufe Steuer Office Premium
Die Online-Version des Haufe Steuer Office Premium ist von jedem Endgerät mit Internetanschluss (PC, Laptop, iPad) nutzbar. Eine DVD-Variante mit Zugang zur Online-Version ist ebenfalls erhältlich.
CoPilot Tax
Fundiertes Fachwissen trifft auf Künstliche Intelligenz. CoPilot Tax ist Bestandteil des Haufe Steuer Office und setzt neue Standards für Ihre Recherche. Der KI-Assistent beantwortet Ihre Steuerfragen klar, blitzschnell und bequem im Dialog.
Maximaler Inhalt auf einen Blick
Um den Inhalt eines Beitrags noch schneller und bequemer erfassen zu können, stellt Ihnen der Lesemodus die maximale Inhaltsmenge im sichtbaren Bereich zur Verfügung. So lesen Sie noch komfortabler.
Filterfunktion
Über die leistungsstarke Filterfunktion in den Rubriken Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen können Sie eine Vorauswahl treffen und die Ergebnisse nach zahlreichen Kriterien einschränken und so die gesuchte Entscheidung/Vorschrift eindeutig herausfiltern oder stark eingrenzen. Auch eine Freitextfilterung ist möglich.
Maximale Recherche-Effizienz mit nur einem Klick
Die Treffervorschläge werden übersichtlich angezeigt. Die Sortierung ist nach Relevanz, Datum oder alphabetischer Reihenfolge variierbar. Der von Ihnen ausgewählte Treffer wird sofort rechts angezeigt. Eine Verfeinerung der Suche (z.B. nach Rechtsprechung) ist ebenfalls einfach und komfortabel möglich.
12 Online-Seminare pro Jahr inklusive
Weiterbildung direkt am Arbeitsplatz: Renommierte Fachexperten referieren live zu aktuellen Brennpunktthemen. Die Mediathek enthält alle Aufzeichnungen der Online-Seminare, Seminarunterlagen sowie die Teilnehmerzertifikate. Zudem besteht die Kontaktmöglichkeit zum Referenten.
Doppelter Dokumentenmodus
Über diese Funktion können Sie die Kommentierungen zweier Herausgeber parallel lesen und vergleichen. Damit sind Sie doppelt abgesichert.
Mit Fachbeiträgen zu Steuerrecht, Buchführung/Bilanzierung & Lohn/Personal
21 Kommentare von Haufe, Otto Schmidt und dem Schäffer-Poeschel Verlag
Neu: CoPilot Tax - KI-gestützte Antworten auf Ihre Steuerfragen
Mit topaktuellen Fachbeiträgen, Praxiskommentaren, Gesetzen und Entscheidungen, mind. 25 Online-Seminaren pro Jahr sowie 5 Arbeitsplatzlizenzen inklusive.
Nach der Bestellung erhalten Sie Zugang zur Vollversion.
Danach haben Sie 4 Wochen Zeit, sich das Produkt in vollem Umfang anzuschauen.
Die vorläufige Rechnung nach Kauf wird nur fällig, wenn Sie Ihre Lizenz nach den 4 Wochen behalten möchten.
Sie sind nicht überzeugt? Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Sie wollen einen Blick in die Software werfen? Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Sie wollen einen Blick in die Software werfen? Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Voller Funktionsumfang? Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten
Muss ich vorab etwas bezahlen? Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig
Wie storniere ich? Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Voller Funktionsumfang? Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten
Muss ich vorab etwas bezahlen? Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig
Wie storniere ich? Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Die Premiumlösung für Steuer- und Wirtschaftsrecht, Bilanzierung und Lohn/Personal!
Haufe Steuer Office Premium
Die Online-Version des Haufe Steuer Office Premium ist von jedem Endgerät mit Internetanschluss (PC, Laptop, iPad) nutzbar. Eine DVD-Variante mit Zugang zur Online-Version ist ebenfalls erhältlich.
Die Haufe Steuer Office Premium überzeugt mit 21 Top-Steuerkommentaren von Haufe und Otto Schmidt. Bei Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerrecht profitieren Sie jetzt neben den umfassenden Haufe-Steuerkommentaren zusätzlich von den renommierten Steuerkommentaren aus dem Schäffer-Poeschel Verlag. Das bedeutet für Sie doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit mit nur einem Klick. Erleichtern Sie Ihren Kanzleialltag mit klar verständlichen Fachinhalten, inkl. Praxisfällen & Gestaltungsempfehlungen zu dem Themen Steuern, Buchführung/ Bilanzierung, Lohn/ Personal und Kanzleimanagement. Arbeitshilfen und digitale Tools - u.a. der Umsatzsteuer Navigator – helfen Ihnen bei der Beraterpraxis.
Die Vorteile von Haufe Steuer Office Premium:
CoPilot Tax: Erhalten Sie klare KI-Antworten auf Ihre Steuerfragen. Die Antworten basieren auf den rechtssicheren Fachinhalten des Haufe Steuer Office. Quellenangaben mit direkten Links zu den Originaldokumenten in der Fachdatenbank stehen am Ende jeder Antwort.
Maximale Recherche-Effizienz: Recherchieren Sie in einer erweiterten Steuerrechtsdatenbank mit 21 Kommentaren und Inhalten zu Buchführung/Bilanzierung und Lohn/Personal.
Doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit: Mit jeweils zwei Top-Kommentaren für die zwei wichtigsten Steuerarten EStG und KStG sind Sie immer doppelt abgesichert.
Höchste Rechtssicherheit: Vertrauen Sie auf top-aktuelle Informationen dank wöchentlicher Aktualisierung der Online-Version.
Praxisorientiert aufbereitet: Fallbeispiele, Einspruchsmuster, Mustertexte und über 4.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung in die Beratungspraxis.
Arbeitsabläufe optimieren: Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren).
Einfache Bedienung: Das Programm verfügt über eine funktionale und benutzerfreundliche Oberfläche.
Kostensparende Weiterbildung: Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch integrierte Online-Seminare und e-Trainings. Jederzeit in der Mediathek abrufbar.
Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Premium im Überblick:
Detaillierte Fachbeiträge
Umfassende Darstellung des Steuer- und Wirtschaftsrechts, präzise und praxisgerecht aufbereitet
Zahlreiche Beiträge zu angrenzenden Themengebieten wie Bilanzierung, Rechnungswesen und Personal sowie zur betriebswirtschaftlichen Beratung
Laufende Themenschwerpunkte und top-aktuelle Fachinhalte zu aktuellen Brennpunktthemen sowie anstehenden Reformvorhaben.
21 Praxis-Steuerkommentare von Haufe, Schäffer-Poeschel und Otto Schmidt:
EStG-Kommentar von Frotscher/Geurts
EStG-Kommentar von Littmann/Bitz/Pust (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Dötsch/Pung/Möhlenbrock (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
GewStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
UStG-Kommentar von Schwarz/Widmann/Radeisen
HGB Bilanz Kommentar von Bertram/Kessler/Müller
GrEStG-Kommentar von Weilbach
GrStG/BewG-Kommentar von Roscher
ErbStG-Kommentar von Fischer/Pahlke/Wachter
BewG/ErbStG/GrStG-Kommentar von Stenger/Loose (Otto Schmidt)
UmwStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
AStG-Kommentar von Cloer/Hagemann
AStG-Kommentar von Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld (Otto Schmidt)
AO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
FGO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
Steuerstrafrecht-Kommentar von Kohlmann (Otto Schmidt)
Insolvenzrechts-Kommentare von Blersch/Goetsch/Haas
SGB-Kommentare zu SGB III-VII und IX-XI
Mindestlohngesetz-Kommentar
Tax Solutions
vGA Navigator: Was bisher aufwendige Recherche bedeutete, funktioniert jetzt automatisiert: Mit dem vGA Navigator ermitteln Sie die Gefahren von verdeckten Gewinnausschüttungen bei Gehältern von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern zuverlässig und erhalten wertvolle Argumentationshilfen für eine Betriebsprüfung.
Umsatzsteuer Navigator: Mit „Digitalen Entscheidungsbäumen" prüfen Sie komplexe Sachverhalte softwaregestützt anhand konkreter ja/nein-Fragestellungen.
Handbücher
Die Handbücher in der Steuerrechtsdatenbank liefern Ihnen eine umfassende Gesamtdarstellung zu Spezialthemen, wie z.B.:
• Digitaler Wandel in der Steuerkanzlei • Buchführung & Bilanzierung • Steuerdeklaration • Lohn & Personal • Betriebswirtschaftliche Beratung • Compliance • Datenschutz • Umsatzsteuer
Entscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH
Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen
Veranlagungshandbücher
Einspruchsmuster-Datenbank
Profitieren Sie mit der neuen Einspruchsmusterdatenbank von:
Dem Know-how des Fachautoren-Teams, das selbst in der Steuerberatung tätig ist und für Sie die für die Praxis relevanten Verfahren auswählt
Einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen für Einsprüche zu aktuell anhängigen Verfahren beim BFH und beim BVerfG sowie zu sonstigen aktuell strittigen Rechtsfragen
Muster, die Sie lediglich um die individuellen Mandantendaten ergänzen brauchen
Einzigartiges Weiterbildungsangebot
25 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen und laufenden Beratungs-Brennpunkten - jeweils mit fundierter Aufbereitung. Live und jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei.
Unabhängige Fachexperten: Kompetente Referenten mit Praxisblick
Professioneller Vor- und Nachbearbeitungs-Service: Seminarunterlagen, Seminar-Video, weiterführende Informationen, Praxisfälle mit Lösungen, FAQ zum Seminar sowie hilfreiche Tools & Arbeitshilfen
Interaktivität: Blitzumfragen während des Seminars, exklusives Teilnehmer-Forum, Kontaktmöglichkeit zum Referenten und anderen Seminarteilnehmern
Teilnahmezertifikat: Als offizieller Nachweis der Teilnahme
Steuererklärungsprogramme powered by ADDISON
Gewinnen Sie mehr Produktivität durch die führende Software-Technologie ADDISON
Einkommensteuererklärung für beschränkt und unbeschränkt Steuerpflichtige
Gesonderte Feststellungserklärung
Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung
Lohnsteuerermäßigungsantrag
Gewerbesteuererklärung (mit Zerlegung)
Körperschaftsteuererklärung für unbeschränkt, unbeschränkt mit anderen Einkunftsarten und beschränkt steuerpflichtigen Körperschaften
Körperschaftsteuerzerlegung
Organschaftsverwaltung
Kapitalertragsteuer-Anmeldung und Steuerbescheinigungen
Umsatzsteuerjahreserklärung und Umsatzsteuervoranmeldung
Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung
Erklärung zur Feststellung Bedarfswert
Antrag auf Investitionszulage
Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.
Rechner: z.B. Abfindungs-, AfA-, Darlehens-, Lohn- und Gehaltsrechner, Benford- und Chi-Quadrat-Test
Checklisten: z.B. zu Betriebsprüfung, Bescheidprüfung, Geschäftswagen
Musterschreiben: z.B. Reisekostenabrechnung, Inventur, GmbH-Gesellschaftervertrag
Musterverträge: Arbeits-, Erb- und Familien-, Gesellschafts-, Immobilien-, Wirtschaftsrecht (z.B. Arbeits- oder Leasingverträge)
Tabellen: z.B. AfA-Tabellen (inkl. Branchentabellen), Sachbezugs- und Sozialversicherungswert
Amtliche Formulare: amtliche ELSTER-fähige Formulare mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe.Formularmanager
Rechnungs-Check Umsatzsteuer
Bilanz-Analyzer
BWA-Steuerplanung (Steuern hochrechnen, gestalten und optimieren)
Minijob-Assistent
Mandanten-Informationsservice
Mandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Die Mandanteninformationen können Sie entweder auf der Kanzleihomepage veröffentlichen oder in Papierform in Ihrer Kanzlei auslegen und an Ihre Mandanten versenden.
Sie haben die Wahl: Egal ob monatlich oder quartalsweise, ob ausgewählte Zielgruppen (GmbH-GF/-Gesellschafter, Unternehmer und Freiberufler, Steuerpflichtige im Privatbereich) oder Branchen (z. B. Immobilien- und Bauwirtschaft), es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.
Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen der ca. 50 Erstberatungsbriefe, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. MwSt-Digitalpaket, Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen.
Monatliche Zeitschriften
Steuer 1 - das smarte eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office.
Honorargestaltung für Steuerberater - Praktische Tipps zur Honorarabrechnung (digital)
Personalmagazin - Das führende Fachmagazin im Personalwesen (print und digital)
Die Haufe Steuer Office Premium überzeugt mit 21 Top-Steuerkommentaren von Haufe und Otto Schmidt. Bei Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerrecht profitieren Sie jetzt neben den umfassenden Haufe-Steuerkommentaren zusätzlich von den renommierten Steuerkommentaren aus dem Schäffer-Poeschel Verlag. Das bedeutet für Sie doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit mit nur einem Klick. Erleichtern Sie Ihren Kanzleialltag mit klar verständlichen Fachinhalten, inkl. Praxisfällen & Gestaltungsempfehlungen zu dem Themen Steuern, Buchführung/ Bilanzierung, Lohn/ Personal und Kanzleimanagement. Arbeitshilfen und digitale Tools - u.a. der Umsatzsteuer Navigator – helfen Ihnen bei der Beraterpraxis.
Die Vorteile von Haufe Steuer Office Premium:
CoPilot Tax: Erhalten Sie klare KI-Antworten auf Ihre Steuerfragen. Die Antworten basieren auf den rechtssicheren Fachinhalten des Haufe Steuer Office. Quellenangaben mit direkten Links zu den Originaldokumenten in der Fachdatenbank stehen am Ende jeder Antwort.
Maximale Recherche-Effizienz: Recherchieren Sie in einer erweiterten Steuerrechtsdatenbank mit 21 Kommentaren und Inhalten zu Buchführung/Bilanzierung und Lohn/Personal.
Doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit: Mit jeweils zwei Top-Kommentaren für die zwei wichtigsten Steuerarten EStG und KStG sind Sie immer doppelt abgesichert.
Höchste Rechtssicherheit: Vertrauen Sie auf top-aktuelle Informationen dank wöchentlicher Aktualisierung der Online-Version.
Praxisorientiert aufbereitet: Fallbeispiele, Einspruchsmuster, Mustertexte und über 4.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung in die Beratungspraxis.
Arbeitsabläufe optimieren: Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren).
Einfache Bedienung: Das Programm verfügt über eine funktionale und benutzerfreundliche Oberfläche.
Kostensparende Weiterbildung: Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch integrierte Online-Seminare und e-Trainings. Jederzeit in der Mediathek abrufbar.
Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Premium im Überblick:
Detaillierte Fachbeiträge
Umfassende Darstellung des Steuer- und Wirtschaftsrechts, präzise und praxisgerecht aufbereitet
Zahlreiche Beiträge zu angrenzenden Themengebieten wie Bilanzierung, Rechnungswesen und Personal sowie zur betriebswirtschaftlichen Beratung
Laufende Themenschwerpunkte und top-aktuelle Fachinhalte zu aktuellen Brennpunktthemen sowie anstehenden Reformvorhaben.
21 Praxis-Steuerkommentare von Haufe, Schäffer-Poeschel und Otto Schmidt:
EStG-Kommentar von Frotscher/Geurts
EStG-Kommentar von Littmann/Bitz/Pust (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Dötsch/Pung/Möhlenbrock (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
GewStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
UStG-Kommentar von Schwarz/Widmann/Radeisen
HGB Bilanz Kommentar von Bertram/Kessler/Müller
GrEStG-Kommentar von Weilbach
GrStG/BewG-Kommentar von Roscher
ErbStG-Kommentar von Fischer/Pahlke/Wachter
BewG/ErbStG/GrStG-Kommentar von Stenger/Loose (Otto Schmidt)
UmwStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
AStG-Kommentar von Cloer/Hagemann
AStG-Kommentar von Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld (Otto Schmidt)
AO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
FGO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
Steuerstrafrecht-Kommentar von Kohlmann (Otto Schmidt)
Insolvenzrechts-Kommentare von Blersch/Goetsch/Haas
SGB-Kommentare zu SGB III-VII und IX-XI
Mindestlohngesetz-Kommentar
Tax Solutions
vGA Navigator: Was bisher aufwendige Recherche bedeutete, funktioniert jetzt automatisiert: Mit dem vGA Navigator ermitteln Sie die Gefahren von verdeckten Gewinnausschüttungen bei Gehältern von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern zuverlässig und erhalten wertvolle Argumentationshilfen für eine Betriebsprüfung.
Umsatzsteuer Navigator: Mit „Digitalen Entscheidungsbäumen" prüfen Sie komplexe Sachverhalte softwaregestützt anhand konkreter ja/nein-Fragestellungen.
Handbücher
Die Handbücher in der Steuerrechtsdatenbank liefern Ihnen eine umfassende Gesamtdarstellung zu Spezialthemen, wie z.B.:
• Digitaler Wandel in der Steuerkanzlei • Buchführung & Bilanzierung • Steuerdeklaration • Lohn & Personal • Betriebswirtschaftliche Beratung • Compliance • Datenschutz • Umsatzsteuer
Entscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH
Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen
Veranlagungshandbücher
Einspruchsmuster-Datenbank
Profitieren Sie mit der neuen Einspruchsmusterdatenbank von:
Dem Know-how des Fachautoren-Teams, das selbst in der Steuerberatung tätig ist und für Sie die für die Praxis relevanten Verfahren auswählt
Einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen für Einsprüche zu aktuell anhängigen Verfahren beim BFH und beim BVerfG sowie zu sonstigen aktuell strittigen Rechtsfragen
Muster, die Sie lediglich um die individuellen Mandantendaten ergänzen brauchen
Einzigartiges Weiterbildungsangebot
25 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen und laufenden Beratungs-Brennpunkten - jeweils mit fundierter Aufbereitung. Live und jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei.
Unabhängige Fachexperten: Kompetente Referenten mit Praxisblick
Professioneller Vor- und Nachbearbeitungs-Service: Seminarunterlagen, Seminar-Video, weiterführende Informationen, Praxisfälle mit Lösungen, FAQ zum Seminar sowie hilfreiche Tools & Arbeitshilfen
Interaktivität: Blitzumfragen während des Seminars, exklusives Teilnehmer-Forum, Kontaktmöglichkeit zum Referenten und anderen Seminarteilnehmern
Teilnahmezertifikat: Als offizieller Nachweis der Teilnahme
Steuererklärungsprogramme powered by ADDISON
Gewinnen Sie mehr Produktivität durch die führende Software-Technologie ADDISON
Einkommensteuererklärung für beschränkt und unbeschränkt Steuerpflichtige
Gesonderte Feststellungserklärung
Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung
Lohnsteuerermäßigungsantrag
Gewerbesteuererklärung (mit Zerlegung)
Körperschaftsteuererklärung für unbeschränkt, unbeschränkt mit anderen Einkunftsarten und beschränkt steuerpflichtigen Körperschaften
Körperschaftsteuerzerlegung
Organschaftsverwaltung
Kapitalertragsteuer-Anmeldung und Steuerbescheinigungen
Umsatzsteuerjahreserklärung und Umsatzsteuervoranmeldung
Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung
Erklärung zur Feststellung Bedarfswert
Antrag auf Investitionszulage
Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.
Rechner: z.B. Abfindungs-, AfA-, Darlehens-, Lohn- und Gehaltsrechner, Benford- und Chi-Quadrat-Test
Checklisten: z.B. zu Betriebsprüfung, Bescheidprüfung, Geschäftswagen
Musterschreiben: z.B. Reisekostenabrechnung, Inventur, GmbH-Gesellschaftervertrag
Musterverträge: Arbeits-, Erb- und Familien-, Gesellschafts-, Immobilien-, Wirtschaftsrecht (z.B. Arbeits- oder Leasingverträge)
Tabellen: z.B. AfA-Tabellen (inkl. Branchentabellen), Sachbezugs- und Sozialversicherungswert
Amtliche Formulare: amtliche ELSTER-fähige Formulare mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe.Formularmanager
Rechnungs-Check Umsatzsteuer
Bilanz-Analyzer
BWA-Steuerplanung (Steuern hochrechnen, gestalten und optimieren)
Minijob-Assistent
Mandanten-Informationsservice
Mandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Die Mandanteninformationen können Sie entweder auf der Kanzleihomepage veröffentlichen oder in Papierform in Ihrer Kanzlei auslegen und an Ihre Mandanten versenden.
Sie haben die Wahl: Egal ob monatlich oder quartalsweise, ob ausgewählte Zielgruppen (GmbH-GF/-Gesellschafter, Unternehmer und Freiberufler, Steuerpflichtige im Privatbereich) oder Branchen (z. B. Immobilien- und Bauwirtschaft), es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.
Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen der ca. 50 Erstberatungsbriefe, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. MwSt-Digitalpaket, Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen.
Monatliche Zeitschriften
Steuer 1 - das smarte eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office.
Honorargestaltung für Steuerberater - Praktische Tipps zur Honorarabrechnung (digital)
Personalmagazin - Das führende Fachmagazin im Personalwesen (print und digital)
Die Haufe Steuer Office Premium überzeugt mit 21 Top-Steuerkommentaren von Haufe und Otto Schmidt. Bei Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerrecht profitieren Sie jetzt neben den umfassenden Haufe-Steuerkommentaren zusätzlich von den renommierten Steuerkommentaren aus dem Schäffer-Poeschel Verlag. Das bedeutet für Sie doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit mit nur einem Klick. Erleichtern Sie Ihren Kanzleialltag mit klar verständlichen Fachinhalten, inkl. Praxisfällen & Gestaltungsempfehlungen zu dem Themen Steuern, Buchführung/ Bilanzierung, Lohn/ Personal und Kanzleimanagement. Arbeitshilfen und digitale Tools - u.a. der Umsatzsteuer Navigator – helfen Ihnen bei der Beraterpraxis.
Die Vorteile von Haufe Steuer Office Premium:
CoPilot Tax: Erhalten Sie klare KI-Antworten auf Ihre Steuerfragen. Die Antworten basieren auf den rechtssicheren Fachinhalten des Haufe Steuer Office. Quellenangaben mit direkten Links zu den Originaldokumenten in der Fachdatenbank stehen am Ende jeder Antwort.
Maximale Recherche-Effizienz: Recherchieren Sie in einer erweiterten Steuerrechtsdatenbank mit 21 Kommentaren und Inhalten zu Buchführung/Bilanzierung und Lohn/Personal.
Doppelte Rechts- und Gestaltungssicherheit: Mit jeweils zwei Top-Kommentaren für die zwei wichtigsten Steuerarten EStG und KStG sind Sie immer doppelt abgesichert.
Höchste Rechtssicherheit: Vertrauen Sie auf top-aktuelle Informationen dank wöchentlicher Aktualisierung der Online-Version.
Praxisorientiert aufbereitet: Fallbeispiele, Einspruchsmuster, Mustertexte und über 4.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung in die Beratungspraxis.
Arbeitsabläufe optimieren: Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren).
Einfache Bedienung: Das Programm verfügt über eine funktionale und benutzerfreundliche Oberfläche.
Kostensparende Weiterbildung: Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch integrierte Online-Seminare und e-Trainings. Jederzeit in der Mediathek abrufbar.
Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Premium im Überblick:
Detaillierte Fachbeiträge
Umfassende Darstellung des Steuer- und Wirtschaftsrechts, präzise und praxisgerecht aufbereitet
Zahlreiche Beiträge zu angrenzenden Themengebieten wie Bilanzierung, Rechnungswesen und Personal sowie zur betriebswirtschaftlichen Beratung
Laufende Themenschwerpunkte und top-aktuelle Fachinhalte zu aktuellen Brennpunktthemen sowie anstehenden Reformvorhaben.
21 Praxis-Steuerkommentare von Haufe, Schäffer-Poeschel und Otto Schmidt:
EStG-Kommentar von Frotscher/Geurts
EStG-Kommentar von Littmann/Bitz/Pust (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Dötsch/Pung/Möhlenbrock (Schäffer-Poeschel)
KStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
GewStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
UStG-Kommentar von Schwarz/Widmann/Radeisen
HGB Bilanz Kommentar von Bertram/Kessler/Müller
GrEStG-Kommentar von Weilbach
GrStG/BewG-Kommentar von Roscher
ErbStG-Kommentar von Fischer/Pahlke/Wachter
BewG/ErbStG/GrStG-Kommentar von Stenger/Loose (Otto Schmidt)
UmwStG-Kommentar von Frotscher/Drüen
AStG-Kommentar von Cloer/Hagemann
AStG-Kommentar von Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld (Otto Schmidt)
AO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
FGO-Kommentar von Schwarz/Pahlke/Keß
Steuerstrafrecht-Kommentar von Kohlmann (Otto Schmidt)
Insolvenzrechts-Kommentare von Blersch/Goetsch/Haas
SGB-Kommentare zu SGB III-VII und IX-XI
Mindestlohngesetz-Kommentar
Tax Solutions
vGA Navigator: Was bisher aufwendige Recherche bedeutete, funktioniert jetzt automatisiert: Mit dem vGA Navigator ermitteln Sie die Gefahren von verdeckten Gewinnausschüttungen bei Gehältern von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern zuverlässig und erhalten wertvolle Argumentationshilfen für eine Betriebsprüfung.
Umsatzsteuer Navigator: Mit „Digitalen Entscheidungsbäumen" prüfen Sie komplexe Sachverhalte softwaregestützt anhand konkreter ja/nein-Fragestellungen.
Handbücher
Die Handbücher in der Steuerrechtsdatenbank liefern Ihnen eine umfassende Gesamtdarstellung zu Spezialthemen, wie z.B.:
• Digitaler Wandel in der Steuerkanzlei • Buchführung & Bilanzierung • Steuerdeklaration • Lohn & Personal • Betriebswirtschaftliche Beratung • Compliance • Datenschutz • Umsatzsteuer
Entscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH
Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen
Veranlagungshandbücher
Einspruchsmuster-Datenbank
Profitieren Sie mit der neuen Einspruchsmusterdatenbank von:
Dem Know-how des Fachautoren-Teams, das selbst in der Steuerberatung tätig ist und für Sie die für die Praxis relevanten Verfahren auswählt
Einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen für Einsprüche zu aktuell anhängigen Verfahren beim BFH und beim BVerfG sowie zu sonstigen aktuell strittigen Rechtsfragen
Muster, die Sie lediglich um die individuellen Mandantendaten ergänzen brauchen
Einzigartiges Weiterbildungsangebot
25 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen und laufenden Beratungs-Brennpunkten - jeweils mit fundierter Aufbereitung. Live und jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei.
Unabhängige Fachexperten: Kompetente Referenten mit Praxisblick
Professioneller Vor- und Nachbearbeitungs-Service: Seminarunterlagen, Seminar-Video, weiterführende Informationen, Praxisfälle mit Lösungen, FAQ zum Seminar sowie hilfreiche Tools & Arbeitshilfen
Interaktivität: Blitzumfragen während des Seminars, exklusives Teilnehmer-Forum, Kontaktmöglichkeit zum Referenten und anderen Seminarteilnehmern
Teilnahmezertifikat: Als offizieller Nachweis der Teilnahme
Steuererklärungsprogramme powered by ADDISON
Gewinnen Sie mehr Produktivität durch die führende Software-Technologie ADDISON
Einkommensteuererklärung für beschränkt und unbeschränkt Steuerpflichtige
Gesonderte Feststellungserklärung
Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung
Lohnsteuerermäßigungsantrag
Gewerbesteuererklärung (mit Zerlegung)
Körperschaftsteuererklärung für unbeschränkt, unbeschränkt mit anderen Einkunftsarten und beschränkt steuerpflichtigen Körperschaften
Körperschaftsteuerzerlegung
Organschaftsverwaltung
Kapitalertragsteuer-Anmeldung und Steuerbescheinigungen
Umsatzsteuerjahreserklärung und Umsatzsteuervoranmeldung
Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung
Erklärung zur Feststellung Bedarfswert
Antrag auf Investitionszulage
Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.
Rechner: z.B. Abfindungs-, AfA-, Darlehens-, Lohn- und Gehaltsrechner, Benford- und Chi-Quadrat-Test
Checklisten: z.B. zu Betriebsprüfung, Bescheidprüfung, Geschäftswagen
Musterschreiben: z.B. Reisekostenabrechnung, Inventur, GmbH-Gesellschaftervertrag
Musterverträge: Arbeits-, Erb- und Familien-, Gesellschafts-, Immobilien-, Wirtschaftsrecht (z.B. Arbeits- oder Leasingverträge)
Tabellen: z.B. AfA-Tabellen (inkl. Branchentabellen), Sachbezugs- und Sozialversicherungswert
Amtliche Formulare: amtliche ELSTER-fähige Formulare mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe.Formularmanager
Rechnungs-Check Umsatzsteuer
Bilanz-Analyzer
BWA-Steuerplanung (Steuern hochrechnen, gestalten und optimieren)
Minijob-Assistent
Mandanten-Informationsservice
Mandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Die Mandanteninformationen können Sie entweder auf der Kanzleihomepage veröffentlichen oder in Papierform in Ihrer Kanzlei auslegen und an Ihre Mandanten versenden.
Sie haben die Wahl: Egal ob monatlich oder quartalsweise, ob ausgewählte Zielgruppen (GmbH-GF/-Gesellschafter, Unternehmer und Freiberufler, Steuerpflichtige im Privatbereich) oder Branchen (z. B. Immobilien- und Bauwirtschaft), es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.
Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen der ca. 50 Erstberatungsbriefe, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. MwSt-Digitalpaket, Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen.
Monatliche Zeitschriften
Steuer 1 - das smarte eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office.
Honorargestaltung für Steuerberater - Praktische Tipps zur Honorarabrechnung (digital)
Personalmagazin - Das führende Fachmagazin im Personalwesen (print und digital)
Fundiertes Fachwissen trifft auf Künstliche Intelligenz. CoPilot Tax ist Bestandteil des Haufe Steuer Office und setzt neue Standards für Ihre Recherche. Der KI-Assistent beantwortet Ihre Steuerfragen klar, blitzschnell und bequem im Dialog.
Um den Inhalt eines Beitrags noch schneller und bequemer erfassen zu können, stellt Ihnen der Lesemodus die maximale Inhaltsmenge im sichtbaren Bereich zur Verfügung. So lesen Sie noch komfortabler.
"Sehr guter Aufbau des Produkts. Aktuell und übersichtlich. Inhalt der Aufsätze praxisnah."
Herr Arnold Bökel Steuerberater
"Durch die Online-Version ist Haufe Steuer Office Premium immer aktuell. Die Stichworte ermöglichen ein leichtes Auffinden spezieller Themen."
Herr Albrecht Jungnitz Steuerberater Jungnitz & Partner GmbH
"Haufe Steuer Office Premium bietet ein umfassendes Informationsangebot sowie eine klare und übersichtliche Strukturierung, einschließlich einer detailierten, zielstrebigen Suchfunktion."
Frau Gisela Gilbert Steuerberaterin
"Ich selbst bevorzuge den ErbStG - Kommentar von Haufe auf DVD und verwende ihn im Haufe Steuer Office Premium nur am PC. Auch die DVD Version ist einfach zu händeln. Der Aufbau entspricht dem Print-Kommentar und macht viel Freude in der Praxis."
Herr Johann Köber Steuerberater
"Das umfassende Steuer-Informationssystem bietet alles, was ich als kreativer und kundenorientierter Steuerberater benötige, und das stets aktuell. Die vielen Berechnungsprogramme, Überblicksaufsätze, Kommentierungen, Mandantenrundschreiben helfen mir jeden Tag, meine Arbeit professionell und wirtschaftlich zu erledigen."
Herr Bernd Reick Steuerberater Kanzlei Reick und Partner
„Die Erstrecherche mache ich meistens mit Haufe. Dann habe ich auch gleich die Kommentierung zur Hand. Die Online-Seminare habe ich ebenfalls ausprobiert: Die Anmeldung war überraschend einfach. Gut gefallen hat mir außerdem, dass der Referent alle Neuerungen anhand von Beispielen erklärt hat, und dass er sogar auf Teilnehmer-Fragen während des Seminars eingegangen ist."
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.