Ob Mikro- und Makroökonomie oder Wirtschaftspolitik - das beliebte Werk erläutert anschaulich zentrale Begriffe, Themen und Institutionen der Volkswirtschaftslehre. Dazu zählen:
- Steuerrecht
- Sozialstaat
- Internationale Handels- und Währungsordnung
- Europäische Union
- u.v.m.
Die 19. Auflage wurde komplett überarbeitet, übersichtlicher strukturiert und um zentrale Themen der Wohlfahrtstheorie, wie z. B. Konsumenten- und Produzentenrente, erweitert. Ein neues Kapitel beleuchtet den Geld- und Kapitalmarkt einer Volkswirtschaft.
Mit dem dazugehörigen interaktiven Lernprogramm auf CD-ROM können die Inhalte des Buches anhand von Übungen optimal wiederholt werden. Zusätzliche Lernmodule für fortgeschrittene Studenten vertiefen und erweitern die theoretischen Zusammenhänge. Auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Ob Mikro- und Makroökonomie oder Wirtschaftspolitik - das beliebte Werk erläutert anschaulich zentrale Begriffe, Themen und Institutionen der Volkswirtschaftslehre. Dazu zählen:
- Steuerrecht
- Sozialstaat
- Internationale Handels- und Währungsordnung
- Europäische Union
- u.v.m.
Die 19. Auflage wurde komplett überarbeitet, übersichtlicher strukturiert und um zentrale Themen der Wohlfahrtstheorie, wie z. B. Konsumenten- und Produzentenrente, erweitert. Ein neues Kapitel beleuchtet den Geld- und Kapitalmarkt einer Volkswirtschaft.
Mit dem dazugehörigen interaktiven Lernprogramm auf CD-ROM können die Inhalte des Buches anhand von Übungen optimal wiederholt werden. Zusätzliche Lernmodule für fortgeschrittene Studenten vertiefen und erweitern die theoretischen Zusammenhänge. Auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Ob Mikro- und Makroökonomie oder Wirtschaftspolitik - das beliebte Werk erläutert anschaulich zentrale Begriffe, Themen und Institutionen der Volkswirtschaftslehre. Dazu zählen:
- Steuerrecht
- Sozialstaat
- Internationale Handels- und Währungsordnung
- Europäische Union
- u.v.m.
Die 19. Auflage wurde komplett überarbeitet, übersichtlicher strukturiert und um zentrale Themen der Wohlfahrtstheorie, wie z. B. Konsumenten- und Produzentenrente, erweitert. Ein neues Kapitel beleuchtet den Geld- und Kapitalmarkt einer Volkswirtschaft.
Mit dem dazugehörigen interaktiven Lernprogramm auf CD-ROM können die Inhalte des Buches anhand von Übungen optimal wiederholt werden. Zusätzliche Lernmodule für fortgeschrittene Studenten vertiefen und erweitern die theoretischen Zusammenhänge. Auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft
- Aufbau nach einzelnen Lernmodulen, Marginalien, Exkurskästen
- Alle volkswirtschaftlichen Modelle für das Grundstudium
- Mit Darstellung der EU-Institutionen, Zahlungsbilanz der deutschen Volkswirtschaft u.v.m.
Das beliebte Werk erläutert die zentralen Begriffe der Volkswirtschaftslehre wie Sozialstaat, Europäische Union, Konsumenten- und Produzentenrente sowie Geld- und Kapitalmarkt einer Volkswirtschaft. Mit interaktivem Lernprogramm auf CD-ROM.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E20021APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7992-6867-7 |
Auflage: | 19. überarbeitete Auflage 2010 |
Umfang: | 1012 Seiten |
Einband: | |
Produktart: | Lehrbuch |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Standardlehrbuch an Universität und Schule
Ob Mikro- und Makroökonomie oder Wirtschaftspolitik - das beliebte Werk erläutert anschaulich zentrale Begriffe, Themen und Institutionen der Volkswirtschaftslehre. Dazu zählen:
- Steuerrecht
- Sozialstaat
- Internationale Handels- und Währungsordnung
- Europäische Union
- u.v.m.
Die 19. Auflage wurde komplett überarbeitet, übersichtlicher strukturiert und um zentrale Themen der Wohlfahrtstheorie, wie z. B. Konsumenten- und Produzentenrente, erweitert. Ein neues Kapitel beleuchtet den Geld- und Kapitalmarkt einer Volkswirtschaft.
Mit dem dazugehörigen interaktiven Lernprogramm auf CD-ROM können die Inhalte des Buches anhand von Übungen optimal wiederholt werden. Zusätzliche Lernmodule für fortgeschrittene Studenten vertiefen und erweitern die theoretischen Zusammenhänge. Auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Vorteile
Aktuelles
Ob Mikro- und Makroökonomie oder Wirtschaftspolitik - das beliebte Werk erläutert anschaulich zentrale Begriffe, Themen und Institutionen der Volkswirtschaftslehre. Dazu zählen:
- Steuerrecht
- Sozialstaat
- Internationale Handels- und Währungsordnung
- Europäische Union
- u.v.m.
Die 19. Auflage wurde komplett überarbeitet, übersichtlicher strukturiert und um zentrale Themen der Wohlfahrtstheorie, wie z. B. Konsumenten- und Produzentenrente, erweitert. Ein neues Kapitel beleuchtet den Geld- und Kapitalmarkt einer Volkswirtschaft.
Mit dem dazugehörigen interaktiven Lernprogramm auf CD-ROM können die Inhalte des Buches anhand von Übungen optimal wiederholt werden. Zusätzliche Lernmodule für fortgeschrittene Studenten vertiefen und erweitern die theoretischen Zusammenhänge. Auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Vorteile
Aktuelles
Ob Mikro- und Makroökonomie oder Wirtschaftspolitik - das beliebte Werk erläutert anschaulich zentrale Begriffe, Themen und Institutionen der Volkswirtschaftslehre. Dazu zählen:
- Steuerrecht
- Sozialstaat
- Internationale Handels- und Währungsordnung
- Europäische Union
- u.v.m.
Die 19. Auflage wurde komplett überarbeitet, übersichtlicher strukturiert und um zentrale Themen der Wohlfahrtstheorie, wie z. B. Konsumenten- und Produzentenrente, erweitert. Ein neues Kapitel beleuchtet den Geld- und Kapitalmarkt einer Volkswirtschaft.
Mit dem dazugehörigen interaktiven Lernprogramm auf CD-ROM können die Inhalte des Buches anhand von Übungen optimal wiederholt werden. Zusätzliche Lernmodule für fortgeschrittene Studenten vertiefen und erweitern die theoretischen Zusammenhänge. Auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E20021APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7992-6867-7 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 19. überarbeitete Auflage 2010 |
Umfang: | 1012 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Autoren
Ulrich Baßeler
Prof Dr. em. Ulrich Baßeler, Institut für Wirtschaftstheorie, Freie Universität Berlin.
Jürgen Heinrich
Prof. Dr. em. Jürgen Heinrich, Universität Dortmund.
Burkhard Utecht
Prof. Dr. Burkhard Utecht ist an der Berufsakademie Thüringen in Gera tätig.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.