Für die Konzernrechnungslegung deutscher Unternehmen unverzichtbar: die Standards und Interpretationen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC). Sie bilden die Schnittstelle zwischen nationaler und internationaler Rechnungslegung.
Das Werk beinhaltet die vom Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) verabschiedeten DRS 1 - 27 sowie die DRSC-Interpretationen der IFRS und die DRSC-Anwendungshinweise dazu, jeweils in deutscher und englischer Sprache. Darüber hinaus ist eine Gegenüberstellung von DRS 20 und DRS 15, DRS 5, DRS 5-10, DRS 5-20 sowie ein Glossar enthalten.
Loseblattwerk in 2 Ordnern. Inhalt der 31. Ergänzungslieferung (07.2022):
- DRS 8 - Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluss
- DRS 9 - Bilanzierung von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen im Konzernabschluss
- DRS 20 - Konzernlagebericht
Abnahmeverpflichtung
Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.
Für die Konzernrechnungslegung deutscher Unternehmen unverzichtbar: die Standards und Interpretationen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC). Sie bilden die Schnittstelle zwischen nationaler und internationaler Rechnungslegung.
Die Datenbank beinhaltet die vom Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) verabschiedeten DRS 1 - 27 sowie die DRSC-Interpretationen der IFRS und die DRSC-Anwendungshinweise dazu, jeweils in deutscher und englischer Sprache. Darüber hinaus ist eine Gegenüberstellung von DRS 20 und DRS 15, DRS 5, DRS 5-10, DRS 5-20 sowie ein Glossar enthalten.
Inhalt des Updates 07.2022:
- DRS 8 - Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluss
- DRS 9 - Bilanzierung von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen im Konzernabschluss
- DRS 20 - Konzernlagebericht
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Automatische Aktualisierungen: aktuelles Wissen, direkt einsetzbar
Schnelle und zuverlässige Recherche: Suchfunktionen, Hyperlinks auf Querverweise und ein navigierbares, verknüpftes Inhaltsverzeichnis
Komfortable Handhabung, effektives Arbeiten: Auszüge und Grafiken ausdrucken und in eigene Texte integrieren
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Für die Konzernrechnungslegung deutscher Unternehmen unverzichtbar: die Standards und Interpretationen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC). Sie bilden die Schnittstelle zwischen nationaler und internationaler Rechnungslegung.
Die Datenbank beinhaltet die vom Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) verabschiedeten DRS 1 - 27 sowie die DRSC-Interpretationen der IFRS und die DRSC-Anwendungshinweise dazu, jeweils in deutscher und englischer Sprache. Darüber hinaus ist eine Gegenüberstellung von DRS 20 und DRS 15, DRS 5, DRS 5-10, DRS 5-20 sowie ein Glossar enthalten.
Inhalt des Updates 07.2022:
- DRS 8 - Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluss
- DRS 9 - Bilanzierung von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen im Konzernabschluss
- DRS 20 - Konzernlagebericht
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Automatische Aktualisierungen: aktuelles Wissen, direkt einsetzbar
Schnelle und zuverlässige Recherche: Suchfunktionen, Hyperlinks auf Querverweise und ein navigierbares, verknüpftes Inhaltsverzeichnis
Komfortable Handhabung, effektives Arbeiten: Auszüge und Grafiken ausdrucken und in eigene Texte integrieren
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Für die Konzernrechnungslegung deutscher Unternehmen unverzichtbar: die Standards und Interpretationen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC). Sie bilden die Schnittstelle zwischen nationaler und internationaler Rechnungslegung.
Die Datenbank beinhaltet die vom Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) verabschiedeten DRS 1 - 27 sowie die DRSC-Interpretationen der IFRS und die DRSC-Anwendungshinweise dazu, jeweils in deutscher und englischer Sprache. Darüber hinaus ist eine Gegenüberstellung von DRS 20 und DRS 15, DRS 5, DRS 5-10, DRS 5-20 sowie ein Glossar enthalten.
Inhalt des Updates 07.2022:
- DRS 8 - Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluss
- DRS 9 - Bilanzierung von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen im Konzernabschluss
- DRS 20 - Konzernlagebericht
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Automatische Aktualisierungen: aktuelles Wissen, direkt einsetzbar
Schnelle und zuverlässige Recherche: Suchfunktionen, Hyperlinks auf Querverweise und ein navigierbares, verknüpftes Inhaltsverzeichnis
Komfortable Handhabung, effektives Arbeiten: Auszüge und Grafiken ausdrucken und in eigene Texte integrieren
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Deutsche Rechnungslegungs Standards
Deutsch-Englisch
- DRSC Anwendungshinweise (IFRS)
- In deutscher und englischer Sprache
- Stand: inkl. 31. Ergänzungslieferung - 07.2022
Das Werk beinhaltet die vom Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) verabschiedeten DRS 1 - 27 sowie die DRSC-Interpretationen der IFRS.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee Accounting Standards Committee of Germany |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
4 Wochen kostenlos testen
- Nach der Bestellung erhalten Sie Zugang zur Vollversion.
- Danach haben Sie 4 Wochen Zeit, sich das Produkt in vollem Umfang anzuschauen.
- Die vorläufige Rechnung nach Kauf wird nur fällig, wenn Sie Ihre Lizenz nach den 4 Wochen behalten möchten.
- Sie sind nicht überzeugt? Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
- Voller Funktionsumfang?
Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten - Muss ich vorab etwas bezahlen?
Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig - Wie storniere ich?
Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
- Voller Funktionsumfang?
Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten - Muss ich vorab etwas bezahlen?
Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig - Wie storniere ich?
Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Deutsche Rechnungslegungs Standards, Interpretationen und Anwendungshinweise
Für die Konzernrechnungslegung deutscher Unternehmen unverzichtbar: die Standards und Interpretationen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC). Sie bilden die Schnittstelle zwischen nationaler und internationaler Rechnungslegung.
Die Datenbank beinhaltet die vom Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) verabschiedeten DRS 1 - 27 sowie die DRSC-Interpretationen der IFRS und die DRSC-Anwendungshinweise dazu, jeweils in deutscher und englischer Sprache. Darüber hinaus ist eine Gegenüberstellung von DRS 20 und DRS 15, DRS 5, DRS 5-10, DRS 5-20 sowie ein Glossar enthalten.
Inhalt des Updates 07.2022:
- DRS 8 - Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluss
- DRS 9 - Bilanzierung von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen im Konzernabschluss
- DRS 20 - Konzernlagebericht
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Automatische Aktualisierungen: aktuelles Wissen, direkt einsetzbar
Schnelle und zuverlässige Recherche: Suchfunktionen, Hyperlinks auf Querverweise und ein navigierbares, verknüpftes Inhaltsverzeichnis
Komfortable Handhabung, effektives Arbeiten: Auszüge und Grafiken ausdrucken und in eigene Texte integrieren
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Vorteile
Aktuelles
Für die Konzernrechnungslegung deutscher Unternehmen unverzichtbar: die Standards und Interpretationen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC). Sie bilden die Schnittstelle zwischen nationaler und internationaler Rechnungslegung.
Die Datenbank beinhaltet die vom Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) verabschiedeten DRS 1 - 27 sowie die DRSC-Interpretationen der IFRS und die DRSC-Anwendungshinweise dazu, jeweils in deutscher und englischer Sprache. Darüber hinaus ist eine Gegenüberstellung von DRS 20 und DRS 15, DRS 5, DRS 5-10, DRS 5-20 sowie ein Glossar enthalten.
Inhalt des Updates 07.2022:
- DRS 8 - Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluss
- DRS 9 - Bilanzierung von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen im Konzernabschluss
- DRS 20 - Konzernlagebericht
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Automatische Aktualisierungen: aktuelles Wissen, direkt einsetzbar
Schnelle und zuverlässige Recherche: Suchfunktionen, Hyperlinks auf Querverweise und ein navigierbares, verknüpftes Inhaltsverzeichnis
Komfortable Handhabung, effektives Arbeiten: Auszüge und Grafiken ausdrucken und in eigene Texte integrieren
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Vorteile
Aktuelles
Für die Konzernrechnungslegung deutscher Unternehmen unverzichtbar: die Standards und Interpretationen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC). Sie bilden die Schnittstelle zwischen nationaler und internationaler Rechnungslegung.
Die Datenbank beinhaltet die vom Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) verabschiedeten DRS 1 - 27 sowie die DRSC-Interpretationen der IFRS und die DRSC-Anwendungshinweise dazu, jeweils in deutscher und englischer Sprache. Darüber hinaus ist eine Gegenüberstellung von DRS 20 und DRS 15, DRS 5, DRS 5-10, DRS 5-20 sowie ein Glossar enthalten.
Inhalt des Updates 07.2022:
- DRS 8 - Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen im Konzernabschluss
- DRS 9 - Bilanzierung von Anteilen an Gemeinschaftsunternehmen im Konzernabschluss
- DRS 20 - Konzernlagebericht
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Automatische Aktualisierungen: aktuelles Wissen, direkt einsetzbar
Schnelle und zuverlässige Recherche: Suchfunktionen, Hyperlinks auf Querverweise und ein navigierbares, verknüpftes Inhaltsverzeichnis
Komfortable Handhabung, effektives Arbeiten: Auszüge und Grafiken ausdrucken und in eigene Texte integrieren
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:
- Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari)
- Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
- Aktuelle Java-Laufzeitumgebung (Oracle JRE)
- PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)