In einer dynamischen und komplexen Welt müssen Entscheidungen oft sehr schnell getroffen werden. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, die richtigen Informationen aus den richtigen Daten zu gewinnen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Buch bietet dazu Grundlagen und Konzepte. Es erklärt, welches die richtigen Daten sind, wie eine sinnvolle Dateninfrastruktur aufgebaut wird und welche Methoden und Instrumente sich zur Datenanalyse eignen. Es unterstützt dabei im Prozess, konkrete Entscheidungen zu treffen und bereits getroffene Entscheidungen zu untermauern. Lösungsvorschläge und Best-Practice-Beispiele runden das Buch ab.
Inhalte:
- Wie das eigene Datenmanagement solide aufgestellt wird
- Welche Daten generiert und analysiert werden müssen
- Methoden zu einer besseren Entscheidungsfindung
- Werkzeuge & Tools
- Umsetzung und Praxis
- Organisation und IT
In einer dynamischen und komplexen Welt müssen Entscheidungen oft sehr schnell getroffen werden. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, die richtigen Informationen aus den richtigen Daten zu gewinnen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Buch bietet dazu Grundlagen und Konzepte. Es erklärt, welches die richtigen Daten sind, wie eine sinnvolle Dateninfrastruktur aufgebaut wird und welche Methoden und Instrumente sich zur Datenanalyse eignen. Es unterstützt dabei im Prozess, konkrete Entscheidungen zu treffen und bereits getroffene Entscheidungen zu untermauern. Lösungsvorschläge und Best-Practice-Beispiele runden das Buch ab.
Inhalte:
- Wie das eigene Datenmanagement solide aufgestellt wird
- Welche Daten generiert und analysiert werden müssen
- Methoden zu einer besseren Entscheidungsfindung
- Werkzeuge & Tools
- Umsetzung und Praxis
- Organisation und IT
In einer dynamischen und komplexen Welt müssen Entscheidungen oft sehr schnell getroffen werden. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, die richtigen Informationen aus den richtigen Daten zu gewinnen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Buch bietet dazu Grundlagen und Konzepte. Es erklärt, welches die richtigen Daten sind, wie eine sinnvolle Dateninfrastruktur aufgebaut wird und welche Methoden und Instrumente sich zur Datenanalyse eignen. Es unterstützt dabei im Prozess, konkrete Entscheidungen zu treffen und bereits getroffene Entscheidungen zu untermauern. Lösungsvorschläge und Best-Practice-Beispiele runden das Buch ab.
Inhalte:
- Wie das eigene Datenmanagement solide aufgestellt wird
- Welche Daten generiert und analysiert werden müssen
- Methoden zu einer besseren Entscheidungsfindung
- Werkzeuge & Tools
- Umsetzung und Praxis
- Organisation und IT
Datengeschützte Entscheidungsfindung
Werkzeuge, Technologien, Best-Practice im Controlling
- Sichere Entscheidungen treffen
- Bereits getroffene Entscheidungen untermauern können
- Best-Practice-Beispiele
In einer dynamischen und komplexen Welt muss oft unter hoher Unsicherheit und dazu sehr schnell entschieden werden. Dieses Buch zeigt, wie man aus den richtigen Daten die richtigen Informationen für seine Entscheidungsfindung ableitet.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Ronald Gleich |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Sicherheit im Entscheidungsprozess
In einer dynamischen und komplexen Welt müssen Entscheidungen oft sehr schnell getroffen werden. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, die richtigen Informationen aus den richtigen Daten zu gewinnen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Buch bietet dazu Grundlagen und Konzepte. Es erklärt, welches die richtigen Daten sind, wie eine sinnvolle Dateninfrastruktur aufgebaut wird und welche Methoden und Instrumente sich zur Datenanalyse eignen. Es unterstützt dabei im Prozess, konkrete Entscheidungen zu treffen und bereits getroffene Entscheidungen zu untermauern. Lösungsvorschläge und Best-Practice-Beispiele runden das Buch ab.
Inhalte:
- Wie das eigene Datenmanagement solide aufgestellt wird
- Welche Daten generiert und analysiert werden müssen
- Methoden zu einer besseren Entscheidungsfindung
- Werkzeuge & Tools
- Umsetzung und Praxis
- Organisation und IT
Vorteile
Aktuelles
In einer dynamischen und komplexen Welt müssen Entscheidungen oft sehr schnell getroffen werden. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, die richtigen Informationen aus den richtigen Daten zu gewinnen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Buch bietet dazu Grundlagen und Konzepte. Es erklärt, welches die richtigen Daten sind, wie eine sinnvolle Dateninfrastruktur aufgebaut wird und welche Methoden und Instrumente sich zur Datenanalyse eignen. Es unterstützt dabei im Prozess, konkrete Entscheidungen zu treffen und bereits getroffene Entscheidungen zu untermauern. Lösungsvorschläge und Best-Practice-Beispiele runden das Buch ab.
Inhalte:
- Wie das eigene Datenmanagement solide aufgestellt wird
- Welche Daten generiert und analysiert werden müssen
- Methoden zu einer besseren Entscheidungsfindung
- Werkzeuge & Tools
- Umsetzung und Praxis
- Organisation und IT
Vorteile
Aktuelles
In einer dynamischen und komplexen Welt müssen Entscheidungen oft sehr schnell getroffen werden. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, die richtigen Informationen aus den richtigen Daten zu gewinnen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Buch bietet dazu Grundlagen und Konzepte. Es erklärt, welches die richtigen Daten sind, wie eine sinnvolle Dateninfrastruktur aufgebaut wird und welche Methoden und Instrumente sich zur Datenanalyse eignen. Es unterstützt dabei im Prozess, konkrete Entscheidungen zu treffen und bereits getroffene Entscheidungen zu untermauern. Lösungsvorschläge und Best-Practice-Beispiele runden das Buch ab.
Inhalte:
- Wie das eigene Datenmanagement solide aufgestellt wird
- Welche Daten generiert und analysiert werden müssen
- Methoden zu einer besseren Entscheidungsfindung
- Werkzeuge & Tools
- Umsetzung und Praxis
- Organisation und IT
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Ronald Gleich
Professor Dr. Ronald Gleich ist Academic Director des Centers for Performance Management & Controlling der Frankfurt School of Finance & Management, Aufsichtsrat der Wittenstein SE und Leiter der Ideenwerkstatt des Internationalen Controller Vereins.