Controlling - Konzeption, Aufgaben, Instrumente
Empfohlen von
Steuern Bücher Empfehlung

Controlling

Hans‑Ulrich Küpper / Gunther Friedl / Christian Hofmann / Yvette E. Hofmann / Burkhard Pedell

Konzeption, Aufgaben, Instrumente

  • Neu gestaltete Didaktik für noch größeren Lernerfolg
  • Mit Lernzielen, Marginalien, Kontrollfragen und Aufgaben
  • Zweifarbig – der Controlling-Klassiker in neuem Layout
Bestellnummer E20359APDF

Das Lehrbuch beleuchtet ausführlich die verfügbaren Controlling-Instrumente, Möglichkeiten und Grenzen sowie Aufgaben und Mittel des Controlling in den verschiedenen Bereichen Marketing, Logistik, Personal, Investitionen und für Hochschulen.

Mehr Produktinformationen
ISBN: 978-3-7992-6860-8
Auflage: 6. überarbeitete Auflage 2013
Umfang: 809 Seiten
Produktart: Lehrbuch
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
39,95 €
inkl. MwSt.
37,34 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:Controlling

Klassiker zu einem geschlossenen Controlling-Konzept

Das Lehrbuch zeigt Controlling als praxisgerechten Ansatz, der Informationssystem, Planung und Kontrolle, Personalführung und Unternehmensorganisation auf die zentralen Unternehmensziele ausrichtet.

Die Autoren erläutern ausführlich die verfügbaren Controlling-Instrumente, Möglichkeiten und Grenzen des Controllings. Darüber hinaus gehen sie detailliert auf Aufgaben und Mittel des Controlling in den verschiedenen Bereichen Marketing, Logistik, Personal, Investitionen und für Hochschulen ein.

Vorteile

Aktuelles

Das Lehrbuch zeigt Controlling als praxisgerechten Ansatz, der Informationssystem, Planung und Kontrolle, Personalführung und Unternehmensorganisation auf die zentralen Unternehmensziele ausrichtet.

Die Autoren erläutern ausführlich die verfügbaren Controlling-Instrumente, Möglichkeiten und Grenzen des Controllings. Darüber hinaus gehen sie detailliert auf Aufgaben und Mittel des Controlling in den verschiedenen Bereichen Marketing, Logistik, Personal, Investitionen und für Hochschulen ein.

Vorteile

Aktuelles

Das Lehrbuch zeigt Controlling als praxisgerechten Ansatz, der Informationssystem, Planung und Kontrolle, Personalführung und Unternehmensorganisation auf die zentralen Unternehmensziele ausrichtet.

Die Autoren erläutern ausführlich die verfügbaren Controlling-Instrumente, Möglichkeiten und Grenzen des Controllings. Darüber hinaus gehen sie detailliert auf Aufgaben und Mittel des Controlling in den verschiedenen Bereichen Marketing, Logistik, Personal, Investitionen und für Hochschulen ein.

Vorteile

Aktuelles

ISBN: 978-3-7992-6860-8
Auflage: Auflage/Version: 6. überarbeitete Auflage 2013
Umfang: 809  

Autoren

Hans-Ulrich Küpper

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Küpper, Institut für Produktionswirtschaft und Controlling, Ludwig-Maximilians-Universität München und akademischer Leiter bei der Bayerischen Elite-Akademie.

Gunther Friedl

Prof. Dr. Gunther Friedl, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre – Controlling an der TU München.

Christian Hofmann

Prof. Dr. Christian Hofmann, Institut für Unternehmensrechnung und Controlling, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Yvette E. Hofmann

PD Dr. Yvette E. Hofmann, Institut für Produktionswirtschaft und Controlling an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Burkhard Pedell

Prof. Dr. Burkhard Pedell, Lehrstuhl für Controlling, Universität Stuttgart.

Inhaltsverzeichnis

Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

Inhaltsverzeichnis downloaden
Referenzen
Steuern Bücher Empfehlung
Steuern Bücher Empfehlung