Wie fällen Unternehmen Entscheidungen, um ihre Ziele zu erreichen? Welche Informationen benötigen sie und wie verhalten sie sich in Abhängigkeit von ihrer Umgebung?
Das Lehrbuch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomik mit vielen Informationen und Fallstudien, die sich auf die unternehmerische Wirtschaftspraxis beziehen.
- "Was wäre, wenn"-Aufgaben regen zum Querdenken über ökonomische Sachverhalte und Fragen an.
- Quizfragen, Kontrollfragen und Wiederholungsfragen unterstützen dabei, den Stoff zu erlernen und zu verstehen.
- Aufgaben und Anwendungen am Ende jedes Kapitels erlauben die Vertiefung ökonomischer Methoden und Vorgehensweisen.
Wie fällen Unternehmen Entscheidungen, um ihre Ziele zu erreichen? Welche Informationen benötigen sie und wie verhalten sie sich in Abhängigkeit von ihrer Umgebung?
Das Lehrbuch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomik mit vielen Informationen und Fallstudien, die sich auf die unternehmerische Wirtschaftspraxis beziehen.
- "Was wäre, wenn"-Aufgaben regen zum Querdenken über ökonomische Sachverhalte und Fragen an.
- Quizfragen, Kontrollfragen und Wiederholungsfragen unterstützen dabei, den Stoff zu erlernen und zu verstehen.
- Aufgaben und Anwendungen am Ende jedes Kapitels erlauben die Vertiefung ökonomischer Methoden und Vorgehensweisen.
Wie fällen Unternehmen Entscheidungen, um ihre Ziele zu erreichen? Welche Informationen benötigen sie und wie verhalten sie sich in Abhängigkeit von ihrer Umgebung?
Das Lehrbuch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomik mit vielen Informationen und Fallstudien, die sich auf die unternehmerische Wirtschaftspraxis beziehen.
- "Was wäre, wenn"-Aufgaben regen zum Querdenken über ökonomische Sachverhalte und Fragen an.
- Quizfragen, Kontrollfragen und Wiederholungsfragen unterstützen dabei, den Stoff zu erlernen und zu verstehen.
- Aufgaben und Anwendungen am Ende jedes Kapitels erlauben die Vertiefung ökonomischer Methoden und Vorgehensweisen.
Volkswirtschaftslehre für Schule, Studium und Beruf
- Maßgeschneidert für das BWL-Studium
- Von den Autoren des Lehrbuch-Bestsellers "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre"
- Kompakt, klar, anwendungsorientiert
Das Lehrbuch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomik - bezogen auf die unternehmerische Wirtschaftspraxis. Mit vielen Aufgaben, Wiederholungsfragen und Fallstudien.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Basiswissen Volkswirtschaftslehre aus Unternehmenssicht
Wie fällen Unternehmen Entscheidungen, um ihre Ziele zu erreichen? Welche Informationen benötigen sie und wie verhalten sie sich in Abhängigkeit von ihrer Umgebung?
Das Lehrbuch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomik mit vielen Informationen und Fallstudien, die sich auf die unternehmerische Wirtschaftspraxis beziehen.
- "Was wäre, wenn"-Aufgaben regen zum Querdenken über ökonomische Sachverhalte und Fragen an.
- Quizfragen, Kontrollfragen und Wiederholungsfragen unterstützen dabei, den Stoff zu erlernen und zu verstehen.
- Aufgaben und Anwendungen am Ende jedes Kapitels erlauben die Vertiefung ökonomischer Methoden und Vorgehensweisen.
Vorteile
Aktuelles
Wie fällen Unternehmen Entscheidungen, um ihre Ziele zu erreichen? Welche Informationen benötigen sie und wie verhalten sie sich in Abhängigkeit von ihrer Umgebung?
Das Lehrbuch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomik mit vielen Informationen und Fallstudien, die sich auf die unternehmerische Wirtschaftspraxis beziehen.
- "Was wäre, wenn"-Aufgaben regen zum Querdenken über ökonomische Sachverhalte und Fragen an.
- Quizfragen, Kontrollfragen und Wiederholungsfragen unterstützen dabei, den Stoff zu erlernen und zu verstehen.
- Aufgaben und Anwendungen am Ende jedes Kapitels erlauben die Vertiefung ökonomischer Methoden und Vorgehensweisen.
Vorteile
Aktuelles
Wie fällen Unternehmen Entscheidungen, um ihre Ziele zu erreichen? Welche Informationen benötigen sie und wie verhalten sie sich in Abhängigkeit von ihrer Umgebung?
Das Lehrbuch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomik mit vielen Informationen und Fallstudien, die sich auf die unternehmerische Wirtschaftspraxis beziehen.
- "Was wäre, wenn"-Aufgaben regen zum Querdenken über ökonomische Sachverhalte und Fragen an.
- Quizfragen, Kontrollfragen und Wiederholungsfragen unterstützen dabei, den Stoff zu erlernen und zu verstehen.
- Aufgaben und Anwendungen am Ende jedes Kapitels erlauben die Vertiefung ökonomischer Methoden und Vorgehensweisen.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
N. Gregory Mankiw
N. Gregory Mankiw ist Professor für Volkswirtschaft an der Harvard Unversität, USA.
Mark P. Taylor
Mark P. Taylor ist Dekan der John M. Bolin Business School an der Washington Universität, USA
Andrew Ashwin
Andrew Ashwin ist ein erfahrener Ökonomie-Dozent und -Autor.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Volkswirtschaft und Geschäftswelt
Teil 2: Mikroökonomik: Das Marktsystem
Teil 3: Mikroökonomik: Die Grenzen des Marktes
Teil 4: Mikroökonomik: Unternehmen in Märkten
Teil 5: Mikroökonomik: Faktormärkte
Teil 6: Einführung in die Makroökonomik
Teil 7: Globale Wirtschaftstätigkeit und Volkswirtschaft
Stichwortverzeichnis