Das Arbeitsbuch ergänzt die dritte deutsche Auflage des Lehrbuch-Bestsellers von Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und bietet zu allen Lehrbuchkapiteln Aufgaben mit Lösungen an. Diese orientieren sich an der Prüfungsrelevanz der aktuellen Lehrbuchinhalte, wurden ergänzt und didaktisch überarbeitet. Auswahl und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben entsprechen dem Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum. Ideal geeignet für die eigenständige Vorbereitung auf die VWL-Prüfung!
Das Arbeitsbuch ergänzt die dritte deutsche Auflage des Lehrbuch-Bestsellers von Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und bietet zu allen Lehrbuchkapiteln Aufgaben mit Lösungen an. Diese orientieren sich an der Prüfungsrelevanz der aktuellen Lehrbuchinhalte, wurden ergänzt und didaktisch überarbeitet. Auswahl und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben entsprechen dem Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum. Ideal geeignet für die eigenständige Vorbereitung auf die VWL-Prüfung!
Das Arbeitsbuch ergänzt die dritte deutsche Auflage des Lehrbuch-Bestsellers von Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und bietet zu allen Lehrbuchkapiteln Aufgaben mit Lösungen an. Diese orientieren sich an der Prüfungsrelevanz der aktuellen Lehrbuchinhalte, wurden ergänzt und didaktisch überarbeitet. Auswahl und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben entsprechen dem Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum. Ideal geeignet für die eigenständige Vorbereitung auf die VWL-Prüfung!
Arbeitsbuch Volkswirtschaftslehre
- Das Arbeitsbuch zu Krugman/Wells, Volkswirtschaftslehre
- Systematische Vorbereitung mit prüfungsrelevanten Aufgaben Bachelor-Niveau
- Aufbau und Inhalt orientieren sich am Lehrbuch
Das Arbeitsbuch liefert zum Lehrbuch-Bestseller von Krugman/Wells Aufgaben mit Lösungen auf Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum - optimal für die eigenständige Prüfungsvorbereitung!
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Beste Vorbereitung für die VWL-Prüfung
Das Arbeitsbuch ergänzt die dritte deutsche Auflage des Lehrbuch-Bestsellers von Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und bietet zu allen Lehrbuchkapiteln Aufgaben mit Lösungen an. Diese orientieren sich an der Prüfungsrelevanz der aktuellen Lehrbuchinhalte, wurden ergänzt und didaktisch überarbeitet. Auswahl und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben entsprechen dem Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum. Ideal geeignet für die eigenständige Vorbereitung auf die VWL-Prüfung!
Vorteile
Aktuelles
Das Arbeitsbuch ergänzt die dritte deutsche Auflage des Lehrbuch-Bestsellers von Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und bietet zu allen Lehrbuchkapiteln Aufgaben mit Lösungen an. Diese orientieren sich an der Prüfungsrelevanz der aktuellen Lehrbuchinhalte, wurden ergänzt und didaktisch überarbeitet. Auswahl und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben entsprechen dem Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum. Ideal geeignet für die eigenständige Vorbereitung auf die VWL-Prüfung!
Vorteile
Aktuelles
Das Arbeitsbuch ergänzt die dritte deutsche Auflage des Lehrbuch-Bestsellers von Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und bietet zu allen Lehrbuchkapiteln Aufgaben mit Lösungen an. Diese orientieren sich an der Prüfungsrelevanz der aktuellen Lehrbuchinhalte, wurden ergänzt und didaktisch überarbeitet. Auswahl und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben entsprechen dem Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum. Ideal geeignet für die eigenständige Vorbereitung auf die VWL-Prüfung!
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Marco Herrmann
Dr. Marco Herrmann hat an der Freien Universität Berlin Volkswirtschaftslehre studiert und am Institut für Empirische Wirtschaftsforschung der Universität Leipzig promoviert. Er ist heute bei der ECC – European Commodity Clearing AG im Bereich Clearing Strategy tätig.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundprinzipien
2. Ökonomische Modelle: Zielkonflikte und Handel
3. Angebot und Nachfrage
4. Konsumentenrente und Produzentenrente
5. Preisvorschriften und Mengenbeschränkungen: Der Markt schlägt zurück
6. Elastizität
7. Steuern
8. Internationaler Handel
9. Die Entscheidungsfindung von Personen und Unternehmen
10. Der rationale Verbraucher
11. Hinter der Angebotskurve: Inputs und Kosten
12. Vollständige Konkurrenz und die Angebotskurve
13. Monopol
14. Oligopole
15. Monopolistische Konkurrenz
16. Externalitäten
17. Öffentliche Güter und Allmendegüter
18. Die Ökonomie des Wohlfahrtsstaates
19. Faktormärkte und Einkommensverteilung
20. Unsicherheit, Risiko und private Informationen
21. Makroökonomik: Ein Überblick
22. BIP und Inflation: Die quantitative Erfassung des makroökonomischen Geschehens
23. Arbeitslosigkeit und Inflation
24. Das langfristige Wachstum
25. Sparen, Investitionsausgaben und das Finanzsystem
26. Einnahmen und Ausgaben
27. Gesamtwirtschaftliches Angebot und gesamtwirtschaftliche Nachfrage
28. Fiskalpolitik
29. Geld, Banken und Zentralbanken
30. Geldpolitik
31. Inflation, Desinflation und Deflation
32. Krisen und Konsequenzen
33. Makroökonomik: Ereignisse und Ideen
34. Die Makroökonomik der offenen Volkswirtschaft