Wie können Fehleinschätzungen von Performance und Fehlentscheidungen vermieden werden? Das neue ERIC®-Management- und Incentive-Konzept hilft. Die Kennzahl steht für Earnings less Riskfree Interest Charge.
Ihre Eignung für Planung, Performancemessung, Managemententlohnung und Bereichssteuerung legen die Autoren überzeugend dar. Mit vielen Hinweisen für die praktische Anwendung.
Wie können Fehleinschätzungen von Performance und Fehlentscheidungen vermieden werden? Das neue ERIC®-Management- und Incentive-Konzept hilft. Die Kennzahl steht für Earnings less Riskfree Interest Charge.
Ihre Eignung für Planung, Performancemessung, Managemententlohnung und Bereichssteuerung legen die Autoren überzeugend dar. Mit vielen Hinweisen für die praktische Anwendung.
Wie können Fehleinschätzungen von Performance und Fehlentscheidungen vermieden werden? Das neue ERIC®-Management- und Incentive-Konzept hilft. Die Kennzahl steht für Earnings less Riskfree Interest Charge.
Ihre Eignung für Planung, Performancemessung, Managemententlohnung und Bereichssteuerung legen die Autoren überzeugend dar. Mit vielen Hinweisen für die praktische Anwendung.
Value Based Management
Bewertung, Performancemessung und Managemententlohnung mit ERIC®
- Unternehmenssteuerung mit ERIC®
- Moderner Ansatz - praktische Umsetzung
- Mit zusammenfassenden Thesen am Ende jedes Kapitels
Das Werk beleuchtet die Kennzahl ERIC® und ihre Eignung für die Hauptanwendungsbereiche der wertorientierten Unternehmensführung. Es zeigt, wie dieses Management- und Incentive-Konzept in die Praxis übertragen werden kann.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Innovationsschub für die wertorientierte Unternehmensführung
Wie können Fehleinschätzungen von Performance und Fehlentscheidungen vermieden werden? Das neue ERIC®-Management- und Incentive-Konzept hilft. Die Kennzahl steht für Earnings less Riskfree Interest Charge.
Ihre Eignung für Planung, Performancemessung, Managemententlohnung und Bereichssteuerung legen die Autoren überzeugend dar. Mit vielen Hinweisen für die praktische Anwendung.
Vorteile
Aktuelles
Wie können Fehleinschätzungen von Performance und Fehlentscheidungen vermieden werden? Das neue ERIC®-Management- und Incentive-Konzept hilft. Die Kennzahl steht für Earnings less Riskfree Interest Charge.
Ihre Eignung für Planung, Performancemessung, Managemententlohnung und Bereichssteuerung legen die Autoren überzeugend dar. Mit vielen Hinweisen für die praktische Anwendung.
Vorteile
Aktuelles
Wie können Fehleinschätzungen von Performance und Fehlentscheidungen vermieden werden? Das neue ERIC®-Management- und Incentive-Konzept hilft. Die Kennzahl steht für Earnings less Riskfree Interest Charge.
Ihre Eignung für Planung, Performancemessung, Managemententlohnung und Bereichssteuerung legen die Autoren überzeugend dar. Mit vielen Hinweisen für die praktische Anwendung.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Louis John Velthuis
PD Dr. Louis John Velthuis, JWG-Universität, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Frankfurt/M.
Peter Wesner
WP/StB Prof. Dr. Peter Wesner, Mitglied des Vorstandes der KPMG, Honorarprofessor der JWG-Universität, Frankfurt/M.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfängli von den Inhalten des Angebots.